6. Edition [<i>Armeeliste</i>]<!----> 1500 Points

Erik Finstermoor

Fluffnatiker
06. April 2005
2.520
1
21.491
49
So, hab mal schnell ne Liste zusammengestellt, aber irgendwie bin ich nicht wirklich zufrieden 😉

Die Henker bleiben drin, auch wenn sie kaum einer gut findet, sie gefallen mir als Modelle und sind rein für den Flankenangriff gedacht.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dunkelelfen 1500 Punkte

Helden:

Adliger auf Kampfechse + Schwert der Macht
+ schw. Rüstung + Schild von Ghrond + Seedrachenumhang    156 Pt.
(in den Echsen)

Adlige + schw. Rüstung + Seedrachenumhang + Zweihandwaffe    84 Pt.
(in den Henkern)

Zauberin Stufe 1 + 2 Bannrollen          140 Pt.

Kerneinheiten:

16 Dunkelelfenkrieger + Musiker + Standarte + Hauptmann + Schilde  153 Pt.
 
20 Schwarze Korsaren + Musiker + Standarte + Hauptmann    225 Pt

5 Schwarze Reiter + Musiker                  97 Pt.

5 Schwarze Reiter + Musiker                  97 Pt.

Eliteeinheiten:

7 Echsenritter + Musiker + Standarte + Dunklen Paladin        248 Pt.

11 Henker von Har Ganeth + Musiker + Standarte
+ Scharfrichter + Banner des Mordens          197 Pt.

Seltene Einheiten:

1 Repetier-Speerschleuder              100 Pt.

______________________________________________________________________

Gesamtpunkte:          1497 Pt.
[/b]
 
Naja die Henker würde ich auf jeden fall raus nehmen, aber das willst du ja nicht, dann nimm denen wenigstens die Standarte weg die bringt eh nicht viel, für 45 pkt musste dann auch noch gut würfeln das rockt dann ehr bei den Echsenrittern, wobei die dann lieber das KB bekommen sollten!!

Die Korsaren würde ich durch krieger erstezten, denn die sind einfach billiger, dann kannste die 2te einheit krieger auch auf 20 mann aufstocken!

Die Echsenritter etwas kürzen, du willst glabe ich ein glied machen mit dem adeligen zusammen, das ist nicht so sinnvoll wenn einer fällt sind die anderen 3 nur lückenfüller, kannst lieber nur 5 rein nehmen + den Adeligen, heisst auch gleich 58 pkt gespart und dann machste die halt nur 6 mann breit!

Der Adelige in den Henker wird dir so umehauen da er zuletzt zuschlägt und nur einen 4 + RW besitz somit kann der selbst von goblins gekillt werden! Entweder bessere Rüstung oder ReW geben, dann könnte er was bringen, allerdings würde ich den nicht unbedingt in die kleinste Einheit stellen die du auf dem Schlachtfeld hast!

Die Restpunkte müssten dann schon fast reichen, damit du noch einen RSS mitnehmen kannst, ich denke das wäre dann nicht schlecht, eventuell sonst auch ein paar schatten!
 
Hmm, danke Robe.

Habe die Liste mal etwas abgeändert. Sind zwar jetzt 1501 Punkte, aber ich denke das wird mein Gegner zulassen, ist ja kein Turnier.

Zu den zwei Regimentern Krieger a 20 Mann. Ich habe bisher leider nur bei Kriegerboxen, also 2 x 16 Mann 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Helden:

Adliger auf Kampfechse + Schwert der Macht
+ schw. Rüstung + Schild von Ghrond + Seedrachenumhang    156 Pt.
(in den Echsen)

Zauberin Stufe 1 + 2 Bannrollen          140 Pt.

Kerneinheiten:

16 Dunkelelfenkrieger + Musiker + Standarte + Hauptmann + Schilde  153 Pt.

16 Dunkelelfenkrieger + Musiker + Standarte + Hauptmann + Schilde  153 Pt.
 
16 Schwarze Korsaren + Musiker + Standarte + Hauptmann    185 Pt

5 Schwarze Reiter + Musiker                127 Pt.

5 Schwarze Reiter + Musiker                127 Pt.

Eliteeinheiten:

5 Echsenritter + Musiker + Standarte + Dunklen Paladin        190 Pt.

5 Schatten            70 Pt.

Seltene Einheiten:

2 Repetier-Speerschleuder              200 Pt.

______________________________________________________________________

Gesamtpunkte:          1501 Pt.
[/b]
 
Hi


Kein Problem, was auch nicht schlecht wäre, die pkt der korsaren und Schatten in Hexenkriegerinnen zu stecken, die findet zwar nicht jeder gut aber ich liebe die, aber das kannst du selbst entscheiden bzw. mal ausprobieren! ^^

Wenn du eh 2 Kriegerboxen hast , dann mach eine einheit auf 22 Mann stark und die anderen 10 nimmst du als Armbrustschützen, mit musiker und schilden, wäre auch nicht schlecht! Die Korsaren sind etwas teuer, nimm dafür sonst noch einen Helden rein für die pkt um die Speerträger zu verbessern!
Der könnte dann die Ausrüstung bekommen, die du vorherr schon hattest nur anstatt der schweren rüstung und dem Seedrachenumhand könntest du ihm die rüstung der finsterniss geben dann hat er wenigstens einen 2+ RW und ST 6 durch die ZHW wenn dann noch pkt über sind kannst du ihm noch einen schutztalisman geben wären mit Rettungswurf 114 PKT, mit den restlichen pkt vergößerst du noch die schwarzen Reiter auf jeweils 6 ^^

Wenn du aber gerne mit den Korsaren spielen möchtest, kannst du es auch so lassen wie es ist, nur fände ich es mit dem Helden und dem größeren Regiment besser!
 
Hi

Da meld ich mich doch auchmal zu Wort. Dem Adligen würde ich eher andere Ausrüstung geben, Schwert der Macht ist nicht so der Bringer und das Schild ist eigentlich teuer für das was es kann. Vielleicht solltest auf den 4+ Rettungswurf für 45 pts setzen und eine Lanze nehmen, oder eine wirklich gute Waffe.

Krieger in 16er Blöcken ist etwas riskant, vielleicht hier nur eine Einheit und dafür 20.
Korsaren ok, aber teuer wie bereits gesagt.
Schwarze Reiter passen genau so 😀
Ich hätte die Henker sowieso drin gelassen *gg* aber das ist Geschmackssache.
Echsenritter passen so, vielleicht bekommst du um die Punkte die du bei den Kriegern einsparen könntest einen Streitwagen? Streitwägen sind grade in kleineren Spielen mit etwas Glück sehr gut.

2 RBT find ich deutlich zu viel. Ich fürchte die 200 Punkte bekommst du nicht mehr wirklich herein, hier würde ich eine auf jeden Fall rausnehmen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dem Adligen würde ich eher andere Ausrüstung geben, Schwert der Macht ist nicht so der Bringer und das Schild ist eigentlich teuer für das was es kann. Vielleicht solltest auf den 4+ Rettungswurf für 45 pts setzen und eine Lanze nehmen, oder eine wirklich gute Waffe.[/b]

Eine Lanze bringt nur was im Angriff dann macht sie + 2 auf Stärke danach haste nur ST 4, somit fände ich eine St5 besser, da die immer gilt, wobei ein 4+ ReW auch nicht schlecht ist, dann würde ich aber lieber zum ZHW tendieren, dann haste immer St6 und einen einigermassen RW und einen 4+ReW!!


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Krieger in 16er Blöcken ist etwas riskant, vielleicht hier nur eine Einheit und dafür 20.[/b]

Das hatte ich bereits schon vorgeschlagen 😉 😛

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Echsenritter passen so, vielleicht bekommst du um die Punkte die du bei den Kriegern einsparen könntest einen Streitwagen? Streitwägen sind grade in kleineren Spielen mit etwas Glück sehr gut.[/b]

Der Nachteil ist halt das die SW relativ teuer sind und die nur einen MW von 8 haben die Echsenritter haben zumindest einen von 9 somit kommt die blödheit beim SW öfter mal vor und wenn der dann blöd ist, kannste den fast schon vergessen!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
2 RBT find ich deutlich zu viel. Ich fürchte die 200 Punkte bekommst du nicht mehr wirklich herein, hier würde ich eine auf jeden Fall rausnehmen.[/b]

Gerade deshlab sind 2 nicht schlecht wenn eh pkt über sind, sie können gerade beie kleine schlachten einen großen vorteil für den Nahkampf erwirken, da sie Infantrieregimenter gut reduzieren könne genauso wie Ritter, wenn z.B. 2 Ritter vom gegner fallen, so dass z.b. ein Glied weg fällt, oder man z.b. überzahl mit den echsen dann hat, wenn man dann die runde drauf angreift oder ähnlches, so dass der gegner automatisch rennt im falle einer nahkampfniederlage!! Genau das machen diese beiden RSS aus, sie sollen ja nicht unbedingt die 200 pkt raus holen, aber sie können, wie gesagt, oftmals den vorteil für den nahkampf aus machen!