Hi,
ich selber habe eine komplette 72x48 Zoll-Spielfläche zusammengestellt mit Wiesen-, Fluss- und Ruinenelementen. Ich habe mir das letztes Jahr alles über Ebay bestellt, da man dort unter anderen die Sets günstiger per Auktion bekommen, als auch bei den Einzelplatten (über Preisvorstellung senden) "handeln", kann. Man sollte auch beachten, dass es zwei verschiedene Größen gibt. Es gibt größere Module die dem Platz von 4 Einzelmodulen entsprechen. Diese sind dann wesentlich günstiger aber auch weniger gestaltet.
Die Module sind gegossen und kommen komplett spielfertig an, bei mir hatte ein Ruinenteil durch den Transport einen Riss davon getragen und ich habe nach kurzem Kontakt unproblematisch Ersatz erhalten. Was man sich nur bewusst machen soll, die Dinger wiegen schon ordentlich was, also immer wieder auf und abbauen muss man wissen ob man das dann günstig lösen kann, optimalerweise hat man natürlich die Möglichkeit das aufgebaut stehen zu lassen.
Zum spielen von AOS und 40k bieten sie sich defintiv an. Bei Fantasy sieht das leicht anders aus, da es durch die natürlichen Unebenheiten durch den bearbeiteten Untergrund schwer fällt Einheitenbasen zu verschieben.
@ Wolberg: Ich habe meine Platten auf einer flachen modularen Spielfeldplatte von GW stehen. Durch das Gewicht und den Filz, der unter den Modulen angebracht ist, rutschen die nicht.
Als Fazit kann ich nur sagen: Bin absolut zufrieden, die Teile sehen klasse aus und man kann hier verschiedenen Variationen durch Neuanordnung erhalten (z.b. habe ich mir die Flussteile so zusammen gestellt, dass ich sowohl eine "Küste", einen Fluss und/oder See darstellen kann). Und von der Preis-Leistung habe ich bisher noch nichts besseres entdecken können.
Gruß