Armeeliste Howling Griffons - Kapslen und Protektorgarde

Mr-Lukey

Greifenritter
Moderator
14. April 2011
3.832
3.060
27.441
34
Hey, ich habe mich schon immer für diesen Orden begeistern können.
Und muss sagen, dass ich es schon immer recht schade fand, dass die Jungs ein Nachfolgeorden der Ultramarines sind!
Nun mag der ein oder andere unter euch vielleicht behaupten, na und, die Jungs sind ein Nachfolgeorden, such dir doch einfach einen Gründungsorden, der dir genehm ist.
Aber ich habe mich mitlerweile damit abgefunden und will beim Fluff bleiben! 😉
Nun habe ich mir die Kampftaktiken angeguckt und überlegt, was man am besten draus machen kann.
Dann kam mir die Idee einfach soviel Marines rein zu hauen, wie ich nur kann...
(Klar nix neues, aber ich habs vorher noch nie gespielt, als Iron Hands spieler!)

Somit habe ich kurzer Hand mal über eine Liste nachgedacht.
1.500p sollen es werden. Und möglichst gut spielbar (keine Tunierstärke, aber solide!)
Ich habe versucht mich an den Fluff zu halten, der da wäre:
- Der Orden ist sehr Codexgetreu (bis auf die 9. aber die spiele ich dann einfach nicht!)
- Der Orden hat viele Psioniker (deshalb der Armeegeneral)
- Viele MKIV und MKVIII Servorüstungen, sowie Reinheitssiegel (Kommt dann an den Modellen vor..)
(Ja, könnte jeder Orden sein :lol🙂

Hier die Liste:


*************** 1 HQ ***************
Hauptkontingent:
- Ultramarines

Scriptor-Magister Tigurius
- - - > 165 Punkte

So, ich finde er ist der einzige Scriptor, der auch was drauf hat.
Und naja ich finde, er ist auch das passendste Charaktermodell für das Armeekonzept, sowie den Fluff.


*************** 5 Standard ***************

Taktischer Trupp
10 Space Marines
- Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- 1 x Kombi-Melter
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 195 Punkte

Taktischer Trupp
10 Space Marines
- Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- 1 x Kombi-Melter
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 195 Punkte

Taktischer Trupp
10 Space Marines
- Plasmawerfer
- Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
- - - > 175 Punkte

Taktischer Trupp
10 Space Marines
- Plasmawerfer
- Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
- - - > 175 Punkte

Scouttrupp
5 Scouts
- 4 x Scharfschützengewehr
- Tarnmäntel
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Scharfschützengewehr
- - - > 70 Punkte

Naja, das Prinziep ist recht einfach. Der Großteil der Armee rückt vor, während sich die Scouts an der Aegis rumtreiben.
Solange es nicht um Siegespunkte geht, teiln sich die Jungs in Kampftrupps auf.
Die Landungskapseln sollen möglichst Panzer auseinander nehmen.
Und gegnerische Missionsziele halten. Ich denke wenn am Ende der Ersten Runde 50 Servorüstungen auf dem Feld stehen, haben Armeen, die keine Drachen, oder Sturmflut Kampfanzüge dabei haben einiges zu tun. (Wir gehen immernoch von nicht Tunier aus 😉)


*************** 2 Unterstützung ***************

Devastortrupp
10 Space Marines
- 4 x Plasmakanone
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
- - - > 200 Punkte

Devastortrupp
10 Space Marines
- 4 x Schwerer Bolter
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Kombi-Melter
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 225 Punkte

Naja je nach Fahrzeugbestand des Gegners, kommt der eine Devastortrupp + ein Standard, oder die beiden taktischen Trupps ins Spiel.
Der andere Devastortrupp soll sich um leichte Panzer oder harte Infanterie kümmern, die die taktischen nicht ausradieren können.


*************** 1 Befestigung ***************

Aegis-Verteidigungslinie
- Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte

Naja für Deckung und Luftabwehr!


Gesamtpunkte Space Marines : 1500

Was sagt ihr, taugt das was, oder bekomm ich damit nur um die Ohren?
Ich finde 60 Dosen und 5 Scouts hört sich in meinen Ohren recht gut an, aber was sagt ihr?

Lg Lukey
 
Zuletzt bearbeitet:
hm klingt witzig und sieht bestimmt toll aus auf dem feld,
wenn es dir spaß macht das so zu spielen dann mal los, ich kann es mir auch gut vorstellen.

aber ich glaube im nahkampf schrauben die dich auseinander, oder mit giftattacken..
Es gibt sicher einige Armeen, die dieses Konzept lachend von der Platte fegen und andere die total verzweifeln.

mir macht es irgendwie sorgen dass nicht mal die sergeants ne efaust haben oder so
 
Danke euch dreien!
Ich habe die Liste noch nicht ausprobiert, da ich erstmal einiges an Modellen dafür zusammen schustern muss und so...
Wollte die Idee nur einmal posten.

Einmal habe ich Ultras als Verbündete gespielt.

Tigurius, 10 taktische (Plasmawerfer/Laserkanone) Und 6 Devastoren (3Plasmakanonen)
Die Devastoren waren mit Tigurius Gold wert! Haben gut was gerupft!
Der taktische Trupp war nicht ganz sooo cool, aber war zu erwarten.. :lol:

Und ja, das Ziel war es die Schweren Bolter mit der Devastortaktik zu spielen, aber eigentlich bin ich von dem Plan jetzt ab, weil ich denke ein Laserkanonentrupp und ein Plasmakanonen Trupp sind deutlich besser. Die Schweren Bolter werde ich wohl in die taktischen Trupps stecken! 😉

Naja, wir werden sehen.
Erstmal einiges zusammenschrauben und dann ein paar kleine Spiele machen, aber Tigurius kommt eindeutig hinten zu den Davastoren!

Lg Lukey
 
So, hier mal was neues von mir..
Ich will die Liste zunächst auf 1250p aufbauen.
Da ich mit der Liste eigentlich auf vor habe bei kleinen Einsteigertunieren mit zu spielen.

Ich habe immernoch versucht möglichst viele Jungs in die Liste zu bekommen.
Doch musste ich auch noch ein paar Abstriche machen.
Hier einmal die Liste:

Die Liste:


*************** 1 HQ ***************
Hauptkontingent:
- Ultramarines

Nun ja, abgesehen von der Tatsache, dass es ein nachfolgeorden der Ultras ist und auch abgesehen davon, dass ich Tigurius in der Liste habe, finde ich, ist die Ordenstaktik am besten, wenn man auf die Dosen in Servorüstung setzt!


Scriptor-Magister Tigurius
- - - > 165 Punkte

Der General der Armee, der mit einer recht passenden Ordenstaktik daher kommt.
Ziel ist es, auf der Divination Tabelle den Spruch zu erwürfeln, der Deckungswürfe ignoriert.
Die anderen Sprüche sind auch recht sinnvoll zu nutzen, aber eigentlich möchte ich, dass er hinten bei den Devastoren bleibt und von dort aus meine Feuerbasis verstärkt.


*************** 3 Standard ***************
Taktischer Trupp
10 Space Marines
- Plasmawerfer
- Schwerer Bolter
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
- - - > 165 Punkte


Taktischer Trupp
10 Space Marines
- Plasmawerfer
- Schwerer Bolter
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
- - - > 165 Punkte

Ich weiß, über die schweren Bolter kann man sich wirklich streiten, aber ich habe aufgrund der nidrigen Punkte nur als Alternative, einen Kombi - Plasmawerfer, oder aber einen Multimelter. Und da finde ich den schweren Bolter doch deutlich passender.
Des weitern möchte ich diese Trupps nach vorne rücken lassen.


Taktischer Trupp
5 Space Marines
- Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- 1 x Kombi-Melter
- - - > 90 Punkte

So, der Trupp kommt in den Stormraven! Er soll dann aber sobald das Fahrzeug auf dem Spielfeld ist, rausspringen und dient als kleine Opfer Einheit!
Naja im besten Fall, nimmt der Trupp noch ein Fahrzeug mit aus dem Spiel...
Aber mal schauen.


*************** 3 Unterstützung ***************

Devastortrupp
10 Space Marines
- 4 x Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
- - - > 220 Punkte

Devastortrupp
6 Space Marines
- 4 x Plasmakanone
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
- - - > 144 Punkte

Hier ist eigentlich der `Kern` der Armee. Die Plasmajungs sollen mit Tigurius auf harte Infanterie ballern.
Die Laserkanonen sollen auf Fahrzeuge schießen wobei ich sie warscheinlich in zwei Trupps teilen werde..


Stormraven-Landungsschiff
- Synchronisierter Multimelter
- Synchronisierte Sturmkanone
- Suchscheinwerfer
- - - > 201 Punkte

Nun ja, sicher eine teure Angelegenheit auf die Punktzahl, aber ich finde eigentlich, dass sich das Ding echt lohnt!
Durchgehende 12er Panzerung und dazu die Möglichkeit Fahrzeuge super zu Killen, ist in meinen Augen nocht schlecht.
Je nach Panzerabwehr des Gegners, könnte man sogar riskieren damit in den Schwebemodus zu gehen um die Marines aussteigen zu lassen.

*************** 1 Befestigung ***************

Aegis-Verteidigungslinie
- Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte

Nun ja, damit die Devastortrupps auf jeden Fall geschützt sind. Zugleich auch noch für die Flugabwehr, da abfangen eine nicht zu verachtende Regel ist!

Gesamtpunkte Space Marines : 1250

Das Konzept:


Ok, die Armee ist grundlegend in drei Teile geteilt!
Zum einen haben wir da die Feuerbasis:
Das sind die beiden Devastortrupps, zusammen mit Tigurius und der Aegis. Wenn es um Missionsziele geht (Was wohl das heufigste Ziel ist), werde ich noch einen Kampftrupp mit schwerem Bolter an der Flak lassen. Dadurch, kann ich mich mit den Devastortrupps voll auf ihre eigentlichen Aufgaben konzentrieren.
Während ich mit dem anderen Trupp entweder Infanterie, oder aber leichte Panzer aufs Korn nehme.
Ich finde, dass die Jungs eine Solide Fehrnkampfbasis bilden. Sicher keine Ballerburg aber ein Block, den der Feind nicht einfach ignorieren kann.
Im Mittelfeld stehen die beiden taktischen Trupps. Diese werden sich warscheinlich meißt in Kampftrupps aufteilen. Mit den kleinen Einheiten werde ich mich dann warscheinlich in Richtung der Missionsziele schleichen. Bolter sind sicher nicht die Waffe, aber ich denke, dass die Jungs in Servorüstung doch mehr Potential haben als Scouts, alleine durch ihre Rüstung, die es ihnen erlaubt, auch mal eine Runde nicht in Deckung stehen zu müssen.
Schließlich habe ich dann noch die Unterstützung. Hierbei handelt es sich um den Stormraven und den fünf Mann Trupp.
Diese Beiden Einheiten sollen eigentlich nur stören. Beide stellen in meinen Augen eine Gefahr da, die man nicht ignorieren darf. Doch hoffe ich, dass die Armee auch ohne diese beiden Dinge funktionhiert. Durch Tigurius, kann ich mir eigentlich relativ sicher sein, dass die Jungs auch ab der zweiten Runde verfügbar sind. Somit sollte es dann eigentlich alles sein.

Sicher, es ist jetzt nichts besonderes.
Doch habe ich einfach keine Lust eine Bikerhorde ins Feld zu führen.
Vielleicht hat ja der ein oder andere unter euch noch Verbesserungsvorschläge!
Ich werde damit in den nächsten Wochen mal ein paar Spielchen machen und euch dann bei interesse auf dem laufenden halten!

Lg Lukey
 
Kürz doch den 10er Devas Trupp auf 6 Mann runter. Ehrlich Fluff hin oder her, das is Verschwendung selbst, wenn du sie aufteilst!
Stromraven und Flakk auf 1250 find ich zu viel. Entweder Stalker und Aegis oder nur den Raven. Ich würd die Aegis weglassen, ne
schöne Salvenkanone mitnehmen und die Devas in ne Runie packen wo sie mit nem 3er Decker stehen.

Bezüglich der Psikräfte: Die 3er Psikraft auf Propehtie is ebenfalls super (malediction is es glaub ich) weil der im Deutschen nur ein falsches Wording hat!
Im Englischen (und im Zweifelsfall zählt immer das) steht sucessfull saving throws, wenn du daher mal mit LasKas oder Plasma auf Phantome oder Kolosse oder
Riptides schießt könntest du die benutzen (hat halt leider nur 24 Zoll Range...müsstes du dir also was überlegen, wenn dir die Idee gefällt)

So wie ich das sehe, is der Stomraven deine stärkste Waffe! 5 Marines sind zur Zeit leider nicht haltbarer als 5 Scouts (außer im offenen Gelände oder im NK mit Imperialen oder Kultisten oder so^^)
*************** 1 HQ ***************
Hauptkontingent:, Ultramarines

Scriptor-Magister Tigurius
- - - > 165 Punkte

*************** 4 Standard ***************
Taktischer Trupp
10 Space Marines, Plasmawerfer, Schwerer Bolter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Plasmawerfer -> 10 Pkt.
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 210 Punkte

Taktischer Trupp
10 Space Marines, Melter, Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Melter -> 10 Pkt.
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 210 Punkte

Taktischer Trupp
5 Space Marines, Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
- - - > 85 Punkte

Scouttrupp
5 Scouts, 4 x Scharfschützengewehr, Tarnmäntel
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Scharfschützengewehr -> 1 Pkt.
- - - > 70 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
Stormtalon-Angriffsschiff, Skyhammer-Raketenwerfer
- - - > 125 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Devastortrupp
6 Space Marines, 4 x Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
- - - > 164 Punkte

Devastortrupp
6 Space Marines, 4 x Plasmakanone
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
- - - > 144 Punkte

Stalker
- - - > 75 Punkte


Gesamtpunkte Space Marines : 1248

Und statt den 5 Marines die du opfern willst würd ich mir auch was einfallen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnelle Antwort...

Mit den 5 Marines hast du sicher recht!
Und auch, dass der Stormraven sehr flexibel ist. genau aus dem Grund, möchte ich ihn auch dabei behalten!
Ich habe die Liste nochmal ein wenig angepasst...
Eigentlich bin ich recht zufrieden mit ihr!

Ich denke, sie ist taktisch deutlich flexiebler, ich hätte zwar liebend gerne noch eine Salvenkanone drin, aber da kann man wohl nix machen... :lol:


*************** 1 HQ ***************
Hauptkontingent:
- Ultramarines

Scriptor-Magister Tigurius
- - - > 165 Punkte


*************** 1 Elite ***************
Protektorgarde-Trupp
10 Veteranen
- 5 x Bolter
- 2 x Kombi-Melter
- 2 x Schwerer Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Bolter
- 1 x Boltpistole
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 305 Punkte

*************** 3 Standard ***************
Taktischer Trupp
10 Space Marines
- Plasmawerfer
- Schwerer Bolter
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
- - - > 165 Punkte

Scouttrupp
5 Scouts
- 4 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
- - - > 55 Punkte

Scouttrupp
5 Scouts
- 4 x Scharfschützengewehr
- Tarnmäntel
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Scharfschützengewehr
- - - > 70 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Devastortrupp
6 Space Marines
- 4 x Plasmakanone
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
- - - > 144 Punkte

Devastortrupp
6 Space Marines
- 3 x Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
- - - > 144 Punkte

Stormraven-Landungsschiff
- Synchronisierter Multimelter
- Synchronisierte Sturmkanone
- Suchscheinwerfer
- - - > 201 Punkte


Gesamtpunkte Space Marines : 1249

So, die Gruppe hat sich ein wenig geändert!
Ich habe als Einheit, die den Feind nerven soll die Protektorgarde.
Des weiteren die Feuerbasis beibehalten und durch einmal Scharfschützen Schouts erweitert...
Naja Missionsziel halten und snipern..
Und dafür einen taktischen und ein paar Marines bei den Devastoren rausgeschmissen...

Lg Lukey
 
Mhm, naja zum einen klar, mussten 250p. raus.
Und das Konzept mit den Landungskapseln, sollte ursprünglich so laufen, dass ich mit den Devasoren gleich mitvollem BF schießen kann, was sie aber nicht können, wenn sie grade aus einem Fahrzeug ausgestiegen sind.
Des weiteren, hat mir in ein paar Testspielen der Plasmakanonentrupp super gefallen.
Der Laska Trupp ist ein Test, das ist wahr.
Die Schouts sind Punktefüller, da es leider nicht mehr für richtige Marines gereicht hat.
Und naja ich halte eigentlich recht viel von der Protektorgarde.
Zwei schwere Flamer, die hinter eine Aegis schocken sind in meinen Augen echt böse, um feindliche Standardtrupps auszurotten.
Der zweite Kampftrupp kann mit den Meltern dann auch noch für Fahrzeuge bedrohlich werden und durch die Munition sind die Jungs auch so flexibel.
Und durch die Landungskapsel sind sie auch noch da, wo ich sie brauche...

Also schlecht finde ich sie nicht.
Achso, die erste Liste war auch eine Fun - Liste, die letzte ist für ein kleine Tunier in unserer Warhammer Gruppe!
Bin aber immernoch gerne für Ratschläge und Verbesserungsvorschläge zu haben!

Lg Lukey
 
die garde is zu teuer m paar stanards zu jagen! außerdem wird jemand der die Liste sieht sich danach richten und da die Gardisten mit Abstand die tuersteEinheit sind die auch noch sehr berechenbar in Runde eins kommt, kann man sie recht leicht kontern. Man kann, wenn man ne Unit will die sich um Standards kümmert auch mal zur Legion of Damned greifen und denen nen Heavy Flamer geben. Die Garde hat eigentlich bessere Ziele.
 
Sicher hast du recht.
Das mit der Legion of the Damned ist auf jeden fall kein schlechter Gedanke, aber das Problem ist, dass ich nur die HGs spielen möchte... :/
Und naja, wenn ich ehrlich bin, zahle ich für 5 Legionäre mit einem schweren Flamer auch nur 5p weniger als für 5 Gardisten mit zwei schweren Flamern.

Und wenn du mit der Garde keine Infanterie jagen möchtest, was dann? :huh:

In der tat hast du mit dem Argument, auf jeden Fall recht, dass der Trupp sehr berechnend ist!
Ich werde versuchen mich damit einzuspielen und dann mal gucken! 😉

Lg Lukey
 
So, das Jahr ist vorüber, aber der Orden und Codex bleibt.. 😉

Ich habe mich mit der Armee mitlerweile ein wenig eingespielt, wenn man das überhaupt so sagen kann.
Denn irgendwie gibt es für mich doch noch jedes Spiel neue Überraschungen (positive wie negative), die in dieser Edition anders sind, oder ich einfach so übersehen habe, oder ich einfach verschusselt habe.

Zu den Jungs/ der Liste selber:

Positive ´Erkenntnisse´:

+ Der Stormraven ist mein absoluter Liebling. Bis auf in einem Spiel, hat er sich echt bezahlt gemacht und entweder feindliche Panzer aufs Korn genommn, oder aber Monster und harte Infanterie aus dem Spiel genommen. Des weiteren hat er doch echt viel Feuer geschluckt.
+ Tigurius mit der Psikraft Deckung ignorieren ist auch echt super. Bis jetzt hat er es nur einmal nicht gehabt. Sonst solide Leistung für die Punkte.
+ Der Devastor Trupp mit den viel Plasmakanonen hat echt angst in den Augen der meißten Gegner hervor gerufen.
Und sich in den meißten spielen echt bezahlt gemacht. Doch muss ich den Trupp irgendwie besser schützen.
+ Die Protektorgarde mit der Kapsel hat sich durchwachsen geschlagen. Ich spiele sie sehr agressiv, deshalb überleben sie selten die dritte Runde. Aber alles in allem ist es ein toller Output, der meistens genau da landet, wo ich ihn haben will.

Negative ´Erkenntnisse´:

- Der taktische Trupp hat eigentlich nicht einmal was erreicht. Zu teuer und irgendwie ohne Aufgabe.
Des weiteren hat er zu wenig Schuss um gegen große Infanterie etwas auszurichten, gegen härtere Truppen fehlt ihm der Durchschlag.
- Die Sniper Scouts haben sich zwar meist wacker geschlagen aber nie etwas sinvolles zu stande gebracht, fünf scharfschützengewehre sind halt irgendwie murks.

-Die Laska Devastoren sind nicht sonderlich negativ, aber so ganz zufrieden bin ich mit denen nicht..

So, dann mal meine verbesserungsversuche:


*************** 1 HQ ***************
Hauptkontingent:
- Ultramarines

Scriptor-Magister Tigurius
- - - > 165 Punkte

Ist und bleibt unverzichtbar für die Armee! Vorerst bleibe ich auch bei Prophetie, in einem der beiden Unterstützungstrupps ist er einfach am besten aufgehoben!


*************** 1 Elite ***************

Protektorgarde-Trupp
10 Veteranen
- 5 x Bolter
- 2 x Kombi-Melter
- 2 x Schwerer Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Bolter
- 1 x Boltpistole
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 305 Punkte

Ich gucke mal, ob ich mich dazu hinreißen kann, sie nicht mehr so agressiv zu spielen, vielleicht haben sie dann eine höhere Lebenserwartung.

*************** 4 Standard ***************

Taktischer Trupp
5 Space Marines
- Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
- - - > 90 Punkte

Taktischer Trupp
5 Space Marines
- Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
- - - > 90 Punkte

Taktischer Trupp
5 Space Marines
- Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
- - - > 90 Punkte

Der alte Devastortrupp aufgeteilt. Ziel ist eindeutig Missionsziele halten und Panzer jagen.
Sowie besser von der Ordenstaktik profetieren.


Scouttrupp
5 Scouts
- 4 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
- - - > 55 Punkte

Kommt wie gehabt in den Raven. Doch ich muss gestehen, dass ich am überlegen bin ihn durch einen 5 Mann Trupp taktische zu ersetzen, mit Kombi- und normalen Flamer.

*************** 3 Unterstützung ***************

Devastortrupp
6 Space Marines
- 3 x Plasmakanone
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
- - - > 129 Punkte

Hat zu gut funktioniert um etwas daran zu ändern.

Centurion-Devastortrupp
3 Centurionen
- 3 x Hurricane-Bolter
- 3 x Gravkanone und Gravverstärker
- Omniskop
- - - > 260 Punkte

Der Ersatz für den zweiten Devastortrupp. Ich überlege noch eine Nummer vier in den Trupp zu stellen, damit er mehr aushält.
Ich denke die Aufgabe ist klar.


Stormraven-Landungsschiff
- Synchronisierter Multimelter
- Synchronisierte Sturmkanone
- Suchscheinwerfer
- - - > 201 Punkte

Und schließlich mein Liebling, hält den Luftraum sauber und kümmert sich sonst um Panzer, oder schwere Infanterie.

Gesamtpunkte Space Marines : 1385

So, ziel sind 1650p. und ich habe noch einige Punkte über.
Doch bin ich mir noch nicht so ganz sicher, was ich mitnehmen möchte, vielleicht hat ja der ein oder andere noch einen zündenden Gedanken, den ich einfach übersehen habe.
Auch so sind gerne Erfahrungen, verbesserungsvorschläge, oder eure Gedanken zur Liste erwünscht.

Achso, und wen es noch interessiert, hier einmal die dazugehörige Armee im Aufbau! 😉
Die 4. Kompanie der Howling Griffons
 
So, ich habe vor an einem Tunier mit zu machen.

500p. Mini Mosch.

Hier mal die Haus Regeln:


• Die Modelle müssen alle komplett bemalt und gebased sein. Modelle die Teile verlieren oder nicht komplett auf dem Tisch stehen werden als Verlust entfernt.
• Mindestens 1+ Standard Auswahl und mindestens 2 nicht HQ Auswahlen.
• Maximal 0-1 HQ Modell auch wenn im Codex/durch Sonderregeln mehr erlaubt sind.
• Maximal 0-3 Elite-, Sturm- und Unterstützungsauswahlen zusammengenommen.
• Maximal 0-1 nicht HQ Einheit mit mehr als 2 Lebenspunkten.
• Kein Einzelmodell oder HQ Auswahl mit mehr als 2 Lebenspunkten.
• Keine monströsen Kreaturen
• Keine Auswahl mit Widerstand 7 oder höher
• Keine Modelle mit Rüstung von 2+ und keine Ausrüstung die eine 2+ Rüstung gibt. Keine Schutzwürfe besser als 3+
• Einheiten aus Fahrzeugen können nur mit Minimum Größe aufgestellt werden.
• Keine Fahrzeuge mit Rüstungswert von mehr als 33. Dafür wird die Front + (eine) Seite + Heck zusammengezählt
• Keine Speziellen Charaktermodelle, keine Alliierten.

Ich habe mir darauf hin mal eine Liste zusammen geschustert und wollte mal eure Meinung dazu hören..


*************** 3 Standard ***************
Taktischer Trupp
5 Space Marines
- Schwerer Bolter
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
- - - > 80 Punkte

Taktischer Trupp
5 Space Marines
- Schwerer Bolter
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
- - - > 80 Punkte

Taktischer Trupp
5 Space Marines
- Plasmakanone
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
- - - > 85 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
Stormtalon-Angriffsschiff
- Skyhammer-Raketenwerfer
- - - > 125 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************
Devastortrupp
6 Space Marines
- 3 x Plasmakanone
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- Bolter
- - - > 129 Punkte


Gesamtpunkte Space Marines : 499

Naja, ein Großer Plan steckt nicht dahinter, auf so wenig Punkten und den Einschränkungen, kann man nicht so viel kombinieren in meinen Augen.
Aber ich wollte dennoch mal eure Menung hören!
Was haltet ihr von der Liste und was würdet ihr anders machen?

Lg Lukey
 
Bei der Punktzahl dürfte der Talon ziemlich rocken. Da kaum jemand wirklich was gegen Flieger wird ausrichten können. Meiner Meinung nach erfolgreich spielbar. Wie der Flieger aufgenommen wird, dürfte auf einem anderen Blatt stehen.

Ich würde nicht ohne HQ spielen wollen, einfach, weil es für mich dazu gehört. Captain oder Scriptor.
 
Ja, in den Probespielen, die ich bisher gemacht habe, habt der Talon echt ordentlich was geleistet.
Doch gibt habe ich das Problem bei der Liste, dass meine Infanterie einfach zu langsam ist, also bin ich am überlegen, ob ich den taktischen Trupp mit der Plasmakanone sowie einen der Devastormarines gegen einen Trupp Scouts im Speeder tausche, damit ich auch etwas flinkes habe.

@HQ: Ich finde, dass sich auf die Punkte und unter den Bedingungen einfach kein HQ lohnt. Deshalb habe ich keinen mit in die Liste gequetscht.

Lg Lukey
 
So, ich habe mein erstes Turnier mit den Jungs hinter mir und tierisch auf die Fresse bekommen. 🙄

Nun wollte ich zur Abwechslung noch eine völlig andere Liste mit den Jungs spielen können.
Da ich schon immer ein Fan der Protektorgarde war, habe ich überlegt, wie ich die Jungs am besten in der Armee unterkriege.
Und da meine Armee eh wachsen sollte, habe ich mir folgende Listenidee überlegt...
(Somit stellt die Armee Teile die 1. Kompanie dar, was in meinen Augen auch die falsche Ordenstaktik rechtfertigt...)


*************** 1 HQ ***************
Pedro Kantor
- - - > 185 Punkte

************** 3 Elite ***************

Protektorgarde-Trupp
10 Veteranen
- 3 x Bolter
- 6 x Kombi-Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Bolter
- 1 x Boltpistole
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 325 Punkte

Protektorgarde-Trupp
9 Veteranen
- 4 x Bolter
- 4 x Kombi-Grav
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Bolter
- 1 x Boltpistole
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 283 Punkte

Protektorgarde-Trupp
10 Veteranen
- 7 x Bolter
- 2 x Schwerer Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Bolter
- 1 x Boltpistole
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 285 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Taktischer Trupp
5 Space Marines
- Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- 1 x Kombi-Melter
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 125 Punkte

Taktischer Trupp
5 Space Marines
- Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- 1 x Kombi-Flammenwerfer
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 120 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

Stormtalon-Angriffsschiff
- Skyhammer-Raketenwerfer
- - - > 125 Punkte

Stormtalon-Angriffsschiff
- Skyhammer-Raketenwerfer
- - - > 125 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Salvenkanone
- - - > 100 Punkte

Salvenkanone
- - - > 100 Punkte


Gesamtpunkte Space Marines : 1773

Ende Juni, ist ein weiteres Turnier, auf das ich fahren möchte...
Ich weiß selber, dass man mit dieser Liste sicher nicht ganz oben mit mischen kann, aber dennoch möchte ich keine Bikerliste spielen. 😉
Was haltet ihr davon?
Ich möchte einfach mal ein paar unabhänige Meinungen hören.

Lg Lukey