[<i>Armeeliste</i>]<!----> 1500 Necs

Geschlossen

Testspieler
20. Juli 2003
152
0
5.346
23
😉
neue Liste; angucken und der ganze Rest erwünscht:

Lord
Regenerator
(bei den Extis bzw. im Zentrum der ARmee)

Lord
Desikörper
Phasensense
bei den Destruktoren

10 Krieger
10 Krieger

10 Extis

2x3 Desis
2 Schwere Desis

jetzt habe ich mehrere Möglichkeiten die restilichen 150 Punkte zu füllen:
a) 3 weitere Desis
B) Regenerator für den Desilord+2 Gruftspinnen
c) 2 Schwere Desis+Chronometron für den Desilord
d) 1 Schwerer Desi+ 5 Scarabs mit Desruptorklingen
e) 5 krieger+ Schleier der Dunkelheit für den Lord in den Extis (dann bekommt der Desilord den Reg)

???
Was wäre am sinnvollsten

mfg
Geschlossen
 
f) 8 Krieger
Warum das? Im Vergleich zu der (wie ich hier gehört habe) beliebten 1000-P.-Liste Lord mit Regenerator, 20 Kriegern, 10 Extinctoren sowie 2 schweren Destruktoren (und einem 90 Punkte Problem) bekommt man auf dieser Liste für die 500 P. mehr nur 7 (!) Necrons mehr. Faktisch sinkt man also nach nur etwa 5 Verlusten (da die übrigen 2 in den 25% verschwinden) auf das Durchhaltevermögen dieser 1000-P.-Liste! Wenn der Gegner sich also nur das Ziel genommen hat, die Necrons zum Phase out zu zwingen, kann er das also einfacher als bei der 1000-P.-Liste (weil er die 500 Punkte mehr dazu nutzen kann).

g) Desilord weg macht noch 140 freie Punkte mehr
Warum das? Der Desilord hat eh keine Einheit, mit der er in den Nahkampf gehen kann (und für was soll ein Phasensensenlord denn sonst brauchbar sein?). Die 3 Destruktoren, denen er sich angeschlossen hat, sind VIEL zu schade, um sie im Nahkampf zu verschwenden (da sollte man dann schon eher seine Extinctoren dem Feind in den Weg werfen, wenn es denn schon sein muss) - und auch viel zu schnell weg (selbst wenn man die zweite Einheit Destruktoren hinterherschickt).
Mit den ganzen übrigen Punkten würde ich dann Necronkrieger und Skarabäen kaufen (vielleicht sogar Albträume statt der Krieger).
 
Gut ich hab die Liste nommel verändert:

Lord 140
Regenerator

Lord 155
Regenerator
Flammenmaske

10 Krieger 180
10 Krieger 180

10 Extinctoren 280
(mit Lord 1)

10 Albträume

3 Desis 150
3 Desis 150

3 schwere Destruktoren 195

Der Trick bei diser Liste besteht vorallem bei den Albträumen! Dieser Einheit schließt sich der Lord mit Flammenmaske an. Dadurch verringere ich den MW gegnerischer Einheiten um 1 und verstärke somit den Effekt des schrecklichen Äußeren. Die Desis und Extis bieten eine solide Menge Feuerkraft und sollten durch die 2 Regeneratoren auch recht lange halten. DIe Krieger dienen schließlich einfach noch zur Masse...
Was haltet irh davon?
mfg
Geschlossen
 
1) Die Kombo Flammenmaske + Albträume ist recht nett und mal was anderes. Allerdings wirst du so eh kaum zum Schießen kommen, so dass ich eher noch eine Phasensense vorschlagen würde. Das kommt aber immer auf den Gegner an (Rettungswürfe und Panzer). Nötig ist das nicht.

2) Irgendwie komme ich auf 1610 P.

3) Ich würde nur einen Lord benutzen. Der normale Lord spielt nur selten seine vollen Punkte ein. Ich würde also auf einen der Lords verzichten, also entweder klasssisch mit dem Lord in den Extinctoren oder als "Spook-Squad" spielen.
 
Lord 140
Regenerator

Der ist gut...stehen lassen

Lord 155
Regenerator
Flammenmaske

der ist Müll...rausnehmen!

10 Krieger 180
10 Krieger 180

na na na...20 Krieger? Jeder bessere Spieler hat dich in zwei Spielzügen an der Phase out grenze!

10 Extinctoren 280
(mit Lord 1)
die sind gut...für alles, dass keine Servo Rüstung trägt ein echter alptraum.

10 Albträume
zuviele...mach 2x5 Trupps, die einen kannst du beim Lord haben, die anderen können Infiltrieren...oder lass beide Infiltieren, je nach geschmack.

3 Desis 150
3 Desis 150

Schöne einheit...18 Schuss mit S6 DS4...etwas teuer, sollte aber gehen.

3 schwere Destruktoren 195
Cool...Ich würde 4 Schwere Desis nehmen und die in zwei Teams aufspalten...weil:

1. können wieder aufstehen wenn ein Trupp vernichtet
2. du kannst mehrere Ziele Anvisieren
3. flexibler wenn um Spielviertel geht

Ich würd die Armeeliste ganz anders gestalten. Zum einen weniger Alpträume, die dafür mit Desruptor Klauen. Dann feheln mir die Pariah...und mehr Krieger müssen her, sicher 30 Stück!
 
1) So nah am Phase out ist die Liste ja nicht. Immerhin ersetzt so eine 10er Einheit Albträume durchaus eine 10er Einheit Necronkrieger (sowohl punktetechnisch als auch gemessen an der Zahl der Necrons). Wenn also die Albträume drin bleiben, benötigst du nicht mehr Krieger, wenn sie allerdings gestrichen werden, dann mehr Krieger.

2) Wenn du die Albträume behältst, wäre eine Einheit Skarabäen recht nett. Dies würde garantieren, dass die Albträume dann auch zum Angriff kommen (und damit die Zusatzattacke nutzen können).

3) Wie Kal Jericho schon sagte: Die schweren Destruktoren aufteilen! Allerdings würde ich 3*1 oder sogar nur 2*1 vorziehen.

4) Pariah würde ich bei 1500 Punkten nicht einsetzen. Sie schlucken einfach zu viele Punkte und zählen nicht als Necrons. Mir wäre das zu gefährlich. Ein kleiner Vergleich: Viele Necronspieler halten einen Monolithen bei 1500 Punkten schon für zu gefährlich, weil man so leicht ins Phase out gedrängt werden kann. Wenn man den Monolithen aber zum Wiederholen der IKW-Würfe nutzt, verzögert er sogar das Phase out (man ist allerdings ziemlich von seinem Überleben abhängig). Wenn also schon ein Monolith als sehr gefährlich angesehen wird, als wie gefährlich muss man dann eine evtl. noch teuerere Einheit Pariahs sehen, die gar nichts gegen die Phase-out-Regel bietet? Wie gesagt, mir wäre das zu gefährlich.


Mein Vorschlag also (auch wenn ich den Lord in den Extinctoren für sicherer und einfacher halte - so einen Flammenmaskenlord in den Albträumen habe ich erst einmal ausprobiert):

1 Necronlord mit Regenerator und Flammenmaske - 155 P.
10 Necronkrieger - 180 P.
11 Necronkrieger - 198 P.
10 Albträume - 180 P.
10 Extinctoren - 280 P.
2*3 Destruktoren - 300 P.
1*6 Skarabäen - 72 P.
2*1 schwere Destruktoren - 130 P.
macht 1495 P.
 
Ich habe mich tatsächlich verrechnet! es waren 1600 <_<
sowas passiert mir sonst auch nie 😉
aber deine letzte Liste gefällt mir SEHR GUT @Echnaton
Ich werde lediglich den 11ten Nec und den 6ten Scarab raustun und den Scarabs noch Desruptorklauen verpassen!
dann habe ich noch 15 PKT übrig für Schnick Schnack!
Entweder eine Sense oder ein Chronometron und Desruptorklauen für den Lord!
Was wäre besser? ich halte das Chronometron für einen sehr effektives Item, besonders wenn der Lord bei den Albs steht, denn die profitieren ja davon den Gegner im Nahkampf zu halten!
andererseits würde die Sense dem lord ein enormes Schadenspotentieal verleihen!
Was fändet ihr besser?
mfg
Geschlossen
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
andererseits würde die Sense dem lord ein enormes Schadenspotentieal verleihen!
3) Wie Kal Jericho schon sagte: Die schweren Destruktoren aufteilen! Allerdings würde ich 3*1 oder sogar nur 2*1 vorziehen.[/b]

Halte ich für eine Schlechte Idee. Bei den meisten Turnieren wird die Armeezusammenstellung berechnet, die Komplette ausnützung aller Slots ergibt dann Minus Punkte. Zweitens ist ein einzellner Desi sehr empflindlich...wenn da nicht immer ein zwieter im Umkreis von 6" ist, dann ist er so gut wie hin...mit nem zweier Team kannst du ein Spielviertel auch dann noch halten, wenn einer der Beiden abserbelt.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
4) Pariah würde ich bei 1500 Punkten nicht einsetzen. Sie schlucken einfach zu viele Punkte und zählen nicht als Necrons. Mir wäre das zu gefährlich. Ein kleiner Vergleich: Viele Necronspieler halten einen Monolithen bei 1500 Punkten schon für zu gefährlich, weil man so leicht ins Phase out gedrängt werden kann. Wenn man den Monolithen aber zum Wiederholen der IKW-Würfe nutzt, verzögert er sogar das Phase out (man ist allerdings ziemlich von seinem Überleben abhängig). Wenn also schon ein Monolith als sehr gefährlich angesehen wird, als wie gefährlich muss man dann eine evtl. noch teuerere Einheit Pariahs sehen, die gar nichts gegen die Phase-out-Regel bietet? Wie gesagt, mir wäre das zu gefährlich.[/b]

Vorneweg: du redest mit jemandem, der selbst auf 1000 Punkte turniere 4 Pariah mitnimmt. Auf 1000 Punkte stehen den wenigsten Armeen genug Waffe zur verfügung, um ihr feuer aufzuteilen...da die Pariah nicht gegen en Phase out zählen, sind sie für die meisten Gegener nicht sehr interessant, überdies kannst du sie gut durch die Krieger schützen. Ich habe bei der Qualifikation zur Schweizer Meisterschaft auf 1500 Punkte einen Mono eingesetzt...riskant? Ohne jeden zweifel...überraschen? Ebenfalls ohne jeden zweifel. Der Mono bietet dir Vorteile, die du bei keinem anderen Fahrzeug findest....und bei den meisten Spielen kannst du ihn so hinter die Deckung stellen, dass der gegner eh nur streifschüsse kriegt....also ich war mit dem Monolilthen sehr erfolgreich!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
andererseits würde die Sense dem lord ein enormes Schadenspotentieal verleihen![/b]

Nein, das Glaube ich nicht, Tim 😉 Eine Phasensense wär nützlich wenn du ihn zum Panzerjagen benützen würdest. Ansonsten kannst du die Kerle, die Irre genug sind, einen General auf 1500 Punkte mit einem teuren Rettungswurf auszustatten an einer Hand abzählen...wären IMHO verlorene Punkte.
 
@ Kal Jericho

zum Aufteilen der schweren Destruktoren:
Dass das Minuspunkte gibt, wusste ich nicht. Wieder etwas gelernt (bin schließlich noch blutiger Anfänger). Ich hätte einfach 2*1 schweren Destruktoren eingesetzt und diese dann dicht nebeneinander gehalten, um gegenseitig IKW-Würfe machen zu können. Faktisch wäre das ein zweier-Team, das allerdings nicht so leicht auszulöschen ist. Aber besonders fair ist das natürlich nicht...

zu den Pariah:
Das traue ich mich als blutiger Anfänger nicht.

zu dem Monolithen:
Den finde ich auch recht brauchbar. Da ich jedoch - wie schon so oft gesagt - ein ziemlicher Anfänger bin, möchte ich nicht so von einer Einheit abhängig sein. Aber wer kann, der kann...

zur Phasensense:
Ich denke, da hast du Recht.