How to "Bild" a Hydra

vostroyaner

Aushilfspinsler
16. April 2010
73
0
5.256
Moin da ich gestern Sturmfrei hatte dachte ich ich mach euch mal ein Tutorial wie ich meine Hydras umgebaut habe.

Das fertige Ergebnis soll dann so außsehe ^_^
549372_230315853746154_100003032225591_403985_164858081_n.jpg


Ich werde das Ganze in mehreren Schritten posten, da ich nicht genau weiß wie lange ich heute schreiben kann (Kind schläft noch)
 
Zuletzt bearbeitet:
Material:
Verbaut habe ich
Chimäre,
"Hydra"Geshütz der Ageis Linie.
Turmaufnahme von Razorback
Kettenschutz aus den Panzerzubehör der IA
3x "Winkelblech" (das Ding was überbleibt wenn ihr eine Chimäre baut)
Zieloptik des Manitcor
Zieloptik vom Razorbackturm
Alte Turmluke vom Leman Russ
div Panzerbitz als Deko.
525658_230313117079761_100003032225591_403940_1185576901_n.jpg

382417_230313477079725_100003032225591_403942_695946815_n.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

"How to Bild a Hydra" (?) wenn du das mit Absicht so schreibst bleibt aufjedenfall die Zweideutigkeit mit der Bilderbuch-Anleitung im Einklang mit der Überschrift, ansonsten wäre es "build" 😉

Die Form gefällt mir soweit ganz gut, allenvoran das die Waffenplattform etwas tiefer ist als die Oberkante des Panzers, die dadurch entstandene flache Silhouette bietet sich fürs verschanzen hinter dicken Stellungen echt gut an. 😀
 
Das ist keine Hydra das ist eine Chimera mit 4 Autokanonen.

Mir gefällt es nicht nicht was du da gebaut hast. Und ich würde sie auch nicht als Proxy zulassen sollten wir mal gegen einander Spielen. (ist nix persönliches aber sie ist einfach zu klein und du erschummelst dir damit evtl. ungewollt(?) Vorteile).

Für mich nur ein weiterer möchte gern Hydraumbau den es so oder so ähnlich schon 1000x gegeben hat.
 
Da ich eh nur freundschaftsspeiel spiele und nicht auf Tuniere will gibts da auch keine Probleme in sachen Vorteilerschummeln.

Und ich persönlich mag die FW Hydra nicht, nebenbei gibts ja auch kein offizielles GW Modell dass dann als Maß aller Dinge ist.
s. Manticore der von FW ist deutlich höher als der von GW und anderrum der alte FW Baneblade ist deutlich kürzer als der von GW. Solange also noch kein GW Modell raus ist, ist auch noch kein Maßstab anzusetzten Fakt ist nur das die Hydra auf einen Chimärenchasse aufgebaut ist und das ist bei mir der Fall. Nur weil es ein Modell von FW gibt was den Regeln in Codex entspricht ist das immer noch kein offizielles GW Modell.

Über eine Rohrverlängerung hab ich auch schon nachgedacht, vieleicht ergenze ich die "Hydras" ja noch mit Rohrveräangerungen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du da noch Longbarrles draus machst dann ist das ok. Dann sieht das auch mehr nach Hydra aus.

Genau das mag ich an den Agäis-Pattern-Hydren auch nicht. Die Wummen entsprechen nicht meinem empfinden von langläufigen Maschinenkanonen, denn genau das sind die Hydren-Waffenwerte.

Hier wurde wenigstens noch ein bisschen was drumrum gebastelt, ich habe da schon gruseligere Varianten gesehen. Genauso wie halb ausgediente Cybots mit Agäis-Pattern-Armen die irgendwie doch recht mickrig wirken.

Aber das Tut ist dufte🙂
 
Ich bin ein wenig zwiegespalten: Einerseits finde ich den Rumpf sehr schön umgesetzt, aber im Vergleich das Geschütz zu schmall.
Meiner Meinung nach sollte entweder die Geschützaufhängung/der Turm größer und etwas höher gebaut, oder ein Soldat, der das Geschütz von außen bedient, hinzugefügt werden.
Momentan sieht es nämlich mehr wie ein Waffenträger für die Infanterie aus, als wie ein Panzer.
Ansonsten aber ein gut gemachtes Tutorial.