Space Wolves [<i>Armeeaufbau</i>]<!----> die 13. kompanie

ZlaKhon

Bastler
14. Februar 2005
759
0
9.831
hallo,

ich möchte mir bald eine armee der 13. kompanie zulegen, aber ich werde aus der armeeliste nicht wirklich schlau...
abgesehen davon, dass ich keinen wulfenlord einsetzen möchte, weis ich noch gar nichts. gibt es irgendwelche einheiten, die sich in euren armeen besonders bezahlt gemacht haben?
 
Ich spiele die Wölfe seitdem sie rausgekommen sind. Sie sind die häftigsten loyalen Nahkampfmarines die ich kenne und sie machen im Nahkampf riesig viel Spaß.
Was sich bei mir bis jetzt bezahlt gemacht haben:
10 Wulfen, die von dem Wolfspriester angeführt werden. KG 5, S 5, I 5 mit vier Attacken,wenn sie angreifen machen so kurz 40 Attacken. Bei dem Wolfspriester macht sich der Energiehammer besonders bezahlt, da die meisten zuerst auf die wulfen prügeln wollen und er danach selenruhig mit 6 Attacken S 8 zuhauen.
Optional kannst du auch Sturmwölfe in die schlacht führen und sie mit 3 E- waffen ausrüsten, was dann 13 Attacken mit energiewaffen bedeutet, wozu dann noch ein Wolfslord oder Runenpriester mit seinen 6 Attacken mit S5 Energiewaffe.
Ich rate aber nur einen der beiden Trupps einzusetzen.


Ich hoffe das hilft dir etwas.
 
Sieh an, da hat er sich hinverzogen. Habe dir im "40K Allgemein" einen Post gemacht, kam aber keine Reaktion. Schön dich nun hier zu treffen.

Auch ich spiele die Wölfe der 13. (und auch normale SW) seit ihrem Erscheinen (SW seit der 2. edi) und bin auch gerne bereit dir ein wenig zu erzählen.

Tjorven hat auf jeden Fall schonmal eine wirklich fähig Einheit genannt. Die Wulfen sind das Beste was die 13. zu bieten hat.

mehr über meine Meinung zu den Wulfen erfährst du HIER

Im übrigen kann ich dir nur anraten die dort vertretenen Member mit ner PN anzuschreiben. Schattengel hat dort in seiner Sig übrigens den Link zu seiner 13. Kompanie-HP die ich für ganz stilvoll halte.

Tja du brauchst auf jeden Fall Grauwölfe da du ja 2 Standards stellen musst.

Dann ist es aus Mangel an Panzern/Bots wirklich ratsam die LongFangs einzugliedern, sonst hast du zu wenig weitreichende Feuerkraft. Klar geht das auch mit Grauwölfen und 2 Plasmawerfern kombiniert mit dem Runenpriester und seine "TOR" aber wenn dieser fällt ist es aus mit der Jagd auf Tanks.

So dass soll es für heute abend mal sein, solltest du spezifische Fragen haben kannst du dich jederzeit per PN an mich wenden, die sehe und beantworte ich einfach viel rascher ! Auch kann ich dir empfehlen mal mit Irnist der Weis zu klönen, auch er ist ein 13. Spieler und sehr gut !

Bikes schlagen sich nach meinen Erfarungen nur in größeren Rudeln gut, so ab 5. Hatte mal ne 3er Einheit, die war völlig sinnos ! (siehe Link). <div class='quotetop'>ZITAT</div>
ich dachte an einen bikeschwardron mit leitwolf mit e-waffe oder frostklinge und dazu 2 e-fäuste im trupp. [/b]
Der Trupp ist schon richtig heftig, muss aber zunächst die Verluste kompensieren die dein Gegner dir aufzwingen wird bevor die EFäußte zuschlagen können (also nimm ruhig 5-7 Biker) und: Leitwölfe können imho keine Frostklinge bekommen, da sie ja Wolfsgarde sind nicht "andere".

Grüze und bis bald
-Marc