[<i>Armeeaufbau</i>]<!----> HJ- Themenarmee

Black Paladin

Tabletop-Fanatiker
18. Juni 2002
6.925
1
39.566
be-visionary.de
Hallalo.

Ich will meine Soros (immer noch) als Themenarmee zusammenstellen, aber, um ehrlich zu sein, fällt mir ein passendes Thema ein.

Es soll grundsätzlich nicht zu ernst sein, alles mit einem Augenzwinkern.

Bisher hatte folgende 2 Ideen:

"Wohin dich der Glaube bringen kann": Untote / Geister-Armee. Soros alle bissl geisterhafte bemalt, Zeloten als Zombie-Skelett-Cadianer-Mischungen, Gardisten weniger Kaputt als die Zeloten, aber in die selbe Richtung. Dazu käme dann ein Radikaler Inqui, der an allem Schuld ist.

"Liebt mich oder leidet": Ein Leben im Zölibat kann ja nicht gutgehen. Bei der Armee würden dann die SM-Elemente stärker betont. Dominas mit Peitschen und "interessanten Reliquien". 😉 Zeloten als Lustsklaven mit Ketten, wenig Klamotten etc., Gardisten als 'höhere Lustsklaven', mehr Klamotten, mehr Leder & Latex etc.. Dazu so Schriftzüge ala "Liebe mich oder ( und 😀 ) Leide" etc. Dazu ein Inqui, der sozusagen der Ober-Macker ist. Der Sexgott überhaupt, den alle Soros haben wollen. Über das Modell bin ich mir noch net im klaren, dieses Horn eines Slaanesh Champions von Fantasy inspiriert mich. 🙄 Jedenfalls würde er die Sklaven von Asdrubal Vect mitbekommen, die passen da gut. :lol:

Was ist eure meinung zu den Ideen, welche ist besser, wie kann man's umsetzten oder habt ihr andere, bessere Ideen?
Will meine Mädels endlich in Farbe haben, also helft mir bitte. 🙂
 
Für mich sind diese Ideen alle irgendwie ein bisschen zu extrem...

Willst du dafür dann auch irgendeine Art Hintergrund schreiben/ausdenken bzw soll dieses "etwas" andere Aussehen irgendwie hintergrtundtechnisch begründet sein?
Möchtest du eine Themenarmee machen um ihr einen ausgefalleneren Hintergrund zu geben oder eher wegen einer ausgefallenen Optik?

An sich ist ja die zweite Idee recht cool, SM-Elemente als Zeichen für die gnadenlose Hingabe zum Imperator 🙂 , allerdings wird es schwer sein das umzusetzen
 
Sie soll vor allem aus dem Rahmen fallen und überspitzt sein. Ich werd nen Hintergrund dazu machen, aber der soll eher witzig und ironisch sein, als fest im 40k Universum verankert & 100% wasserdicht.
Mir geht dieses todernste Zeugs ala "Die elden Krieger von balblubb" auf den Keks. Ich möchte was auffallendes & lustiges machen. Der Spaß soll im Vordergrund stehen und man soll sehen, dass man sich und Whr40k nicht zu ernst nehmen soll. Das ist in meinen Augen etwas, dass bei vielen Spielern heute zu kurz kommt.


Um mal einen anderen Ausblick zu geben: Bei der Neubearbeitung meiner Necs will ich mich an 'Z' orientieren, einem recht alten PC-Strategiespiel. Rote Robos, die blau Robos verprügeln + einem derben Humor und 'General Z', dem überspitzt, bösen Armeecheffe. 😉

Ein Nec-Spieler in unserer Runde macht sich z.Z. auch Rosa Necrons. Finde ich persönlich sehr geil. Das personifizierte Böse, der stählernde, gefühlslose Maschinenkrieger in rose lackierung. :lol: Finde die Persiflage super. ^_^
 
Also ich finde die zweite Idee super. Mach das mal, aber nur, wenn du entsprechende Bilder postest! :geil:

Aber pass auf, dass das ganze nicht zu sehr in Richtung Slaanesh läuft. Ich würde die nur einfach als SM-Soros machen. Um dann beim Style zu bleiben muss du aber Repentias (wegen wenig an) mit langen Peitschen nehmen.ö
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der Spaß soll im Vordergrund stehen und man soll sehen, dass man sich und Whr40k nicht zu ernst nehmen soll. Das ist in meinen Augen etwas, dass bei vielen Spielern heute zu kurz kommt.[/b]

Also ne tut mir leid ich spiele 40k gerade aus dem Grunde das nicht alles so trallala ist sondern wirklich bösartig, menschenverachtend und absurdt/abstrakt ist.
40k hat einfach einen sehr düsteren Hintergrund und es gibt naja ich nene sie jetzt mal Rollenspieler, klar gibts da auch ne menge Freaks (ich kenne da so jemanden) aber es gibt da auch Leute die das "ernst" nehmen und versuchen eine Armee darzustellen welche gut in dieses Universum passt.

Leider gibt es Armeen wie du sie dir Vorstellst wie Sand am Meer bzw. Armeen die haufenweise Elemente davon enthalten.
Am blödesten finde ich da immer noch so Stinkefingerminis bei Imps find ich geht das gerade so is ja auch ein roher haufen aber bei Spacies :wacko: .
Oder mein größter Liebling findet sich unter einem im GW-Dortmund Spacewolfes:
Auf dem Banner seines Immolators welches schon erstmal nach hinten gewendet ist steht da "Ihr seht uns nicht.". Hallo das ist Kinderkacke (das mit dem Banner) so ein blödsinn schreiben nur 12-14jährige auf ihr Rhino aber der Typ ist warscheinlich 20ig.
Ich finds halt meistens nur schade das die Minis so verschandelt werden obwohl ich sagen muss das so eine Soroarmee in Dominastyle sogar cool wäre.
Vorraus gesetzt da stehen nicht so dämliche Sprüche auf Bannern oder Rhinos (ich meine nicht deinen Spruch).

Aber die Necs pink zu bemalen is ja schon wieder fast obercool (ich weiß nicht warum es mir gefällt).
Im Z Schema fänd ich auch mal geil muss ich sagen, ich seh das so bildlich vor mir.
So Comicschema ist in meinen Augen schon wieder ein anders Thema -> Comicorks im Armeeaufbau :lol: !!!
Die treten den Hintergrund wenigstens nicht allzu sehr mit Füßen der der Grund für viele Spieler ist 40k zu spielen.
Ansonsten könnte man ja auch ein Spiel namens Tabletopspiel spielen mit:
Armeeheft 1 mit HQ Kommandant 1
Armeeheft 2 mit HQ Kommandant 2
Also gänzlich ohne Namen und Hintergrund.

Naja aber ist ja dein Gold.

Gruß GREENL

PS: Von den beiden Ideen finde ich von der ernsthaftigkeit den ersten Vorschlag besser, so im style "Harhar wir haben bis zur letzten Minute gekämpft und sie besiegt. Verdammt ich bin tot!!!???*grunz*"
 
@D3ViL: Die Abgrenzung wird schwer. Aba es wird schon Wege geben den "reinen, ekstasischen Dienst am Imp" vom "Blasphemischen Rummachen" der CSM zu unterscheiden. 😉

@GREENLeaves: Der HG von 40k ist mir auch verdammt wichtig, deshalb spiele ich als Turnierspieler trotzdem so weit es geht nach Fluff. Aber ich möchte, dass man sofort sieht "Ich spiele hier, damit beide Spieler Spaß haben", nicht "Ich spiele auf Kosten meines Gegners und gewinnen ist für mich alles".

Die Armee, wie ich sie mir als Endprodukt vorstelle, sollte die Stimmung von Anfang an heben und ein Grinsen auf das Gesicht des Gegners bringen. Ich mag harte Gegner, aba es sollte nicht in Regelfickereien ausarten, sondern fair bleiben. Und dazu sollte man IMO seine Armee auch nicht so bitterernst nehmen.
Ich kenn da (vorallem (lala)) Eldarspieler, die das einfach net können. 🙄

Ich find den "Ihr seht uns nicht"-Banner gar net schlecht. Es kommt nur immer drauf an, wie's gemacht ist. Auf einem Tempo-banner mit Filzstift sieht jeder Spruch scheiße aus. Auf einem richtig tollen mit Freehand etc. macht auch der Spruch "Prono-Willy" was her (auch wenn der so ganz am Spiel vorbei ist). 🙄 😉
 
:lol2: :lol2: :lol2: :lol2: :lol2:
PORNO WILLY
:lol2: :lol2: :lol2: :lol2: :lol2:

ARGH ja das wär mal geil!!!
Was mir immer so auf den Sack geht ist dieses es soll cool sein was ich auf meinen Banner/Rhino stehen habe.
Auch in meiner Hitliste ist der Spruch auf der Seite eines Rhinos (ein Kiddie GW-Dortmund) "Survived a E-Faus!" is schon doof wenn man als Kiddie keine Ahnung hat was Energiefaust auf English heißt.. 🙄
Der Könner würde dann Reinheitssiegel zusätzlich auf sein Rhino klatschen. *ja klar*

Die <div class='quotetop'>ZITAT</div>
Regelfickereien[/b]
gibts aber auch mit ganz auf lustig gemachten Armeen oder umgekehrt die "ernsten" (ernst im Sinne von locker aber ohne "Porno Willy") lassen eher mal locker was die Regeln angeht.
Gibt es alles! Mein lieblings Regelzerficker hat seine Minis noch nicht mal bemalt oder auch nur ein millimeter zuviel umgebaut und Fluff zu spielen ist im scheiß egal.

Gruß GREENL