Space Wolves [<i>Armeeaufbau</i>]<!----> 1500p. turnierarmee

ivan rotklaue

Testspieler
21. September 2003
129
0
6.106
36
www.qwer.ch.vu
erst mal hallo zusammen
ich habe meine wölfe wieder mal aus dem regal genommen und ich habe mich mit der idee angefreundet das ich daraus eine 1500p w.y.s.w.y.g. turnierarmee zu erstellen und jetzt bin ich auf der suche einer passenden armeeliste, bin auch gerade daran meine wölfe neu anzumalen :malen:

hierzu noch ein armeephoto um zu veranschaulichen was ich schon etwa besitze

thx im voraus
greez ivan
EDIT:
wieder mal vergessen 🙄
Miniatur © Games Workshop 2004. Alle Rechte vorbehalten. Verwendet ohne Erlaubnis – Modell bemalt von ivan rotklaue
 
Serwuz,

bei 1500 Pkte musst du vermutlich alles reinnehmen was du da stehen hast oder täusche ich mich ?

2 HQ, Tja den Ehrwürdigen auf jeden Fall dann evtl, den Runenpriester, das macht dich sehr NK-stark durch den Sturmbringer

die zwei Standards sind Pflicht, die hast du ja auch schon.

Die Spezialwaffen sind seit der neuen Edi tendentiell bei Graumähen als Plasmawerfer sinnvoll, wenn du schon schießt, dann doch mindestens zweimal. Bei Blutwölfen eher nicht, da sie ja nicht stehen bleiben dürfen wenn sie angreifen müssen, dann eher den Melter, da kannst du auf kurze Distanz noch was großes ausschalten. E-Fäußte sind eigentlich eine ganz gute Wahl dann bist du im NK auch gegen Fahrzeuge, Läufer und starke Charaktere gewappnet.

Dann kannst du wählen zwischen den Fangs (mMn die bessere wahl 2 Plasmakanonen, 2 Laserkanonen + Grimmwolf) und dem Annihilator (viel mehr Feuerkraft ist vermutlich zuviel Punkte in Fernkampfeinheiten).

Dazu den Landspeeder, ist das ein Tornado ? Dann evtl die Sturmkanone, da Rüstungsbrechend und weitreichend, obwohl er ja schnell ist und im NK dank Antigrav schwer zu kancken, naja nimm vll doch besser den Multimelter.

Das Überrraschungsmoment durch die Scouts würde ich auf jeden Fall auch nutzen, die 4 die du hast solltest du aber durchaus mit einem Leitwolf verstärken.

So als Anregung zum Einstieg sollte das doch schonmal ein Anfang sein.

Grüze
-Marc
 
es steht auch nicht ganz alles da...
ist ein ganz normaler landspeeder
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das Überrraschungsmoment durch die Scouts würde ich auf jeden Fall auch nutzen, die 4 die du hast solltest du aber durchaus mit einem Leitwolf verstärken.[/b]
hm kann ich dan auch noch von der generischen seite kommen? nicht oder?
wie siehts mit dem rhino aus? brauch ich den nach der 4ten edi? under ist er ein sinnloser punktefresser?

greez ivan

EDIT: Hm eine ungefähre armeeliste währe nett 🙄 😀
 
Die Rhinos sind nicht sinnlos geworden, aber wesentlich schwieriger einzusetzen. Früher war es hinfahren raus, ballern, reinstürmen. heute ist nach dem Ballern einfach schluss. Mit Graumähnen immer noch ganz gut, aber so prall sind die 2 Bolterschuss nebst 2 Plasma (z.B.) ja nun auch nicht und dann stehst du da und musst den Gegensturm aushalten.

Trotz Leitwolf können deine Scouts noch "hinter feindlichen Linien" nutzen, darf nur keine Termirüstung haben der gute Leitwolf.

Die Armeeliste steht ja schon ziemlich da. Ausrüstung ist geschmackssache. Ich persönlich züchte meine chars meist sehr hoch. Der Runenpriester hätte bei mir dann sicher: Wolfsgürtel Talisman (in der neuen Edi steht ja nur noch dass der Rettungswurf der Terminatorrüstung nicht wiederholt werden kann, es gilt demnach wieder dass du einen ReW des Gürtel wiederholen darfst. Dazu meisterhafte Geisterwolfklinge, Kette und Pelz. Wenn du Punkte hast ist ne Plasmapistole sicherlich nicht verkehrt, sonst eben die Boltpistole.

Cybot mit NW und z.Pazrg LK und Flamer. (Meine lieblingsausrüstung, wobei die Sturmkanone extrem aufgewertet wurde, aber Stärke 9 ist mir einfach lieber, Geschmacksache)

Wenn du hast könntest du 11 Blutwölfe einsetzen, damit hast du eine Spezialwaffe mehr (3 E-Fäußte ? macht im Angriff 12 Attacken mit Stärke 8)

Die Graumähnen 10 Mann mit Plasmawerfer, Efaußt und E-Waffe oder 2 E-Faußt

Die Scouts: 2 Plasmapistolen, 1 Plasmawerfer, 2 E-Waffen, das ist das maximale was du rausholen kannst (evtl nen Melter da die Plasmapistolen nur auf kurze Reichweite sehr effektiv sind und hier hast du ja den Bonus durch die melter-regel nur ist dann in der nächsten runde verm kaum ein lohnendes Ziel in schussreichweite, daher bevorzuge ich den Plasmawerfer).

Den Speeder wie gesagt mit Multimelter.

Den Leitwolf mit Kette, E-Waffe und wenn du es wilst mit Plasmapistole, dann sind deine Scouts gut gegen Tanks auf kurze Reichweite und durch 3 E-Waffen auch noch recht stark im NK. Aber nach meinen erfahrungen musst du sie geschickt einsetzen, mindestens nen Tank zerstören und soviel im NK mitnehmen wie irgend geht, denn im Rücken des Gegners stehen meist zuviele Modelle rum, als dass sie +berstehen könnten.

Hilft dir das weiter ?

Grüze
-Marc
 
So jetzt habe ich endlich Zeit gefunden dir zu antworten.

Also hier meine Anmerkungen zu deiner Liste:

1. Wolfslord: Ein Wolfslord ohne Kette ?!? Ich finde das nicht gut. Dafür hast du Bionics ? Ich würde die Kette nehmen und die Bionics zuhause lassen. Statt der E-Waffe würde ich aus Prinzip eine Frostklinge / Frostaxt wählen. Stärke +1 ist ein imenser Vorteil !

2. Graumähnen: Die Bewaffnung ist höchst merkwürdig. Plasmawerfer sind in der 4.Edi Schnellfeuerwaffen. Ergo wenn du den Plasmawerfer benutzt können die Jungs nur stehen bleiben nicht mehr angreifen. Wenn du jedoch stehenbleiben musst wäre es wesetnlich geschickter dann noch 18 Schuss aus Boltern zu haben.
Du hast daher die Option: entweder
a) Bolter und Plasmawerfer
oder
b) Boltpistolen und Melter (ggfs Flamer)

Diese Kombinationen sind sinnvoller als das was du momentan gewählt hast.

3. Runenpriester: Auch hier wieder Kette vs Bionics. Ich persönlich schwöre auf die Geisterwolfklinge ! Wenn du mit dem Runenpriester auf Jagd nach Charakteren gehst ist es sinnvoller alle LPs auszuschalten. Auf Turnieren (und es soll ja ne Turnierarmee werden) musst du durchaus mit heftigsten Chars rechnen. Daher kann ich nur die Geisterwolfklinge empfehlen, aber entscheide ruhig selbst. (ggü der E-Faust hast du den entscheidenden Vorteil dass du i.V.m. Sturmbringer immer noch vor dem Gegner zuschlägst) (Anmerkung: In der Beschreibung des Sturmbringers fehlt ein "n" bei "dann" - Klugscheißer, sorry)

4. Blutwölfe soweit i.O. Fragt sich nur weshalb sie als einziger Stndardtrupp keine E-Faußt haben, Melter hast du Ihnen auch nicht gegeben, gegen Fahrzeuge und Läufer sind sie chancenlos.... Sicher gefährlich mit 3 E-Waffen aber chancenlos gegen gepanzerte Einheiten

5. Cybot ist genau mein Geschmack. Flamer lohnt sich i.d.R. ist aber punktemäßig nicht drin, sehe ich ein.

6. Scouts sind als Panzerjäger gedacht nehme ich an, zumindest deutet die Vielzahl an Plasma darauf hin. Dann würde ich evtl noch nen Melter reinnehmen. NK-Potential haben solch kleine Trupp m.E.n. trotz aller E-Waffen nicht, wenn Gegner rankommen sind sie völlig erledigt. Bleibt zu hoffen, dass sie bis dahin ihre Punkte reingeholt haben. Ein 5-Mann-Trupp überlebt i.d.R. eh keinen Gegenangriff eines Gegners, daher finde ich ihn (wenn er wirklich als TankBuster dient) nicht ganz optimal ausgerüstet, Über einen Melter kannst du ja nochmal nachdenken. Und die Pkte für die 3 E-Waffen ggfs einsparen (wobei ich gestehen muss, dass mein Trupp identisch ist, hab sogar noch ne Kette für den LW)...

Ich bin mir bewusst, dass ich hier meinen ersten Ausführungen im Anfangspost wiederspreche, mitlerweile habe ich ein paar mehr Scout-Einsätze hinter mir und zweierlei Erfahrung gemacht, die mich dazu gebracht hat die E-Waffen als Punkte an dieser Stelle zu sparen:
1. entweder sie kommen sehr fürh, dann sind noch zu viele Gegner hinten, da ist gegen die Übermacht gar nichts auszurichten (gerade bei Turnieren, Eldar, Dark Eldar und ein Großteil Tyras schlagen vor dir zu, Imps fallen auch Ohne EWaffen sind dann aber trotzdem zahlenmäßig überlegen Chaos mit rasender angriff ist vor dir dran...) oder
2. relativ spät, dann sind i.d.R. die meisten Gegner zu weit weg für einen NK (Chaos und Tyras sind meist schwer nach vorne unterwegs, Eldar ebenfalls unglaublich agil, Tau, OK. da ist noch was hinten, die knackst du aber auch problemlos ohne E-Waffe...) und du kannst wirklich nur noch Fahrzeuge ärgern.

Daher halte ich es durchaus für denkbar die E-Waffen zu lassen und auf Plasma und / oder Melter zu setzen. (Schon mal an Melterbomben gedacht, ich habs mal versuch, war leider nicht so toll, weil nur eine Attacke...)

7. Landspeeder: Gut ! Multimelter an schnellen Einheiten ist immer gut !

8. LongFangs: Die E-Waffe des Leitwolf kanst du dir i.a.R. schenken, kommt hoffentlich nie zum Einsatz, sonst ist der Rest des Trupp ohnehin verloren (1 Attacke !)

Um die Ketten und ggfs die Geisterwolf- und Frostklinge zu finanzieren würde ich die E-Waffe des Grimmwolfs rauslassen und in den Graumähnentrupps auf 9 Modelle reduzieren. Wenn du evtl bei den Scouts noch die eine oder andere E-Waffe sparst sollten die Punkte reichen. (Ich persönlich finde Bionics zu teuer, nur für die Hoffnung dass ich gigantisches Würfelglück habe, nicht mein Fall auch hier kannst du optional nochmal Punkte eintauschen).

Alles was mir sonst noch auffällt ist, dass deine Chars keine Rettungswürfe haben. Sollte der Wolfslord nicht evtl den Gürtel des Russ nebst Talismann bekommen ? Sicherlich eine lohnenswerte Option.

Soweit mal meine Anmerkungen, ich hoffe ich komme nicht zu schulmeisterhaft daher, sondern kann dir ein wenig zur Seite stehen.

Grüze
-Marc
 
Ich mag deine Turnierarmee nicht.
Sie setzt auf Masse, nur auf Masse . Das mag ich nicht , ich verabscheue sowas.
Die Armee ist so an den Regeln angepasst wie sich GW eine SW armee wünscht , keine Rhinos mehr und auf MAsse setzen, was ich sogar hasse.
Ich glaube aber dass ich meine Meinung im Bezug auf SW-> Masse schon tausendemale geäussert habe oder etwa nicht?

Eine Warhammerpartie ist wie ein Film oder eine heldenhafte Geschichte meiner SW Charaktere oder einfach nur ein taktische Spiel.
Und in allen drei Fällen ist eine SW Armee auf Masse die teils stehen bleibt und schiesst teils stupide auf den Gegner zurennt unangebracht.
Es ist weder besonders heldenhaft den Gegner mit Masse anzugreifen -gewinnen ist mit Masse auch nicht mal drin- noch besonders taktisch.
eher ergibt sich daraus das klischehafte Bild von 40K. Massig stehen und schiessen.

Bewertung: mangelhaft


Optionen:

- wenn Blutwölfe dann bitte mit LRC
- Wolfsfänge lieber durch Predator , Whirlwind usw erstzen. Kannst sowieso keine Graumähnen als Schuild aufstellen.
- grundsätzlich niemlas Energiewaffen bei SW charakteren benutzen , sondern Frostklinge!!!!


meine subjektiven Vorschläge:

- jeder Trupp sollte eine Leitwolf mit Energiefaust/hammer oder EKlauenpaar haben
- Charaketere sollten schon Rettungwurf , Wolfskette usw haben!
- mehr Rhinos bitte -Graumähnen , niemals für Blutwölfe!
- wenn deine Armee viel transport und Speed hat kannst du den ehrwürdigen Cybot weg lassen.
Es sei denn du weisst genau ob es relativ wenig gelände gibt- dann muss er natürlich mit.
 
Ich persönlich find das die Rhinos schwachsinnig geworden sind.

@ Irnist der Weise
Warum sind Blutwölfe den Schwachsinn? Ich find die Option das sie 15 Mann sein können gar nicht schlecht. 2 solcher Trupps mit Graumähnen als Unterstützung ist schon sehr gut. Die Charaktere Frostkline und Kette dann passt das schon. Und mit Boltpistolen schießt du nur auf 12'' und das ist nicht viel!!
 
@ Nimrutt

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
@ Irnist der Weise
Warum sind Blutwölfe den Schwachsinn? Ich find die Option das sie 15 Mann sein können gar nicht schlecht. 2 solcher Trupps mit Graumähnen als Unterstützung ist schon sehr gut. Die Charaktere Frostkline und Kette dann passt das schon. Und mit Boltpistolen schießt du nur auf 12'' und das ist nicht viel!![/b]


Blutwölfe OHNE LRC halte ich für schwachsinn. Warum, mag ich in diesen thread nicht diskutieren.
Ist einfach zuviel Diskusionsstoff.
Da must Du schon eine neues Thema aufmachen.




@all
In diesem Thread warte ich erstmal bis sich Ivan zu Taals und meinen Meinungen geäussert haben wird.


Wenn ich Zeit oder Lust habe -diese Woche -schreibe ich einen Taktikthread zur neuen Edition.
 
😎 danke auf solche antworten warte ich gerne auch mal ein bischen länger :wub:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1. Wolfslord: Ein Wolfslord ohne Kette ?!? Ich finde das nicht gut. Dafür hast du Bionics [/b]

bringt es die kette wirklich so? bei meinen spielen haten sie nie wirklich etwas gebracht (habe gespielt gegen imps tau tyras)
@bionics weiss nicht wiso aber bei diesem wurf gelingt mir die 6 in ca 98% =)

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
2. Graumähnen: Die Bewaffnung ist höchst merkwürdig. Plasmawerfer sind in der 4.Edi Schnellfeuerwaffen[/b]

ups kann man wenn man schnellfeuerwaffen benutzt hat nicht mer angreifen? dann haben wir das ja bis jetzt falsch gespielt 🤔

@3. 4. 5. 8.
ok find ich gut

@ scouts
frage mich gerade ob es die scouts überhaupt bringen 🤔

@talisman
da kann man sicher den retungswurf auch wieder holen odr?

@ irnist

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
wenn Blutwölfe dann bitte mit LRC[/b]
LRC= Land raider crusader odr?
der ist doch viel zu teuer... 255p :wacko: das ist 1/6 der ganzen punkte...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wolfsfänge lieber durch Predator , Whirlwind usw erstzen. Kannst sowieso keine Graumähnen als Schuild aufstellen.[/b]
finde ich nicht erstens habe mehr schüsse, kann auf mehr als ein ziel schiessen, und die einheit ist nicht mit einem gut gewürfeltem :wuerfel: wurf weg, was bei einem panzer schnell mal der fall ist..

@fester griff
kann mir das noch jemand erleutern?
komme bei dieser sonderregel nicht ganz nach ist ja noch wichtig bei den graumähnen...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich glaube aber dass ich meine Meinung im Bezug auf SW-> Masse schon tausendemale geäussert habe oder etwa nicht?[/b]

aso mMn sind 45 modelle nicht viel für 1500p sonst wird dir die armee ja fast einfach so weggeschosen odr nicht?

sry wegen den rechtschreibe fehler
 
Gerade gegen Tyras finde ich die Kette gut, jag mal große Käfer und treffe einen Carnifex, oder Schwarmtyranten im NK auf 3+

Gut wird sowas bei Spielen gegen Chaos, mit Dämonen und solchen kleinen Nettigkeiten.

Wenn dir der Bionicswurf gelingt ist es sicher auch eine gute Ausrüstung. Bleibt ja völlig dir überlassen.

RB S. 29 "Modelle, die Schnellfeuerwaffen tragen und in der NK-Phase angreifen wollen, dürfen in der Schußphase nicht schießen" 😉

Scouts haben neben der Aufgabe als Störfaktor in den Reihen des Feindes auch einen takischen Vorteil. Kein Gegner mag den Gedanken an Scouts die plötzlich an der empfindlichen Stelle eines Panzers auftauchen, oder gegen NKschwache Gegner kannst du mit denen durchaus noch einiges im NK erreichen (tau zb !)

In den FAQ steht nur, dass der Rettungswurf der Terminatorrüstung nicht wiederholt werden darf. Nach Aussagen der übersetzer gelten die FAQ vor den Errata (in der es untersagt ist) bei einem Turnier kmmt es dann aber ganz eindeutig auf den Schiri an, wenn er entscheidet dass es nicht geht weil es im Ini 3 schon verboten wurde und nun in der Errata auch nochmal hast du schlechte karten. Nach der regellage momentan geht es, ist ber m.M.n. ein Fehler im SW FAQ.

Auch ich ziehe die LongFangs Panzern vor und zwar mit der selben Begründung wie du sie auch gebracht hast. Dennoch können sie zwei Schwachstellen aufweisen:
1. Einheiten mit Sprungmodulen Flügel, teleport u.ä. putzen sie dir im NK gaaanz schnell weg.
2. Wenn Gelände die Sicht versperrt sind sie nicht so gut wie fahrzeue die nach 6 Zoll immer noch feuern können... Geschmackssache

Fester Griff ist ganz simpel:
1. Bolter zählt im NK als zusätzliche NK-Waffe
2. Du verlierst beim Angreifen die Attacke für den Angriff

Ergo Modell mit Bolter, NK-Waffe und 1 AT im Profil wird angegriffen: 2 Attacken
Modell mit Bolter und NK Waffe sowie 1 AT im Profil greift an: 2 Attacken

Ups Mist, da steht ja mittlerweile dass fester griff bei Kombiwaffen nicht gilt, das ist aber Mist ! Wo ich doch so gerne Bolter-Flamer und Bolter-Melter einsetze....... Shit !

Soweit mal zu deinen Fragen ich hoffe es hilf dir

Grüze
-Marc

P.S: LRC ist wie du vermutet hast der Land Raider Crusader. Gibt gute Argumente (vor allem taktischer Natur) ihn den Blutwölfen zu geben, bindet aber tatsächlich enorm viele Punkte...
 
@ Ivan

45 Modelle ist schon sehr viel. 😉 Meine Meinung
Die meisten turnierspieler werden dir aber wohl beipflichten nach dem Motte: Masse=zuverlässig

Die heldenhaftesten Spiele die ich jemals hatte sahen meist so aus:


2000 PKT nach 3Edit

Tyraniden-Gegner: 3 Carnifexe , 2 Schwartyranten , 6 Wachen , 2x3 Tyraskrieger , 20 Gargyle , 80-120 Hormaganten +1-3 Liktoren.

Eine fiese Tyranidenarmee halt.

Meine Armee bestand aus 3 Rhinos: 2x Graumähnen , 1x Blutwölfe mit Charateren und Leitwölfen , schön teuer also. 2x Predator , 2Speeder , 1x Tornado , Scouts , Whirlwind.
= 36 Modelle zu Fuss: Rhinoinhalt + Scouts

Damit habe ich die Tyras nach 6 Spielzügen nahezu ausgelöscht.
 
Hier noch eine Ergänzung zu der Sache mit dem LRC.

Die Blutwölfe sind selbstverständlich am effektivsten wenn sie angreifen. Dazu hst du 2 Möglichkeiten

1. Du schickst sie in zweiter Welle hinter einem Rudel Graumähnen
oder
2. Sie donnern in einem LRC nach vorne, steigen aus und stürmen in den Gegner (das ist die alte Rhino-Rush taktik, die ja nun nur noch mit Farhzeugen durchführbar ist, die eine Sturmrampe besitzen. (Also LR)

Der Vorteil der zweiten Variante ist folgender:

die Blutwölfe binden eine feindliche einheit (mit etwas Würfelglück vernichten sie eine und stürmen sogar noch in eine zweite vor) und kompensieren damit die Verluste an Graumähnen die du bei Variante 1 zwangsläufig hättest.

Der Nachteil sind die heftigen Punktekosten. Aber nicht zu verachten ist hierbei der Hurricane-bolter der gegen Massearmeen wie Ork, und Imps unglaublich hilfreich ist !

Es sind durchaus beide Varianten schon in Turnierarmeen vorgekommen, entscheiden musst wiederum du selbst.

Grüze einstweilen
-Marc
 
@ Ivan

eine Held der Wolfsgarde ist dann am besten wenn er billig gehalten wird:

Also nur wenig Ausrüstung: Frostklinge (selten meisterhaft) , Pelz , Talsiman , Schwanz , Melterbombe + Fraggranate.



Wenn du deinen Anführere teuer machst (was ich andauernd mache): Meisterhafte Frsotklinge , Meisterhafter EHammer , Eisenwolfrüstung , Wolgsgürtel , Kette usw und das MOdell dadurch locker auf 200 PKT kommt dann sollte man doch die zusätzlichen 15 PKT mehr draufzahlen.

Wenn ein Modell seine 200 PKT kostet ist schon eine grosser Unterschied zwischen 2 oder 3 Lebenspunkten , insbesonder TYranidan.


Hintergrundtechnisch ist es vollkommen egal.
Klar fürht bei kleinen Verbänden wie 30-50 Mann von einer 800 Man Grosskompanie meist eine Wolfsgardist den Angriff..., aber:

Wenn der Wolflord nunmal beschliesst auf die Traditionelle fenrisianische Art ein kleines Kontingent an/von der Spitze aus zu führen , dann sei es so.
Wenn eine Wolfslord Blutwölfe anführt dann ist es nix ungewöhnliches. Ein Leitwolf hält nunmal strengen Kontakt zu allen Mitgliedern des Rudels. Und einem umsichtige Lord der manchmal lieber die Jungspunde (die Zukunft der Kompanie) anführt anstatt im Schutze der Garde vorzurücken ist umso vertrauenswürdiger.