[<i>Alltag</i>]<!----> bin auf ne hochzeit eingeladen

Esentia Negotii

Tabletop-Fanatiker
22. November 2002
5.197
0
25.791
also, ich bin für den mai von ner guten freundin auf die hochzeit ihrer besten freundin als ihre begleitung eingeladen worden...soweit so gut...

jetzt allerdings mal so meine fragen:

1. was soll ich anziehen? anzug oder frack? krawatte oder fliege? (ok, frack heißt immer fliege)

2. in welchen tänzen sollte ich mich fit machen? walzer schätz ich mal auf alle fälle...was noch?
 
Also was du an tänzen können musst, liegt immer an der Hochzeitsgesellschaft, also wie alt die alle so sind, wie gut die feiern können etc. und vor allem auch am Ort.
Im Allgemeinen würd ich dir mal zum Anzug raten, wenn du nur als Anhängsel dabei bist. Und sonst einfach Jackett, Krawatte, schönes Hemd und Stoffhose (mach nie den Fehler dazu ne Jeans anzuziehen).
An tänzen solltest du erstmal Walzer, walzer, walzer können. Dann kann Foxtrott, Discofox und vielleicht ein wenig Tchatchatcha nicht schaden.
 
Anzug genügt, ganz klar. Für derartig formlose Anlässe kann man schließlich auch mal was bequemes anziehen 😀 😛

Mach Dir mal keine Sorgen ums tanzen. Eine Hochzeit ist in erster Linie eine Feier. Dass sie in zweiter Linie auch noch bestimmten Regeln gehorcht... nun, okay.

Wenn Du den Wiener Walzer lernst, reichts im allgemeinen voll aus. Alles andere werden sowieso entweder spontan ausgedachte Sachen sein oder irgendwas aus der Region, bei mir hier wärs die Schleswig-Holstein-Hymne ("Hier wird die Sau geschlacht") und der Ententanz und ähnliche anspruchslose, dennoch witzige Dinge.

Nur eins vergiss nie: Wer im Mittelpunkt steht, das vergiss nicht.
 
Naja, kommt immer drauf an wie die Gesellschaft auf der Hochzeit so ist. Mit einem Anzug fährt man sicher nicht verkehrt aber ich tendiere eigenlich immer mehr zu Rollkragen, Lederjacke, Stoffhose und geflegte Lederschuhe, Kombo aus Schwarz und Grau. Krawatte und Fliege muss eigentlich garnicht mehr sein IMO. Die Wahl des Hemds ist schon schwierig. Im Winter solltest du dich an Grautöne oder Pastelle halten.
Wegen dem Tanzen würde ich mich mit meiner Partnerin einfach mal vorweg absprechen. Gilt auch für den Kleidungsstil.
 
1. Zu (feinen) Feiern gehe ich mit Anzug und Krawatte. Sieht mMn auch am schicksten (wird schick so geschrieben ^_^? ) aus. Fliege finde ich persönlich eher hässlich....
Einfach nur ein Hemd anzuzihen oder nen Rolli halte ich immer für so ne Sache...Wenn du da als einziger ohne Anzug/Frack rumläufst siehts nicht gerade toll aus....vorallem bei Leuten die du nicht kennst.


2. <div class='quotetop'>ZITAT</div>
An tänzen solltest du erstmal Walzer, walzer, walzer können. Dann kann Foxtrott, Discofox und vielleicht ein wenig Tchatchatcha nicht schaden. [/b]

Yo, das sind die Standard Sachen die du einigermaßen beherrschen solltest. Dauert nicht lange und man kommt wieder rein (Naggi war ja 1 Jahr auf der Tanzschule, hört hört 😀 :wub: ) 🙂

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
in welchen tänzen sollte ich mich fit machen?[/b]
Vielleicht noch ein bisschen headbangen üben (man weiss ja nie wie es auf so einer Feier abgeht, wenn plötzlich die großeltern Six Feet Under auflegen ) :lol:
 
Naja nen Anzug ist immer gut auf na Hochzeit.

Ansonsten zu den
2. in welchen tänzen sollte ich mich fit machen? walzer schätz ich mal auf alle fälle...was noch?

Also der langsame Walzer ist natürlich immer gut 😉. Wiener Walzer ist nicht ganz so einfach, wenn du und deine Freundin ihn können - gut, wenn nicht lasst ihn lieber. Weil endweder habt ihr bei den Drehungen gar keine Kontrolle über euch, oder aber ihr seit dazu degeneriert nur am Platz zu tanzen. Beides nicht das wahre. Der Langsame ist dafür recht einfach.

Ansonsten kommt auch immer gut ein Fox. Den kann man zu fast allem Tanzen, und daher auch gerade in ländlichern Gebieten verbreitet (oft in kleinen Abwandlungen) Einfache Schrittfolge, und gut ist.

Darf man fragen ob du/ihr schonmal in einer Tanzschule wart? Oder einen Tanzkurs mitgemacht habt? Wenn nicht bleibt beim reinen langsamen Walzer und sowas wie Blues (wenn langsame Liebeslieder kommen) . Wenn ihr schonmal bei sowas wart, frischt einfach eure Kenntnisse wieder auf.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
(Naggi war ja 1 Jahr auf der Tanzschule, hört hört biggrin.png wub.gif ) smile.png [/b]

Und wieso haste aufgehört? Ich hab damals auch nach einer Hochzeit angefangen, einfach weil es mich gestört hat, das ich nichtmal nen Walzer konnte. Am anfang wars also mehr so " naja lernste mal, schaden tuts net" Inzwischen hab ich richtig gefallen daran gefunden. Bin jetzt schon 3 Jahre lang in einer Tanzschule, und es macht mir noch immer riesig Spass.

edit: Man schreibt es übrigens ChaChaCha 😉
 
Sowas kann man pauschal nicht beantworten, kommt ja stark auf die Heiratenden an und wie sie sich den vermeintlich schönsten Tag ihres Lebens vorstellen.
Ich war auch schon auf ner Hochzeit, wo 95% der Gäste mit dem Bike gekommen sind, Bandshirt aus den 80ern anstelle des Anzug angesagt war und den Abend über Motörhead lief. "Feierlich" liegt halt im Auge des Betrachters 😉
 
Originally posted by Telzo@9. Mar 2005, 9:34
Vielleicht ja auch eine Betazoidhochzeit  :huh:  😱  😀  :lol:
:frau: :rotanlauf: :slaanesh: 🙄 :wub:

Hochzeiten entwickeln sich ja momentan echt zur Plage. Ich habe bis Mitte des Jahres in der Familie und im Freundeskreis noch derer vier. Dabei werde ich übrigens Anzug und Krawatte tragen. Wenn es später am Abend wird, die Gäste voller und die Stimmung lockerer, dann kann man sich auch der Jacke und der Krawatte entledigen.
bei Tänzen kann ich leider nicht helfen, bin nicht so der begnadete Tänzer. Nicht, dass mich das ab einem gewissen Pegel abhalten würde. 😛rost: 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Darf man fragen ob du/ihr schonmal in einer Tanzschule wart? Oder einen Tanzkurs mitgemacht habt? Wenn nicht bleibt beim reinen langsamen Walzer und sowas wie Blues (wenn langsame Liebeslieder kommen) . Wenn ihr schonmal bei sowas wart, frischt einfach eure Kenntnisse wieder auf.
[/b]

zu meiner schande: ich muß gestehen, ich bin stolzer träger des goldenen tanzabzeichens..da hab ich vor..öhm..8 jahren bekommen..seid dem hab ich nie wieder getanzt...und ich kann mich kaum noch an irgendwelche grundschritte erinnern...schande schande, ich weiß

und zur feierlichkeit: es wird ne ganz normale hochzeit, wie sie wahrscheinlich 99,9% aller anderen leute auch hatten..also standesamt und dann kirche, weißes brautkleid usw... achja..die braut is auch so mitte 20 rum..also wird die gesellschaft auch eher etwas jünger sein.. mit ausnahme von eltern, großeltern und wer sonst noch so auf ner hochzeit rumrennt.


aber immerhin bezüglich der klamotten weiß ich wenigstens dank euch, daß ich am besten wohl nen anzug mit krawatte tragen werd, damit werde ich wohl nicht alzu daneben liegen...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Vielleicht ja auch eine Betazoidhochzeit [/b]

das wirds zum glück nicht 😉
 
nur goldenes Abzeichen? Ha, Goldstar Rang 1 😛
Wenn ich noch v iel zeit habt oder ihr sicher seid, würd ich noch Tango und Rumba einüben... Tango ist toll xD
Und rumba... nunja... Es gibt viele tolle Rumba-Liebeslieder (z.B. Mandy) , deswgeenw erdne die wahrscheinlich auch gespielt xD

Und frag echt am besten deine Freundin, schließlich wiesst du nicht wie die heiratenden drauf sind...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
QUOTE 
(Naggi war ja 1 Jahr auf der Tanzschule, hört hört biggrin.png wub.gif ) smile.png 


Und wieso haste aufgehört? Ich hab damals auch nach einer Hochzeit angefangen, einfach weil es mich gestört hat, das ich nichtmal nen Walzer konnte. Am anfang wars also mehr so " naja lernste mal, schaden tuts net" Inzwischen hab ich richtig gefallen daran gefunden. Bin jetzt schon 3 Jahre lang in einer Tanzschule, und es macht mir noch immer riesig Spass.[/b]

Also, mir hats anfangs auch ziemlich gefallen, doch später fand ich tanzen nichtmehr so toll.... Die Grundschritte kann ich nach kurzem wiederanschauen wohl noch. Ansonsten mag ich tanzen eher nicht so...stehe da eher aufs Haare/Nacken herumwirbeln und Pogo 🙄