HQ-Choice

purple

Bastler
22. Oktober 2014
709
25
8.531
Ich habe bisher immer so mein HQ gespielt:

************** 1 HQ ***************
Succubus 75 Punkte, Archite Glaive 20 Pkt., Splitterpistole
- - - > 95 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Grotesquen-Trupp
3 Grotesques 105 Pkt., 3 x Nahkampfwaffe
+ Raider 55 Pkt., Schattenkanone kostenlos, Nachtfeld 15 Pkt. -> 70 Pkt.
- - - > 175 Punkte
Gesamtpunkte Dark Eldar : 270

Der Raider ist irgendwo sicher gelandet (12" von allem) und dann 18" geturboosted. Die Raider sind nachfolgend identisch. Aber mit dem Hofstaat habe ich ein bisschen mehr Modelle und deshalb hoffe ich, dass ich noch mehr aushalte. Mehr Beschuss habe ich auf jeden Fall. Ob ich im NK den selben Output habe (um hinten Fernkämpfer abzufarmen oder Nahkämpfer ein bisschen hinzuhalten - mit sofort Tot), weiss ich noch nicht:
Ich versuche auch Punkte zu sparen (25) ohne Qualität zu verlieren, mit:

*************** "kein" HQ ***************
Court of the Archon
5 x Lhamaean 50 Pkt., 5 x Sslyth 125 Pkt.
+ Raider 55 Pkt., Schattenkanone, Nachtfeld 15 Pkt. -> 70 Pkt.
- - - > 245 Punkte
Gesamtpunkte Dark Eldar : 245
 
Probleme an der Sslyth:
Du sparst nur 15pkt, da du auch noch woanders den warlord hernimmst
Ich kann meinen alternativ warlord schützen.
Du, mit den Listen die du normal hier postest leider nicht.
Also währe das nochmal ne größere Umstellung
hast du schonmal versucht 4Sslyth und ne Succubus zu stellen?
 
Ja klar, aber 1. kann man einen billigen Sybarith einfach mit noch mehr Ablativ-LPs ausstatten kann und/oder mit einem Raider. 2. ist er als Fernkämpfer und/oder Ersatzmoissionszieleinheit tendenziell nicht in den blutigsten Kampfgeschehen verwickelt und daher lässt sich ganz gut steuern ob der Gegner überhaupt an den rankommt. Dadurch relativieren sich die offensichtlichen Nachteile wieder.
 
Nur ist das derzeitige Meta Fernkampf
daher find ich steht ein Warlord sicherer im Nahkampf gebunden

da hast du vollkommen recht , die ganzen listen die Purple on stellt besteht meist aus kleine gruppen die viel beschuss aufbauen, würde ehr jetz auf das Hqmodell verzichten und nur den court stellen muss er den Warlord aus den kleinen schwächern Modellen auswählen und dieser Warlord wäre eingefundenes fressen besonders auf Tunierern selbst wenn er dieses durch ein Grössertrupp schützen würden.
 
Es sind mehr leben und sie können schießen
den großen vorteil den grotesquen bieten ist der fnp
der 1/3 der wunden fängt
womit man auch auf 12 leben kommt aber sie können halt garnicht schießen und nahkampf nehmen die beiden trupps sich nichts

der grosse vorteil der Grotesquen FnP besitzen die sslyth aber auch von hause aus somit ist das kein vorteil für die Grotesquen. der Vorteil der Grotesquen liegt darin das sie von Macht durch Schmerzen profetieren was die sslyth nicht tun und dadruch sie im spätern spielverlauf besser im nahkampf sind als die schlangen , für beschuss armeen sind die sslyth die bessere wahl , für nahkampf die grotesquen. obwohl ich da auch sagen muss das die punkte da ausschlag geben sind, sslyth udn Grotesquen geben sich werte technisch gar nichts bis auf das die Groteqen einen lebenpunkt mehr besitzen dafür aber schechtere bf (was bei flammenwaffen ja pupegal ist ) und einen schlechtern rüstungwurf besitzen. die sslyth hingegen besitzen noch dne vorteil das sie 10 punkte billiger sind udn nicht massig sind was jenach ausrichtug der Armee auch noch ausschlagen ist.
 
naja - so einen sybarithen hat man halt nicht immer unbedingt dabei^^

irgend ein Charakter sollte man schon dabei haben, um den Vorteil der Kriegsherrenfähigkeit zu erhalten...

However:

3 Grotesquen gegen 3 Lhamaean und 3 Sslyth für 105 Punkte (Preisklasse Succubus, der diese Punkte nicht wert ist...)

Wenn die gegeneinader kämpfen, dann gewinnt meistens die HQ-Auswahl (auch wenn MW der Grotesquen ignoriert wird), weil die sofort Tot der Lhamaean zuerst durchkommt und die sofort Tot auf die Lhamaean kommt und so einerseits die 2LP der Sslyth schützt und andererseits W5 im Spiel bleibt.

Selbst wenn das HQ je um +1 erhöht und die Grotesquen statt dessen einen Aberration mit Peiniger erhalten(140 Punkte), dann gewinnt trotzdem meistens die HQ. (Preisklasse Archon, der diese Punkte auch nicht wert ist...).

Von daher, tendiere ich heute dazu, dass die HQ-Auswahl (Court of the Archon) gar nicht sooo übel ist. Zu den bisherigen 3 Schlagen sind 6 neue dazu gekommen und die Hagashins haben eine neue Verwendung als Lhamaenerinnen gefunden...