6. Edition [<i>Armeeliste</i>]<!----> 1000 Punkte

gnmpf

Erwählter
24. November 2003
511
0
6.431
37
Also vorab: Ich habe, obwohl ich schon einige Jahre dabei bin, sehr wenig Spielerfahrung (mit Echsenmenschen überhaupt keine) und erst vor kurzem beschlossen, mich von nun an intensiver mit diesem Aspekt des Hobbys auseinander zu setzen. Daher würde ich mich sehr über eure tatkräftige Unterstützung beim Schreiben meiner Armeeliste freuen 😉

Zu meinen Gegnern: Hier in der Spielergruppe gibt es so manches Volk auf das ich treffen werde. Da wären Chaos (Horden des Chaos mit Tiermenschen kombiniert), Dunkelelfen, Imperium, Zwerge, Skaven und demnächst möglicherweise auch Bretonen. Ich habe nicht das Geld, um mir allmögliche Einheiten zuzulegen und kann die Liste folglich nicht, bzw. kaum variieren, möchte also eine "all-round" Liste aufstellen.

Den Kern meiner Armee habe ich mir so vorgestellt:

Helden
[147] Saurus Hornnacken (85), Schlachtenklinge (25), Verzauberter Schild (15), leichte Rüstung (2), Zeichen des Quetzl (15), Zeichen des Tzunki (5)
[090] Skinkschamane (65), Magiebannende Schriftrolle (25)

Kerneinheiten
[173] 24 Skinks (144), Kundschafter (24), Bruterster (5)
[258] 19 Sauruskrieger (228) inkl. Komandoeinheit (30)


Der Hornacken kann dank seiner S von 5 immer noch so manche Rüstung pfählen. Seine Initiative habe ich ein wenig hochgeschraubt und ihm eine zusätzliche Attacke gegeben. Ich lasse ihn lieber 5 Attacken mit S 5 ausführen, anstatt 4 Attachen mit S 6, da er ja auch auf Regimenter treffen soll. Insgesamt hat er jetzt auch einen Rüstungswurf von 1+ und zusätzlich wird er natürlich durch die 19 Sauruskrieger verstärkt.
Den Schamanen hatte ich anfangs zu einem Zauberer der zweiten Stufe aufgewertet und ihn mit dem "Diadem der Macht" ausgerüstet. Das scheint mir jedoch für 1000 Punkte etwas zu viel des Guten zu sein. Zumal ich ihn eher zum Abwehren feindlicher Zauber benutzen möchte und er so auch keinen Bannwürfel mehr als ein Stufe eins Zauberer hätte.

Eigentlich gedachte ich jetzt noch 20 Sauruskrieger mit dem Zeichen des Quetzel (total: 300 Pkt.) zu kaufen. Würde ich dann noch vier Skinks abziehen, würde noch ein Salamander reinpassen. Was haltet ihr davon?

Herzlichen Dank im Voraus für eure Mühe.

Gruß,

Robin
 
Das mit dem Salamander find ich ne gute Idee!
Außerdem finde ich sowieso, dass du wirklich zu viele Skinks drinn hast, Skinks sind zwar geil, aber bei 1000 Punkten, na ich weis nich...

Also, ne Allround Liste, hat schon 2 Einheiten Saurus, denn eine is zu wenig, und der eine Salamander passt da ganz gut rein, fast genauso sieht meine "normale" 1000 Punkte Armeeliste auch aus!
 
Also, dann fasse ich die Liste mal wie folgt zusammen:

Helden
[147] Saurus Hornnacken (85), Schlachtenklinge (25), Verzauberter Schild (15), leichte Rüstung (2), Zeichen des Quetzl (15), Zeichen des Tzunki (5)
[090] Skinkschamane (65), Magiebannende Schriftrolle (25)

Kerneinheiten
[258] 19 Sauruskrieger (228) inkl. Komandoeinheit (30)
[075] 10 Skinks (60), Kundschafter (10), Bruterster (5)
[075] 10 Skinks (60), Bruterster (5)

Eliteeinheiten
[300] 20 Sauruskrieger (240) inkl. Komandoeinheit (30), Zeichen des Quetzl (30)

Seltene Einheiten
[065] Ein Salamander-Jagdrudel (65)

Total: 1000 Punkte (harhar... auch noch glatt)
 
Vorne weg, diel Liste kann man jetzt spielen aber ich hätte noch ein Paar Anregungen.
Bruterste taugen nichts. Für die Aufwertung bekommst du schon fast noch einen Skink. Ist bei den Kroxies zB genauso.
Dir ist schon klar dass die Skinkpriester mit der Himmelsmagie eine der offensivsten Loren haben, oder? Nur zum Bannen würde ich die nicht einsetzen. Ich finde auch dass sich Stufe 1 Magier nie rentiern.
Den Hornnacken würde ich umgestalten. Tzunki taugt seltenst was, auch wenns billig ist. Man muss sich damit abfinden dass man eben idR als Exe zuletzt zuschlägt. In kleinen Spielen, Zeichen des Quetzl, leichte Rüstung, Schild, Zweihandwaffe mit Feuerfroschgift (stark, magisch, gifig). So hast du auch noch Punkte zum Upgraden für den Magier übrig.
 
So, nach längerer Zeit melde ich mich dann mal zurück. Mit den Brutersten habt ihr absolut recht. Da habe ich nicht drüber nachgedacht, sondern einfach immer eine komplette Komandoeinheit gekauft. Bei den Sauruskriegern taugen sie ja eigentlich auch nichts. Wenn ich die beiden dann auch noch abwerten würde, hätte ich noch 24 Punkte mehr zur Verfügung. Meine Frage: Sollte ich diese in eine zweite MB für den Schamanen investieren, oder aber dem Schamanen keine MB geben, dafür aber das Diadem der Macht? Von den übrigen Punkten könnte ich den Schild des Hornackens wieder magisch machen (wobei es ihm ja im Nahkampf eh nichts nützt)? Alternativ könnte ich auch stattdessen einen Kubus der Dunkelheit reinnehmen.
AunSiRus Vorschläge zum Hornnacken habe ich auch übernommen, zumal ich es vom Hintergrund her mit Gift überzogenene Waffen sehr cool finde.

Die bisherige Liste:

Helden
[123] Saurus Hornnacken (85), Zeichen des Quetzl (15), leichte Rüstung (2), Schild (2), Zweihandwaffe (4) mit Feuerfroschgift (15)
[125] Skinkschamane (65), Stufe 2 (35), Magiebannende Schriftrolle

Kerneinheiten
[258] 19 Sauruskrieger (228) inkl. Komandoeinheit (30)
[070] 10 Skinks (60), Kundschafter (10)
[060] 10 Skinks (60)

Eliteeinheiten
[300] 20 Sauruskrieger (240) inkl. Komandoeinheit (30), Zeichen des Quetzl (30)

Seltene Einheiten
[065] Ein Salamander-Jagdrudel (65)

Total: 1001 Punkte

P.S.: In der vorigen Liste war auch noch ein kleiner Rechenfehler eingebaut. Ich habe für den zweiten Skinktrupp aus Versehen 70 Punkte berechnet, obwohl sie keine Kundschafter sind.
 
Zweihandwaffe mit feuerfroschgift ist idiotisch. bei nem 6er Trefferwurf wundets automatisch. na super, ansonsten wundets auf 2+ mit stärke 7. und ich glaub nich, dass dein gegner auf 1000p was großes einsetzt mit viel widerstand. Zweite MB: lieber nicht, soviel wird dein gegenüber wohl auch nicht zaubern, es sei denn er setzt auf zauberer. Diadem der macht ist auch kagge, denn deine 4 Energiewürfel sind schon fast zu wenig. Kubus der Dunkelheit lohnt nur in größeren schlachten, wo der gegner mehr Zauberer hat. Gib dem HN doch das zeichen des Sotek, eine zus. Attacke beim angriff kann nicht schaden. vll könnte man dem HN noch ne verz. Schild geben.
 
Originally posted by Der Klaufmann@22. May 2005, 10:44
Zweihandwaffe mit feuerfroschgift ist idiotisch...
Bin ich ganz anderer Meinung. Gut, dass die Waffe jetzt giftig ist, ist wirklich zu vernachlässigen aber für die 15pkt wird sie magisch. Du bekommst also eine magische Waffe die dir +2 S gibt für 21pkt. Mit so einem Flitzhorni geh ich schon mal Körperlose jagen.
 
oha, es haben ja auch alle völker körperlose wesen 😉 .
also ich find des nich so praktisch, vorallem weil er alles bis w5 auf 2 wundet und saftig was vom rw wegnimmt. wenn man weiß, dass man gegen vamps spielt, kann mans ja machen. ich mein, was ist besser, +2S, schlägt zuletzt zu für 4p oder +2stärke, schlägt zuletzt zu, giftig, magisch für 19p. letztendlich kommts eh nich drauf an.
 
Kann man denn eine Zweihandwaffe (für +25 Punkte) zur Schlachtenklinge aufwerten, oder wird diese immer einhändig geführt? Das wäre dann IMHO die bessere Alternative zum Zeichen des Sotek. Einen Verzauberten Schild werde ich nicht reinnehmen, weil er ihm nur etwas gegen Beschuss bringen würde und da steht er sowieso im Regiment.
 
Originally posted by gnmpf@22. May 2005, 13:57
Kann man denn eine Zweihandwaffe (für +25 Punkte) zur Schlachtenklinge aufwerten, oder wird diese immer einhändig geführt?
Die Schlachtenklinge ist genauso eine Waffe wie der Zweihänder eine ist. Das ist keine Upgradeoption.
Und die Schlachtenklinge wird mit einer Hand geführt (steht ja nichts anderes dabei 😉 ).
 
Nä, ich weiß nich.
Um jetz ma vom Feuerfroschgift weg zukommen, ich hab n Säbel der Strahlenden Sonnne drinne,
7 Attacken S5 sind göttlich 😀

Bei größeren Schlachten steh ich dann auf entweder Horni auf Carno mit Kling des Ehwürdigen Tzunki + Aura des Quetzl.
Oder die 9 Attacken S5 Kombo für einen Horni find ich auch ganz nett (+Fluchschädel, muhaha). :heul: :
Ne, Feuerfroschgift... :huh:
 
Ich habe jetzt mal alle Brutersten rausgenommen, ebenso wie das Froschgift. Dadurch bleiben mir ja noch so einige Punkte und daher ersetzte ich den Salamander durch drei Teradons. Was haltet ihr davon?

Helden
[108] Saurus Hornnacken (85), Zeichen des Quetzl (15), leichte Rüstung (2), Schild (2), Zweihandwaffe (4)
[125] Skinkschamane (65), Stufe 2 (35), Magiebannende Schriftrolle

Kerneinheiten
[246] 19 Sauruskrieger (228), Musiker (6), Standartenträger (12)
[070] 10 Skinks (60), Kundschafter (10)
[060] 10 Skinks (60)

Eliteeinheiten
[288] 20 Sauruskrieger (240), Musiker (6), Standartenträger (12), Zeichen des Quetzl (30)
[105] 3 Terdadons (105)

Total: 1002



ALTERNATIV dazu, könnte ich den Salamander drinnen lassen, einem Sauruskrieger-Regiment das Kriegsbanner geben und einen meiner Helden noch mit einem Schutztalisman oder so ausrüsten.
 
Was hast du denn mit einem Stufe 2 Magier mit Himmelslehre vor?
Mit dem wirst du wenig bis nichts erreichen.
Nimm die Stufe 2 weg und mache aus ihm einen Bannmagier mit 2 Rollen.

Mit den übrigen Punkten könntest du zB noch einen Champion für den 19er kaufen. Ist wirklich nett einen Horni und einen Champ in der ersten Reihe zu haben.