6. Edition [<i>Armeeliste</i>]<!----> 1500 ungeteilt ..

Einherjer

Erwählter
31. August 2004
544
0
9.116
35
www.spielertreff-gruiten.de
Hallo, da meine 40k Grundarmee einmälich fertig ist (komplett bemalt ..) wollte ich mich wieder meiner Fantasy-Horde widmen und hab eine neue Armee entworfen ...


Helden:

Erhabener Champion des Chaos ()
Chaosrüstung, Zweihandwaffe (),
Helm der vielen Augen (),
Chaosross mit Rossharnisch ()
*schließt sich den Chaosrittern an [145]

Erhabener Champion des Chaos ()
Handwaffe, verzauberter Schild ()
Rüstung der Verdammnis (),
*schließt sich einer Einheit Barbaren an [140]

Chaoszauberer der Stufe 1 ()
Handwaffe, Chaosrüstung,
2 magiebannende Spruchrollen () [135]

Sterbliche Einheiten:

7 auserkorene Chaosritter ()
Handwaffe, Chaosrüstung, Schild,
Chaosross mit Rossharnisch
Kommandoeinheit () [365]

25 Barbaren ()
Handwaffe, leichte Rüstung (), Schild ()
Kommandoeinheit () [200]

19 Barbaren ()
Handwaffe, leichte Rüstung (), Schild ()
Kommandoeinheit () [158]

8 Barbarenreiter ()
Handwaffe, Speer (), Schild ()
Kommandoeinheit () [158]

5 Chaoshunde () [30]

5 Chaoshunde () [30]

Dämonische Einheiten:

9 Gargoyles [135]


GESAMT: 1496

Ich zähle diesmal eher auf nen bischen Masse, deswegen keine Krieger, sondern Barbaren. Die Chaosritter als starke Einheit, um auch gegen etwas härteres zu bestehen ..die Barbarenreiter um Flankenangriffe durchzuführen und die Ritter zu unterstützen, oder um Gegner am Vorstürmen zu halten.
Hunde zum Nerven, Gargoyles für Kriegsmaschinen und Magier, dazu einen Bannmagier ..das übliche halt ..hehe.

Was ist z.B. mit den neuen Ogern? Würde die Armeeliste da standhalten oder überrannt werden ?
Oger sind ja nunmal zu zäh, als dass Barbaren sie besiegen könnten ..dachte auch vielleicht daran, die Hunde und ein Regiment Barbaren rauszunehmen, dafür 2 Streitwagen rein?

Habe auch noch ne Gorherde hier rumfliegen, vielleicht könnte man die auch noch einbauen ..hoffe, ihr könnt' mir da weiterhelfen..
 
Sieht eigentlich ganz gut aus die Liste.

Der zweite Champ ist aber schlecht ausgerüstet, und AFAIK regelwidrig: er hat zwei magische Rüstungen. Das Schild bringt dem eh fast nix, da es nicht mit der Sonderregel Handwaffe und Schild zusammen verwendet werden kann, also bringt es nur was gegen Beschuss - also weg damit.

Du hast allerdings ausser den Rittern nicht viel, was hart zuschlagen kann. Ich finde 7 ACR plus Champ bei 1´500 auch etwas viel in einer Einheit.
Die Gargoyles würde ich auch kleiner machen, die sind mit 15 Pkt. relativ teuer und was können 9, was 5-7 nicht können? Gleiches gilt im Prinzip auch für die Barbreiter, die ich auf 5 o. 6 reduzieren würde. Auch gehört da keine Standarte rein, über den Champ kann man sich noch streiten.

Jetzt haste ne Menge Punkte über, die Du in eine zusätzliche Einheit stecken kannst.

Auch den Zauberer würde ich nochmal überdenken. IMHO sind 135 Punkte an einen reinen Banncaddie verschwendet - ich würde ihm noch eine Stufe und evtl. den Spruchhomunkulus statt einer Bannrolle kaufen.

Gruß
Virius

EDIT:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
EINMÄLICH?!?[/b]
:wacko:
 
Danke für deine schnelle Antwort.

Zu dem zweiten Champ:
Ich dachte, wenn es ein Schild ist, dann geht das ..na ja gut, dann tausch ich den gegen einen normalen ein.

Die Gargoyles wollte ich bei 9 lassen, da ich in einem Spielzug nicht an die gegnerischen Kriegsmaschinen rankomme und sie so beschussanfällig sind. Natürlich versuche ich sie hinter Deckung zu bringen, aber sie brauchen erstens ne Sichtlinie und zweitens sind die Viecher schnell tot ..5+ Rettungswurf ist nicht ganz das Wahre.

Zu den Barbarenreiter:
Wenn ich mit ihnen Angriffe unterstützen will, dann ist ihre Einheitenstärke mit Banner und 8 Mann doch deutlich höher, was das Nahkampfergebnis entscheidend verändern könnte ..deswegen weiß ich nicht, was alle gegen die Standarte und eine höhere Anzahl als 6 haben ..wenn mir das einer gut erläutern würde, habe ich auch nichts gesagt.

Achja ..wenn du sagst, dass die Chaosritter zu viel sind, also die Stärke schlecht verteilt, könnte ich auch 2 5er Einheiten machen ..habe mir heute eine zweite Box Ritter geholt, da ich mir sonst 3 Blister mit exakt dem selben Ritter kaufen müsste ..und die Box eh nur 10€ teurer ist ..


PS: Nimm mir den Schreibfehler nicht übel ..kam gerade erst nach Hause und hab' mich eher auf die Musik, welche ich eben gehört habe, anstatt auf das Schreiben konzentriert..
 
FUCK! Jetzt ist mir mein Post geschluckt worden weil ich aus Versehen meine PNs gelesen habe... :windows:

OK, also nochmal von vorne, allerdings im Kurzformat.

Sieben ACR sind recht viel, ich würde zu maximal sechs tendieren, Ihnen vll noch ein Mal (Slannesh + Raptorous Standard = 🙁 für den Gegner) und ein Banner spendieren. Wenn Du Ungeteilt spielen möchtest, nehme ein Kriegsbanner mit.

Acht Barbarenreiter mit Schild und Speer und vollem Kommando würden bei mir zu maximal 6 Barbarenreitern mit Flegeln
und Musikant schrumpfen. Das banner bringt dem Gegner 100 Siegespunkte wenn es erobert wird, und das geht bei denen
recht schnell. Wenn Du willst und Punkte übrig hast, kannst Du Ihnen noch Schilde spendieren.

Die 19 Barbaren würde ich auf 24 oder 25 aufstocken, damit hast Du dann zwei dicke Infanterie Blöcke die - werden Sie
nicht in die Flanke angegriffen - schon mal ein Kampfergebniss von 5 haben (3 Glieder, banner, Überzahl).

Die Hunde sind so OK (da kann man nicht viel falsch machen). Du solltest allerdings drüber nachdenken welchen Zweck Sie
erfüllen sollen: Schutzschirm für andere Einheiten, Flanken schützen, gegnerische Flanken angreifen, Tischviertel besetzen...
Falls Du nich weißt für was Du Sie dabei hast, kannst Du ja einfach mal eine Brut mitnehmen.

Neun Gargoyles finde ich auch zuviel, hier tendiere ich auch wieder zu maximal sechs. Das langt noch immer zum KM und
einzelne gegnerische Charaktere jagen.

Verzauberter Schild und Rüstung der Verdammnis können zusammen benutzt werden, steht auch beim Verzauberten Schild dabei, das er mit anderen Rüstungen kombiniert werden kann. Allerdings hat Virius recht, er bringt nicht viel und ich würde
Dir raten einen normalen Schild mitzunehmen, dadurch profitierst Du auch noch vom Handwaffe plus Schild Bonus.

Die ACR sind auch so stark genug, ich schließe da nie einen Charakter an. Daher würde ich den General vom Ross nehmen
und Ihn in die zweite Einheit Barbaren stecken. So hast Du ein starkes Zentrum. Ob ein Helm der vielen Augen notwendig
ist weiß ich nicht, ich benutze Ihn nicht da mir die Blödheit doch etwas, ja, plöt, vorkommt. Aber wenn Du da gute
Erfahrungen gemacht hast spricht nichts dagegen.

Den Zauberer würde ich auch auf Stufe zwei aufwerten, und Ihm das mal des Slaanesh geben - wenn Dir das was ist. Die
Magie ist sehr stark, aber man muss wisen wie man mit Ihr umgeht. Wenn Du noch immer Ungeteilt spielen möchtest,
nimm eine andere Lehre - bevorzugt Feuer und hoffe auf Conflargation of Doom! Ich würde Ihn übrigens zu Fuß gehen
lassen.

So far, ich hoffe das hilft Dir ein wenig weiter 🙂
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Magie ist sehr stark, aber man muss wisen wie man mit Ihr umgeht. Wenn Du noch immer Ungeteilt spielen möchtest,
nimm eine andere Lehre - bevorzugt Feuer und hoffe auf Conflargation of Doom! Ich würde Ihn übrigens zu Fuß gehen
lassen. [/b]
Zur Liste wurde eigentlich alles gesagt. Aber ich persönlich, das die beste normale Lehre, die Lehre der Schatten ist. Also ich mein nur Chars rumfliegen lassen, Magisches Geschoss ohne Rüstung, 25 Angst verursachende Barbaren, Ritter die nur auf die 6 getroffen werden können... :wub: (ich hoffe, das zählt jetzt nich zum regeln posten, sonst mach ichs gleich weg).
Fünf oder 6 Auserkroene mit Kriegsbanner reichen auch. 🙂




MfG
Ghostrider
 
So, hab' den General vom Pferd genommen, ihn ins zweite Barbarenregiment gesteckt, welches ich um 5 erweitert habe (insgesamt also 24+Held), 2 Einheiten Ritter von jeweils 5 (eins davon auserkoren) mitgenommen und die Hunde ganz rausgelassen ..im Endeffekt habe ich wenig Verwendungszweck in denen gesehen ..maximal um die Barbaren zu decken ..

Die Barbarenreiter sind nur noch zu sechst und haben keinen Standartenträger b.z.w. Musiker mehr und der Magier ist nun auch offensiv ausgerüstet.

..rausgekommen ist folgendes:


Helden:

Erhabener Champion des Chaos ()
Chaosrüstung, Verzauberter Schild (),
Handwaffe
*schließt sich einer Einheit Barbaren an [110]

Erhabener Champion des Chaos ()
Zusätzliche Handwaffe (),
Rüstung der Verdammnis (), [134]
*schließt sich einer Einheit Barbaren an

Chaoszauberer der Stufe 2 ()
Handwaffe, Chaosrüstung,
1 magiebannende Spruchrollen (),
Spruch-Homunkulus () [160]

Sterbliche Einheiten:

5 auserkorene Chaosritter ()
Handwaffe, Chaosrüstung, Schild,
Chaosross mit Rossharnisch
Kommandoeinheit (),
tragen das Kriegsbanner () [300]

5 Chaosritter ()
Handwaffe, schw. Rüstung, Schild,
Chaosross mit Rossharnisch
Kommandoeinheit () [215]

24 Barbaren ()
Handwaffe, leichte Rüstung (), Schild ()
Kommandoeinheit () [193]

24 Barbaren ()
Handwaffe, leichte Rüstung (), Schild ()
Kommandoeinheit () [193]

6 Barbarenreiter ()
Handwaffe, Speer (), Schild ()
Champion () [108]

Dämonische Einheiten:

6 Gargoyles [90]


GESAMT: 1503
 
Mit den Hunden hätte ich die Ritter doch eh nicht schützen können, da die Ritter als Kavallerie gelten oder hab ich da etwa was falsch verstanden ..?

Jeweils haben wir in meiner Runde bis jetzt so gespielt, dass Kavallerie immer beschossen werden darf, da sie doppelt so groß ist, wie die Infanterie?
Verdammte Axt, dass ich das nie nachgelesen habe ... 😀

Wie dem auch sei, ich glaube 1.500 ist ne blöde Zahl und ich muss direkt mit 2000 Punkten planen ..