6. Edition [<i>Armeeaufbau</i>]<!----> der weg zur idealen chaos tunierarmee

Dark Eldar

Hassassin Fiday
Moderator
13. April 2001
14.438
2.017
63.751
Laniakea
ich denke die überschrift sagt alles. hier im ersten beitrag wird die armeeliste stehen, ich werde diesen beitrag nach und nach editieren und auf den laufenden halten

kommandant

meisterschamane stufe 4 MdS, krone des ewigen kampfes, chaosrüstung, stab des darkoth 325 punkte

helden

schamane stufe 2 MdS 2 bannrollen schamanenstab 186 punkte

schamane stufe 2 MdS energiehomunkulus 186 punkte

schamane Stufe 2 ungeteilt spruchhomunkulus schamanenstab bannrolle 156 punkte


macht 853 punkte
13 e-würfel
8 b-würfel
3 bannrollen
 
ich würde gerne mit euch zusammen stück für stück eine sozusagen ideale chaos tunierarmee aufbauen, hintergrund ist egal, es geht nur um die reine schlagkraft.

ich denke mal wir sollten keine ganzen listen aufstellen sondern die armee nach und nach aufbauen, also erst fangen wir mit den helden an, wenn die zufriedenstellend sind geht es weiter zu den kernauswahlen.

von allen leuten die hier mitschreiben hätte ich gerne vernünftige vorschlage und auch begründungen warum sie diese jene einheit/ausrüstung ect. in die armee einfühgen würden

die erste frage ist sollte die armee magielastig werden oder nur eine magiedevensiv sein, sprich ein banncady?

nun erwarte ich eure meinungen
 
vollkommen egal, alles ist möglich.

warum nur ein banncady? magie ist auch nicht schlecht, vorallem slaanesh weil sie die armee gut unterstützt und den genger seinen schlachtplan versaut, und tzeentch hätte wiederum gute magier und nahkämpfer. also warum nur ein banncady? vorallem sollte man bedenken das doch eingie der top tunierarmeen recht viel magie haben und teilweise schwer zu fassen sind da könnte es ohne starke magieabwehr schlimm ausgenen
 
führt dieser thread wirklich zu etwas? die schlagkrägtigsten varianten sind doch rein subjektiv...

meine maximum an effektivität erreiche ich mit einem level 4 und 3 level 2 tiermenschenschamanen... ein stufe 2 ungeteilt, der rest slaanesh...

ein banncaddy ist aber auf alle fälle zuwenig magieabwehr und tzeentch ist moralisch zu schwach... also entweder 2 banncaddies (schamanen) oder gleich volle kanne auf magie, wobei slaanesh natürlich am besten ist und ein level 4 und 2 level 2 auch genügen würden, dann könnte man noch einen erhabenen als defensiven general oder als offensiven nicht-general einsetzen... ich denke da zB an einen slaaneshchamp auf slaaneshpferd...
spielt man tiermenschen, ist das ganze wieder ein bisschen anders, da geht der erhabene nicht und ein wargor zahlt sich nicht wirklich aus, also entweder gleich 4 magier oder nur 3 und die punkte der vierten heldenauswahl gleich für mehr truppen sparen...

oder wir gehen auf bart uns spielen mit tzeentch-drache... der ist auf alle fälle effektiv, auch wenn man spielerisch nicht der hellste ist...
 
Originally posted by Da_Ruffy@9. Jul 2005, 0:05
führt dieser thread wirklich zu etwas? die schlagkrägtigsten varianten sind doch rein subjektiv...
Denke ich auch...

Vor allem, wenn man wirklich vom GANZEN Chaos spricht... Tiermenschen, Dämonen, verschiedene Götter... :wacko:


@Chars:
Da Ruffy war schneller ... 😉
Ich stimme dem Meister zu, etwas ähnliches wollte ich auch schreiben (nur nicht so ausführlich 😉 ).

Meiner Meinung nach sollte man entweder voll auf Magie setzen, oder nur ein bis zwei Bannziegen mitnehmen.
Magie hat den Nachteil, dass sie recht glücksabhängig ist, im Vergleich zu Nahkämpfen, da Entscheidungen mit wesentlich weniger W6-Würfen gefällt werden. Bei Nahkämpfen kann man über den Daumen das Ergebnis schon vorher abschätzen, bei Magie ist das schwerer. Daher könnte die wenig Magie-Variante auch gut sein.
Ein weiterer Vorteil der wenig Magie-Liste wäre, dass man etwas mehr Punkte für Einheiten über hat, und die kann man immer gut gebrauchen 😉

Trotzdem denke ich, dass Chaosmagie (würde auch für Slaanesh und Lehre der Schatten plädieren) so stark ist, dass man nicht auf sie verzichten sollte. Stimme also auch für eine magiestarke Liste, einmal Stufe 4 und mindestens zweimal Stufe 2, davon einmal Schatten. Die Lehre der Schatten ist vor allem gegen beschußkräftige Armeen nützlich.
Ein erhabener Champ würde nicht schaden, muß aber nicht unbedingt dabei sein, das hängt auch vom Rest der Armee ab...
Aber wo wir schon dabei sind, lasst uns doch erst mal eine magiestarke Liste basteln, dann sehen wir weiter 😉
 
also rein subjektiv würde ich das nicht sehen, es gibt bei jedem volk ein oder 2 listen die sich klar als stärkste variante raus kristalisieren. beim chaos waren es früher sehr schnelle armeen mit nem recht großen auserkorenen ritterblock, nur zieht das nicht mehr wirklich, vorallem seit die brets da sind setzen sich diese listen nicht mehr durch. infantrie hat bisher auch nicht wirklich zum erfolg geführt. ich frage mich shcon seit einer weile ob eine tiermenschenarmee die beste variante wäre, ich bin allerdings bisher zu keinem eindeutigen ergebniss gekommen

den tzeentch drachen halte ich im übrigens auch nicht für das non plus ultra

die idee von Virius gefällt mir, 2 listen zu bauen einmal mit magie einmal nur mit bannmagie


bei der magie finde ich tiermenschenschamanen auch gut. also 1 level 4 und 2 level 2, beim 3. level 2 schamanen bin ich mir etwas unsicher, sollte man ihn wirklich mitnehmen, wäre etwas nahkampfpower an der richtigen stelle nicht effizienter? wenn es kein magier wird sollte er auf ein dämonisches reittier, das ist klar, der wurm ist interessant wegen seiner 10 B, aber ich finde wirklich viel schutz bietet er nicht, ein normales dämonisches reittier finde ich sehr interessant, man hat W5 und immerhin 2 S5 attacken, die könnten doch recht oft das zünglein an der wage sein.

die Idee die puntke zu sparen und in truppen zu stecken ist natürlich auch interessant aber ist das wirklich so sinnvoll? was kostet ein ordentlicher held? so um die 220 punkte wenn ich mich nicht vertue

die frage ist wer sollte der gegneral sein? erhabener oder meisterschamane, irgendwie habe ich bei dem tiermenschen das problem des niedrigens MW, ist ja nicht wirklich unbedeutend gerade gegen angst verursachende gegner
 
Originally posted by Dark Eldar@9. Jul 2005, 12:26
also rein subjektiv würde ich das nicht sehen, es gibt bei jedem volk ein oder 2 listen die sich klar als stärkste variante raus kristalisieren. beim chaos waren es früher sehr schnelle armeen mit nem recht großen auserkorenen ritterblock, nur zieht das nicht mehr wirklich, vorallem seit die brets da sind setzen sich diese listen nicht mehr durch. infantrie hat bisher auch nicht wirklich zum erfolg geführt. ich frage mich shcon seit einer weile ob eine tiermenschenarmee die beste variante wäre, ich bin allerdings bisher zu keinem eindeutigen ergebniss gekommen
Also ich vermute, es wird auf eine mobile, magielastige Liste mit TM und Monstern wie Drachogern hinauslaufen. Gorherden sind einfach genial, auch in einer nicht-TM Armee sehr nützlich.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
bei der magie finde ich tiermenschenschamanen auch gut. also 1 level 4 und 2 level 2, beim 3. level 2 schamanen bin ich mir etwas unsicher, sollte man ihn wirklich mitnehmen, wäre etwas nahkampfpower an der richtigen stelle nicht effizienter? [/b]
Da bin ich auch nicht sicher. Allerdings, wenn man schon auf Magie setzt, dann auch richtig, und Nahkampfpower kann man sich auch mit Drachogern holen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
die Idee die puntke zu sparen und in truppen zu stecken ist natürlich auch interessant aber ist das wirklich so sinnvoll? was kostet ein ordentlicher held? so um die 220 punkte wenn ich mich nicht vertue[/b]
Ich meinte in diesem Zusammenhang, dass Champs etwas billiger sind als Zauberer. Der Unterschied ist bei General/Meisterzauberer noch etwas größer. In der magisch-defensiven Liste hätte man natürlich mehr Punkte für Einheiten, weil zwei Bannziegen zusammen nur 250 Punkte kosten, dazu noch zwei Fighter-Chars.
In beiden Varianten kann man auf die Helden nicht wirklich verzichten, obwohl ich gerne viele Einheiten habe. Evtl. einen Helden und/oder eine Bannziege weniger in der defensiven Variante...


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
die frage ist wer sollte der gegneral sein? erhabener oder meisterschamane, irgendwie habe ich bei dem tiermenschen das problem des niedrigens MW, ist ja nicht wirklich unbedeutend gerade gegen angst verursachende gegner[/b]
Also, mit Angst verursachenden Gegnern sollten wir doch keine allzu großen Probs haben, oder? Jedes Mal außer Tzeentch bringt da Vorteile, und viele Barbaren willst Du doch nicht aufstellen? 😛
Ich würde trotzdem den Champ zum General machen, so denn einer in die Liste kommt, da er eher dort zu finden sein wird, wo man seinen Moralwert brauchen kann.
Ansonsten kann ich mit einem Meisterschamanen als General auch gut leben 🙂
 
nun ja beim meisterschamanen hätten wir tiermenschen sprich ehrden als kern und diese können mit MW7 schon mal probleme haben wenn sie angreifen oder angegriffen werden.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Also ich vermute, es wird auf eine mobile, magielastige Liste mit TM und Monstern wie Drachogern hinauslaufen. Gorherden sind einfach genial, auch in einer nicht-TM Armee sehr nützlich.[/b]
das gorherden klasse sind stimmt, ich habe auch in sterblichen armeen immern ein oder 2 herden dabei


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Da bin ich auch nicht sicher. Allerdings, wenn man schon auf Magie setzt, dann auch richtig, und Nahkampfpower kann man sich auch mit Drachogern holen.[/b]
sicher nahkampfpower kann man auch mit drachenogern holen, wäre eine möglichkeit.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
In beiden Varianten kann man auf die Helden nicht wirklich verzichten, obwohl ich gerne viele Einheiten habe. Evtl. einen Helden und/oder eine Bannziege weniger in der defensiven Variante...[/b]
ja das ist das problem, viele einheiten sind immer gut aber die helden bringen meist die nötige schlagkraft in den wichtigen nahkämpfen

also wird es wohl wegen der unterstüzung auf folgendes hinaus laufen

tiermenschen meisterschamane level 4 slaanesh
stufe 2 schamane slaanesh
stufe 2 schamane ungeteilt
erhaber champ als gengeral, die frage ist MdS oder ungeteilt? bei ungeteilt könnte man noch kreischer einpacken oder sollte man auf sie verzichten? dafür müßten man über berittene dämonetten nachdenken
und es stellt sich die frage der passenden ausrüstung
 
ich bin für den meisterschamanen als general...

damit hast du den vorteil der hinterhaltsregel und tiermenschen sind kern, was in anbetracht der besseren streitwagen und der besseren masseneinheit (gorherden mein ich, und masse ist sehr wichtig)...
auf den erhabenen müsstest du dann verzichten, aber die schlagkraft ist durch streitwagen und monstereinheiten leicht wieder reinzuholen...
 
Also Meisterschamane und drei Schamanen.
Eine Möglichkeit wäre allerdings auch, dem erhabenen Champ das Buch der Geheimnisse zu geben, oder das Mal des Tzeentch. Das Buch ist gar nicht so übel, kommt drauf an, was der Champ leisten soll, aber ein Feuerball und je ein Würfel mehr sind nicht schlecht für 40 Punkte (natürlich fehlt dann die andere mag. Ausrüstung). Bin trotzdem für 4 Schamanen B)

Originally posted by Dark Eldar@9. Jul 2005, 13:06
und es stellt sich die frage der passenden ausrüstung
Würde sagen, dreimal Mal des Slaanesh, einmal Lehre der Schatten, diesem Schamanen den Spruchhomunkulus, vier Bannrollen, Auge der Götter für den General... Nicht alle auf Reittiere, die Lehre der Schatten kann hinten mitlaufen. Evtl. noch ein paar Energiesteine oder den Energiehomunkulus, aber ich denke, wir haben genug Punkte in Magie investiert.

Dark Eldar, Du bist hier der Koordinator! 😀

Schreib mal auf, was wir bislnag haben! Da kann man auch besser dran rumfeilen 😎
 
ok ich habe erstmal die 4 schamanen eingetragen und ihnen allen schamanenstäbe gegeben ich denke die sind im normalfall keine verschwednung.

das auge der götter finde ich allerdings etwas gewagt für den meister, mit MW7 kann es schnell vorkommen das er mal flieht, vorallem wenn er mal auf einen drachen riesen oder sonst was trifft. daher würde ich ihm vielleicht die hörnerkrone geben damit kann sich die einheit in der er steckt besser sammlen und er hat immerhin einen 5+ rettungswurf

allerdigns fehlt mir in der armee noch der stab desdarkoth. das horn der blutjagd und der energiehomunkulus, 1 e-würfel und 1 bannwürfel mehr ist eigentlich ok, ja gut 50 punkte sind nicht gerade wenig, aber wenn man auf magie spielen will denke ist das der e-homunkulus ganz ok ist.
 
der meisterschamane hat bei mir immer die krone des ewigen kampfes, chaosrüstung, bannrolle und schamanenstab, da mit hat er freilaufens einen 4+ rüstungswurf und regeneration und im nahkampf potentiell 2+ rüstung...

sprich, man muss ich nicht in eine einheit stellen, wo er doch relativ anfällig für panik ist... gegner mit flammenattacken lass ich mal aussen vor, da ist die regeneration natürlich nicht der bringer... 🙂

energiehomunkulus ist ganz gut, aber kein muss, geschmackssache halt... der stab des darkoth dagegen ist absolute pflicht, keine frage...
 
ja regeneration ist shcon was feines, das stimmt, man könnte sich überlegen den rettungswurf weg zu lassen, im grunde sollte der schamanen diesen eigentlich nie brauchen. ich ändere den general erstmal etwas ab

den energiehomunkulus finde ich eigentlich nicht schlecht, die frage ist nur, sind 2 bannrollen wichtiger oder der dauerhafte energie und bannwürfel. bei 8 bannwürfeln hat der genger auch sehr zu tun was vernünftiges durch zu bekommen

so nach den änderungen sind nun über 850 punkte für die helden draußen, das finde ich noch ok, die magiehoheit sollte gesichert sein, immerhin sind das 13 energie und 8 bannwürfel +3 rollen, selbst gegen skaven oder gobbo magie soltle man nun eine weile stand halten

gibt es noch weitere meinungen zu den helden? sonst können wir zu den kerneinheiten übergehen.
 
naja damit es mal weiter vorran geht, ein paar gedanken zu den kerneinheiten

gorherde 1 9 gors 5 ungors MC 108 punkte

gorherde 2 9 gors 5 ungors MC 108 punkte

gorherde 3 9 gors 5 ungors MC 108 punkte

5 chaoshunde 30 punkte

5 chaoshunde 30 punkte

5 chaoshunde 30 punkte

1 tuskor streitwagen 85 punkte

1 tuskor streitwagen 85 punkte

das wären 584 punkte
 
Helden sind perfekt, bei den Gorherden würde ich nochmal jeweils um eine Standarte und 5 Ungors
aufrüsten, das macht insgesamt 90 pts mehr. Ich denke die Standarte hilft im NK, und die extra Ungors
geben Masse und ein wenig mehr "Sicherheit" gegen Beschuss. Ich weiss das Du kein Ungor Fan bist,
aber ich bin der Meinung das es so sicherer ist - auch musst Du mehr Modelle weggeschossen bekommen
bevor Du auf Panik testen musst, und das ist bei L7 schon praktisch. Der Rest stimmt so 🙂