Grey Knights [<i>Armeeaufbau</i>]<!----> fange neu an

untoter Engel

Blisterschnorrer
09. März 2005
477
0
7.901
hi leute,

wollte mit warhammer 40k anfangen und wer hätte das gedacht,mit dämonen jäger.
ich hab bis jetzt nur nen paar erfahrungen mit warhammer 40(kampf um markrage,oder wie das heißt)
ich wollt mir erstmal ne 1000 punkte armee machen.dachte ihr könnt mir dabei helfen 😉
was auf jeden fall drinn sein soll sind termis,nen panzer und scouts,geht das?hab den codex übrigens noch nicht.werd mich aber drum bemühen.
 
Originally posted by untoter Engel@25. Jun 2005, 21:54
hi leute,

wollte mit warhammer 40k anfangen und wer hätte das gedacht,mit dämonen jäger.
ich hab bis jetzt nur nen paar erfahrungen mit warhammer 40(kampf um markrage,oder wie das heißt)
ich wollt mir erstmal ne 1000 punkte armee machen.dachte ihr könnt mir dabei helfen 😉
was auf jeden fall drinn sein soll sind termis,nen panzer und scouts,geht das?hab den codex übrigens noch nicht.werd mich aber drum bemühen.
Moin, moin !

Also für mich klingt das her nach einer Space Marine Liste, also nach einer DJ Liste.
Ich würde Dir dann empfehlen eine Armee nach Codex:SM zu bauen und Alliierte der DJ mitzunehmen.

Was an den DJ reizt dich denn, diesen Codex gewählt zu haben.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Was an den DJ reizt dich denn, diesen Codex gewählt zu haben.[/b]

ich find den hinter grund der dj einfach toll.(ich weiß die oben genannten bestndteile meiner wunscharmee entsprechen nicht wirklich dem hinter grund)
dann finde ich die mini der terminatoren(diese grey knights)total cool.(die von den sm gefallen mir nicht,da die so komische kopfe haben und es auch komisch aussieht wo der kopf ist)
was ich noch an den dj toll finde sind die inquisitoren mit ihrem gefolge.

wenn ihr wissen wollt warum ich unbedingt scouts rein haben will:
ich hab mich einfach in die minis verliebt :wub: .
kann man die auch für andere benutzen?
 
hmm also die dämonenjäger sind eine "liebhaber" armee. wenn du hauptsächlich interesse am spielen hast und weniger am bemalen und umbauen, würde ich dir einfach abraten mit dämonenjägern anzufangen.
da hat firegate recht. wenn du die figuren der space marine scouts gut findest, fang doch mit space marines an und sammle damit erfahrungen.

wenn du aber wert auf richtig schicke figuren,umbauten und hintergründe magst, dann bist du bei den dämonenjägern genau richtig.

wenn du anfangen willst, würde ich dir raten nach den kampfpatroullienregeln zu spielen.
evtl. bis auf 500 Punkte aufgebohrt.
da machen sich dann zwei gardisten trupps mit chimäre und plasmawerfern schon mal ziemlich gut.
dazu ein inquisitor mit psibolter, einem weisen und einem krieger mit schwerem bolter und ein paar begleitern um das überleben des iquisitors zu sichern.
dann etwas fieses-> ein eversor assassin. dann bist du bei ziemlich genau 500 Punkten wenns nicht genau passt, kannst du noch nebelwerfer un verstärkte panzerung für die chimären kaufen.

unter diesen bedingungen funktioniert das dann sehr gut.

bei 1000 oder 1500 Punkten kann man die gardisten durch mobile infantrie trupps ersetzen und kann dann auf einen leman russ zurückgreifen und einen cybot. den inquisitor durch einen grossinquisitor ersetzt und noch ein zwei waffenservitoren dazu.

die obere liste funktionierte in den spiele, die ich gemacht habe vorzüglich. der eversor darf infiltrieren und ist in den meisten fällen in der ersten, spätestens in der zweiten runde im nahkampf un zerpflückt alles was den chimären gefährlich werden könnte. die chimären und die plasmawerfer der gardisten erledigen dann den rest.

die untere habe ich erst einmal gegen orks gespielt und knapp gewonnen.
die punkte habe ich absichtlich nicht dazu geschrieben. les dir halt mal die codizes durch und rechne es dir selber aus.

zugegeben kommen in den listen oben keine grey knights vor. aber bei 1000 punkten sind grey knights wirklich kaum/schwer zu spielen.
 
ich interssiere mich auch haubtsächlich wegen den coolen minis für die dj.
umbauen und bemalen macht mir auch echt viel spaß.
ich hab mir überlegt,dass ich doch auf die scouts verzichten kann.
aber auf die grey knights wollte ich eingentlich auf keinen fall verzichten. 🙄
da dj ohne grey knight für mich keine grey knight sind.
werd mich dann mal an den inquisitor und sein gefolge machen,hab da schon sone idee. :idee:
 
am Anfang wirds schwer sein mit ner reinen Dämonenjägerarmee zu spielen aber das geht Später doch schon wenn man den Dreh raus hat ganz gut


das man keine SMs in ne DJ armee mit GKs nehmen darf ist schon schade


aber was du machen darfst ist in ne SM armee Grey Knights reinnehmen und grad die Termis reisen einiges weil sie den normalen Termis meinter meinung nach weit überlegen sind da sie nicht im I 1 zuschlagen aber S 6 haben
 
hmmm, also zu dem starter deal muss ich sagen, dass man das, was da enthalten ist mit sicherheit in einer dämonenjäger armee gut gebrauchen kann. nur leider nicht allein und in dieser zusammenstellung.
aber 118€ auf einmal ausgeben um dann etwas zu haben mit dem man nicht wirklich spielen kann... naja.

enn du viel zeit hast und viel malst, ist das auf jeden fall ein einstieg, der dich 15 oder 20€ weniger kostet als normal.
wenn du die armee der reihe nach aufbauen möchtest und wert darauf legst, dass die zwei grey knight trupps nicht 100% gleich sind, dann würde ich dir doch eher raten die figuren einzeln zu kaufen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
da machen sich dann zwei gardisten trupps mit chimäre und plasmawerfern schon mal ziemlich gut.[/b]
die trupps bestehen dann doch aus 10 gardisten,oder?
für die gardisten kann man doch sicher auch Cadianische Kasrkins nehmen,sehen besser aus,find ich.
und als chimaerekann ich doch auch sicherlich nen höllenhund benutzen,hab den nämlich echt günstig bekommen.oder is das bei warhammer nicht erlaubt 😛h34r: 🤔