7. Edition Hydra zusammen bauen

Ben S

Testspieler
30. November 2007
85
0
7.726
Hi, ich habe massive Problem damit trotz Green Stuff die Kriegshydra zusammen zu bauen, was mich verwundert da is 1. Ovp war und 2. ich mir zimlich sicher bin mitlerweise die rechtigen Köpfe an der richtigen stelle versucht habe zu befestigen, falls das der falsche Therad dafür ist tut es mir leider (wusste jetzt nicht genau wo ich das posten sollte) danke schon mal im voraus, mfg Ben
 
re

also ich hab au mega probs grad mit den köpfen
das beste is greenstuff auf die stelle ringsrum sek kleber drauf dan fixiren mit klammer auf die nischen nochmal sek kleber drauf un nen tag stehen lassen is zwar ätzend aber so gehts ganz gut
was noch besser is als greenstuff is 2 komponenten kleber oder kraftkleber
prob da dauerts länger aber wenns ma hart is kannst die ruhig ma aufn boden fallen lassen ohne das was passiert ....ps verschiebts am besten mal ins umbau oder geländebauforum
 
also ich hab au mega probs grad mit den köpfen
das beste is greenstuff auf die stelle ringsrum sek kleber drauf dan fixiren mit klammer auf die nischen nochmal sek kleber drauf un nen tag stehen lassen is zwar ätzend aber so gehts ganz gut
was noch besser is als greenstuff is 2 komponenten kleber oder kraftkleber
prob da dauerts länger aber wenns ma hart is kannst die ruhig ma aufn boden fallen lassen ohne das was passiert ....ps verschiebts am besten mal ins umbau oder geländebauforum

Satzzeichen haben noch keinem wehgetan...

@Topic: Tja, ich würde auch vorschlagen, es mal mit nem stärkeren KLeber zu versuchen, wobei...als ich mir mal nen Troll für DHDR geholt hatte, musst ich sowohl Torso als auch Beine ein wenig glatt schleifen, damit der Kleber hielt. Vielleicht liegts daran...
 
Zur Not immer stiften... das hält dann normal ordentlich.

Schleifen/Feilen/Fräsen ist manchmal echt nötig. Gorbad Eisenfaust ist so sch...ön gegossen gewesen bei mir, dass die Wildschweinhälften um einen halben mm nicht zusammen passten. Also mit dem Drehmel fleißig angepasst (mit Greenstuff und Feile allein wär da nix zu machen gewesen) und dann ging es. Falls Du jemanden kennst, der Erfahrung und/oder idealerweise so ein Werkzeug hat, dann frag ihn ob er Dir helfen kann.
 
Eine Möglichkeit, die auch gut funktioniert:

  • Zu klebende Flächen mit Sekundenkleber bestreichen
  • ein passendes Stück zellstoffpapier (WC Papier, Kllenex o.ä.) auf die Klebestelle anpassen
  • darauf aufpassen, das das Papier nicht an den Fingern oder der Pinzette klebt
  • beide Teile aneinander pressen
Das Papier darf nicht zu groß bzw. zu fest sein. Hat bei mir bei unebenen oder komplizerten Stellen sehr gut funktioniert