[<i>Armeeaufbau</i>]<!----> WH40K - Leif Sternwolfs Großkompanie

Armeeliste


Für den Beginn werde ich meine geplante Armeeliste hier veröffentlichen. An diese Liste werde ich mich für die ersten 1500 Punkte halten, und falls ich doch etwas ändern sollte, dann werden es geringe Details sein.
Ich muss hier anmerken, dass ich sämtliche relevanten Regelwerke im Moment nur auf englisch besitze. Wenn also einige Namen, z.B. von Ausrüstung aus der Rüstkammer o.Ä., nicht richtig sind, weist mich bitte daraufhin, da ich die deutschen Übersetzungen nur raten kann, bis ich mir die deutschen Regeln besorgt habe. Ich werde die Posts dann dementsprechend edieren. Einige Namen werde ich aber auch aus Prinzip nicht übersetzen, weil ich die deutschen Übersetzungen grottenschlecht finde, z.B. Graumähnen oder Blutwölfe. Wenn jemand tatsächlich was dagegen haben sollte, weil er vielleicht mit den englischen Namen nichts anfangen kann (obwohl sie dennoch recht ähnlich sind), dann bitte melden, dann überdenke ich das nochmal.



1500 Punkte

Ehrwürdiger Cybot Thorarin Donarulf (HQ)
Synchronisierte Laserkanonen, Sturmbolter, Cybotnahkampfwaffe, zusätzliche Panzerung, Nebelwerfer
183

Held der Wolfsgarde Hjorvard Frodulfar (HQ)
Energiefaust, Sturmschild, Wolfszahnkette, Wolfspelz, Runentalisman, Wolfschwanztalisman, Bionics.
Begleitet von 3 fenrisischen Wölfen
165

Wolfsgarde Rudelführer Iogæir (Elite*)
Energieaxt, Plasmapistole, Wolfszahnkette, Wolfspelz, Wolfsschwanztalisman, Runentalisman, Fragment- und Sprenggranaten
72

Wolfsgarderudel Hjorvard (Elite*)
Hreidar mit Terminatorrüstung, Sturmkanone, Energiewaffe, Wolfszahnkette, Wolfspelz, Runentalisman
Bolverk mit Terminatorrüstung, Energieklauenpaar, Energiewaffe, Wolfszahnkette, Wolfspelz, Runentalisman
Sinfiotli mit Boltpistole, Energiewaffe, Fragmentgranaten, Wolfszahnkette, Wolfspelz
Byrnolf mit Bolter-Plasma-Kombiwaffe, Energiewaffe, Fragmentgranaten, Wolfszahnkette, Wolfspelz
255

Wolf Scout Rudel Waltheof (Elite)
Waltheof mit Energiewaffe und Boltpistole
Karli mit Nahkampfwaffe und Boltpistole
Asmund mit Nahkampfwaffe und Plasmapistole
Ospak mit Energiewaffe und Plasmapistole
Heming mit Melter
Alle mit Fragmentgranaten und Meltabombs
145


Grey Hunter Rudel Iorund (Standard)
Rudelführer Iorund mit Bolter und Energiewaffe
Hoskuld mit Melter
Øibiorn mit Energiefaust und Plasmapistole
Tjorvi, Northri und Iarl mit Nahkampfwaffen und Boltern
Alle mit Fragmentgranaten
157

Grey Hunter Rudel Jarnskeggi (Standard)
Rudelführer Jarnskeggi mit Energieschwert und Bolter
Ragi mit Energiefaust und Plasmapistole
Olaf mit Flammenwerfer
Isleif, Folkbjorn, Johan, Sigurd und Gunnvid mit Nahkampfwaffen und Boltern
183

Rhino (Transport)
Zusätzliche Panzerung, Nebelwerfer
58

Long Fang Rudel Starolf (Unterstützung)
Rudelführer Starolf mit Boltpistole und Nahkampfwaffe
Asvald mit schwerem Bolter
Thangbrand mit schwerem Bolter
Halfdan mit Raketenwerfer
140

Long Fang Rudel Ingvar (Unterstützung)
Rudelführer Ingvar mit Boltpistole und Nahkampfwaffe
Tore mit Laserkanone
Vandrad mit Plasmakanone
142

Total: 1500 Punkte
Modelle/Space Wolves: 34/34

*Iogæir und Pack Hjorvard sind eine Elite-Auswahl
**Tausche evtl. Energieklauenpaar und Wolfszahnkette gegen Sturmkanone und Energiewaffe, falls modelltechnisch verfügbar.

Das also ist meine Liste. Für Kommentare und Kritik bin ich offen, aber im Grunde will ich nicht mehr viel ändern, auch weil ich mich sehr bemüht habe, die Liste an meinen Hintergrund (siehe unten) anzupassen.
Meine taktischen Vorstellungen werde ich demnächst in diesem Post hinzufügen.

Edit: Meine taktischen Vorstellungen werde ich nicht in diesem Post, sondern einem Neuen hinzufügen. Das wird ja sonst unübersichtlich.
 
Da Ihr alle bestimmt erstmal Bilder sehen wollt, hier die ersten paar:

Die ersten drei fertigen Grey Hunter Tjorvi, Northri und Hoskuld - Bases mache ich, wenn das Rudel komplett ist; das Gleiche gilt für das Kompanieabzeichen auf der linken Schulter, eines habe ich testweise schon gemalt.

GH1.jpg


Hier der Nächste der Grey Hunters, der Rudelführer Iorund, noch WIP:

GHWIP1.jpg


Und zuletzt noch ein WIP-Bild von einem meiner Long Fangs, Thangbrand. Auf dem Kopf hat er in der Mitte einen Zopf von einem Tiermenschen - den Rest des Haares habe ich mit GS gemacht, deshalb sieht es jetzt etwas seltsam aus. Bemalt wird es aber passen.

LFWIP1.jpg


Alle Miniaturen © Games Workshop 2004. Alle Rechte vorbehalten. Verwendet ohne Erlaubnis – Modelle bemalt von Mornedhel
 
Längerfristige Planung des Armeeaufbaus und Verbindung mit dem Hintergrund


Ich habe diesen Hintergrund entwickelt, um einerseits zu erklären, warum meine Armee hauptsächlich aus Grey Hunters und Long Fangs und anderen erfahrenen Kriegern besteht, und andererseits, um mir später die Möglichkeit zu geben, massenhaft große Blood Claw Rudel aufzustellen, die die neuen Rekruten der Kompanie darstellen. Ziel ist es, zunächst einen ganzen Armeeorganisationsplan mit hauptsächlich Grey Hunters u.Ä. vollzubekommen und dabei nur für die Sturmauswahlen ein einzelnes, frisch rekrutiertes Blood Claw Rudel zu benutzen, dass in zwei Bike- und ein Land Speeder-Rudel aufgeteilt ist [ich denke diese Aufteilung findet bei den Wolves generell statt, wenn Bikes und insbesondere Land Speeder benutzt werden, denn kein Blood Claw Rudel hat nur 6 Mitglieder, aber Land Speeder Squadrons haben maximal 6 – also wird ein einzelnes Rudel wohl mit Land Speedern und Bikes ausgerüstet und dann in mehreren Squads in die Schlacht geschickt]. Der erste Armeeorganisationsplan hätte damit nach meiner groben Hochrechnung etwa 90 Mann plus die Sturmabteilung, die ja aus frischen Rekruten besteht – und damit die Zahl der im Hintergrund beschriebenen Überlebenden der Kämpfe um Cadia.
Falls ich jemals soweit komme, einen zweiten Armeeorganisationsplan aufzufüllen, wird dieser hauptsächlich Blood Claws als Standardtruppen und Sturm enthalten, ein oder zwei Eisenpriester und vielleicht einen Assassinen als Elite, Panzer als Unterstützung und Priester und einen ehrwürdigen Cybot als Hqs – somit bestünde dieses zweite Detachment dann nur aus Truppen, die erst vor Kurzem zur Kompanie gekommen sind, und damit würde meine Armee ab Komplettierung des ersten Armeeorganisationsplans tatsächlich die komplette Kompanie darstellen, wobei die Truppen des zweiten Detachments jeweils die frischen Rekruten bzw. neu zugeteilten Priester und reparierten Fahrzeuge sind. Aber das ist ja alles noch Zukunftsmusik – man wird jawohl noch träumen dürfen, gell? 😉

Bei der oben erwähnten Hochrechnung ging ich von folgender Besetzung des Armeeorganisationsplans aus:
- HQs: nach Bedarf, darunter der Wolf Lord, ein Runenpriester, der bereits enthaltene Ehrwürdige Cybot und ansonsten Helden der Wolfsgarde (wobei diese jeweils eine bestimmte Rolle in der Kompanie spielen sollten – z.B. Skald und so).
- Elite: einmal die Wolfsgarde, ausserdem zwei Wolf Scout Rudel
- Standard: 6 Grey Hunter Rudel
- Sturm: ein Blood Claw Rudel, aufgeteilt in zwei Bike- und ein Land Speeder-Rudel
- Unterstützung: die beiden bereits enthaltenen Long Fang Rudel plus einen Panzer – mal sehen welchen, im Moment hätte ich Lust auf ein Whirlwind oder einen Leman Russ Exterminator (mit doppelt breiten Ketten 😀 )

Das ist also zunächst einmal das Ziel, auf das ich hinarbeite. Dabei möchte ich eigentlich bei jeder als Armeeliste ausformulierten Erweiterung eine der Kategorien vollbekommen, ob das allerdings so richtig klappen wird, wird sich erst noch zeigen.
 
Kampfpatrouillen-Armeeliste

Dies ist meine Armeeliste für Kampfpatrouillen. Sie ist aus den Einheiten der eigentlichen Armeeliste zusammengestellt, damit ich a) recht bald einige Spiele spielen kann und b) trotzdem keine zusätzlichen Einheiten bemalen muss.

Euch wird auffallen, dass im Rudel Starolf einer fehlt. Ich hab einfach keine Liste hinbekommen, bei der die Einheiten komplett übernommen werden konnten. Darum wird Asvald eben bei der Kampfpatrouille nicht dabei sein - entweder hat er Kopfschmerzen oder sowas, oder, was ich für die bessere Erklärung halte, er passte nicht mehr mit ins Rhino - die Kampfpatrouille besteht nämlich genau aus zehn Space Wolves und ihrem Transporter (auch wenn die Regeln das so nicht hergeben, aber die Long Fangs sind halt einfach schon ausgestiegen bevor die Schlacht anfängt).

Logischerweise werde ich also die Modelle der Kampfpatrouille als Erste bemalen, und danach eine Liste erstellen, die ca. 750 Punkte umfasst, damit ich jeweils so früh wie möglich eine einsatzfähige Liste erhalte.


Wolfsgarde Rudelführer Iogæir (Elite)
Energieaxt, Plasmapistole, Wolfszahnkette, Wolfspelz, Wolfsschwanztalisman, Runentalisman, Fragment- und Sprenggranaten
72

Grey Hunter Rudel Iorund (Standard)
Rudelführer Iorund mit Bolter und Energiewaffe
Hoskuld mit Melter
Øibiorn mit Energiefaust und Plasmapistole
Tjorvi, Northri und Iarl mit Nahkampfwaffen und Boltern
Alle mit Fragmentgranaten
157

Rhino (Transport)
Zusätzliche Panzerung, Nebelwerfer
58

Long Fang Rudel Starolf (Unterstützung)
Rudelführer Starolf mit Boltpistole und Nahkampfwaffe
Thangbrand mit schwerem Bolter
Halfdan mit Raketenwerfer
107


Total: 394 Punkte
Modelle/Space Wolves: 11/11

Andere Ideen für Kampfpatrouillenlisten, die aus Einheiten der 1500-Punkte-Armeeliste bestehen, schaue ich mir gern an, vielleicht hat ja jemand eine bessere Idee als ich, da ich die Liste zwar nicht für schlecht, aber auch nicht für wirklich gut halte. Allerdings sollten eventuelle alternative Listen das Rudel Iorund enthalten, dann das ist bereits fast fertig bemalt (Bilder? Jaa, klar. Aber erst so in anderthalb Wochen - ich muss dieses Wochenende renovieren, da komm ich nicht zum Malen in nächster Zeit.).