[<i>Armeeaufbau</i>]<!----> CSM

Na dann hast du ja schon mal eine Standard Auswahl. Fehlt dir noch ne Zweite und ein HQ. Ein Rhino kann man immer gebrauchen also Rhinobox kaufen, einen Trupp auf FK und den anderen auf NK trimmen. Lord kaufen. Danach kannst du dir Gedanken über Sturm etc. machen. Vor allem solltest du dir klarwerden, was du zocken willst. 08/15 Black Legion oder nen Kult oder ne eigene Legion.
 
Erst mal brauchst du für ein normales 40K Spiel zwei Standard-Auswahlen und eine HQ-Auswahl. Deswegen wäre es besser wenn du zuerst noch eine weitere Box mit 8 Marines holst und einen davon mit den Bitz der Boxen umbaust damit er ein HQ darstellen kannst. Das wäre die günstigste Alternative.
Ansonsten könntest du auch einen Zinn Chaos General kaufen und den als HQ nehmen. Um einen zweiten Standard kommst du auf keinen Fall herum.
Willst du denn eine spezielle Legion spielen oder einfach nur eine Chaosarme?

Edit: Da war ich wohl zu langsam 🙄
 
also raptoren sind zwar schöne minis.....aber spieltechnisch kann ich sie nicht empfehlen...teuer(€+punkte...),
und nur in grossen trupps sinnvoll, mMn.
also auf jeden fall brauchst du erstma nen hq (falls du ihn nich schon hast).
und dann würd ich, je nachdem, was du für ne legion spielen willst, raten zu:
-bikes bei z.b. nightlords (wobei bei denen raptoren am ehesten passen würden, wenn du welche einsetzen willst)
-havocs oder kyborgs bei eher beschuss-orientierten armeen
-was mMn immer gut kommt, wenn man ansonsten auch genügend minis am tisch hat: khorne berserker!
-nen cybot oder predator kann auch lustig sein......😉
 
falls du meinst, dass du die sonderregeln der IW benutzen willst, aber mit normalen CSM-minis spielen willst, und evtl mit deinem eigenen farbschema(war da nich was im paintmaster?) :
kein problem......du spielst halt nen nachfolgeorden der IW...wird wohl überall akzeptiert werden auf turnieren und so...
 
nachfolgeorden gibt es bei den chaosLEGIONEN nicht!
du kannst trotzdem deine csm im iron warriors-farbschema anmalen und nach deren regeln spielen. wobei deren box den vorteil hat nen melter und ne laserkanone zu beinhalten (falls es die noch im laden gibt).

für den beginn kauf dir 2 boxen CSM.
daraus kannst du dir einen leutnant bauen (mit energieschwert am besten, vielleicht auch noch plasmapistole) der dann deine hq-auswahl darstellt. dann kannst du aus den restlichen 15 modellen zwei standardtrupps erstellen.
ich empfehle da einen 9ertrupp mit boltern, einem schwerem bolter und einem plasmawerfer sowie einen 6ertrupp mit boltpistolen und nahkampfwaffen inklusive einem champion mit energiefaust.

danach noch diese box mit 8 csm und nem rhino.
dann kannst du aus dem 6ernahkampftrupp einen 9ertrupp machen der dann zusammen mit dem leutnant im rhino fährt.
den rest kannst du dann mit boltern und auch den beiden übrigen schweren boltern zusammenbauen und deine feuerkraft verstärken und je nach gefallen den trupp mit den boltern vergrössern, einen zweiten bolter-trupp aufstellen oder sogar (mit den schweren boltern) einen havoctrupp erstellen.
für letzere variante kann man auch noch einen oder zwei havoc mit maschinenkanone im blister kaufen.
 
lass dich einfach fürs chaos froum freischalten: da werden sie geholfen... :lol:
außerdem sind die jungs auch dran so starterarmeen zu basteln, viellicht ist dann ja was für dich dabei.

eine 8er box csm + ne combibox rhino+8 csm. lang fürs erste: da kannst dich dann austoben. sind 333P+ausrüstung für den lieutnant+eventl. spezialwaffen und champions (alle mit MduC)
 
also ich hab mir ja , wie gesagt^^, nen blister mit 8 modellen geholt von denen auch schon 6 fertig(naja....fast) sind

1 general oder sowas ....kP wie man den nennt mit energieschwert
3 mit boltern
1 mit schwerem bolter
3 mit nahlampfwaffen bzw. boltpistolen.... einer darunter mit ner energiefaust(was bringen das energieschwert und die energiefaust für vorteile????) 😀
 
@vortex
immer butter bei die fische. nicht jeder ist am anfang so gut. und reheln lesen macht sowieso kaum einer am anfang.

@Ancient of Underdark
du kannst normalerweise ohne problme normale csm als iw spielen. auch mit deinem farbschema. es gibt zwar einige spieler, die sowas nicht gut finden und sich weigern, gegen sowas zu spielen, aber die sind gottsei dank in der minderzahl.

was an thousand sons gut ist? ihr feuer auf kurze reichweite und das alle csm 2 lebenspunkte haben.
aber ts gehören zu den am schwersten zu spielenden einheiten auf der seite des chaos.
ts kannst du mit normalen csm kombinieren, wenn du black legion spielst.
 
lies doch erstmal den codex:
thousand sons marines = normale chaos space marines + mal des tzeentch.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
naja bei ts kannich doch alles andre spieln oder????
[/b]
was das heissen soll kann ich nichtmal erahnen.

tipp: die ts-marines sehen um längen passender aus als normale csm wenn du wirklich ts spielen willst. und so viel teurer sind sie auch nicht (ein modell mehr, und die box ist 5€ teurer, dafür viele metallteile).

nochn tipp: zu beginn solltest du vll mit dem anmalen warten und dir mit der normalen armeeliste (black legion halt) ein paar spiele machen. dann wirst du (hoffentlich) erkennen was was bringt.

wenn man keine ahnung von der materie hat und sich gleich auf eine themenarmee wie die ts stürzt kann man eigentlich nur untergehen. meine meinung.
 
Ich dnek mal das er meint, ob man alles was man in einer normalen SCM armee auch bei TS spielen kann und nein, das kann man nicht

keine Bikes, keine Havocs, keine Raptoren

bei dämonen darfst du horrors, Feuerdämonen und Screamer einsetzen

klein fein und sch*** schwer zu spielen die kleinen

aber für leute die nicht unbedingt auf Turnieren spielen wollen und auch mal gern verlieren, aber viel spaß an schönen minis und teils auch netten umbauten haben, denk ich sind sie das richtige

EDIT zu den Malen: falls du Black Legion spielst nein, falls du TS spielst JA