[<i>Armeeaufbau</i>]<!----> (Fast) Nur Terminatoren - Armee

Cpt. Trautz

Regelkenner
02. März 2003
2.166
1
9.286
39
www.bastelbunker.de.vu
Hi ,

was haltet ihr von einer Armee , die fast komplett aus Terminatoren besteht , was sich ja
bei den Plastikbausätzen anbietet . Sie könnte in etwa so aussehen ( jetzt für Emp.Chil. gedacht ):

Obermacker mit 5 Termis ~ 500 p.

6 Termis ~ 400p.

6 Termis ~ 400p.

Standard

2 * 6 Dämonetten 180

evtl. noch ne Geisel dazu ?
oder eher einen Cybot?

Hätte die Arme eine Chance , oder würde sie gnadenlos zusammengeschossen werden?
Hat schonmal jemand eine ähnliche Armee ins Feld geführt?

mfg trautz
 
mMn wird sie zusammengeschossen.
Sie ist einfach zu anfällig.
Ein paar Termis inmitten von Dosen is ok, aber ne ganze Armee, ich find das schon beim Deathwing schei*e!
Ich würde keine Armee nur aus Termis aufstellen! Sind eifnach viel zu langsam und viel zu unflexibel!

Eldar ballern dir den Großteil einfach nur auseinander und schlagen dir mit Baanshees im NK auf die Mütze!

Naja, ich kann das nun mit jeder Armee durchspielen, aber ich hab nich soviel zeit 😀 .

Also es ist tatsache das eigentlich jede Armee immer irgendwelche Truppen dabeihat um gegen sowas wie Termis eine perfekte Abwehr zu haben. Gegen solche Truppen hast du schonmal ziemlich verschissen, aber selbst wenn eine Armee solche Trupps zuhause lässt bringst du einfach zu wenig aufs SPielfeld als dass du dir große CHancen auf Sieg ausrechnen kannst!
 
Das Problem bei Chaos-Termis: sie können NUR Nahkämpfen, mehr nicht - und weil sie relativ langsam sind, werden sie so gut wie nie ihre Nahkampf-Fähigkeit ausspielen können. Und RW 2+/5+ mag zwar ok sein, aber weil Du so wenige Modelle hast, sind sie dennoch verdammt zerbrechlich, da sich das gesamte gegnerische Feuer auf ihnen konzentriert - ergo: die Liste hat keinerlei Chancen.

Chaostermis haben bzgl. der Fernkampfqualitäten ihres loyalen Gegenstücks leider absolut das Nachsehen - die loyalen Jungs können sich mittlerweile dank Sturmkanone und Dauerschocken richtig im Fernkampf behaupten und im Nahkampf weiterhin sehr kräftig austeilen - wir sind zwar im NK etwas besser, aber was bringt es uns, wenn wir nie dahin kommen?...

Also was wesentlich mehr offensivkraft bringen würde, wären Tzeentchtermis, jeder mit Blitz des Tzeentch. Die hätten dann richtig übel Offensivkraft, würden Fahrzeuge sowie Infanterie schlachten - leider kosten die dann auch gleich ca. 400 Punkte für 5 Mann, was wahrlich keine Glanzleistung ist... Wenn Du Pech hast, genügt eine Runde dauerfeuer, und Deine 1200 Punkte in 15 Modellen sind futsch...

Greg
 
Originally posted by Cpt. Trautz@22. Jul 2005, 1:44
@ mf Greg : danke für deine Erläuterungen soweit ,
aber eine loyale Termiarmee würde schon Sinn machen ? so ala Deathwing?

oder nur in Verbindung mit Landraidern?
Nee, wenn schon denn schon 😉
Also ich hab' bisher schon einige Termiarmeen auf Turnieren gesehen. Einmal Death Wing und einmal die Lysander-Armee - letzteres ist halt nur zulääsig, wenn besondere Charaktermodelle erlaubt sind.

Du kriegst als loyer so an die 5x5 Termis in 'ne Armee - das sind dann 10 Sturmkanonen = 40 Schuss aus der SK pro Runde = böse. Aber das Problem der typischen Termiarmee hast Du dann trotzdem noch - wenn Du mal gegen 'ne richtig beschussstarke Armee ranmusst, dann sind 25 Termis eben auch nicht die Welt. Zumindest kannst Du Dir wegen den 24" Plasmawerfer von Hals halten *g

Greg