Guten Tag zusammen,
als lagjährigem Magic: the Gathering Spieler sind mir Warhammer und Warhammer 40K aus den einschlägigen Geschäften bekannt, wennauch bis dato vor allem als Konkurrenz um Tische und Stühle.
Ich hatte sogar schon den ein- oder anderen Necron bemalt, war aber aus Zeit- und Geldgründen bisher nie dazu gekommen, mich wirklich mit dem Spiel auseinander zu setzen.
Nun, da sich mein Studium dem Ende neigt und ein adäquat bezahltes Praktikum ansteht, scheint sich das Blatt zu wenden.
Ich überlege, mit den Tau einzusteigen. Ich habe gelesen, dass diese nicht das einfachste Volk sind, dass Spacemarines zum Einstig vllt besser wären. Doch finde ich gerade den Anspruch dieser Rasse, die wohl recht stark im Fernkampf, jedoch schwach in der direkten Konfrontation ist, interessant. Zudem Finde ich die Einheiten optisch ansprechend.
Da man ja doch, zumindest auf lange Sicht "ordentlich Geld in die Hand nehmen muss", würde ich mich ungern direkt am Anfang verrennen, indem ich Figuren kaufe, die z.B. nicht miteinander harmonieren oder, falls es das gibt, schlichtweg schlecht sind.
Des Weiteren würde ich im Falle der Tau gerne auf die angeschlossenen Völker, Kroot und so Fliegeviehcher, verzichten, da ich diese vor allem optisch "uncool" finde.
Ich glaube ich fände es schön, eine Armee zu haben, die agil ist und vorsichtig auf Distanz bleibt, um über gute Positionierung und optimaler Ausnutzung des Reichweitenvorteils zu gewinnen. Am besten viel Panzerzeugs und Kampfanzüge.
Die erste Frage ist also: Ist das realistisch? Werde ich ggf. hart "gecountert" wenn mir die Kroots fehlen? Sind die Tau dafür die richtigen?
Zweitens: Wo fange ich an? Es gibt ein Set namens Sternenreich der Tau (oder so) in welchem eine vorausgewählte Streitmacht recht kostengünstig zusammengestellt ist. Ist das gut oder ist die Hälfte darin Mist? Gibt es sinnige Alternativen?
Drittens: Womit würde ich meine erste Armee am besten erweitern?
Zuletzt: Würdet ihr mir von den Tau abraten (bzw. so wie ich sie Spielen wollte)? Ich finde auch die Necrons gut (vor allem da leichter zu bemalen, oder besser gesagt, schwerer zu verkacken). Hier wäre auch Nahkampf ok, da die Skelette mehr hermachen als diese Yar Yar Binkse, die die Taus am Start haben...
Lg Tobi
als lagjährigem Magic: the Gathering Spieler sind mir Warhammer und Warhammer 40K aus den einschlägigen Geschäften bekannt, wennauch bis dato vor allem als Konkurrenz um Tische und Stühle.
Ich hatte sogar schon den ein- oder anderen Necron bemalt, war aber aus Zeit- und Geldgründen bisher nie dazu gekommen, mich wirklich mit dem Spiel auseinander zu setzen.
Nun, da sich mein Studium dem Ende neigt und ein adäquat bezahltes Praktikum ansteht, scheint sich das Blatt zu wenden.
Ich überlege, mit den Tau einzusteigen. Ich habe gelesen, dass diese nicht das einfachste Volk sind, dass Spacemarines zum Einstig vllt besser wären. Doch finde ich gerade den Anspruch dieser Rasse, die wohl recht stark im Fernkampf, jedoch schwach in der direkten Konfrontation ist, interessant. Zudem Finde ich die Einheiten optisch ansprechend.
Da man ja doch, zumindest auf lange Sicht "ordentlich Geld in die Hand nehmen muss", würde ich mich ungern direkt am Anfang verrennen, indem ich Figuren kaufe, die z.B. nicht miteinander harmonieren oder, falls es das gibt, schlichtweg schlecht sind.
Des Weiteren würde ich im Falle der Tau gerne auf die angeschlossenen Völker, Kroot und so Fliegeviehcher, verzichten, da ich diese vor allem optisch "uncool" finde.
Ich glaube ich fände es schön, eine Armee zu haben, die agil ist und vorsichtig auf Distanz bleibt, um über gute Positionierung und optimaler Ausnutzung des Reichweitenvorteils zu gewinnen. Am besten viel Panzerzeugs und Kampfanzüge.
Die erste Frage ist also: Ist das realistisch? Werde ich ggf. hart "gecountert" wenn mir die Kroots fehlen? Sind die Tau dafür die richtigen?
Zweitens: Wo fange ich an? Es gibt ein Set namens Sternenreich der Tau (oder so) in welchem eine vorausgewählte Streitmacht recht kostengünstig zusammengestellt ist. Ist das gut oder ist die Hälfte darin Mist? Gibt es sinnige Alternativen?
Drittens: Womit würde ich meine erste Armee am besten erweitern?
Zuletzt: Würdet ihr mir von den Tau abraten (bzw. so wie ich sie Spielen wollte)? Ich finde auch die Necrons gut (vor allem da leichter zu bemalen, oder besser gesagt, schwerer zu verkacken). Hier wäre auch Nahkampf ok, da die Skelette mehr hermachen als diese Yar Yar Binkse, die die Taus am Start haben...
Lg Tobi