Hülfe (Armeesuche)

Narecien

Hintergrundstalker
03. Mai 2006
1.225
0
13.256
41
Hiho,

nach längerer Abstinenz (die ich eigentlich durchalten wollte), zieht es mich nun doch wieder zum Hobby zurück. Nun ich wußte früher schon nicht genau was ich nun wirklich spielen will und war da mehr ein Jäger und Sammler der jede Menge unnützen Kram hier rummliegen hatte. Über die Zeit hab ich dann alles verscheuert :angry:. Nun will ich wieder anfangen und weiß halt nicht was 🙁. Hatte zuerst mit den Dark Angels geliebäugelt, aber mir gehlt da das gewisse Etwas. Die Miniaturen sind jetzt nicht schlecht aber so wirklich reißen die mich auch nicht vom Hocker. Außerdem finde ich die Armeeliste zu starr da ich nicht mit Besonderen Charaktermodellen spiele. Was ich so in die engere Wahl gezogen habe:

Imperiale Armee + Hexenjäger + Nenn Trupp Grey Knight Termis + Deathwatch Exterminatorteam. War so alls Inquisitoriales Verteidigunsaufgebot gedacht...

Space Maringes.. Weiß nicht wieso irgendwie reizen die mich wahrscheinlich weil sie von den € her die günstigste Armee sind. Aber die Dark Angel Veteranen haben mir da irgendwie die Lust genommen, hatte se schöner in Erinnerunge (SM allgemein).

Tjoa und zumindest auf ein zwei Bildern fand ich die Eldarminnis interessant kenn aber keinen Eldarspieler (mehr) von daher weiß ich nicht wie sie mir Live gefallen. Wenn dachte ich an ne Aspektkriegerarmee.

Tau mag ich vom Fluff her. "Wir sind hier um die Galaxys zu einen damit es uns allen besser geht." Kenn aber nur den alten Codex und die Armeeliste is wieder so starr wie ich finde.

Ich hab nie wirklich viel gespielt da ich am Arsch der Welt (Westerwald) wohne und wenig bis keine Mistpieler gefunden habe. Jetzt hab ich nenn Laden in Koblenz entdeckt wo man wohl gut zocken kann... Öhm zurück zur Armee.

Ich such halt ne Armee die sich etwas flexibler aufstellen lässt. Beispiel Imperiale Armee: Bewaffnung, Dokrienen, viele mögliche Auswahlen (lieber LEman Russ oder heute doch den Unterstützungszug). Welche Armeen ich nicht mag sind die Böse mit Ansage TM wie Chaos, Necrons und Orks. Tyraniden würde ich noch gelten lassen weil die Käfer sind ja auch nur Tiere auf der Suche nach Futter... ok viel Futter. Bin auch eher der Freundschafts und Fluffspieler. Würde mich freuen wenn hier einige was schreiben würden wie sich die Armeen so "Anfühlen" beim Spiel bzw wie unterschiedlich man die spielen kann ohne das man direkt den Großteil der Miniaturen umbauen muß. Wieder Beispiel Imperiale Armee: Ob Nahkampfspezialisten (die +1KG Doktrin) oder Scharfschützen, ich muß se nicht umbauen nur dem Spieler bescheid sagen.
 
Es gibt eigentlich immer nur einen Rat, den man in einer solchen Situation geben kann: Nimm die Armee, bei der dir Fluff und Miniaturen am besten gefallen.

Möglichkeiten, die Armee flexibel aufzustellen gibt es eigentlich fast bei allen Völkern. Beispiele:

- Tyraniden: Big Bugs, Horde, Beschusslastig, Symbiontenlisten
- Eldar: 4 vollkommen unterschiedliche Weltenschiffe
- Tau: Beschusslastig, Mobil, Krisislisten
usw.

Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass diese Wahlmöglichkeiten dir nur eine gewisse Freiheit simulieren. Letzten Endes musst du dich, wenn du nicht unendlich Zeit und Geld hast für eine Variante entscheiden und baust auf dieser Grundlage deine Armee auf.
 
Nein... Nimm die Armee bei der es im Bauch kribbelt und im Bemalarm juckt, wenn du die Modelle siehst.
Spielspaß und Umgang kommen von alleine - die "Leidenschaft" für eine Armee nicht.
Jau, auf alle Fälle! Kann mich Wolkenmann auch nur anschließen! 🙂
Bis auf die Sache mit dem Bemalarm, der juckt zumindest bei mir so gut wie nie, selbst bei Orks nich. 😛
 
Ich verstehe dein Problem. Mir gehts im Moment genauso. Ich will ne neue Armee anfangen und weiß auch noch nicht welche ich nehmen soll 🙁.

Hier mal ein paar Überlegungen die mir weitergeholfen haben.

-Space Marines sind gute Allrounder, ihr Hintergrund ist cool und sehen schick aus, bekommen aber wohl dieses Jahr noch einen neuen Codex. Kann also passieren das man Einheiten kauft und anmalt die man vielleicht später nicht mehr einsetzen kannst/will.

-Tau in meinen Augen die besten Fernkämpfer im Spiel und immer ne gute Wahl gegen die immer beliebter werdenden Hordarmeen, wie zB. Orks. Ihre Optik sprechen den Mangafan in mir besonders an.

-Eldar sind ein schnelles Volk mit harten Nah- und Fernkampfeinheiten. Auch hier wieder recht hübsche Minis, wenn man auf dünne, graziele Elfen steht^^

-Imperiale Armee mit ihren coolen Panzermodellen und der vielen Infantrie spricht irgendwie den kleinen Jungen in mir an, der damals im Sandkasten mit Plastikpanzern Kriegsfilme aus dem Fernsehen nachgegespielt hat.


Fazit:
Für jede Armee spricht etwas, dass es wert ist sie zu spielen. Spielbar sind sie alle, das Forum hier ist voll mit Tipps und Tricks zu den jeweiligen Völkern die dir da weiterhelfen. In Sachen Umbauen ist es leider etwas schwerer geworden seitdem GW fast alle Einzelteile aus dem Sortiement genommen haben (da sehe ich noch SMs ziemlich weit vorne wegen den vielen Plastikgußrahmen).

Lange rede, kurzer Sinn, nimm die Armee mit der du dich am besten identifizieren kannst. Der Rest kommt von selbst.
 
So hab mich mal noch ein wenig umgesehen. Mir is auch aufgefallen warum mir die DA Minnis irgendwie nich so gefallen haben. Ist echt ein Himmelweiter Unterschied zwischen roh und bemalt ist mir vorher nie so extrem aufgefallen... Wird wohl ein DA Tochterorden ob auch nach dem Codex weiß ich noch nicht, eher unwarscheinlich dafür mag ich Scouts zu sehr *g*

Danke für die Hilfe.
 
Kann mich nur anschließen, überlege Dir gut, welche Armee Dich am meisten reizt und welche Armee auch bemaltechnisch genügend Abwechslung bietet um den Reiz nicht zu verlieren. SM würde mir glaube ich einfach zuz langweilig werden. Sowohl wegen dem sehr monotonen Farbschema, als auch wegen der Allgegenwärtigkeit: Mit SM kannst Du keinen Gegner überraschen was Taktik etc. angeht. Eldar kann man so und so bemalen, aber eine gut bemalte Eldar Armee ist einfach mal was geiles und zum spielen sind sie auch geil. Imperiale Armee: Ist denke ich mit Orks eine der am aufwendigsten zu bemalenden Armeen und nur für Leute mit Ausdauer geeignet. Chaos ist umbautechnisch reizvoll und fordert die kreative Seite heraus, auch Tyras haben Ihren Reiz was das bemalen angeht.

Würde mich echt nur nach solchen Kriterien entscheiden, spieltechnisch sind fast alle Armeen interessant.
 
Hey... nun steig ich auch mal mit ein 😀

Ich habe mich auch nie für "DIE ARMEE" entscheiden können und bin Heute soweit, dass ich von fast allen Armeen (ausser Tyras, DE und Orks) eine spielbare habe. War ne menge Zeit und ne menge Arbeit, aber es hat sich gelohnt!

Aber zurück zu deinem Problem:

Ich bringe jetzt nochmal FORGEWORLD mit ein!

Guck dir mal die Deathkorps von Krieg und die Chaos Renegades an, vielleicht hilft dir das bei deiner Entscheidung etwas!? ^_^ Die Modelle sind der Hammer! Aber halt auch echt nix für nen schwachen Geldbeutel!

Viel Glück bei deiner Suche und ich hoffe, dass du die Armee findest, die zu dir passt und in die du dich verliebst!!!!!

Greetz
konsolero25
 
Schau dir einfach bilder von Armeen an oder Völkern an.
Wenn mir dann ein Schema gefällt will ich meistens ne armee davon haben.

Lass dich aber nicht von Zeichnungen oder ähnlichem leiten, denn in real schaun se dann doch immer ganz anders aus als gezeichnet.

Hier im Forum oder auf cmon wird es doch sicherlich ein paar minis geben die dir gefallen oder?
 
Bei mir wars genauso,ich hab auch noch irgenwo 1200 Punkte Necrons und Tau rumliegen...
Naja ich spiele jtzt schon seit ungefähr 1 1/2 jahren Imp army,und ich finde es klappt sehr gut.Vor allem wegen den Doktrinen finde ich ist es sehr flexibel geworden(weil du sagst du magst keine starren armeen:lol🙂.Den anfang fand ich besonders hart,denn mir waren die Doktrinen zu kompliziert und haben meine Armee auswahl (für meinen GEschmack) zu stark eingeschränkt,und ich wurde meistens im nahkampf geschnetzelt.Aber mit der zeit hab ich mir die doktrinen genauer angesehen,und hab meine "gesammelte Erfahrung"zu rate gezogen und hab angefangen zu probieren,dann hab ich mich auf Doktrinen festgelegt,und jetzt klappt es ganz gut...

Naja eza hab ich meinen senf dazugegeben😛

mvg Hark