6. Edition [<i>Armeeaufbau</i>]<!----> Grabwächter zu zehnt?

Frank von Antarhak

Codexleser
05. April 2005
222
0
6.951
Hi bin jetzt endlich stolzer Besitzer von 20 Grabwächtern....

....da hab ich mich heut mal so gefragt, ob es nicht auch einige Vorteile gäb die als 2x10 aufzustellen.

- doppelte chancen als "elitekiller" wg. todesstoss
- mehr chancen S4,W4 in den kampf zu kriegen


Iss mir schon klar, dass dann die alte "Untotenparole" <GLIEDER> nicht mehr sooo angesagt ist, aber was meint ihr?!

Schon jemand ausprobiert?
 
Die Frau hat Ahnung. Grabwächter werden viel zu sehr überschätzt. Es sind eben nur bessere Skelette. Die Hauptaufgabe von Infanterie bei Untoten ist es aber als Sponge-Unit zu dienen und das können Skelette für dieselben Punkte genausogut. Als Regiment was den Nahkampf 1on1 durch Verluste entscheidet werden Grabwächter gegen vergleichbare Elite-Infanterie anderer Völker immer noch abstinken. Zudem hat man statistisch nur einen Todesstoß alle 2 Nahkampfrunden, angenommen alle Grabwächter kommen zum Zuschlagen !

Dann noch nen König mit einer der schlechtesten mag. Waffen reinzustellen, ist mutig. Ich wüßte dann sofort wo ich meine Siegespunkte hole....
 
nunja bei mir sind die immer dabei zumal die wenigstens KG 3 haben + den W und ST von 4 es sind also deutlich bessere skelette ^^ für nur 3 pkt mehr ^^
Skelette haben z.b. schon den großen nachteil, andere Eliteinheiten von chaos oder elfen nur auf 5+ zu treffen hinzu kommt , das die z.b. auf chaoskrieger keine schaden machen, da sind mi grabwächter deutlich lieber, da sie wenigstens auch den RW um 1 modifizieren und besser verwunden!!

Ebenfalls von vorteil ist, dass man grabwächter ebenfalls wieder dazubeschwören kann ok nicht ganz so gut wie skelettem, aber der mega unterschied ist da auch nicht von einem W6 oder 2 W6 und das besser ergebnis zählt!!

Ich kann nur sagen GRABWÄCHTER rocken einfach dreimal so gut wie skelette, und da spreche ich aus mehr als nur guter erfahrung raus!!
 
@Gantus
Also wie du 20 Grabwächter mit König und Zerstörer mal so schnell abräumst will ich sehen. Elitekavallerie funktioniert schonmal nicht, denn da sterben pro Spielrunde 6 (2 in deiner Nahkampfphase, 2 in meiner Magiephase und 2 in meiner Nahkampfphase)... Und mit Infanterie sterben ebenfalls 6 und du musst noch gegen Grabwächter ankommen...
In dem Sinne: Viel Spass dabei

@2x10Grabwächter
Ich bin auch nicht so Fan von 2x10. Wirklich viel Schaden machen Grabwächter nicht, sie halten einfach extrem viel aus. Also sollte man ihre stärke mit dem aushalten ausbauen und nicht dort wo sie schwächer sind. 6A mit s4 sind leider nicht gerade viel.

Was mich noch wunder ist das bis jetzt noch niemand die Icon of Rakaph erwähnt hat. Imho ein Banner das die Grabwächter erst richtig gut macht.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Was mich noch wunder ist das bis jetzt noch niemand die Icon of Rakaph erwähnt hat. Imho ein Banner das die Grabwächter erst richtig gut macht.[/b]

Das haben meine Grabwächter immer dabei, das ist wirklich gut. Ich spiele eigentlich nur zwei Variaten Grabwächter: entweder 25 mit dem Banner oder 24 mit Prinzen und dem Banner. Die Einheit kommt auch nur rein, wenn ich die Punkte dafür habe - bei 2500 nehme ich sie schon mit, bei 2000 würde ich schon überlegen, ob meine 4er Einheit Ushabti (ich mag die eben) nicht doch ausreicht...
 
joah um genau zu sein 60 pkt ^^

also ushabties sind zwar nicht scchlecht aber auch nicht der bringer ohne gliederbonus und standarte !!

Dazu kommt das sie nur eine bewegung von 5 haben nicht so wie alle anderen einheiten auf monsterbases 6", das finde ich etwas nachteilig und 65 pkt ist nicht wirklich billig!!

Aber man kann sie natürlich als alternative sehen aber ich finde einfach grabwächter lohnen sich ehr, vor allem mit dem banner, als ushabties, auch wenn sie KG 4 haben aber mitlerweile ist KG4 ja eh nichts mehr besonderes!
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
@Gantus
Also wie du 20 Grabwächter mit König und Zerstörer mal so schnell abräumst will ich sehen. Elitekavallerie funktioniert schonmal nicht, denn da sterben pro Spielrunde 6 (2 in deiner Nahkampfphase, 2 in meiner Magiephase und 2 in meiner Nahkampfphase)... Und mit Infanterie sterben ebenfalls 6 und du musst noch gegen Grabwächter ankommen...
In dem Sinne: Viel Spass dabei[/b]

Habe nie gesagt im Nahkampf. 😉 Erstmal bringt ignorieren so vieler Punkte schonmal sehr viel und dann bei Bedarf zaubert oder schiesst man sie runter.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Skelette haben z.b. schon den großen nachteil, andere Eliteinheiten von chaos oder elfen nur auf 5+ zu treffen [/b]

Skelette sollen ja auch keinen Schaden machen, sondern nur den Angriff des Gegners auffangen. Und dazu reichen eben Skelette aus.

Wenn man Grabwächter offensiv spielen will, sollte auch der Rest der Armee offensiv ausgerichtet sein und dann sind die zu langsam. In ner Defensivarmee sind sie IMO Overkill, da Skellies den Job genauso gut machen. Mich würden eure Gesamtstrategien (oder häufige Gegner und gespielte Punktzahlen) interessieren in denen solche 24er Einheiten mit Char Sinn machen. Mir kommt keine in den Sinn. Ich spiele entweder schnell und offensiv oder aber sehr defensiv. In beiden Armeeliste gibt es andere Einheiten die ihren Job besser machen.
 
@Gantus
Was habe ich davin wenn Skelette für 9 pkt jede runde 6-8 verlieren im durch nachkampfverluste + Kampfergebnis, Grabwächter sind 3 pkt teurer, das ist richtig allerdings verlieren die pro runde im nahkampf nichtso viele bzw. können in kombination mit dem banner auch mal gewinnen, und genau das will man normalerweise erreichen, hinzu kommt noch das die grabwächter beschuss besser aushalten, da wiederstand 4, bei vampire verstehe ich deine argumentation aber nicht bei khemri, da grabwächter genau wie verfluchte auch wiedergeholt werden können!!
Das alles soll nicht heissen das ich keine skelette rein neheme, um gottes willen, nur deine argumentation ist so nicht richtig, da die grabwächter auch alleine zurecht kommen können im gegensatz zu skeltetten!
Es ist nicht sinnvoll seine chars in die grabwächter zu setzten dann wird der gegner sie natürlich ignorieren, logisch, man sollte die kampfkraft entweder gleich verteilen, oder aber man spielt halt eine schnelle armee, wie du sagtest, wo der gegner der breakereinehit nicht aus dem weg gehen, und nicht so lange beschiessen kann!

Dazu muss ich sagen wir machen meist mindestens 3500 pkt spiele, wo man etwas mehr varieieren kann!

Wenn z.b. wie du sagst der gegner nur auf die grabwächter schiessen würde dann würde ich mich nur darauf beschränken sie wiederzuholen, das kann er auch nur bedingt unterbinden vor allem bei khemri, das ist ja das schöne jeder anrufung steht und jeder wille auch, und jede einheit kann zurückgeholt werden!!
 
Wobei man sich fragen muss ob ich nicht schon ein Ziel erreicht hab wenn die Todespriester damit beschäftigt sind Grabwächter wiederzuerwecken anstatt sinnvollere Anrufungen wie z.B. den fiesen Flankenangriff oder den 2. Schuss mit nem Katapult zu wirken. 😉

Aber bei 3500 Punkten hätte ich ohne Diskussion auch ein Regiment drin, das ist wohl wahr. Bei 2000 Punkten (unsere Standardgröße) ist mir ein Regiment einfach zu teuer, da es vernüntig ausgerüstet (20 Mann mit mag. Standarte) schon gut 15% (mit dem angesprochenen König schon fast ein Drittel !!) der Armee ausmacht. Das sind mir definitiv zuviele Punkte auf einem Haufen. Bin kein Freund von AEIOB.

Vielleicht verstehst du mich angesichts der Prämisse meiner gespielten Punkte besser. 😉
 
@Gantus
Der Punkt bei Grabwächtern ist einfach das sie einen Angriffsbereich von 12" in jede beliebige Richtung haben und dann von praktisch keinem Gegner aufgehalten werden. Dazu kommt noch dass sie auch mal gewinnen (ok, bei mir steht meistens der König in den normalen Skeletten).

Und wenn du mal eine Liste sehen willst mit Grabwächter:

König (Destroyer, Kragen)
Prinz (Zweihänder + Brosche oder Skorpionrüstung) <--Noch heftiger aber von allen gespielt wäre ein dritter priester
Hierophant (Staubmantel, Urne)
Priester (2 Bannrollen)

20 Skelette mit Schild und Nahkampfwaffe (CMS, Banner der ewigen Legion)
2x3SW

Elite:
20 Grabwächter (FC, Icon of Rakaph)
2 Skorpione
5 Geier <-- Wahlweise auch noch ein Skorpion

Selten:
2 Katapulte <-- Wahlweise mit Schädel des Feindes


Diese Liste ist imho bretthart aber sehr langweilig. Ich habe mit der Armee im August begonnen und Januar war das letzte Turnier damit weil sie mir einfach zu öde wurde. Denn wenn man ehrlich ist: Wenn ein Khemrispieler diese Liste beherscht und gerade Glück hat ist das Spiel gewonnen...
Damit ballert man selbst Zwerge in Grund und Boden und bei SAD Skaven soll es anscheinend sogar ebenfalls funktionieren...
Bei mir reichte es bei zwei Turnieren immerhin einmal zum best General (leider war ich mit dem bemalen noch nicht ganz fertig und so wurde ich schlussendlich nur 2. in der Overall wertung) und mit einer abgeschwächten Liste ca. 20igster bei den Neujahrsfestspielen in Salzburg (Wobei ich sagen muss das ich damit eher unzufrieden bin weil einfach zuviel schief lief).

Btw. wegen dem könig mit Destroyer: Bei mir hat der so ziemlich alles zerlegt wenn ich nicht gerade schlecht würfelte (inkl. Vampire in allen Formen).

@Ushabtis
Das Problem von Ushabtis in defensiven Listen ist halt dass man sie mit Anrufungen nach vorne in den Angriff jagen muss.
Wenn die Liste rundherum jedoch defensiv aufgebaut ist hat man dann Ushabtis die mindestens 10" vor der restlichen Armee stehen und somit die eigene Flanke weit offen ist.
In einer offensiven Armee könnte ich mir sie jedoch gut vorstellen.
 
Auf den ersten Blick finde ich die Liste jetzt nicht so toll.

Kann aber sein dass du eine ganz spezielle Taktik hast.

Da du sagst du schiesst den Gegner in Grund und Boden nehme ich an du bleibst hinten stehen und verläßt dich auf 2 Katapulte ? Dann hast du recht man braucht sehr viel Glück. Nur ein Todespriester um die Streitwagen anzurufen ist mir etwa wenig. Würde mir helfen wenn du etwas ausführst wie genau du mit dieser Armee vorgehst.
 
@gantus
Bei 3500 pkt habe ich midestens 2 regimenter grabwächter drin und bei 2000 pkt auf jeden fall eins ^^, wenn ich mit den priester die grabwächter weider auffülle dann habe aich ja noch immer die könige und prinzen fürs marschiren zu lassen müssen ja nicht alles die priester machen und wenn du etwas dichter zusammen im block spielst könnten die 6" vielleicht gerade reichen um das katapult nochma lschiessen zu lassen durch den könig ^^

@thalandor
Ich sehe wir mögen beide die grabwächter :lol:
 
@Gantus
2 Priester
Hierophant ist der englische ausdruck für den Todespriester der die Armee aufrecht erhält (kA wie der auf deutsch heisst).

Und soo speziell ist die taktik auch wieder nicht, sie ist eher sehr simpel und sehr effektiv.

Wenn der Gegner kein Beschuss hat kommt der Prinz erstmal an ein Katapult und der König in eines der Regimenter. So dass er auf beide Katapult anrufungen zaubern kann.
Die beiden Priester verstecken sich irgendwo dahinter.

allgemeine Aufstellung ist:
Katapult in der mitte und die Infanterie Regimenter links und rechts davon um sie zu beschützten. Wenn ein Gegner kommst stellen sie sich so das er nicht auf die Katapulte angreifen kann (zur not schliesst sich noch der König einem Katapult an um es zu verteidigen).
Hat der Gegner ebenfalls beschuss versteckt sich alles in der Infanterie.

SW und Skorpione lenken den Gegner um, töten leichte Regimenter und machen jagd auf Gegnerische Magier, zur Not auch mit Kamikaze angriffen. (Skorps sind nicht verbuddelt).
Die Geier zerstören evtl. mal etwas kleines vom Gegner und sonst flattern sie herum und sehen zu das der Gegner nicht flieht (wenn er irgendwo flieht 1" daneben fliegen und per Anrufung angreifen).

btw. Ich habe gerade gesehen das ich die Infanterie REgimenter unten falsch aufgeführt habe. Diese haben nur Standarte und Champion. Keinen Musiker.


Die noch etwas härtere und noch langweiligere Methode wäre mit 3 Skorpion und 3 Priester.
 
Danke, ich weiß was ein Hierophant ist. Aber ein Todespriester ohne Mantel kommt mit 4" eben keinen vorrückenden Streitwagen hinterher, deshalb nur ein unterstützender Priester da der König und Prinz ja bei der Infanterie bleiben.

Wenn man schon mit sovielen Streitwagen spielt, hab ich gerne auch genug Unterstützung für die will heißen Chars auf Streitwagen, Priester mit Mantel, Priester auf Pferd.
 
@Gantus
Naja, die SW in dieser Liste sind als Verheiz und störeinheiten gedacht. Nicht um Gegner komplett zu vernichten. Zudem liegt der Trick gerade darin das man die Armee so zusammehält das man die anrufungen Konzentriert ausprechen kann so das der Gegner es sicher nicht bannen kann. Und wenn ich ein bischen Klug bewege dann kann ich mit allem auch mal auf SW's anrufungen aussprechen. Es zwingt mich ja niemand mit denen ohne sinn und verstand nach vorne zu preschen.