6. Edition [<i>Armeeliste</i>]<!----> 1800 Punkte

  • Ersteller Ersteller Klatschi
  • Erstellt am Erstellt am
K

Klatschi

Gast
D aich am Samstag mal wieder verlieren werde (siehe meine Statistik 😀 ) wollte ich mal hier meine Armeeliste posten. Wahrscheinlich ist sie nicht das beste gegen Bretonen, aber der Jagdspeer ist erst ab 2000 Punkte erhältlich...
Die Armee ist auch mal ein Test, ich wollt halt einfach mal was neues ausprobieren...

HELDEN:

Bladeweaver
Sword of Might (+1 Stärke) , Vembraces of Lightning (5+ Rettungswurf)
- also ein Charakter, der hin und wieder S5 Todesstoß, oder S6, jeweils mit 4 Attacken hat (ich nenn ihn Hupfi Büchsenöffner) -
165

Mage (2)
Hail of Doom Arrow (Pfeilhagel d. Verderbens)
General
135

Mage (2)
Wand of Jet (Pechkohlenzauberstab)
155

Mage (1)
2 Magiebannende
120

KERN:

3 * 6 Bogenschützen
3 * 78

21 Speerträger
CSM
235

ELITE:

2 * 8 Dryaden
Waldschrat
2 * 176

9 Kampftänzer
Champion
149

SELTEN:

Baummensch
250


Taktik sofern es sie gibt)
Die Dryaden halten seine verdammten Ritter des Königs und die Gralsritter auf. Den Questenheinis versuch ich mit den Speerträgern den Gar aus zu machen (erst mal 18 S 4 Schüsse (schön wärs) auf sie niederregnen lassen )
Der Baummensch kümmert sich mit um die Gralsritter
Die Kampftänzer (und Hupfi Büchsenöffner) um die RdK - den werde ich auch noch mit einer Einheit Bogenschützen in die Flanke preschen (damit die KTs nicht unbedingt den Tanz zum Gliderbonus-Ignorieren wählen müssen)


Aber ich seh sowieso wieder schwarz, weil seine Aufstelung wahrscheinlich wie folgt aussieht:

General (mit 50 Punkten magischen Gegenständen, der mich wieder mal ständig herausfordern wird)
AST (nicht weniger aufgebauscht)
Magierin St 1 (mit 2 Magiebannenden)

8 Ritter des Königs
6 Gralsritter
eine Einheit Questritter (weiß nicht wie viele)
3 Pegasusreiter (der Horror!)
16 plänkelnde Bogenschützen (vielleicht lässt er das Plänkeln ja diesmal weg)
und die Landsknechte, die er einsetzt, damit er mit den Punkten hochkommt (und die so langsam sind, dass sie ihm ein Spielfeldviertel besetzen können)


Ich weiß nicht, aber die Bretonen hab ich noch nie klein gekriegt (mag daran liegen, dass er noch keine 2000 Punkte hat, und ich somit den Jagdspeer noch nicht gegen ihn verwenden kann (von vorne in die Ritter rein, heisassa wie ist das fein 😛 )

zur Magie:
der General + der Stufe 1 Magie bekommen Lebensmagie
der zweite Stufe 2 Magier die Lehre der Bestien
Da wir auf VanSans Spielplatte spielen haben wr v.a. Steingelände B) und ich hab meinen Wald B) und er hat viel Kavallerie B) und wenn es gut läuft bekomm ich Zorn d. Bären, stell ihn zu einer Bogenschützeneinheit (die den RdK in die Flanke fällt) und hab einen Büchsenöffner mehr B)
 
Upps, stimmt du hast recht.
Hab ich völlig übersehen...

Dann wird die Wand of Jet mit 2 Magiebannenden getauscht und die 120 Punkte verwende ich für weitere Bogenschützen.

Zu den Speerträgern:
Kann sein, da ich aber auch nur eine limitierte Anzahl an Modellen habe, bin ich irgendwie gebunden...

Habe folgendes:
Magier
Helden zu Fuß
24 Bogenschützen (werden bald 34 - dauert aber noch ein bisschen)
2 Riesenadler
16 Dryaden
10 KT
21 Speeträger
2 Baummenschen
7 Waldläufer
9 Waldreiter
1 General auf Pferd

ich glaub das wars schon...
 
Imho müssen dringend Riesenadler in deine ARmeeliste. Damit kannst du seine Lanzen wunderbar umlenken.
Von den Speerträgern würde ich dir ebenfalls abraten, die sind imho verdammt schwer wirkungsvoll einzusetzten.
Mit der Magie musst du halt sehen wie du es machen willst, denke aber sie ist sicher nicht wirklich schlecht. Wenn, dann solltest du aber zusehen das genug Magie dabei ist (unter 2xlvl2 geht sicher nichts).
Der Bladeweaver ist soviel ich ihn in erinnerung habe nicht gerade die beste wahl, nimm dafür lieber einen normalen helden mit magischem Bogen...

Und noch was allgemeines: Mach nie einen Schlachtplan der einige deiner Einheiten einem bestimmten Gegner zuordnet. So bist du extrem unflexibel, was dir wohl das genick brechen dürfte. Grundsätzlich ist wohl jede Bretonenlanze auf die gleiche weise zu knacken: Du greifst in die Flanke an und machst ihn nieder oder lenkst sie so um das sie so steht das sie nichts anrichten kann.

Mach doch mal unter diesen Punkten eine neue Liste, imho bringt es eher weniger wenn wir dir eine vorsetzten..