(How to...)

EMOlution

Blisterschnorrer
15. September 2004
393
0
8.471
38
Hey Leute..
Ich habe beschlossen hier im Geländebau-Forum eine Art TUTORIAL zum Thema: Felsen, Klippen, Steine etc zu erstellen!
Ich hoffe es gefällt euch!
Wäre nett wenn ihr ein bisschen Konstruktive Kritik oder auch ein paar Wörter des eventuellen Lobes anführen würdet!
Liebe Grüße
und viel Spass mit dem Tutorial,
Dominik





SCHRITT 1
Zuerst schneidest Du mit dem Cuttermesser ein Stück Styrodur auf die gewünschte Größe.
Achte darauf das die Ecken und Kanten sauber abgeschnitten sind!![/SIZE]
 
SCHRITT 4
Als nächstes trägst du die Sprühfarbe (ich musste Gold nehmen, da ich keine Schwarz mehr daheim hatte und mir die Idee um 2 Uhr morgens gekommen ist 😉 ) auf das zurechtgeschnittene Styrodur auf!
Du wirst später sehen, dass sich das Lösemittel in das Styrodur reinfrisst, so dass Dein Felsen später richtig schön zerklüftet aussieht!
Hierbei musst Du unbedingt darauf achten, dass du nicht zuviel Sprühfarbe aufträgst!!
 
SCHRITT 8
Sobald die Farbe getrocknet ist, bürstest du das Geländestück mit Codex Grey trocken!

Du weisst nicht was "Trockenbürsten" ist?
Hier ist die Antwort:
Trockenbürsten ist eine Methode, um deinen Geländestücken oder deinen Miniaturen ein realeres Aussehen zu verleihen.
Hierbei benutzt du eine Farbe, trägst sie auf den Pinsel auf und streichst das meiste der Farbe in ein Taschentuch oder einen Stofffetzen.
Danach gehst du grob mit dem Pinsel (und dem kleinen Farbrest der noch an ihm haftet) über die zu bemalende Stelle.
Et voilà....
 
nicht schlecht geworden. wenn die alten tuts nicht verschunden wären, hätte es das schon von mir gegeben. ich hab für die basevariante nur eben balsaholz und felsspachtel genommen. als farben empfehle ich dir abtönfarben schwarz, weiß und braun, das reicht für die meisten gelände. ich verwende so meist 6-8 abstufungen der farbe, das macht das ganze etwas räumlicher 🙂
 
und nopchn kleiner tipp: mach das so, dass die kerben acuh über die kante nach oben weggehen, das macht das ganze lebendiger und lässt das nich so ne grade wand mit kerben nur in der seite werden, also ruhig mal kerben, die was weiter in den fels reingehen und auch auf dem plateau n bsichen


aber sonst schonma ganz schön... sei noch gesagt, dass man das ganze auch ohne das sprühen amchen kann, gibt ja auhc glatte felsen