How to: Dämonenprinzen

Burning Bunny

Blisterschnorrer
11. November 2013
445
0
8.146
Hallo zusammen,
dieser Post ist als Guide für den Einheitentyp Dämonenprinz gedacht,
ich dachte, wir sammeln Taktiken, Vorschläge und Meinungen.
Vielleicht können wir ja ein paar Sachen zusammentragen, die ich dann in den ersten Post reineditiere, sodass wir nen Guide für Neulinge und Interessierte erstellen können.
Ich sehe zu, dass ich eure Standpunkte mit einpflege und halte mich gegebenfalls an die Mehrheitsmeinung, wenn ich eurer Ansicht nach noch was nachbearbeiten soll, lasst es mich wissen 🙂
Ihr könnt euch gerne an den folgenden Fragen entlanghangeln, müsst ihr aber nicht 😉

1. Wie rüstet ihr eure DPs aus? Auf welchen Psi-Disziplinen werft ihr gegebenenfalls?
- immer mit Flügeln ausrüsten
- möglichst kostengünstig halten
- wenn Psi, dann Biomantie, verderbte Dämonologie, vielleicht Telepathe, Sinistrum oder Heretech
- Death Guard Prinzen sind effektiv, was den Kosten/Widerstands-Faktor angeht
- Word Bearer Prinzen sind die besten Beschwörer, am besten so widerstandsfähig wie möglich und mit Zauberhomunkulus

Vorgeschlagene Builds:

Night Lord Dämonenprinz (egal was für ein Kontingent)
- Flügel
- Stormbolt Plate
- Dämon des Tzeentch
+ - Handwaffe
- - - > 220 Punkte

World Eaters Dämonenprinz (idealer- aber nicht notwendigerweise in einer Butcherhorde)
- Flügel
- Servorüstung
- Dämon des Khorne
+ - Berserker Glaive oder Gorefather (gleiche Kosten, haben beide ihre Vor- und Nachteile)
- - - > 250 Punkte

Death Guard Dämonenprinz (egal was für ein Kontingent)
- Flügel
- Dämon des Nurgle
+ - The Pandemic Staff
- - - > 230 Punkte
2. Kombiniert ihr sie mit bestimmten Einheiten (oder auch weitere Prinzen), Formationen oder Sonderregeln aus Kontingenten?
- profitieren stark von Schleier Tarnung. Beste Quellen: Nurgle-Prinz, Belakor, Hexer mit Telepathie, Alpha Legion Insurgency Force, Night Lord Murder Talon
3. Welche Rolle übernehmen sie bei euch? Reiner Nahkampf, Kugelfang, damit etwas anderes ankommt, Zoning, Caster/Beschwörer, Schützen, Hybriden?
- offensiv oder devensiv, als Nahkämpfer oder Hybriden
- räumen schwächere Einheiten ab, bei guten Psikräften/Artefakten auch stärkere
- eher Haltbarkeit als Output boosten, damit sie überhaupt dazu kommen, zuzuschlagen
4. Wie umgeht ihr ihre Schwächen? (Charge durch Gelände, Sofort ausschalten durch Stärke 10, Anzahl der Attacken)
- Charge durch Gelände falls möglich vermeiden, ansonsten durch Kräfte wie Eisenarm, Kräftigen, Unsichtbarkeit und Diabolische Stärke kontern.
- Kombination mit eigenen Beschusstruppen verringert das Charge-Problem, weil der Gegner nicht zu seinen Bedingungen im Gelände "warten" kann
- Stärke 10 und D möglichst umgehen/vorher zuschlagen und töten

Mögliche alternative Dämonenprinz-Modelle:

https://www.forgeworld.co.uk/en-SE/Khorne-Daemon-Prince-and-Herald

http://sciborminiatures.com/en_,shop.php?art=3126#i/2016/big/plague_02.jpg

http://www.spellcrow.com/plague-prince-p-144.html

https://wargameexclusive.com/shop/chaos/daemon-prince-of-slaanesh/
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
1. Wie rüstet ihr eure DPs aus? Auf welchen Psi-Disziplinen werft ihr gegebenenfalls?
Ausrüstung kommt auf den Codex und aufs Meta an. (aber immer Flügel^^). Finde bei den Prinzen ist es am besten wenn man ihn so billig wie möglich hält (dafür geht er dann recht schnell drauf, aber der Verlust schmerzt nicht so) oder man macht ihn extrem teuer (dafür ist er flexibler und hält auch je nach Psikraft mehr aus).
Ich halte die Dämonenprinzen aus dem Chaosdämonen Codex aber einfach für besser, weil sie haltbarer sind und nicht eine Kraft auf ihrer Götterspezifischen Psitabelle verschenken müssen.

Bei Psi kann fährt man wohl am besten mit Telepathie, Biomantie, Verderbter Dämonologie, Heretech, Sinistrum (sofern CSM Prinz)


2. Kombiniert ihr sie mit bestimmten Einheiten (oder auch weitere Prinzen), Formationen oder Sonderregeln aus Kontingenten?
Ich nehme bei meiner Nurgle Incursion gerne noch einen Wordbearers Prinzen + 10 Kultisten (wegen Allied Detachment) zum Beschwören mit. Auf die 3+ Beschwören ist super. Ich halte auch noch den Deathguardprinzen für gut, weil der 5+ FnP ohne Aufpreis dazubekommt.

Ich spiele gerne mehr als einen Prinzen (einfach weil ich die Modelle und FMCs mag =) ). Das Tetrad wäre auch noch eine Option und ist denke ich am besten, wenn man mehr als einen Prinzen spielen mag.


3. Welche Rolle übernehmen sie bei euch? Reiner Nahkampf, Kugelfang, damit etwas anderes ankommt, Zoning, Caster/Beschwörer, Schützen, Hybriden?
Übernehmen tun sie wen möglich alles^^. Schwache Einheiten abräumen, als Konter rumstehen, beschwören und mit den richtigen Psikräften und Belohnungen auch mal stärkere Einheiten abräumen.


4. Wie umgeht ihr ihre Schwächen? (Charge durch Gelände, Sofort ausschalten durch Stärke 10, Anzahl der Attacken)
Ihre Schwächen zu umgehen ist leider gar nicht mal so einfach. Wenn der Gegner sich nicht allzu dumm anstellt, dann muss man fast immer durch Gelände chargen. Am besten kann man das durch Psikräft wie Eisenarm, Kräftigen, Unsichtbarkeit, Diabolische Stärke countern. Der Prinz schlägt zwar als letztes zu, aber er hält genug aus um auch noch austeilen zu können.

Stärke 10 und D sind halt Probleme die man, eigentlich nur durch Unsichtbarkeit (sofern kein Stampfen) oder in dem man schneller zuschlagen kann als der Gegner, beseitigen kann. Ein wirkliches Mittel dagegen kenn ich nicht, außer solchen Einheiten möglichst lange aus dem Weg zu gehen.
 
Hey, danke für die Beteiligung 🙂
Ich schreibe mal selbst meine Ansichten zu den Fragen und schreibe oben alles zusammen, was wir so zusammen tragen.

1. Wie rüstet ihr eure DPs aus? Auf welchen Psi-Disziplinen werft ihr gegebenenfalls?
Allgemeine Aussagen: DPs müssen immer Flügel haben - selbst gegen einen reinen Nahkampfgegner ist die höhere Beweglichkeit und ggf. der Jink-Save die Punkte wert.
Ich spiele meine Prinzen lieber ohne Psi, weil ich ungern allzu viele Punkte in einem Modell bündele - und damit knackt man ja öfter mal die 300 Punkte. Wenn Psi, dann tendiere ich zu Biomantie oder Dämonologie. Grad 2 oder 3, damit man nicht nur auf den Götterkräften würfeln darf.
Von der Ausrüstung her sind die drei stärksten DP-Varianten, die mir einfallen:

Night Lord Dämonenprinz (egal was für ein Kontingent)
- Flügel
- Stormbolt Plate
- Dämon des Tzeentch
+ - Handwaffe
- - - > 220 Punkte
2+ wiederholbarer Rüster und Decker. Noch am ehesten ein Prinz, bei dem ich in Psi investieren würde, wahrscheinlich in Dämonologie

World Eaters Dämonenprinz (idealer- aber nicht notwendigerweise in einer Butcherhorde)
- Flügel
- Servorüstung
- Dämon des Khorne
+ - Berserker Glaive oder Gorefather (gleiche Kosten, haben beide ihre Vor- und Nachteile)
- - - > 250 Punkte
Sehr ordentlicher Punch, aber mit T5 und nur nem 3+ Rüster (im Fall der Glaive noch feel no pain) nicht sehr stabil

Death Guard Dämonenprinz (egal was für ein Kontingent)
- Flügel
- Dämon des Nurgle
+ - The Pandemic Staff
- - - > 230 Punkte
Durch 2+ Deckung und feel no pain ordentlich stabil und durch das Weglassen der Rüstung Grav-immun. Der Staff für die +2 Stärke ist nicht zwingend nötig, aber gut.
Auffallend kostengünstig für seine Stabilität, aber anfällig auf Deckungs-Ignore

2. Kombiniert ihr sie mit bestimmten Einheiten (oder auch weitere Prinzen), Formationen oder Sonderregeln aus Kontingenten?
Prinzen profitieren stark von der Schleier Sonderregel und in diesem Zusammenhang von der Psi-Kraft "Psionischer Schleier" aus der Telepathie-Lehre, an die man am besten über Hexer oder über Belakor, der sie immer kann, gelangt. Nurgle-Prinzen haben ja von Haus aus Schleier, was sie zur natürlichen Wahl macht, wenn man den Prinzen für sich betrachtet. Wenn man Schleier oder Tarnung allerdings anderswo her bekommt, wird schnell der Tzeentch-Prinz zur besten Wahl, denn ein 2+ Decker ist schon um vieles süßer, wenn man 1en wiederholen kann. So sind für die Alpha Legion (wenn in der Insurgency Force gespielt) oder die Night Lords (besser, aber nicht notwendigerweise in der Murder Talon gespielt) tendenziell Tzeentch-Prinzen die besten.

3. Welche Rolle übernehmen sie bei euch? Reiner Nahkampf, Kugelfang, damit etwas anderes ankommt, Zoning, Caster/Beschwörer, Schützen, Hybriden?
Ich spiele sie in aller Regel als reine Nahkämpfer und ich booste mit der Ausrüstung eher ihre Widerstandskraft als ihre Output, auch wenn beides natürlich Sinn machen kann. Bei einer defensiveren Liste setze ich sie gern als mobile Beschützer ein. Was Prinzen super können, ist 5er Trupp loyale Space Marines aufwischen. In der Regel überleben 1 bis 2, der Prinz kann vom Feind nicht beschossen werden, wischt sie in der gegnerischen Runde auf und weiter gehts im nächsten eigenen Zug

4. Wie umgeht ihr ihre Schwächen? (Charge durch Gelände, Sofort ausschalten durch Stärke 10, Anzahl der Attacken)
Ihre offensichtlichste Schwäche sind Läufer sehr widerstandsfähige Feinde (hoher Retter oder sehr viele Lebenspunkte). Wenn man sie gegen Läufer schickt, muss man sich im Klaren sein, dass sie tot sind, falls der Läufer zum schlagen kommt. Mit nur Stärke 6 werden sie das kaum verhindern können, Khorne-Prinzen mit verschiedenen Ausrüstungsgegenständen, können aber bis auf Stärke 9 kommen, dann ist das schon ne andere Geschichte. Ansonsten empfehlen sich die beiden Waffen mit Panzerfluch (Gorefather und Axe of the Forgemaster). Um ihren Mangel an Granaten auszugleichen, hab ich leider keine klare Lösung, ich denke aber, dass das Problem kleiner ist, wenn man z.B. eine Beschussliste mit einem Prinzen als Verteidigung spielt als wenn man eine rein offensive Liste spielt, weil der Gegner dann nicht zu seinen Bedingungen entspannt im Gelände auf den Prinzen warten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ist es ein Iron Warrior Dämonenprinz, Mr. "Twoplusonereroll" mit "It will not die":

Iron Warrior Dämonenprinz "Twoplusonereroll"
- Flügel
- Fleshmetal Exoskeletton
- Dämon des Tzeentch
+ - Handwaffe
- - - > 230 Punkte

ich hadere damit ihm Psi zu geben. Mit der Rüstung kann er leider keine Waffe mehr bekommen und Psi kostet recht viele Punkte um effektiv zu sein. In dieser Konfiguration muss man ihn von Stärke 10 Waffen fernhalten, das war bei mir derweil aber noch kein großes Problem. Er ist mehr eine Ablenkung und verleitet unerfahrene Spieler dazu Energie in ihn zu investieren. Damit kauft er den anderen IW Truppen Zeit. Es gibt bessere Auswahlen, aber der gute ist ein Liebhaberstück und darf immer mal wieder mit.
 
Ich werd in naher Zukunft mal das hier ausprobieren^^.

Chaos Space Marines: Sons of Curze - 1850 Punkte

***************Lords of the Legion (Command)***************
Dämonenprinz, Flügel, Dämon des Tzeentch
+ Talons of the Night Terror -> 20 Pkt.
- - - > 220 Punkte

Dämonenprinz, Flügel, Dämon des Tzeentch, Meisterschaftsgrad 3
+ Stormboltplate, Zauber-Homunkulus -> 35 Pkt.
+ Handwaffe -> 0 Pkt.
- - - > 310 Punkte

Dämonenprinz, Flügel, Dämon des Tzeentch, Meisterschaftsgrad 3
+ Curze's Orb, Zauber-Homunkulus -> 35 Pkt.
+ Handwaffe -> 0 Pkt.
- - - > 310 Punkte

Dämonenprinz, Flügel, Dämon des Tzeentch
+ Der schwarze Streitkolben -> 45 Pkt.
- - - > 245 Punkte

*************** Raptor Talon (Core) ***************
Chaosgeneral
+ Boltpistole, 1 x Energieaxt, Sprungmodul -> 15 Pkt.
- - - > 80 Punkte

5 Raptoren, 2 x Melter
+ Raptorchampion, Boltpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 115 Punkte

5 Raptoren, 2 x Melter
+ Raptorchampion, Boltpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 115 Punkte

5 Raptoren, 2 x Melter
+ Raptorchampion, Boltpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 115 Punkte

*************** Helldrake Terrorpack (Aux) ***************
Höllendrache, Hexenfeuerwerfer
- - - > 170 Punkte

Höllendrache, Hexenfeuerwerfer
- - - > 170 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1850


Die Prinzen haben in der ersten Runde alle einen 2+ Decker mit 1er wiederholen, die Raptoren nen 5er Decker oder je nach Deckung besser.
Später im Spiel haben die Prinzen immer noch nen 3er Decker mit einsen wiederholen und die hauen auch gar nicht mal so schlecht zu. Einzig der mit der Stormboltplate hinkt im Dmg ein wenig, aber mal schauen^^.

Wenige Modelle, aber dafür alles super mobil und wenn man sich in Deckung vorbewegt auch halbwegs haltbar.

Vllt streich ich aber einen Prinzen, damit die anderen alle Psi haben können und vllt eine Rüstung haben und der CSM Lord das Vox Demonicus bekommen kann.
 
Nimm lieber ein paar Raptoren in die einzelnen Einheiten rein.

Ich habe die Raptor Talon in Minimalausführung schon ein paar mal versucht und gemerkt, dass trotzdem immer 1-2 im Abwehrfeuer sterben.
Jetzt hast du dann nur 3-4 Raptoren im Nahkampf, von denen evtl. noch 2 einen Melter tragen.
Der erste Angriff ist noch ungeordnet und somit kommst du auf 4-11 Angriffe mit S4. Das ist eigentlich niix und macht nichtmal den "Tau Nahkämpfern" angst.
 
Hallo!

Ich spiele meine Chaos Horde nach Black Legion Regeln. Ich möchte gerne ein Kontingent Night Lords dabei haben um dort meinen DP reinzustecken. Ich habe schon viel darüber nachgedacht ob es sinnig ist ein Alliertes Kontigent zunehmen. Oder habt ihr eine Idee wie ich möglichst günstig den DP zum Night Lord machen könnte?
 
Ja du kannst 2 Kombinierte Kontingente spielen. Eines Black Legion und eins Night Lords (oder eins Black Legion Formation und eines als CAD Night Lords).
Das Problem ist aber, dass dein DP dann 100 Punkte teurer ist. Und solange du nicht unbedingt Kultisten brauchst, wären die Punkte wohl besser direkt bei der Black Legion aufgestellt.

Alternativ ist es vielleicht besser du spielst ein Kombiniertes Kontingent Night Lords und spielst eine Formation Black Legion dabei die du unbedingt haben willst oder tolle Vorteile bringt.
Black Legion hat ja grundsätzlich erst einmal den Nachteil soweit ich weiß, dass du Veteran des langen Krieges kaufen musst und nicht geschenkt bekommst wie bei den anderern Legionen.
 
Die Hauptfrage ist, warum spielst du nach Black Legion ?
Nutzt du deren Sonderregeln oder spielst du nur danach, weil du sie so bemalt hast und die cool findest ?

Solange du deren Sonderregeln nicht nutzt - eine Einheit Deep Strike in der 1 Runde - lohnt es sich jetzt eigentlich nicht so richtig die Black Legion unbedingt zu spielen.
Wenn du die Black Legion Regeln nutzt, würde ich aber glaube ich an deiner Stelle auf den Dämonenprinz verzichten und für die Punkte (DP + 2x Kultisten) lieber die Cyclopia Cabal (3 Hexer) spielen. Die bringt dir mit den Psikräften einfach mehr Möglichkeiten für die Punkte.
 
Ich mag elitäre Armeen. Ich spiele auch noch eine Deathwing. An Modelle für meine Chaos Armee habe ich folgende:

Chaos Space Marines: Cyclopia Cabal (BL) - 330 Punkte
*************** 3 HQ ***************
Hexer, Mal des Tzeentch, Meisterschaftsgrad 2, Veteranen des Langen Krieges
'+ Psiwaffe, 1 x Plasmapistole -> 15 Pkt.
- - - > 120 Punkte

Hexer, Mal des Tzeentch, Meisterschaftsgrad 2, Veteranen des Langen Krieges
'+ Psiwaffe, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 105 Punkte

Hexer, Mal des Tzeentch, Meisterschaftsgrad 2, Veteranen des Langen Krieges
'+ Psiwaffe, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 105 Punkte

Chaos Space Marines: Kombiniertes Kontingent (Hauptkontingent) - 960 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Chaosgeneral, Mal des Khorne, Veteranen des Langen Krieges
'+ Handwaffe, 1 x Plasmapistole, The Spineshiver Blade -> 45 Pkt.
'+ Aura dunkler Pracht -> 15 Pkt.
- - - > 140 Punkte

Dämonenprinz, Servorüstung, Dämon des Tzeentch, Meisterschaftsgrad 2
'+ Der schwarze Streitkolben -> 45 Pkt.
- - - > 275 Punkte

*************** 3 Standard ***************
6 Auserkorene, Veteranen des Langen Krieges, 5 x Boltpistole, 5 x Handwaffe, 4 x Plasmawerfer, Plasmawerfer
'+ Champion der Auserkorenen, Boltpistole, Handwaffe, 1 x Kombi-Plasmawerfer -> 10 Pkt.
- - - > 205 Punkte

6 Chaos Space Marines, 5 x Boltpistole, 4 x Bolter, Melter, Veteranen des Langen Krieges
'+ Aufstrebender Champion, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 10 Pkt.
- - - > 104 Punkte

8 Auserkorene, Mal des Khorne, Veteranen des Langen Krieges, 5 x Boltpistole, 2 x Plasmapistole, 7 x Handwaffe, 7 x Bolter
'+ Champion der Auserkorenen, Bolter, 1 x Energieschwert, 1 x Plasmapistole -> 30 Pkt.
- - - > 236 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1290



Ich find die Black Legion hat schöne Artefakte und das sie die Armeen des Imperiums Hassen ist auch Super. Meine Freundin sammelt Space Wolfs. Ich suche einen Weg, den DP etwas haltbarer zu machen. Ich würde ihn gerne in den Nahkampf werfen. Das Modell hat Flügel, ich könnte ihn auch noch fliegen lassen, da meine Freundin aber keine Flugabwehr hat, lassen ich das.