[<i>Armeeaufbau</i>]<!----> Zeloten

Black Paladin

Tabletop-Fanatiker
18. Juni 2002
6.925
1
39.566
be-visionary.de
Ich hab mir nu mal den WD 101 geschnappt mit den Zeloten-Regeln und finde die Möglichkeit kackbillige Masse in die Armee zu bringen ziemlich schick.

Bevor ich jetzt aber dazu übergehe mir 40 Zeloten zu besorgen, würden mich erstmal eure Erfahrungen zu ihnen interessieren (der Eintrag in der Einheitenwoche wird ja noch auf sich warten lassen 😉 ).
 
servus...

ich hatte mal zeloten auf nem turnier mit...remember black paladin???
sind an sich mega stylisch und lustig, hatte die aber eigentlich als schutzschild gedacht, was die aber jetzt auch nimmer können... nach der neuen edition hab ich die noch nicht ausprobiert, aber im grunde sind die jungs verschenkte siegespunkte an den gegner...die sind super einfach zu knacken, und wenn die was reissen sollen, dann brauchen die nen evis, und dann sind se wieder teuer!
auf jeden fall waren die jungz nach der alten edi der bringer! hat echt wohl mit denen geschockt!
ich hab mir die zeloten ja aus der imperiums-miliz und halt waffen der imperialen armee zusammengeschustert...
 
@Dark Scipio: Bin ich mir noch net sicher, vielleicht aus Bretonischen Irgendwas, Necromundasachen sind zu teuer, hab im Ini 1 beim Eintrag für Chaoskultis interessante Modelle gesehen (s. Thema in whr40k Allg).

@AngeLofReDemption: Erinner ich mich net dran, sorry. Ich frag mal Bastian. 😉
Für geschenke Sigespunkte halte ich sie nicht. Hab in meiner Probierliste
2x 13 (2 Flamer , 1 Evis) 97 Pkt. und
1x 18 ( 3 evis) 150 Pkt drin.
Um billige 100 bzw. 150 Siegespunkte zu bekommen, muss der Gegner immerhin 13 / 18 Modelle töten. Das bindet schon ne Menge Feuerkraft.