Hovercrafts sind sie was für die Imperiale Armee?

Warfranz

Aushilfspinsler
19. März 2007
34
0
4.851
45
Hi ihr da
Hier ist der zweite absurditäten Thread den ihr verreisen könnt.
Das ist nur ein scherz :lol: :lol:

Nein das ist erlich gemeint.
Was haltet ihr von Hovercrafts (Luftkissen Booten) und die Anwendung in der Imperialen Armee.
Ich frage weil ich einen in Planung habe.

In welcher Kategorie würdet ihr sowas einsetzten.
HQ
Standart
Sturm
Unterstützung
Schwere Unterstützung (Kriegsmaschinen alla Baneblade)
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Warfranz @ 26.03.2007 - 11:56 ) [snapback]992283[/snapback]</div>
Hi ihr da
Hier ist der zweite absurditäten Thread den ihr verreisen könnt.
Das ist nur ein scherz :lol: :lol:

Nein das ist erlich gemeint.
Was haltet ihr von Hovercrafts (Luftkissen Booten) und die Anwendung in der Imperialen Armee.
Ich frage weil ich einen in Planung habe.

In welcher Kategorie würdet ihr sowas einsetzten.
HQ
Standart
Sturm
Unterstützung
Schwere Unterstützung (Kriegsmaschinen alla Baneblade)[/b]
Theoretisch kannst Du es für alles einsetzen. Ich würde sie halt nur nach den normalen Regeln einsetzten und nichts neues dafür erfinden. Ich finde das ganze sogar recht stylisch. Halt eine Welt mit viel Wasser, oder einfach ein Regiment was speziell für sowas trainiert wurde.

Hier mal ein paar Bilder die die größe vonm solchen Teilen zeigen. Daher kann man sogar ruhig eine Baneblade Variante bauen. Russisches Zubr Hovercraft
zubr24.jpg
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Slain @ 28.03.2007 - 09:37 ) [snapback]993397[/snapback]</div>
die frage ist ja nur, sollte man es klein bauen (also größe einer chimäre) oder doch lieber so, das man 2-3- panzer tranzportieren kann....sähe auf jedenfall geiler aus...aber auch weniger einsatzgebiete...[/b]

Chimäre wär schon ok mMn.
Oder als schweren Transporter vielleicht? Gorgon? Aber ja, das würde sich wahrscheinlich nur auf großen Spielen auszahlen. Und natürlich in der Vitrine, sofern man sowas haben will.
 
ic hhabe mal über die FKR einen Hoovertranzporter für 25 man entworfen...

problem bei den Regeln...es wir dzu teuer...

Panzerung:
F S H BF Sonderregeln
12 11 10 3 Tanzporter (25 personen); Amphibisch (muss ja sein 😎 ); Schnell; Multilaser; Geschlossen; Nebelwerfer

und hat dann die größe von ca 2 chimären....

Konstrutikons skize ist in 10 minuten fertig ;-)


achso...ja klar...und 143 Punkte kosten (halt weniger als 2 chimären...und kann nen ganzen Zug tranzportieren)

verändert...nagut, weil du es wolltest ;-)

und hier die erste zeichnung...
 
Panzerung 9 geht schonmal garnicht klar das ist billig und man spart sich nen zwar punkte aber 9 sind zivil fahrzeuge die gepanzert worden da du aber ein Militärfahrzeug baust nim bitte die 10 5punkte verändern da auch nicht viel.
Ansonnsten würde ich noch ein Paar mehr Waffen mitnehmen evtl einfach syn.ml oder sowas das ding ist dicher als eine chimäre und schlechter bewaffnet passt igrendwie nicht solltest zumindest gleichziehn

Die Chimäre ist auch Amphibisch nur mal so am Rande.
 
darum ja auch muss mit -> Amphibisch

mehr waffen...da hatt eich auch schon dran gedacht...raketenwerfer oder sowas wäre noc hcool, oder einfach noc hschwere bolter oder, flammewerfer um den weg vor dem aussteigen oder landen freizuräumen, doch dann kostet das ding mal kurz 200 pkt...das wäre echt heftig...

oder halt nur bauen und man nimmt die regeln für cimäre, wobei ich der meinung bin, das so ein hoover tranzporter für fahrzeuge auch geil wäre...wenn auch spieltechnisch albern ;-)
 
Klar Hover sind eine klasse sache und ich find die idee ja auch toll.

Im Prinzip kannst du dir ja eine Syn.Maschienenkanone auf den Turm setzen das ist nicht so teuer, aber im Prinzip solltest du dich auf Anti-infantarie waffen beschränken Rakwerfer machen dich zu gefährlich und passt leider auch nicht wirklich.
 
Naja, das muss dann ja schon eine Kriegsmaschine mit... ah... vier(?) Strukturpunkten sein, kostet also minimal 426 Punkte, plus Panzerung, plus Waffen... lohnt sich imho nicht so sehr. Gut, die Zerstörbarkeit ist bei vier Strukturpunkten selbst mit niedriger Panzerung schon etwas geringer, aber die fehlende Taktische Flexibilität fehlt. Lieber drei handliche Fahrzeuge, drei Ziele, drei Waffenplattformen...
 
Also wenn Kriegsmaschine, dann maximal 3, mehr haben Baneblade und Konsorten auch nicht.
Aber das ganze als Kriegsmaschine zu bauen ist bei der Transportkapazität doch besser (ich glaube mehr als 10 geht nach aktuellen Regeln gar cnht, wenn es keine Kriegsmaschine ist...), dann kannst du auch mehr Waffen dranbauen. Kaketenwerfer würden sich anbieten, oder synchronisierte Heavy Stubber oder Maschinenkanonen mit Anti-Aircraft als Flak......
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Rotaser @ 28.03.2007 - 15:10 ) [snapback]993569[/snapback]</div>
(ich glaube mehr als 10 geht nach aktuellen Regeln gar cnht, wenn es keine Kriegsmaschine ist...)[/b]

Deswegen. Ein normales Fahrzeug darf max. 11 Slots Transportkapazität haben, für jeden Strukturpunkt darf man bis zu 5 Slots für einen Punkt pro Slot zusätzlich kaufen; daher braucht man für einen Zug Infanterie (25 Mann, plus vll. einen angeschlossenen Kommissar/Ratgeber) 11+5+5+5, d.h. drei extra Strukturpunkte, also insgesamt vier.
 
<div align="center">Also meine Vorstellung war so. Das Ding kann 11 Mann Tragen hat 2 Synchronisierte schwerer Bolter im Bug bereich, einen jeweils neben der Sturmrampe. Dann 2 Synchronisierter Laserkanonen an den Seiten als Ausleger ala Land Raider oder Leman Russ Tank. Dahinter Torpedowerfer seitlich nach vorn gerichtet. Im Oberem teil ein Bettle Turm mit Wahl weiser Titanenwaffe. Dazu das ganze drum herum aus der Fahrzeugausrüstung.
Panzerung so 14 Front 12 Seite 11 Heck und mindestens 3 Strukturpunkte.
So währe meine Planung aber mir fehlt der korkten Bauplan. </div>
 
und ich bin der meinung, das du bei dem ganzem kram mal kurz ein fahrzeug aufstellst, das locker 800-1000pkt kostet und viel zu leicht vom gegener als hauptziel genommen wird...

ich meine ich gebe euch recht, einen gut bewafnung und dann das ganze als richtiege kriegsmaschine wäre sicherlich cool, aber ein Hoover hat niemals Panzerung 14...dafür ist das Luftkissen schon viel zu anfällig...

und wir wollen ja ein Hovver oder jetzt doch ein Antigrav? und selbst die haben höchstens 12...