Hüter der Gensaat

Mutgrimm

Erwählter
07. Februar 2005
620
0
9.901
Hallo zusammen

Ich wollte euch mal fragen , was ihr von Truppführern mit Crux term. und der Aufrüstung zum Apotheker haltet.

-1. Verwendet von euch jemand diesen Wesenszug?

-2. Ist so eine Ausrüstung sinnvoll, besonders wenn der Trupp auch Plasmawaffen enthält?

-3. rüstet ihr den Sg noch weiter aus? (e-Faust? Plasmapistole?)

-4. wie baue ich mir einen solchen Sg aus Plastik?
(der Apothekerarm und die E-Faust sind beides linke Arme, kann ich da den Apothekerarm weglassen und mich wegen WYSIWYG auf die restliche Apo-Teile verlassen?)

Bin auf eure Meinung dazu sehr gespannt.
 
tach auch.

Ich finde die Idee, die dahintersteckte sehr interessant. Besonders vom Hintergrund her.
Ich selbst verwende den Wesenszug jedoch nicht und kann deshalb auch nicht wirklich was zur Effektivität sagen.
Ob eine solche Aufrüstung sinnvoll ist... nunja. Ein Apotheker in nem taktischen Trupp kostet so ohne weitere ausrüstung schonmal 55 Punkte. Ich denke es lohnt nicht jeden Trupp mit einem auszurüsten. Bei Plasmawaffen kann das aber schon interessant sein(wenn man Reinigt die Unheiligen benutzt).
Bei Veteranen ist das natürlich noch ein Stück interessanter um die teuren Modelle recht lange am Leben zu halten.

Bislang war die Aufrüstung zum Vetsarge für mich nur begründet, weil man so noch ne E-faust oder zumindest ne Energiewaffe mehr hat, von daher wäre die Energiefaust wohl noch dabei.(die punkte lägen aber schon bei 70 Punkten!) Plasmapistolen kauf ich meinen Efaustträgern grundsätzlich nicht 🙄 . Sowas provoziert Pech geradezu 😀(und nebenbei wäre ein solche Apotheker dann 85 Punkte teuer... soviel wie ein unausgerüsteter Reclusiarch).

Bei dem neuen Sturmtrupp ist doch ne Energiefaust für den rechten Arm dabei, oder 🙂
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Bei dem neuen Sturmtrupp ist doch ne Energiefaust für den rechten Arm dabei, oder[/b]
Ja, aber in einem großen und teuren Gußrahmen. 🙁

Ich habe bereits 10 Sturmmarines und die eine neue E-Faust schon verbaut.

Ich möchte aber schon mindestens 3-4 der Sarge`s zu Apos machen können.

Gestern habe ich in einem Laden noch einen Metall-Apo gefunden, dessen linker Arm aus Plastik ist und der so einfach eine E-Faust erhalten kann. Die mailorder hatte mir den noch letzte Woche als nicht erhältlich ausgewiesen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Plasmapistolen kauf ich meinen Efaustträgern grundsätzlich nicht  . Sowas provoziert Pech geradezu [/b]
Ich eigendlich auch nicht. ich werde es wohl auch bei den Aposargs so lassen.

Hat sonst keiner Erfahrung mit diesem Wesenszug gesammelt???
 
Also gespielt habe ich das auch noch nicht, weil es mir nicht lohnenswert erschien. Ein Modell welches 55 Punkte kostet und nur einen stinknormalen (!) Lebenspunktverlust verhindert und dabei nichtmals im Nahkampf gebunden sein darf ist irgendwie...
Ich verzichte dabei schließlich auf zwei, drei Energiefaustattacken (die sogar 10 Punkte billiger sind) und ein 3+ RüW macht das Ganze auch nicht unbedingt erforderlich.
Zweite Sache, das Verhindern eines Moraltests bei 25% ist auch nicht das Wahre für Marines. Erstmal haben sie einen MW von 8, bei einem Meister sogar 10 und zudem sammeln sie sich nach der Rückzugsbewegung automatisch. Das wäre nur für den Nahkampf interessant, aber im Ernst, wer schickt taktische Marines freiwillig in den Nahkampf (Ausnahme: man wird dadurch nicht zur Zielscheibe oder spielt gegen Tau 😀 )? 🙄
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich verzichte dabei schließlich auf zwei, drei Energiefaustattacken (die sogar 10 Punkte billiger sind) [/b]
Wie so verzichtest du darauf?
Man kann dem Sarg die E-Faust auch zusätzlich geben, und ob er nun im Nahkampfgebunden ist oder nicht bestiimt man ja meistens nicht selbst, sondern die Nahkampfregeln.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
und nur einen stinknormalen (!) Lebenspunktverlust verhindert [/b]
einen pro Runde!, also einen in der eigenen (Plasma) und einen in der des Gegners (Bolter, S-Bolter, Pulsgewehre, etc.)

Zunächst gefiel mir übrigens vor allem der Hintergrund des Apos und der des Wesenszuges. In meinem HQ-Trupp (mit 2 Plasma) hat der Apo bisher in jedem Spiel mindestens 50P an Figuren gerettet, manchmal sogar über 150 P (Termis in der Nähe)
(Ja, ich versemmle häufig meinen RW und leider auch den MW, aber bei einem Wdh-Wurf klappt es komischer Weise häufiger)

Hat sonst keiner Erfahrung mit diesem Wesenszug gesammelt???
 
Also , ich habe die Doktrie gestern 2 mal ausprobiert. Gegen die Death Guard.

Da bei habe ich im ersten Spiel insgesamt 3 Apotheker (1 normaler, 2 Sgt´s) dabei gehabt, zusammen mit 2 Plasmawerfern pro Trupp und 6 Terminatoren. Letztere habe ich in der Nähe der Apos gehalten, so dass ich auch sie heilen konnte. Nach 2 Nahkämpfen gegen Seuchenhüter, wo die Apos selber nicht gebunden waren, hatte sich die Sache gelohnt. Dazu kam noch ein geretteter Plasmaschütze.

Beim 2.Spiel hatte ich 2 5erTrupps Termis aber nur 2 Apo-Sgts, die sich immer in der Nähe der Termis aufhielten. Bei nur 4 Plasmaschüssen im ganzen Spiel gab es da nicht viel zu retten, aber die termis haben wieder sehr von der Hilfe der Apotheker-Sgts profitiert.

Beide Spiele habe ich mit Massaker gewonnen. (was wohl eher der Fernkampfschwäche der DG und der Tatsache zu verdanken ist, dass ich beide male die erste Runde hatte; an meinen 5 bzw. 7 Sturmkanonen lag es nicht, da die unfähig waren ihre 6en zu erziehlen wenn sie genutzt hätten <_< )

Fazit:
Die Doktrie ist zu mindest dann gut, wenn man mit Plasmawerfern und Termis agiert und zwar gegen Leute, gegen die man auch seine Schutzwürfe hat. (also wohl nicht gegen Eldar)


FRAGE:

was heißt das eigendlich genau, dass man einen verpatzten Schutzwurf ignorieren kann?

1. ich darf noch mal würfeln

2. der Wurf zählt als bestanden

(3. das ganze bringt gar nichts, da ich den Wurf ja ignoriere und deshalb die Verwundung bestehen bleibt???

Also 3. macht Regeltechnisch keinen Sinn, rein wörtlich genommen jedoch...)

vor allem 1. und 2. weiß ich jetzt nicht :huh:

Wenn der verpatzte Wurf ignoriert wird, was dann????

wir haben in den beiden Spielen die Variante 1. benutzt, aber nach nochmaligem Lesen der Regel tendiere ich eher zu 2.)
 
ich bin auch für 2. sonst wär die Option ziemlicher murks 😉 .
Ich muss sagen: in Kombination mit Termis ist ein Apotheker echt nciht schlecht. Solang es kein Stärke 8+ Treffer ist kann man ja sogar verpatzte Rettungswürfe ignorieren, gegen Plasmawaffen besonders nett 😉 .

Herzlichen Glückwunsch zu denbeiden gewonnenen Spielen 🙂 , wenn auch eine solche Masse von Sturmkanonen recht böse sein kann :huh:
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
wenn auch eine solche Masse von Sturmkanonen recht böse sein kann[/b]
Dachte ich eigendlich auch, aber die 6en kamen einfach fast nie zu richtigen Zeitpunkt. Wenn ich auf Fahrzeuge schoß kamen sie nur beim Trefferwurf, ging es gegen Infanterie, dann natürlich nur beim Schadenswurf <_< .
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ich bin auch für 2. sonst wär die Option ziemlicher murks [/b]
ja, aber wie begründe ich die Sache???
reicht hier der Wortlaut aus, ohne das der Gegner meckert?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Solang es kein Stärke 8+ Treffer ist kann man ja sogar verpatzte Rettungswürfe ignorieren, gegen Plasmawaffen besonders nett [/b]
spätestens da schreit der Gegner nach dem genauen Wortlaut der Regel oder??

könnte es sein, dass es nach dem alten Codex anders war?
(habe mit SM zwar erst mit der neuen Ed. angefangen, habe aber eben auch schon vorher viel drüber gelesen)

(nochmaliges Lesen spricht eigendlich noch deutlicher für 2., bin mir aber nicht zu 100% sicher)
 
ne, nur Sergeanten von taktischen Trupps und Veteranentrupps dürfen zusätzlich zu Apos aufgewertet werden, zwei für einen Kommandotrupp geht also nicht.

und laut wortlkaut der Regel mus man ja erst einmal die Schutzwürfe machen, bevor der Apotheker in Erscheinung tritt. Denn schließlich lässt er eine misslungenen Wurf ignorieren. So wie ihr das macht verschenkt ihr die Regel von dem ja auch, denn die wunde, die der heilt, hätte ja auch von der Rüstung aufgehalten werden können 😉