[<i>Armeeliste</i>]<!----> 1500 Punkte White Scars-Nachfolger

Elrond de Gravenesse

König von Bretonia
02. August 2001
4.804
1
23.788
38
Tach zusammen. Ich habe seit einigen Monaten kein 40k mehr gespielt und bin deshalb ein wenig eingerostet, was das Schreiben von armeelisten angeht(vom spielen und den Regeln mal abgesehen <_< :lol: ). Deshalb bräuchte ich mal eure Meinung zu meiner Liste. Mein Orden, die Eagles of Light, sind ein Nachfolgeorden der White Scars und haben deshalb auch eine gewisse Vorliebe für Bikes. Mit dem Nachteil der White Scars kam ich aber nicht zurecht... deswegen Streben nach Ruhm, auf cybots und Termis kann ich besser verzichten als auf meinen Anhilator 😉...
Genug geschwafelt, meine Liste:

Wesenszüge: Sei schnell wie der Wind, steh deinen Brüdern bei, Streben nach Ruhm

HQ:
Epistolarius mit MAcht der Helden, Zorn des Imperators, energieklauenpaar, Sprungmodul,Crux und Fragmentgranaten
-196 Punkte

Elite:
-entfällt

Standard:

5 Bikes mit zwei Meltern, Geländeerfahrung, Veteranensergeant mit E-hammer und Boltpistole
-236 Punkte

5 Bikes mit zwei Meltern, Geländeerfahrung und Melterbomben
-200 Punkte

10 taktische Marines, mit Plasmawerfer, Vetsarge mit E-faust und Bolter, Gegenschlag und Fester Griff, in Rhino mit zusätzlicher Panzerung und Nebelwerfer
-268 Punkte

Sturm:
8 Sturmmarines mit zwei Plasmapistolen mit Veteranensergeant mit Energiefaus
-216 Punkte

2Trikes mit schweren Boltern
-100 Punkten

2 Landspeeder mit Multimeltern
-130 Punkte

Unterstützung:
Predator Annhilator mit schweren Bolterkuppeln, zusätzlicher Panzerung, Nebelwerfer und Radarsuchkopfrakete
-153 Punkte

wenn ich mich nicht verrechnet habe:
1499 Punkte
 
Ich finde, der Skriptor ist ein wenig ungünstig ausgerüstet.
Erstens, er ist offensichtlich auf Nahkampf getrimmt, verzichtet dabei aber zugunsten von drei möglichen, zusätzlichen Attacken auf seine Psiwaffe, was dich einerseits 45 Punkte kostet und andererseits irgendwie unlogisch ist, zumindest gegen größere Gegner, da du mit sieben Energieattacken gegen angemessene Gegner statistisch gesehen höchstens drei Lebenspunkte abziehst, mit einer einzigen erfolgreichen Psiwaffenattacke aber alle (und der Skriptor hat sechs dieser Attacken 😉 ).
Zweitens, dadurch dass er auf Nahkampf ausgelegt ist, wird er früher oder später mit Rüstungswurf - ignorierenden Waffen in Kontakt kommen. Da er über keinen Rettungswurf verfügt, wird wahrscheinlich der erste Schwarmtyrant, DP oder DE Lord mit ihm kurzen Prozess machen.
Drittens, der Skriptor ist das einzige HQ welches mit Hilfe des Begleiters eine gescheite Initiative erreichen kann und für 10 Punkte ist das wirklich geschenkt. Ein Schwarmtyrant hat dem jedenfalls nichts entgegen zusetzen und mit etwas Glück vernichtet ihn eine Psiwaffe auch schon bevor er überhaupt zuschlagen kann.

Fazit: Pack die Energieklauen und die Psikraft "Macht der Helden" raus und füge ein Parierschild/stählernen Stern und den Begleiter hinzu (Streitfrage ob Sprungmodule Begleiter mitnehmen dürfen mal außen vor). Da bleiben dir noch mindestens 10 Punkte, die du in eine weitere Plasmapistole für den Sergeant des Sturmtrupps investieren kannst.
Wenn du jetzt Skriptor und Sturmtrupp kombinierst (ich nehme mal an, dass er dafür vorgesehen ist?) hast du in der Schussphase drei Plasmaattacken, im Nahkampf vier Energiefaustattacken und als Höhepunkt sechs Psiwaffenattacken die in vielen Fällen aufgrund der erhöhten Ini als Erstes zuschlagen.
 
Gut dass sich doch endlich mal einer meldet 😉
und da du dich einzig auf mein Hq gestürzt hast(bis auf die Plasmapistole beim Sturmseargeant 😉 ), kann ich davon ausgehen, dass der Rest der Armee annehmbar ist 😀 .

Mit der Ausrüstung des Scriptors bin ich selbst nicht wirklich zufrieden. Das Modell dazu ist noch zur Zeit der dritten Edition entstanden, damals war die Psiwaffe ja noch nicht im Preis enthalten und energieklauen schienen eine gute bewaffnung zu sein.
Naja, aber hast mich überzeugt, ichwerd mir mal nen anderen besorgen nen Jumppack verpassen und damit metzeln gehen^^.

Eine kleine Regelfrage: gilt die benutung einer Psiwaffe(also mit psitest und automatisch knipsen) als benutzung einer Psikraft? wenn ja, dann versteh ich den einwand gegen die Macht der Helden.
Ansonsten halte ich die Psikraft eigentlich für sehr genial, weniger ist die für den Scriptor, sondern mehr für den Sergeant des Sturmtrupps gedacht(dem sich der Scriptor auch wirklich anschließen soll), im Angriff komm ich auf die Weise auf bis zu 7 Energiefausattacken! allein wegen dem Gesichtsausdruck beim Gegner interessant 😉
Nen stählernen Stern kann ich dem Scriptor nicht geben, weil ich ja "streben nach Ruhm" gewählt habe, also bestenfalls nen 5+ Rettungswurf 🙁

ach und nen servoschädel mus ich mir auch noch auf den einkaufszettel schreiben 😀
 
Ja, die Benutzung der Psiwaffe gilt leider als Psikraft (nachzulesen auf Seite 46 im RB).
Zweifelsohne lohnt sich die Psikraft "Macht der Helden" in gewisser Weise, aber eigentlich nur dann, wenn der Skriptor selbst es nicht mehr in den Nahkampf schafft.
Ok, das mit dem stählernen Stern ist natürlich nicht so günstig. Da musst du dich halt auf Ini6 verlassen und Nahkämpfe mit Kreaturen mit doppelter Stärke vermeiden.
Das mit den sieben Energiefaustattacken habe ich mir auch gedacht. Wäre sicherlich auch als denkbare Alternative möglich, wenn die Punktkosten nicht so hoch wären. Ich werde das heute abend aber sicherheitshalber nochmal nachrechnen 😉 .

Achso, ja ich finde den Rest der Armee eigentlich ganz annehmbar. Was ich höchstens noch kritisieren könnte, wären die Bikes, aber die machen ja gerade den Stil deiner Armee aus 😀 .
 
so heute mittag war ein wenig stress... jetzt hab ich aber muße um auf deine Anmerkungen antworten zu können 😉

Doof, dass die benutzung einer Psiwaffe als Psikraft gezählt wird <_< , hab grad kein Rb zur hand <_< .

Hm, das Modell om Scripor kann ich jetzt ja fst einstampfen 🙁 , einsetzen werd ich wohl nicht.

Also jetzt nen Scriptor mit Begleiter und Parierschild, kommt auch günstiger 😉 ich mach morgen ne neue Lsite(mit genausovielen Bikes B) )
 
Also, ich habe es nochmal nachgerechnet und muss meine Aussage leider korrigieren: die Wahrscheinlichkeit mit einer Psiwaffe W5 oder W6 zu verwunden ist zu gering, als dass man sie ernsthaft in Erwägung ziehen könnte. Für die Psiwaffe gilt sozusagen "Ganz oder gar nicht". Ab Widerstand 4 oder niedriger ist es ja sowieso egal, weil eine E-Faust dann auch mit einer Attacke tötet. Allerdings sind die E-Klauen gegen W6 (bzw. W5) auch nicht viel besser, da sie ebenfalls höchstens 0,83 Attacken (bzw. 1,7) verwunden (Psiwaffe nur 0,5, bzw. 1). Also sollte man sich das Ganze wirklich überlegen. Der Skriptor erscheint mir damit schlechter als ich dachte, zumindest im Nahkampf, wenn man die Punktkosten mit einbezieht.

Vielleicht wäre es sogar sinniger, direkt einen Meister statt eines Skriptors einzusetzen, mit E-Faust und Plasmapistole. Somit kommt man immer noch auf 10 E-Faustattacken, von denen fünf treffen und 4 1/6 verwunden. Dürfte also für jeden größeren Gegner reichen, wenn man noch die vier Plasmapistolen vorher bedenkt.
Der Meister könnte dann folgende Ausrüstung haben:
Meister 75
E-Faust 25
Plasmapistole 10
Crux Terminatus 15
Parierschild 10
Sprungmodul 20
Fragmentgranaten 1

Insgesamt 156, bleiben dir also noch 40 Punkte übrig, die du in die Plasmapistole für den Sturmsergeant investieren kannst und so weiter.

Also im Endeffekt finde ich den Skriptor jetzt sogar enttäuschend. S4 ist einfach zu schwach für die wirklich wichtigen Gegner. Die einzigen Gegner gegen die er wirklich böse reinhauen könnte, sind Tyrakrieger und Ähnliches, halt alles mit niedrigem Widerstand und mehreren Lebenspunkten.
 
so einen ähnlichen Meister hat ich auch mal im Sinn, nur bin ich immer vor der Möglichkeit zurückgeschreckt, das mein Meister dann auch wesentlich leichter gepickt werden kann, ewaffen mit vielen Attacken findet man ja häufig und ein 5+ Rettungswurf ist auch schnell mal verhauen 🤔
aber in Kombination mit den Plasmapistolen und dem Sergeant sollte der wirklich was reißen können. Zudumm nur, dass ich irgendwie die Efaust ausm Kommandantengußrahmen verschusselt habe... aber nen ehammer tuts ja genausogut, den kann ich mir schneller nochmal aus bitz basteln

Also ne neue Liste

HQ:
Meister mit E-hammer, Crux, Plasmapistole, Sprungmodul, Parierschild
-160 Punkte

Elite entfällt

Standard:


5 Bikes mit zwei Flammenwerfer, Geländeerfahrung, Veteranensergeant mit E-hammer und Boltpistole
-228 Punkte

5 Bikes mit zwei Meltern, Geländeerfahrung und Melterbomben
-200 Punkte

10 taktische Marines, mit Plasmawerfer, Vetsarge mit E-faust und Bolter/plasma, Gegenschlag und Fester Griff, in Rhino mit zusätzlicher Panzerung und Nebelwerfer
-278 Punkte

5 Scouts, zwei mit Bolter, zwei Scharfschützen und und ein Raketenwerfer
-85 Punkte

Sturm:
8 Sturmmarines mit zwei Plasmapistolen mit Veteranensergeant mit Energiefaust und Plasmapistole
-231 Punkte

2Trikes mit schweren Boltern
-100 Punkten

1 Landspeeder Tornado mit schwerem Bolter und Sturmkanone
-80 Punkte

Unterstützung:
Predator Annhilator mit schweren Bolterkuppeln, zusätzlicher Panzerung, Nebelwerfer
-138 Punkte

1500 Punkte

Hab mal ein wenig dran gedreht. mir gefiel der Gedanke der Speederschwadron nicht wirklich, mit Glück kann ein einzelner Marine beide Speeder auf einmal runterholen. Und nebenbei ist die Sturmkanone auch noch besser als der Melter und schwere Bolter kann man kaum zu wenige haben.
Die einen Bikes haben Flammenwerfer um sowas wie Ganten ausm Wald zu brennen(hab da echt schon miese Erfahrungen mit gemacht.
Der andere speeder flog zusammen mit der radarsuchkopfrakete raus und dafür kamen die scouts rein(lieber mehr als einmal mit dem werfer ballern)
 
aaallsooo....

Zum Scriptor:

Scriptoren sind zwar echt gute Nahkämpfer ( entweder viele Attacken, oder Gegner sofort Ausschalten), aber sind auch extrem teuer.

Meine erste Wahl für Sturmtruppen ist und Bleibt der Ordenspriester, wie folgt ausgestattet:

Reclusiarch 100
+Energiehammer 30
+Crux Terminatus 15
+Sprungmodul 20
>>> 165 Punkte
B)
Du bekommst so im Angriff 6 Attacken (Wahlweise mit E-Hammer oder mit E-Waffe), deren Treffer du wiederholen darfst.
Aber, der Grösste Vorteil ist der 4+ Rettungswurf, fast Kostenlos.
Wenn du willst, kannst du ihm noch einen Admantiumhang mitgeben, und er massakriert jedes Monster und überlebt meist sogar.

Zum Taktischen Trupp:
Nimm ihn raus, der ist zu teuer! Nimm lieber einen 10 Mann Scouttrupp mit Raketenwerfer und einem Vetsarge mit E-Faust (oder besser vielleicht sogar e-waffe). Ein Solcher Trupp darf Infiltrieren, und ich somit schon früh da, wo der rest deiner Armee erst noch hin will und das ohne Rhino. Mit dem Raketenwerfer, kann er bei bedarf auch mal stehenbleiben, aber seine Stärke ist der Nahkampf, die günstigen Kosten, und die vielen Attacken machen ihn zu einer guten Auswahl. Für die Gesparten kosten, kannst du deinen zweiten Scouttrupp vergrösssern.

Zu deinem Trupp mit Raketenwerfer und Scharfschützengewehren muss ich sagen, dass ich mit solchen Trupps immer schlechte Erfahrungen gemacht habe. Die Schlechte Rüstung ist für Schussduelle einfach völlig ungeeignet.
Also lieber noch einen Nahkampftrupp mit Raketenwerfer :wub:

Die Bikeschwadrone sind natürlich alle soweit gut, wenn man bikes mag. Ich finde sie für die Punktkosten zu schlecht, aber das ist geschmacksache.
Ich spiele lieber ohne, aber das liegt nichtnur an den Werten der Modelle, sondern an den Modellen selbst.

Zum Predator:
Gute Wahl für eine Schnelle Armee, zumindest vom Hintergrund her. Ansonsten, würde ich zu Gunsten der Feuerkraft Laserkanonen in die Seitenkuppeln nehmen. <_<
 
An nen Ordenspriester hab ich auch schon gedacht, allein, weil er ja auch den Trupp verbessert, dem er angeschlossen ist

Die Kombination aus e-wffe und e-hammer ist mir bislang noch nicht in den Sinn gekommen, aber könnte man ja auch mal austesten. Nen Adamantiumumhang kann ich ihm wegen meinem Nachteil leider nicht geben.

Den taktischen Trupp wollte ich mal ausprobieren, teuer ist er, klar. Aber ich dachte, dass er zumindest einiges auch wieder rausholen kann. Hät ich ne Landungskapsel käm der taktische Trupp darein...
Nahkampfscouts habens bei mir bislang noch nie was gerissen, sie bringen zwar relativ viele Attacken zusammen, sterben aber auch ziemlich schnell. Aber günstiger käm der Trupp wirklich. Nur, ein Raketenwerfer? der kommt da ja wirklich nur einmal zum schießen, dann kann ich ja auch die rasarsuchkopfrakete für den Predator nehmen.

Die Scouts mit den Scharfschützengewehren hab ich auch noch nicht ausprobiert, im schnitt sind sie ja doch eher erbärmlich... vier ssg und ein raketenwerfer sind zwar gegen sowas wie ein phantomlord ganz lustig... naja, ich hatte noch punkte übrig. Ne alternative wäre ein whirlwind, kostet genausoviel.

Bikes find ich eigentlich sehr geil(sonst hät ich auch nicht so viele :lol: ), vom spielerischen her sind sie allerdings eher mau. Wenn sie die Option auf zwei nahkampfwaffen hätten, tja, dann könnt ich mir auch mal elitebikes vorstellen.

Laserkanonen in den Seitenkuppeln sind vll effektiver, so kann ich den panzer aber wenigstens die erste runde in deckung halten, dann rausfahren und selber schießen. ok, die schweren Bolter sind zwar manchmal unnütz, sobald man auf nen Panzer schießt, gegen was dickes gilt jedoch wieder: je mehr würfel, deste besser(besonders bei meinem würfelglück... ich hab auch deshalb so viele syncronisierte Waffen in der Armee. Auf einem turnier anfang des jahres hab ich wirklich jede runde, in der ich mit dem predator geschossen habe(bei drei spielen ist er eigentlich immer das letzte gewesen, was von meiner armee ausgeschaltet wurde), den wiederholungswurf für die Laserkanone gebraucht und dreimal trotzdem vorbeigeschossen)