HORUS HERESY - Malwettbewerb Nr. 6 Abstimmung

Wer ist der Gewinner des 6. Horus Heresy Malwettbewerbs?

  • talos bene iacens - Iron Warrior Rhino

    Stimmen: 0 0,0%
  • Zekatar - Raven Guard Predator

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    33
  • Umfrage geschlossen .

HEKTROP

Primarch's Chosen
29. September 2013
1.530
0
14.781
Einen schönen 01. Dezember alle miteinander 🙂


Der inzwischen 6. Horus Heresy Malwettbewerb in unserem Forum ist vorbei. Die fertigen Projekte wurden eingereicht. Jetzt kommt es zur Abstimmung. Wie in den Regeln geschrieben, geht die Abstimmung eine Woche lang. Vom 01. Dezember 2016 bis zum 08. Dezember 2016.
Jeder kann genau eine Stimme vergeben. Dabei sind natürlich alle Stimmen gleichwertig. Die Abstimmung ist öffentlich, dass heißt, jeder kann sehen wie ihr Abgestimmt habt!

Alle Teilnehmer die hier gewählt werden können, werden in die Hall of Fame eingetragen. Der Gewinner des Wettbewerbes bekommt dabei einen besonderen Platz und wird hervorgehoben.


Nun endlich zu den eingereichten Projekten:

1.] Jager - Iron Warrior Whirlwind Scorpius
Anhang anzeigen 317515
2.] Mizuka - Imperial Fists Rhino
Anhang anzeigen 317520

3.] rahn - Alpha Legion Predator
Anhang anzeigen 317525

4.] talos bene iacens - Iron Warrior Rhino
Anhang anzeigen 317530
5.] TiEm511 - Sons of Horus Vindicator
Anhang anzeigen 317535

6.] Zekatar - Raven Guard Predator
Anhang anzeigen 317540


Unser Ehrengast hat ebenfalls ein Projekt eingereicht, steht jedoch nicht zur Wahl:

Chris76 - Death Guard Vindicator
Anhang anzeigen 317545

Wie immer möchte ich mich herzlich bei allen Teilnehmern bedanken🙂 ich hoffe ihr seid auch bei unserem Weihnachts Winter Special dabei. Hoffentlich sind dann wieder so viele daran interessiert und genau so viele oder sogar noch mehr reichen ihr fertiges Modell ein!

PS: Wäre sehr cool wenn ihr eure Entscheidung Begründen würdet :happy: konstruktives Feedback hilft jedem weiter!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jager
Es wurde ja schon im Thread gesagt: Die Front gut gemacht und der Rest ist dann einfach...zu clean. Technisch sauber wie immer, im Gesamtbild passt es dadurch aber nicht.

Mizuka
Schön gemacht. Ich habe nicht wirklich etwas daran auszusetzen, außer vielleicht, dass an den Dreck auf dem schwarz nicht sieht. 😉

rahn
In den Details nett, der Gesamteindruck ist aber einfach...flach-zweifarbig. Es gibt einen Bereich, der insgesamt grün-blau ist und einen eher rötlich-braunen, Details stechen farblich gar nicht heraus.

talos
Das Iron Warrior-Thema gut getroffen, die Bilder sind leider nicht so der Hammer. Über wacklige Warnstreifen kann man hinwegsehen, aber gerade die Legionsnummern gibt es doch mittlerweile zum Kleben, das wirkt einfach besser.

TiEm
Sauber gemacht, subtiler aber guter Umbau...zu viele Augen für meinen Geschmack und in den Auspuffrohren ein wenig faul geworden, als die Metallfarbe in die Löcher gekommen ist. 😉
Das Weathering ist bombe.

Zekatar
Ein wenig überbelichtet (keine Ausreden...), die Freehands ein wenig wackelig. Den Lichteffekt an dem Scheinwerfer finde ich aber nett.


Meine Stimme ging dieses mal an Mizuka.
 
Mhhh, eine frische, noch warme, Abstimmung:


Jager - ich stimme zu, das Chassis ist super, tolle Warnstreifen, aber der eldarmäßige Werfer passt da nicht dazu

Mizuka - top realistische Verwitterungs- und Kampfschäden, vllt ein bissel viel IF-Bling

Rahn - schönes Metallic, guter Schlamm, aber den Suchscheinwerfer voll vergessen?

Talos b. i. - schöne Ketten, aber zum Teil große Wash-Pfützen und die Warnstreifen sind leicht vergeigt

Tiem511 - Blingbling, für mich bei allem ein Mü zuviel

Zekatar - top Gesamteindruck, bis man die stur durchgezogenen Highlights sieht, und die Aboriginals-Kunst?

Chris - schickes Ding, wär in meinen Top 3,


so aber musste ich mich zwischen Mizuka und Rahn entscheiden, das schlichte Alpha Legion-Design bekam meine Stimme.


MbG, bruder_rubertus
 
Ich versuch mich auch mal an einer Bewertung bzw. Kritik der eingereichten Modelle - wenn mal was nicht so postiv ist, nicht verzagen 😉

Bei der Auswahl ist es mir ein wenig schwierig gefallen. Drei Modelle haben mir besonders gut gefallen, das ist zum einen Jagers Whirlwind, TiEm511 Vindicator und rahns Predator. Entschieden habe ich mich letztlich für rahns Predator. Gründe folgen:

Jager: Wäre meine zweite Wahl geworden. Super chipping, schöne Warnstreifen vorn und durch das V-Muster auch nicht so einfach zu machen - dennoch schön gerade geworden und wie gesagt gut gealtert. Der Einsatz von Decals und Ätzteilen ist sehr dezent, hier kann man sagen "weniger ist mehr". Die Farbgebung stimmig, und von der Lackierarbeit gut ausgeführt. Die Alterung an Ketten und Auspuffrohren ist super, die Linse von der Optik ist auch sehr schön ausgeführt. An sich mag ich "sauber" aussehende Fahrzeuge, und mag übertriebenes weathering nicht so, es sei denn es ist wirklich gut ausgeführt. Allerdings war das hier das Zünglein an der Waage: Gerade das passende Weathering von rahns Predator hat dann die Wahl zu seinen Gunsten entschieden. Trotzdem, top Whirlwind!

Mizuka: Mir gefällt hier das Chipping besonders gut und die saubere Ausführung des (zurecht dezenten) Edge-Highlightings, auch wenn es ruhig deutlich mehr Chipping geben könnte. Die Optiken sind hier auch sehr schön gestaltet mit den Spiegelungseffekten. Was ich im Vergleich zu den beiden Favoriten jedoch wenig gut finde ist das Weathering mit den Schlammeffektn. Das ist schwer, und hier auch nicht schlecht ausgeführt, aber Vergleichsweise weniger gut. Einige Kleinigkeiten die das Modell für mich zur Nr. 4 macht sind ein paar Ungenauigkeiten beim schwarz und einige Rände die man sieht an den Decals. Ansonsten ein stimmiges Gesamtbild.

Rahn: Mal abgesehen davon, dass es die Alpha Legion ist 😉 : Die Farbe ist mal was anderes als die gängigen Alpha Legion Farben die so genutzt werden. Das Chipping ist hier auch schön dezent, aber dafür konsistent verteilt und stimmig. Weathering gefällt mir hier besonders gut, weils sehr realistisch rüber kommt und plastisch wirkt. Die Details an den Lascas sind gut und die Kette mit den Totenköpfen vorn erinnert ein wenig an die Verräterische Zukung der Alpha Legion. Stellenweise ist hier aber das Washing nicht optimal, bzw. nicht durchgehend von gleicher Qualität.

talos bene iacens: Dein Rhino hat definitv die meisten Details und bietet viel zu sehen. Die Mühe schonmal in allen Ehren, ich verzichte meist auf Bordschützenminis. Leider gibt es bei deinem Rhino aber einige Punkte, welche für mich den letzten Platz bedeuten. Die Warnstreifen sind nicht gerade und mMn auch zu dicht, die römische vier hätte ich lieber durch ein Decal ersetzt - Freehands sind einfach nicht leicht und Decals bieten Abhilfe. Mit dem Washing hast du ein wenig übertrieben. So hab ich es früher auch gemacht bis ich bemerkt habe, dass weniger mehr ist. Ein Detailwash (Pin-wash) wäre sinnvoller gewesen. Das Weathering an der Kette mit Grashalmen hingegen ist super.

TiEm511: Sauber gearbeitet, gutes Chipping - leider jedoch verteilt an Stellen die nicht unbedingt einem so starken Chipping ausgeliefert wären. Trotzdem wirkt es ansprechend. Sehr sauber und fein ausgeführte Edge-Highlights und gute Verwendung von Decals und Ätzteilen. Die OSL-Effekte auf die ich eigentlich stehe finde ich zwar richtig platziert, aber zu eintönig. Mehr Farbmodulation mit anderen blautönen fände ich besser. Ein wenig meckern auf höhem Niveau: Die goldenen Stellen sind nicht überall deckend gemalt. Was mir fehlt ist ein Pin-Wash der grünen Flächen (z.B. um die Nieten herum). Weathering finde ich ein wenig zu stark und farblich wäre es nicht so mein Fall, aber alles an der richtigen Stelle. Alles zusammen ein Platz Nr.3 für mich

Zekatar: Da ich ja deine Armee schon Live gesehen habe, muss ich sagen, dass die Bilder nicht ganz so gut rüber bringen wie sie eigentlich aussieht. Auf jeden Fall hast du ne gute Kontinuität in der Armee drin, das sieht man. Schwarze Armeen sind meist Eintönig und schwer aus dem "langweiligen" Scharz rauszuholen. Du gibst dir da sehr viel Mühe das zu ändern mit den Freehands und den weißen und grauen Elementen. Was ich zu Bemängeln hätte wäre allerdings das Edge-Highlighting, was ich als zu grob und ungenau ansehe. Ich hab ja selber mal Iron Hands gebaut und weiß wie blöd es ist auf schwarz diese Edge-Highlights zu malen - naja irgendwo muss man ja ne Bewertung vornehmen...Ansonsten ein wenig ZU sauber vom Weathering her.

Chris76: Dein Vindi steht ja net zur Wahl, deswegen fass ich mich kurz: Hast auf jeden Fall alles rausgeholt was man aus den alten Dingern rausholen kann. tolles Chipping und Washing!



Ach bevor ichs vergesse: Die Preise für beste Fotografie gehen an Jager und TiEm511 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Nacht alle miteinander:happy:

Der 6. Horus Heresy Wettbewerb ist nun vollständig vorbei und der Gewinner steht fest! Mizuka hat mit 13 von 34 Stimmen (38,24%) gewonnen.
Herzlichen Glückwunsch zum Sieg! Du darfst dir nun das Thema für den nächsten Wettbewerb im Jannuar(?) aussuchen (Dafür einfach in absehbarer Zeit, soblad du ein Thema hast, eine PM an mich, dann reden wir darüber 🙂 ).

Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals bei allen Teilnehmern und allen Anderen die hier abgestimmt haben bedanken! Es freut mich jedes mal zu sehen, dass sich immer wieder einige finden, die sich für den Wettbewerb interessieren! Ich hoffe ihr seid auch bei den nächsten Malen wieder dabei.:happy:
 
Woah, hätte nicht gedacht das ich gewinnen würde. Vielen lieben dank für die Stimmen und auch die Kritik von den einzelnen Personen, was ich besser machen kann.
Ich freu mich immer über Tipps was ich noch ändern kann. Auch die anderen haben wahnsinnig tolle Fahrzeuge abgegeben.
Hoffentlich haben wir beim nächsten Wettbewerb wieder so eine rege anteilnahme. 🙂

Und nochmals vielen dank!