[<i>Armeeaufbau</i>]<!----> Mal ne Idee für was neues

Aenuris Schattenpfeil

Blisterschnorrer
19. Juni 2005
449
0
8.936
38
Hab mir mal Gedanken zum AUfbau einer Armee gemacht.
Passend zu dem rauskommen der neuen Waldelfen hatte ich nun vor soetwas wie Waldeldar in einer Armee auszuheben.
Die Modelle umzubauen werde ich schon hinbekommen.
Zu den Einheiten hatte ich mir auch schon gedanken gemacht, wie man sie umsetzen kann.
Sowas wie zb. Baanshees als Kampftänzer usw. das hab ich mir alles schon ausgelgt, welche Modelle ich als was einsetze.
Jetzt meine eigentiche Frage.
Wie findet ihr die Idee????
Und welches Weltenschiff würdet ihr Regeltechnisch benutzen, die Armee soll hundertpronzentig spielbar sein und ich habe gunug Eldar Modelle um das mit Umbauten verwirklichen zu können.

Wäre nett wenn ihr mal eure Meinungen abgeben würdet.
 
Ich hab auch an Alaitoc oder Biel Tan gedacht.
Ich denke, Saim Han kommt absolut nicht in Frage, Iyanden könnte man als eine Art Waldgeisterarmee spielen, mit Droiden als Dryaden und Phantomlords als Baummenschen.
Aber ansonsten kommt für mich vllt noch einfach vanilla in Frage.
Ich muss nochmal gucken.
Die Armee soll natürlich hauptsächlich auf Stil ausgelegt sein, sich aber dennoch gut schlagen können, sogar Turnierfähig sein, wobei Eldar ja FAST immer turnierfähigleit aufweisen, wenn ich mir so die Listen von Anuris angucke (schleim, ich weiß aber wenn se nunmal gut sind 😀 )
 
Mir ist die Idee auch gekommen, wobei ich da auch besonders an die Exoditen denke.

Mir gefaellt naemlich die Einschraenkung der Exoditen von GW auf Echsenwelten nicht so gut. Fuer mich ist das 40k-Universum vielseitig und somit auch vielseitig genug, damit die Exodus-Bewegung der Eldar nicht nur Jungel-Welten besiedelt hat, sondern alle moeglichen klimatischen Zonen. Ich kann mir Exoditen auf Wuestenplaneten, Eiswelten und sonstwo auch immer vorstellen - jeweils der dortigen Natur angepasst und zugleich an gewissen Traditionen der Eldar haengend. Manche Eldar koennten die Tiefsinnigkeit ewigen Eises schaetzen, andere koennten Mischwald als etwas urspruengliches empfinden und die Jahreszeiten dort kontemplieren. Ein Freund von mir meint sogar (irgendwie zurecht) dass die Echsenreiter (Eldar=schnell und klug, Echsen=dumm und langsam) ein ein Griff ins Klo sind und man diesen Hintergrund mal lieber schnell vergessen sollte.

Lange Rede, kurzer Sinn: die Eldar sind ein viel tifsinnigeres Volk als es dieser eine einzige Plastikgussrahmen uns glauben machen will. Man sollte ruhig die Vielfalt suchen und basteln. Das Exoditenthema bietet sich sehr gut an, wobei man Exoditen ruhig weitfassen sollte. Aber genauso kann man auch individualisierte Gardisten herstellen - egal fuer welches Weltenschiff. Die Wilden Reiter sind ein tollen Thema, aber selbst bei Iyanden darf man annehmen, dass gewisse Verbindungen zu den alten Piraten bestehen und diese womöglich im Ansehen des Weltenschiffes hoeher stehen als bei anderen.

Es gibt so wenige Eldarumbauten, dabei hat dieses Volk wirklich mehr verdient....
gruss sf
 
Denke es kommt immer ganz auf den Hintergrund an, den man selbst um sein Weltenschiff, bzw seine Eldararmee herum aufbaut.
Hat die Armee überhaupt noch ein Weltenschiff,
Hatte sie irgendwann mal ein Weltenschiff,
oder ist sie Teil der Exoditenbewegung?

Bei den Exoditen ist jeder Planet denkbar.
Nur weill GW sich selbst so einschränkt, müssen wir uns davon nich runterziehen lassen.

Meine Eldar sollen einmal ein Weltenschiff besessen haben. Dieses mussten sie nach einer Schlacht verlassen und haben mit den Schiffen die übrig blieben einen fast unbewohnten Sektor erreicht, in dem eine Menge dicht bewaldeter Planeten lagen, welche bewohnbar sind.
Das heißt meine Eldar haben die Technologie ihrer Ursprünge bewahrt und sind technoligisch genauso weit fortgeschritten wie andere Eldar, nur haben sie eine viel engere Verbindung zu ihrer Heimat aufgebaut, ähnlich wie die Waldelfen in Fantasy.
Somit hat sich ihr Äußeres in der Erscheinungsform natürlich auch dem Wald angepasst.
Ihre Rüstungen halten sich in in dunklen Farben nebst Grün und natürliche Brauntöne, sie tragen oft ROben oder Blättermäntel.
Die Seelen ihrer Gestorbenen werden in ihre heiligen Wälder aufgenommen, daher haben sie auch keine Droiden oder PL.
Allerdings haben sich ihnen Waldgeister angeschlossen die die Aufgabe der PD und PL genau abdecken.
Ihre Propheten und Runenleser bilden eine Art Druidenrat.
Ihre Panzer sind mit Blättern abgedeckt und auch in dunklen Farben gehalten