6. Edition [<i>Armeeliste</i>]<!----> 1000pts Skinks

AunSiRu

Malermeister
12. Februar 2004
1.818
3
15.581
40
Ein Imp, ein Vamp, ein DE, ein GK und ich haben uns zusammengerauft und planen eine Lustriakampagne auf 1000pts Basis im engen Rahmen. Ich trete auf jeden Fall mit einer Skinkliste an. Mit den kleinen Freckern alleine habe ich noch gar keine Erfahrung. Um so lustiger 😉

Ich dachte im groben an die Liste:

Häuptling 1:
Dolch d Sotek
Wurfspeer
Amulett d Jaguarkrieger
Zeichen d Alten

Häuptling 2:
Schwert d Macht
Wurfspeer
Federumhang
Zeichen d Sotek

Bann-Priester:
Stufe 1 mit 2 BR

4 Kroxigore

2x12 Skink Scouts mit Blasrohren

3x12 Skinks mit Wurfspeeren

Bitte um Kritik
 
1. Weg mit den Wurfspeeren bei den Helden, die sind teuer und bringen nichts.
2. Mir fehlen auch 3 Teradons aber naja.
3. Ich weiß garnicht, was alle gegen den Todesstoß haben, gegen Vampire zum Beispiel ist er immer noch sehr gut um nen Vampirbaron oder Fluchfürst zu killen, was der Skink so nicht wirklich schafft.
 
Ich hatte vorgestern mein erstes Spiel mit der Liste gegen Zombipiraten. Der Vamp hat sich spontan für die Liste bei der Kampagne entschieden. War ein extrem lustiges Spiel dass ich auch überlegen gewonnen habe.

Seine untoten Brocken gingen im Wurfpeerhagel unter, kein Wunder ohne RüW. Ein Seeungeheuer fiel meinen Kroxis zu Opfer und die 2 Helden haben zusammen auch böse gerockt. 😀
Mit dem Skinkheld mit Todesstoß habe ich seinen Kapitän herausgefordert und mit den Wiederholungswürfen des Zeichen der Alten auch sofort ausgeschaltet. Danach hat fröhlich weiter Piraten erledigt. Mit dem fliegenden Skink habe ich eine Schiffskanone erledigt, einige Piraten und eine Wasserleiche. Vor den Wasserleichen muss man sich mit Skinks höllisch in Acht nehmen. Wenns die zerreist siehts bei so kleinen Einheiten mit schwachen RüW recht schnell düster aus. Das restliche untote Gesocks war überhaupt garkein Problem.

Die Liste hat wunderbar funktioniert aber außerhalb Lustrias würde ich sie aber nicht aufstellen. Das Gelände war mein bester Verbündeter. Ich freu mich richtig auf die nächsten Spiele mit den Lustria Regeln. Die sind emens spaßig. Ich freu mich auch schon drauf gegen eine Armee zu spielen auf die der psycholische Effekt der unliebsamen Überraschungen mehr Gewicht hat. Als Skinkspieler sollte man sich vor Fleischfressenden Pflanzen am meisten in Acht nehmen. Der Rest ist eigentlich zu vernachlässigen. Wenn sich ein Peitschenwurm mal einen Holt ist das nicht so tragisch und vor Treibsand muss ich mich wohl auch nicht fürchten 😉
Große Verluste hat aber keiner von uns eingefahren durch das Terrain. Würde mich aber mal freuen eine Einheit Chaoskrieger im Treibsand versinken zu sehn
😛
 
Die wohl angearschtesten Armeen in Lustrias Dschungel sind Bretonen und normale Zwerge, da ja alle Effekte meistens immer von der Rüstung ausgehen.
Die wohl härteste Armee in Lustria, abgesehen von Südlande oder Eshinklan ist wohl das Slayerheer. Eine Armee komplett unerschütterlich mit Slayerregeln und zudem alles Einzelmodelle oder aber Plänkler (bzw. Einheiten mit loser Formation) denen Gliederbonus, Flanke etc. alles egal ist und die man bis auf den letzten erschlagen muß. :lol:
 
Originally posted by AunSiRu@6. Jun 2005, 19:03
Der Khemrianer wird auch besonders viel Spaß haben. Reiter kann man ja wohl knicken im Dschungel. Ich glaube ich habe noch nie gegen eine GK Armee gespielt ohne Reiter :huh:
Ich erwarte Ushabtis und Bogenschützen. Vll auch mal diese untoten Geier die niemand spielt...
Alles andere wird ihm auch nicht viel bringen ^^
 
Meine Skinkarmeelisten sehen immer so aus: 3 Priester, 3 Salamander, 4 Kroxis und der Rest Skinks...
Na gut, bei 1000pts kann man das alles nich rein nehmen (ich weiß is ne ganz schöne Powergamerarmeeliste) aber macht spaß!

:teufel:

Ich würde die Skinkhelden raus nehmen dafür Ss und versuchen salas reinzunehemn. der rest geht für die skinks drauf!
Schade dass ihr nur 1000pts spielt...