[<i>Armeeaufbau</i>]<!----> die beste Plichtauswahl bei den VuV

Mutgrimm

Erwählter
07. Februar 2005
620
0
9.901
Hallo zusammen

bei der zusammen stellung einer VuV Liste stellte sich mir die Frage, welche Standartauswahlen am besten als Plichtauswahlen genommen werden.

1: 3 Schwärme (wenig Punkte, wenig effekt)

2: 15 Verräter. (mit 8 P nicht etwas zu teuer? welche Optionen? Waffe, Agitator, a-Champion)
Ich hatte bisher an 1 MG, 1 S-Bolter, Agitator mit E-Faust und a-Champ mit Ungeteiltem Mal gedacht.

3. 19 Mutanten (oder weniger?), E-Faustanführer, a-Champ mit Ungeteiltem Mal und E-Faust

4. wie 3. nur mit 4+ Rüstung und Pistolen und Nahkampfwaffen für die Mutanten (10P pro Mutant)

Seuchenzombies fallen leider vom Hintergrund her weg. Der Rest der Armee enthält 3-4 6er Trupps verräter mit Laserkanone und 1 Leman Russ

Was würdet ihr für eine Allzweckliste nehmen?
 
ich würd als erstes seuchenzombies nehmen, mit nen aufstrebenden champ mit e-faust o.ä. oder, da das bei dir wegfällt, nen schön großen dämonenschwärme-trupp. da es ja keine nurglings sein müssen und deshalb nicht aus style-gründen auf 7 beschränkt, würd ich gleich in die vollen gehen und 10 nehmen!!!!

30 LPs für 100 punkte, wo gekommt man das heut noch! *träum*

das n 3er schwarm nix taugt is ja klar, aber son riesending is scho ne ziemliche macht!!! und als blocker, kugelfang (vor allem schablonenwaffen, die deinen andren jungs auch gefährlich würden) und auch als, wegen der masse, ernstzunehmende nahkampfeinheit!!!
 
was mal interessant wäre, wenn du tatsächlich mal 6*10 nurglings als standardeinheiten aufstellst... gerade gegen imps mit nem niedrigen mw und du zwingst deinem gegner damit unmengen an zielprioritätstests auf...

müßte man glatt mal ausprobieren... die elite- sturm und unterstützungsauswahlen müssen das spiel gewinnen und die nurglings erdrücken den gegner einfach aufgrund ihrer masse, da ihm einfach die attacken ausgehen *fg* gut, die nurglings werden zwar wie nichts weggemäht dabei, aber bei 60 nurglingbases mit 180 lp ist das schon fast egal...
 
Es kommt wohl auch immer ganz darauf an, was man machen oder besser - darstellen will.

Für meine IW sind ein paar VuV in Planung die zwei 15er Verrätertrupps dabeihaben - die sollen einfach nur gen Gegner latschen ein bisschen auf ihn schießen und ihn beschäftig halten - während die IW alles kaputtmachen 😉 Die restlichen 10 bilden dann zwei 5er Trupps mit Mörsern.

Für VuV generell würde ich aber Mutantentrupps nehmen. Da bin ich mir noch ziemlich unschlüssig, einfach mit Zombie- und Imp-Teilen welche bauen, finde ich zwar ganz witzig, aber mir schweben da auch so Tiermenschen-Imps-Kombos vor die ich für ne Slaanesh-Angehauchte VuV nehmen würde.

Von Schwärmen halte ich nicht viel (obwohl es en Masse bestimmt ganz lustig wäre - da freut sich jeder Flammenwerfer) da ich eher Massen von menschengroßen Mutanten oder eben Verrätern bevorzuge. Wenn man welche zur Verfügung hat, sicher eine nette Ergänzung.
 
@Schwärme & Flammenwerfer:
niemand sagt, dass man die bases dicht an dich stellen muss, auch zwischen schwarmbases kann man 2 zoll platz lassen. so verschlechtert sich die ausbeute der flammenschablone schon beträchtlich!
obwohl ich meine nurglings gern dicht an dich aufstelle, da komm dat schwarmfeeling einfach besser rüber!

@archon: großer verrätertrupps bringen fast nix, rel. niedriger moralwert, leicht zu zerschiessen und trotzdem ziemlich teuer. habs ne weile probiert.
aber da du ja so ne "storm of iron" armee anstrebst, kommst du eigentlich nicht um sie herum 🙂
 
Ob nun mit lücken oder ohne Schwarmbases sind doch wohl Ideal-Ziele für Flamer & Co. 😛

Verräter: da hast du wohl recht - man muss dass schon so sehen, dass sie als Kanonenfutter dienen. Mehr als 40 mach ich auch nicht. Vielleicht noch ein paar Zombie-Mutanten ... als Sklaven.

Off Topic: jemand schon Shaun of the Dead gesehen?! Kann ich nur empfehlen, echt komisch, typisch britisch und reichlich Ketchup gibts auch !!!
 
Originally posted by Archon@15. Apr 2005, 15:04
Off Topic: jemand schon Shaun of the Dead gesehen?! Kann ich nur empfehlen, echt komisch, typisch britisch und reichlich Ketchup gibts auch !!!
Fand ich stinklangweilig und hab' nach ca. einer 3/4h abgeschaltet... Aber ich bin kein sonderlich grosser Fan des britischen Humors, insofern...
 
Zunächst mal Danke für die bisherigen Antworten.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
@archon: großer verrätertrupps bringen fast nix, rel. niedriger moralwert, leicht zu zerschiessen und trotzdem ziemlich teuer. habs ne weile probiert.[/b]
das hatte ich bei den Werten auch befürchtet
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
aber da du ja so ne "storm of iron" armee anstrebst, kommst du eigentlich nicht um sie herum [/b]
Was ist damit gemeint?

Zu meinem Hintergrund mit den V+V:
Ich spiele vor allem IW, nehme die Figuren aber auch für eine gemischte Chaostruppe nach der Codex CMS Hauptliste (Black Legion)
- Vom Hintergrund tragen diese Marines den schönen Namen "Liberty Legion" und kÄmpfen für Freiheit, Demokratie und Menschenrechte. (Inkl. Glaubensfreiheit, also natürlich gegen das Imperium)
- Die Verräter sollten die "Liberty Armee" sein, mit einem IW ähnlichen Farbschema (Schwarz mit Metall). Daher kommen hier die Cadianer am ehesten in Frage.
- Mutanten wollte ich ursprünglich nicht mit rein nehmen, aber eine "Liberty Miliz" mit Mutanten ohne speziellen Segen wäre auch reizvoll. Dafür wollte ich 2 mal 20 Imperiale Soldaten nehmen, und ihnen Tiermenschenköpfe und Tiermenschen-/Ork-/Barbarenarme geben. Hierbei schwanke ich noch sehr zwischen Cadianern (Einheitlichkeit in Bezug auf das Thema) und Catachaner (eigene Nahkampfwaffenarme, sehen mit den seltsamen Muskeln schon so etwas wie Mutanten aus)
- als Schwärme hatte ich entweder an Nurglings, (Passen vom Aussehen nicht so sehr) an Warmaster Dämonen, (schon besser vom Thema her, aber welche? eine Mischung?) oder an Mini-Geißeln (Spinnenschwärme aus Plastik in Metall und schwarz bemalt; Nachteil: ich habe nur 12 Stück und weiß nicht woher ich weitere zu einem annehmbaren Preis kriegen soll) gedacht.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
30 LPs für 100 punkte, wo gekommt man das heut noch! *träum*[/b]
Bei Grotzen, aber deren restliche Armee ist wohl momentan chancenlos

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Für VuV generell würde ich aber Mutantentrupps nehmen.[/b]
Tun es da auch welche ohne Segen? (6P pro Stück)
oder ist der 4*RW unschlagbar gut? (Kann man "aufgebläht" auch als "Metallene Gunst" definiern und den Mutanten dann Marine Torsi geben? )
 
Storm of Iron gibts hier: SoI

Tja also eine Chaosarmee, die für Friede, Freude & Eierkuchen kämpft finde ich schon etwas seltsam.

zu deinen Muties: liest sich doch gut. würde die Catachaner nehmen, mehr NKWs. einen Segen musst du nicht kaufen, der ist optional
😉 und hat ausserdem - bis auf die Suggestionen im Text - nix mit den dunklen Göttern zu tun. Also warum nicht metallene Gunst? Praktisch habe ich auch noch keine Muties ins Feld geführt, aber der "Aufgebläht" Segen, würde mir am meisten zusagen.

Schwärme: Nurglings finde ich schon passend, aber die Idee mit den Spinnen gefällt mir besser! Warmasterdämonen: ich würde Zerfleischer & Dämonetten vorschlagen, wenns die gibt
 
Danke für den Buch Tipp, ist es gut? (es geht anscheinend über IW, also werde ich es irgend wann erstehen, fragt sich wann)

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Tja also eine Chaosarmee, die für Friede, Freude & Eierkuchen kämpft finde ich schon etwas seltsam. [/b]
Freiheit, Demokratie und Menschenrechte ist nicht unbedingt gleich Friede, Freude & Eierkuchen!
OK bei uns versucht man das den Leuten weiszumachen, aber schau mal in andere demokratische Länder.
Außerdem heißt es Menschenrechte, von Xenoabschaum ist nicht die Rede 😉
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
aber die Idee mit den Spinnen gefällt mir besser[/b]
mir auch, aber woher die anderen nehmen? 12 Stück ergeben halt nur 4 Bases (also eine Pflichtkernauswahl) Ich hatte auch noch an Scarabäen gedacht, aber dann beschweren sich bestimmt andere (Necron-) Spieler.

Weitere tipps zu den Kernauswahlen?

Wie wären 15 Verräter mit MG, S-Bolter und a-Champion ohne weitere Ausrüstung (167P) (und manchmal ein großer Dämon im a-Ch)
 
Klar ist das gut ! Wer IW mag, wird sie danach lieben! Allerdings könntest du enttäuscht sein, Menschenrechte werden da eher mit den Füßen getreten, wie es bei 40K Chaoten (eine Fantasieuniversum, weisst du 😉 ) so üblich ist.

Spinnen: misch doch, schau in die Kleinanzeigen, GW MO usw.

Was die 15er Verräter angeht - hast du doch schon zwei Aussagen, da oben so. Nur ein CSM-A-Champ darf Wirt für nen GD sein. Prost!
Da du ja eher eine Menschliche Armee haben willst: do it so


B)
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Nur ein CSM-A-Champ darf Wirt für nen GD sein.[/b]
Geht nicht auch ein aufstrebender Champion, der als HQ Auswahl gewählt und einem Mutanten/Verrätertrupp zugeteilt wurde?

Ich tendier momentan zu 4 Schwarmbases (Spinnen, metallisch) und 19 Mutanten ohne Gabe (Cadianer mit Tiermenschenköpfen und Armen) aber wahrscheinlich werden mir letztere von den meisten Armeen weggeballlert (DS5!)
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Geht nicht auch ein aufstrebender Champion, der als HQ Auswahl gewählt und einem Mutanten/Verrätertrupp zugeteilt wurde?[/b]

Dachte du wolltest den "Champ" der Verräter bzw. Mutanten zum Wirt machen (wer nix wird, wird Wirt).

Naja von knapp 20 Mutanten sollten wohl ein paar ankommen. Und wenn nicht, haben deine anderen Einheiten so weniger abbekommen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Naja von knapp 20 Mutanten sollten wohl ein paar ankommen. Und wenn nicht, haben deine anderen Einheiten so weniger abbekommen. [/b]
Die Einstellung kenne ich gut:
bei meinen Fantazy Orks funktioniert es manchmal
Bei meinen WE sogar häufig (3+RW)
bei meinen 40K Orks (die wohl am ehesten vergleichbar sind) noch nie!
(und auch vor dem neuen Orkcodex nie mehr :angry: )

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dachte du wolltest den "Champ" der Verräter bzw. Mutanten zum Wirt machen (wer nix wird, wird Wirt).[/b]
Nene, deshalb solte der a-Ch auch keine weitere Ausrüstung tragen. Bei Mutanten heißt es glaube ich Rädelsführer.
 
Ich weiß nicht ob das schon gesagt wurde, aber eigentlich dürfen mutanten keine laserpistole und nahkampfwaffe haben. ist ein fehler im deutschn codex. sie dürfen höchstens ihre nkw gegen eine laserpistole ersetzen. (sonst hätt ich mir schon längst nen fetten trupp khornemutanten in nahkampfbewaffnung geholt. die sind mindestens so gut wie orks)
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ist ein fehler im deutschn codex. sie dürfen höchstens ihre nkw gegen eine laserpistole ersetzen[/b]
Das war mir neu!

Woher kriegt man solche Informationen um sie zur Not auch einem Gegner zu belegen?
Die blanke Behauptung "im englischen ist es aber so und so" reicht den meisten dann doch nicht. Warum giebt es dann bei dem doch nicht mehr ganz neuen Codex kein errata? Oder isz bereits eine 2. Auflage mit den Änderungen erschienen, was es wie beim CMS Codex für GW malwieder überflüssig macht. Mich zumindest würde es sehr ärgern, wenn ich 19 Mutanten Laserpistolenbauen würde, um dann zu hören dass es nicht geht.
Oder ist das ein Fehler im englischen Codex von deren 1. Auflage? (Die sollen auch schon mal Fehler drin gehabt haben)

Aber ein gutes, weiteres Argument für 6P-Mutanten.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1. Im Zweifelsfalle geht Englicher Codex immer vor der Übersetzung[/b]
Womit sämtliche deutschen Publikationen völlig überflüssig sind. Und wenn einer kein Englisch kann und auf die deutsche Fassung angewiesen ist, kann man ihm mit dem englischen Codex in der Hand ja immer das für einen passende erzählen, er kanns ja nicht überprüfen... (Zynismus aus)

Wie soll ich es jemandem ohne einen solchen Codex erklären? Von daher wäre der AB zumindest ein guter Hinweis.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Womit sämtliche deutschen Publikationen föllig überflüssig sind. Und wenn einer kein Englisch kann und auf die deutsche fassung angewiesen ist, kann man ihm mit dem englischen codex in der hand ja immer das für einen passende erzählen, er kanns ja nicht überprüfen... (Zynismus aus)[/b]

Heute sollte wohl jeder Englisch können ab nem gewissen Alter und wer es nicht kann sollte es eh mal lernen.