[<i>Armeeaufbau</i>]<!----> 2 Listen: 1000 Punkte und 1750 Punkte

Attila

Malermeister
22. Juni 2005
1.818
0
16.266
tornlaars-taverne.de
Hi,

ich möchte mir nach und nach eine Imperiale Armee aufbauen und poste die ersten 1000 Punkte, mit denen ich die ersten Spiele bestreiten werde, und danach eine 1750 Punkte Liste, die flexibel ist und sich auch mal auf einem Turnier sehen lassen kann - wobei ich nicht auf Teufel-komm-raus gewinnen möchte, sondern eher eine typische Imperiale Armee darstellen möchte, ohne mir 1000 Spezialwaffen bei der Mail Order zu bestellen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ca. 1000 Punkte:

Psioniker
Kommissare
Geschlossene Formation
Eiserne Disziplin
Chameolin


HQ:

Kommandozug: (151 Punkte)
- Hauptmann (Boltpistole, E-Waffe)
- Standartenträger
- Sanitäter
- 2 Soldaten mit Grantwerfer
- Psioniker (ohne Schnick-Schnack)
- Kommissar (Boltpistole, E-Waffe)

Mörsertrupp (90 Punkte)


Standard:

Infanterizug: (256 Punkte)
- Leutnant, 1 Funker, Waffenteam mit Maschinenkanone
- 2x Trupp (Granatwerfer, Raketenwerfer, Funker)

Mobiler Infanterietrupp: (180 Punkte)
- Trupp (Granatwerfer, Funker)
- Chimäre (Nebelwerfer, Zusätzliche Panzerung, Maschinengewehr, Multilaser, schwerer Bolter)


Untersützung:

Basilisk (125 Punkte)
Demolisher (Laserkanone, Plasmakanonen, Tarnnetze, Suchscheinwerfer) (188 Punkte)[/b]

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ca. 1750 Punkte:

Psioniker
Kommissare
Geschlossene Formation
Eiserne Disziplin
Chameolin


HQ:

Kommandozug: (151 Punkte)
- Hauptmann (Boltpistole, E-Waffe)
- Standartenträger
- Sanitäter
- 2 Soldaten mit Grantwerfer
- Psioniker (ohne Schnick-Schnack)
- Kommissar (Boltpistole, E-Waffe)

Mörsertrupp (90 Punkte)


Standard:

Infanterizug: (364 Punkte)
- Leutnant, 1 Funker, Waffenteam mit Maschinenkanone
- 3x Trupp (Granatwerfer, Raketenwerfer, Funker)

Infanterizug: (364 Punkte)
- Leutnant, 1 Funker, Waffenteam mit Maschinenkanone
- 3x Trupp (Granatwerfer, Raketenwerfer, Funker)

Mobiler Infanterietrupp: (180 Punkte)
- Trupp (Granatwerfer, Funker)
- Chimäre (Nebelwerfer, Zusätzliche Panzerung, Maschinengewehr, Multilaser, schwerer Bolter)


Sturm:

Höllenhund (Tarnnetze, Suchscheinwerfer) (117 Punkte)


Untersützung:

Basilisk (indirekt ballern) (125 Punkte)
Demolisher (Laserkanone, Plasmakanonen, Tarnnetze, Suchscheinwerfer) (188 Punkte)
Leman Russ (3x schwerer Bolter, Suchscheinwerfer, Tarnnetze) (165 Punkte)[/b]

Sooo, und nun nehmt mich bitte auseinander 😀


mfg
Attila
 
ich weiß ja ncht wie lange du schon spielst.. ich zumindest spiele noch nicht so lange aber bin trotzdem der meinung, das zur Zeit deine Funkegeräte überflüssig sind. die trupps halten sich sowieso in der Nähe der Kommandoabteilung auf. Also sicherlich in 12 Zoll und da brauchen sie keine Funkgeräte. Zumindest spiele ich immer so.

Zusätzlich würde ich mindestes einem Zug die Schweren Waffen weg nehmen und in einem Panzerabwehrtrupp o.a. organiesieren. Nach den neuen Regeln sind deine Truppen ohne schwere Waffen sehr flexibel, da sie auf 12 Zoll nach der bewegung immernoch 2 mal schiessen dürfen.. der Tod zahlreicher Feinde des Imperators.

Über den Sinn des Granatwerfers wurde ja schon an anderer Stell genügend philosophiert. Hier wäre es gut zu wissen gegen was du meist in die Schlacht ziehst...

Normalerweise rüste ich meine Stabsabteilung auch besser aus, damit wenigstens was im Nahkampf zurückschlagen kann...eine Schöne geheimwaffe, da die meisten nicht vermute, was die mickrigen Menschen doch austeilen können...

musst du nicht noch deine Kommandoabteilungen mit eiserne Disziplin ausrüsten?
Oder was soll die Doktrin Kommissar??? meinst du unabhängige Kommissare???

Mfg
 
Eines vorab: Ich habe noch nie mit, sondern nur gegen die Imps gespielt* - daher weiß ich nicht wirklich, was man aus den Truppen rausholen kann.
*: in der zweiten Edition habe ich Imps gespielt, aber das kann man nicht mit der vierten vergleichen.

Die takischen Trupps sollen - wenn es die Mission zulässt - in Gebäuden oder Wälder bleiben. Mit dem Chameolin bekommt man einen sehr schönen "Rettungswurf" und hat große Schwierigkeiten, die Imps da rauszuschießen.
Bei den schweren Waffen - Team fehlen mir ein paar Opfersoldaten, außerdem freut sich da jeder Whirlwind drüber 😉 und damit ist man wirklich sehr unflexibel. Beim taktischen Trupps kann ich notfalls auf die schwere Waffe verzichten, um mit ihm ein Missionsziel einzunehmen.

Die eiserne Disziplin habe ich vergessen 😉 Aber es sollten beide Kommandoabteilungen damit ausgestattet werden. Und die Kommissare - ich dachte, dass die auch zu den beschränkten Einheiten gehören ... Naja, vielleicht verzichte ich auf ihn, damit man auch ein realistischeren Hintergrund zusammenspinnen kann, um ein paar Space Marines zu verkloppen und somit eine Rebelleneinheit zu repräsentieren.

Der Granatwerfer ist natürlich nicht mit einem Melter oder Plasmawerfer zu vergleichen, aber er ist nicht so teuer, besser als die Taschenlampe, kann mit Glück auch für die eine oder andere Überraschung sorgen und er ist im Plastikbausatz der Cadianer dabei. Desweiteren empfinde ich eine Armee, die nur mit den Besten Waffen ausgerüstet ist als unfluffig und stylebrechend.

Zu der Nahkampf-HQ ... hmm, in meinen Augen Punkteverschwenung, auch wenn sie im Nahkampf 3-4 Marines killen, das lohnt sich irgendwie nicht. Mit Stärke, Widerstand und Initiative von 3 lässt sich kein Nahkampf gewinnen. Dafür sollte man sich auf die Verbündeten verlassen und Hexen-, Dämonen- oder Alienjäger eingliedern.

Mit den Funkern hast du Recht - nicht jeder Trupp braucht so ein Ding - höchstens mobile Infanterietrupps etc, die weit vor den eigenen Reihen operiert.

Meine Hauptgegner sind: Viele, viele Marines, Eldar, Orks, Tau und selten die anderen Völker, wobei nur die Marines und Eldar harte Gegner sind und Orks bzw Tau eher als Spass-Gegner anzusehen sind 😉

Ich höre mir gerne noch andere Meinungen an und verändere danach meine Liste. Bisher besitze ich auch nur den mobilen Infanterietrupp, die Stabsabteilung und den Mörsertrupp.

mfg
Attila
 
Kann es sein, dass du bei einigen das Chameolin vergessen hast einzurechnen? Zumindest komm ich bei der Kommandoabteilung auf 167 Pkt. wobei auch die Waffen des Kommissars fehlten.
Ob sich der Psioniker so lohnt, bin ich mir nicht sicher. Ich hab bis jetzt zwar noch nie einen benutzt, aber er ist eben geschmackssache. Zudem würde ich bei Marines als Hauptgegner doch einmal darüber nachdenken, ein paar Plasmawerfer zu kaufen. In der 1000er Liste hast du effektiv nur die zwei Raketenwerfer die einen Marine direkt zerlegen können und in der 1750er sind es die sechs Raketenwerfer (Panzer mal außenvor gelassen). Gegen Terminatoren bekommst du aber ein Problem, weil keine einzige deiner Waffen die Rüstung dieser Panzerschränke direkt durchschlägt. Das einzige was du gegen solche Terminatoren hast ist der Demolisher. So gegen Marines zu spielen macht keinen Spass, glaub mir.
Der Basilisk scheint mir auch etwas zu groß für 1000 Pkt. Für die Punkte würde ich lieber noch ein paar Plasmawerfer und vielleicht noch eine Laserkanone kaufen. Dazu noch ein paar Veteranen oder Gardisten.

Und von Nahkampf-HQs halt ich auch nix 😉

Btw. ich frage mich ob die Mörser so viel bringen... Vielleicht selbst mal testen.