Grey Knights [<i>Armeeliste</i>]<!----> 1500 Punkte ohne Alliierte

Erik Finstermoor

Fluffnatiker
06. April 2005
2.520
1
21.491
49
Hier mal meine Liste mit der ich am Samstag gedenke das kleine Turnier bei uns mitzumachen.

Gleich vorneweg gesagt habe ich eher vor mit einer stylischen Armeeliste dort aufzumarschieren, als das ich mir große Chancen auf den Sieg errechne.

Dennoch bin ich für jede kleine Änderung gerne zu haben, auf das ich evtl. nicht ganz untergehe 😉

Über die Option einer netten Callidus Assasinen habe ich auch schon nachegdacht, weiss aber net was ich dafür raushauen soll.

Weitere Option die ich mir dachte wären mal 2 Todeskultassasinen, weiss aber net so wirklich wie ich die am Besten einsetze, da ich die bisher nur als Modelle in der Vitrine habe 🙁

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dämonenjäger 1500 Punkte

HQ:
Held der Grey Knights        145 Pt.
Gefolge:
4 Terminatoren + Psi-Bolter        163 Pt.

Großinquisitor des Ordo Malleus
Dämonenhammer + Boltpistole + Reaktorfeld + Tarot des Imperators
+ Teleportpeilsender + Wort des Imperators      100 Pt.
Gefolge:
- 1 Begleiter (+1 Ini des Inquisitors)            6 Pt.
- 2 Akolythen            16 Pt.
- 1 Veteran der imperialen Armee mit Flammenwerfer
- 2  Waffenservitoren mit Energiefaust        50 Pt.
Transportfahrzeug:
Land Raider + Panzerung          255 Pt

Standard:
1. Trupp Inquisitionsgardisten
7 Gardisten + 2 Melter          90 Pt.
Rhino + Nebelwerfer            53 Pt.

2. Trupp Inquisitionsgardisten
7 Gardisten + 1 Melter + 1 Plasmawerfer        90 Pt.
Rhino + Nebelwerfer            53 Pt.

3. Trupp Inquisitionsgardisten
7 Gardisten + 2 Plasmawerfer          90 Pt.

Sturm:
5 Grey Knights + Psibolter        150 Pt.
Jusicar              50 Pt.

Unterstützung:
Cybot + sync. Laserkanone + Raketenwerfer      140 Pt.


Gesamtpunkte:        1498 Pt.

Modelle:              43 St.
[/b]
 
Originally posted by Erik Finstermoor@28. Apr 2005, 10:27
Hmm, habs mit dem Army Builder mal noch schnell nachgerechnet und er kommt wie ich auf die 1498 Punkte.

Wie kommst Du auf 1518 Punkte ?
mit dem Armybuilder :lol:
dann gibt es nun zwei Möglichkeiten, Bug in AB3 W40K Files oder ich blöd bei der Eingabe... ich tippe auf letzteres

... aber genau 20 Punkte Differenz??

Naja, mir ist noch was eingefallen: Wenn Du auf einem Turnier spielst, warum dann den Dämonenhammer?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Naja, mir ist noch was eingefallen: Wenn Du auf einem Turnier spielst, warum dann den Dämonenhammer? [/b]

Also meine Meinung dazu ...

Ob E Hammer oder die paar Punkte mehr für den DH lohnen sich fast automatisch. Bei der Dichte an Chaosspielern die auf Turnieren rumkrebst... im Zweifelsfall kann man damit sogar noch nem Avatar eins auf die Mütze geben.
 
hi ich geb dir einen Tipp Todeskult Assasinen sind der größte müll. Meine meinung
jo ein Großinquisitor ist zwar stylisch aber wofür der ist sooooooooo fürn Arsch gib dem Großmeister lieber Zeichen des Gerechten nen Psibolter und den Weihrauch (-1 auf Inni von Chaoten)
dann noch nen Cybot mit Laserkanone rein und gut
aber dem Cybot würd ich keinen Raketenwerfer geben. denn wenn er sich bewegt hat darf er nur eine Primärwaffe abfeuern und er hat KG 5 das kann man gut im Nahkampf mit ST 10 ausnutzen ^^ (grad bei Fahrzeugen)
so das wahren ein Paar vorschläge

meine Meinung ich bin auch nicht der beste spieler aber mit Inquisitoren und Todeskultassasinen hab ich noch nie gute erfahrung gemacht

auser mit nem Inquisitor mit Psibolter dazu einer von den Gefolgsleuten der +1 auf BF gibt und nen Servitor mit Plasmakanone die hab ich aber auch nur eingesetzt weil ich nen Eversor bzw. Vindecare in der Armee haben wollte ^^ (denk dran was der Eversor für ne Nahkampfsau is wenn der Angreift 3 Attacken + Zusätzliche Nahkampfwaffe wenn er nicht geschossen hat + Angriff + W6 sind 5 Attacken +W6 das ist nicht schlecht)
 
Naja wie schon vorher erwähnt,ich bin auch der Meinung das Nahkampf-Inquisitoren es defenitiv nicht bringen und außerdem er scheint mir deine Liste ein wenig schwachbrüstig gegen Panzer,mal von dem Land Raider abgesehen,der würde wahrscheinlich erstmal genug Feuer abfangen.Dannn würd ich den Inquisitionsgardisten lieber Plasmawerfer geben,die sind damit besser bewandert als Imperiale.Achso ich würde nur einen 20 Punkte Inquisitor nehmen,eine Eversor reinpacken ( wenn man nicht gerade gegen Space Wolves mit Gegenschlag spielt),die lehrt deinem Gegner das fürchten!Dem Großmeister auf jeden eine meisterhafte Waffe geben,die hat sich bei mir immer gelohnt!So Jetzt wirds heikel,ich würde noch so Punkte kürzen,dass du einen Trupp Impse mit Laskas reinpacken kannst,aber dafür müsste der Lnad Raider weg oder etwas anderes.Ich bin ebenfalss der Meinung,dass sich Raketenwerfer bei Cybots nicht lohnen,dafür lieber einen Flammenwerfer etc..

just my 2 cents
 
@Azazel,ja man muss einen ganzen Zug mitnehmen,man könnte also zwei Laserkanonen in die Kommandoabteilung und je eine in einen Infanterietrupp packen.

Was mirbezüglich der unterschiedlichen Ergebnisse bei der Punktezusammenrechnung aufgefallen ist,ein Trupp Grey Knights kostet mit Psibolter 180 nicht 150 Punkte...würde gern mal wissen wie sich der Threadersteller auf dem Turnier geschlagen hat...
 
@ Ursarkar E. Creed

Hmm, 5 Grey Knight a 25 Punkte und einer ist davon mit einem Psibolter a 25 Punkte bewaffnet ergibt für mich immernoch 150 Punkte und keine 180 Punkte. Wo liegt mein Fehler begraben ?


Thema Imperiale Truppen mit Laser usw usw usw, ich will absichtlich keine alliierten Truppen haben, deswegen auch nur Einheiten aus dem Reihen der Dämonenjäger.
Das ich wenig schwere Waffen habe ist mir absolut bewusst, lässt sich aber nicht ändern. Muss ich halt mit Meltern ausgleichen, welche ich fast alle im Turnier nah genug rangebracht habe.

Die Liste hier habe ich fürs Turnier noch leicht abgeändert, der Großinqui-Trupp verlor seine Servitoren mit Energiefäusten der Flammenwerfer flog ebenso raus. Hatten im Testspiel einfach nur versagt !
Dafür kamen Veteranen mit Meltern rein und noch ein dritter Alkolyth.

Ebenso bekam mein Grey Knights Trupp noch einen zweiten Psi-Bolter und wurde eine Art Feuerunterstützung.

Desweiteren habe ich noch bissi rumgekürzt und ne Callidus reingenommen, welche nun immer zu meiner Stammtruppe zählt.


So, nun zu den Spielen:

1. Hexenjäger, etwas schlecht aufgestellt und ich hatte noch den ersten Zug.

Am Ende hatte ich nur knapp 500 Punkte an Minis verloren und konnte das Game mit einem Massaker beenden.

2. Imperiale

Knapper Sieg, aber auch hier hatte ich dank dem Tarot den ersten Spielzug und konnte mit etwas Glück in der ersten Runde seinen ersten Leman Russ vernichten und in der zweiten seinen Demolisher. Am Ende war ein knapper Sieg zu verbuchen.

3. Khorne.

Nunja, hier hatte ich etwas Pech beim Beschuss und es kamen mehr CSM in meine Reihen, als ich wirklich wollte 😉 Desweiteren schockten meine Termis erst in Runde 5. Im Grunde hätte ich sie gegen so eine Armee gleich zu Beginn stellen sollen, aber ich wollte mal rumprobieren.
Aber am Ende verlor ich knapp.
Wäre mit etwas weniger Pech bei weitem mehr drin gewesen, aber so ist Warhammer numal.



Fazit:
Alles in allem etwas überraschend, aber es bewog mich vermehrt meine Dämonenjäger auf die Platte zu führen.
 
Originally posted by Red_Scorpion@9. May 2005, 9:56
und welchen Platz hast du von wie vielen gemacht?
Den undankbarsten, nämlich Platz 4 B)

Bei dem Turnier wurden auch noch die Minis beurteilt, was mir auch noch etwas half. Aber leider nichts aufs "Treppchen"

Nachtrag:
Ups, bevor ichs vergesse, es waren 16 Spieler anwesend.
 
Originally posted by Erik Finstermoor@8. May 2005, 23:32
Hmm, 5 Grey Knight a 25 Punkte und einer ist davon mit einem Psibolter a 25 Punkte bewaffnet ergibt für mich immernoch 150 Punkte und keine 180 Punkte. Wo liegt mein Fehler begraben ?
Eigentlich musst du 4 Grey Knights à 25 Punkte und einen Justikar mit 50 Punkten rechnen und dann die Ausrüstung und tralala dazu. Aber dann sind's auch "nur" 175 Punkte...

edit:
...und meinen Glückwunsch zu der Plazierung. Ich hab bis jetzt noch kein Turnier erlebt, wo ein Dämonenjäger-Spieler so weit vorn gelandet ist. :huh:
 
Originally posted by Reincarnator@9. May 2005, 14:48
Eigentlich musst du 4 Grey Knights à 25 Punkte und einen Justikar mit 50 Punkten rechnen und dann die Ausrüstung und tralala dazu. Aber dann sind's auch "nur" 175 Punkte...
Indirekt, evtl in meiner Liste etwas unübersichtlich aufgeführt, aber mein Justicar habe ich seperat aufgeführt:

Sturm:
5 Grey Knights + Psibolter 150 Pt.
Jusicar 50 Pt.
 
Originally posted by Azazel@9. May 2005, 13:44
Mich würde interessieren, was der Hexenjägerspieler so gebracht hat, und wie du ihn als Gegner angesehen hast (Stärkste/Schwächste Einheit etc.)
Hmm, was hatte er nochmal:

Unterstützung
3x Läuterer
2x Läuterer
1 x Exorcist

Sturm
2 x je 5 Celestia mit Infernopistolen

Elite.
1x Vindicare

HQ
1x Inqui mit 2 Plasma Servitoren und noch bissi Kleingemüse
dazu einen LR als Transporter

Standard
2 x Schwesterntrupps

glaub das müsste es so in etwa gewesen sein.


Er hat den Fehler gemacht seine Läuterer so aufzustellen, das sie nicht gedeckt waren. So waren sie für meine Psibolter ein gefundenes Fressen, ebenso mein LR und mein Cybot schossen primär auf die Läuterer.
Sie waren meiner Meinung nach das größte Prob, welches aber durch Beschuss komplett ausgeschaltet wurde.

Dann kam das Pech seines Exorcisten dazu, das er in der ersten Schussphase nur eine Rakete hatte und die in der Panzerung meines LR hängen blieb.

Richtig weh taten mir nur die Celestia mit Infernopistolen, wo ein Trupp über den Wald ohne Verluste durch Beschuss zu mir kam. Den anderen konnte ich mit einem Gardistentrupp, Plasmawerfern und Rhino frühzeitig auf 2 Minis minimieren, auch wenn das meinen ganzen 7 Mann kleinen Gardistentrupp kostete, aber das wars wert.

Im Endeffekt habe ich nur meinen Cybot durch den Vindicare, einen 7er Trupp Gardisten durch die Celestia und einzelne Modelle verloren.
Meine Termis kamen leider auch unter halbe Sollstärke.

Fazit:
Schwächste Einheit:
Sein Inquitrupp
Die Läuterer sind zwar als erstes gefallen, aber meiner Meinung waren sie falsch aufgestellt und sind eh nur zum Feuer fressen geeignet. Es war aber mal was anderes so viele Läuterer zu sehen.

Stärkste Einheit: Celestia mit Infernopistolen


@ Red_Scorpion

Joar, würde ich gerne machen, aber ich habe noch keine digitale Kamera, aber ich werde mir die Tage mal eine von nem Freund ausleihen.