[<i>Armeeaufbau</i>]<!----> Tentakelpeitsche & Zangenkralle an Gan

Sensenschwarm

Malermeister
16. Juli 2003
2.042
135
19.536
www.ttcrm.de
Wie der Titel schon sagt;

Ist schon mal jemand auf die Idee gekommen in seine Gantenrotten Waffenmutanten mit Tentakelpeitsche und/oder Zangenkrallen zu packen?

Bei einem Gant mit S3 kosten diese Optionen nur 6 Pkt. / Stk. und man kann bis zu 4 Mutationen drin haben!
Die Zangenkralle kommt wegen der geringen Attackenzahl nicht so effizient, aber die Tentakelpeitsche könnte es bringen!
Besonders gegen Gegner, die viele Attacken auf die Ganten schlagen wäre sie gut!
Damit würden die Ganten nicht so schnell abkratzen und länger im NK bleiben, was einem Tyraspieler enorm viel Zeit verschafft seine Monster ran zu holen!
Man würde auch Tentakelpeitschen am Tyranten sparen (sollte man eine dran haben, was ja bekanntlich ein Paar Senenklauen und somit eine RW-Ignorierende Attacke / Runde mit S6 kostet), wenn man mit dem Tyranten, oder was anderem den gleichen Trupp angreift wie die Ganten! So würde acuh der Tyrant weniger Attaken abbekommen, wenn man geschickt manövriert!
 
Bei den Ganten sind Waffenmutationen sinnlos. Was anderes als Rezeptor lohnt sich bei denen nicht.

Die Waffenmutationen machen die Ganten nur unnütz teuer, Zangenkrallen lohnen sich nicht, wegen 1 Attacke und die Tentakelpeitsche wär nur bei Hormaganten Sinnvoll (4" Wirkungsradius)
 
Schliesse mich HTP an!

Zangenkrallen lohnen sich gar nicht (im Schnitt hast du ja nur ein oder 2 mal pro Schlacht eine sechs, wenn überhaupt.

Tentakelpeitschen könnten in fiesen hormagaten richtig dreckig werden! Für 13 Punkte mit +I, +S und +KG dann eine Tentakelpeitsche drin die der Gegner auch nicht raussuchen kann. Bei 4"... hähä. Gleich mal umbauen 😉
 
hallo zusammen...wegen der tentakelpeitschen, sie reicht meines wissens NICHT bis zu 4" in die gegnerische einheit hinein, sie kann benutzt werden wenn die normalen attacken benutzt werden können. sprungangriff heißt dass selbst die modelle ihre attacken gegen gegnerische modelle durchführen dürfen wenn sich diese (der eigene horma mit peitsche) 4" um ein befreundetes modell im direkten nahkampf mit dem gegner befindet-->hormas haben also genauso eine 2" todeszone wie marines oder sonstwas und nicht 4", sie können nur mehr attacken von "hinten" ranholen um "vorn" noch mehr schaden anzurichten.

ach ja, über zangenkrallen bei hormas habe ich nachgedacht, finde aber auch dass das nicht lohnt wegen der wenigen attacken, allerdings die idee mit der tentakelpeitsche...werd ich machen, find ich klasse.
 
Ich versteh es so, dass alle Gegnerischen Modelle in der Killzone betroffen sind, die ein Modell in direktem Kontakt mit einem Ganten haben, der wiederum innerhalb von 4" zum Tentakelgant ist!
(Wenn man das auf dem Tisch mal mit maximalem Abstand ausmisst kommt man auf über 6" die Gant und Opfer auseinander sein können! =>
4" Sprungangriffregel + Basedurchmesser anderer Gant + Basedurchmesser Gegner im direkten Kontakt + 2" Killzone