Space Wolves [<i>Armeeliste</i>]<!----> 1850 Tunierarmee

The Wolfen

Erwählter
20. Januar 2003
596
0
7.006
Hallo zusammen, ich gehe demnächst mal wieder auf ein Tunier. Gespielt wird nach Schweizer System 1850 Punkte

HQ Runenpriester mit Frostaxt, Runenstab, Bote der Gefallenen, Wolfspelz, Wolfszahnkette, Gürtel des Russ
HQ Wolfspriester mit Plasmapistole, Rosarius, E-Waffe, Wolfspelz, Wolfszahnkette, Heiltränke und Salben
HQ Ehrwürdiger Cybot mit Plasmakanone, Panzerung, Nebelwerfer

Standard 8 Graumähnen mit 5 Boltern, 2 Plasmapistolen, 1 E-Faust, 1 Plasmawerfer, Rhino mit Panzerung und Nebelwerfer (Wolfspriestertrupp)
Standard 8 Graumähnen mit 5 Boltern, 2 Plasmapistolen, 1 E-Faust, 1 Melter, Rhino mit Panzerung und Nebelwerfer
Standard 9 Blutwölfe mit 8 Boltpistolen, 1 Flammenwerfer, 2 E-Fäusten

Sturm Typhoon Landspeeder mit Sync Raketenwerfer und schweren Bolter
Sturm Landspeeder mit schweren Bolter

Elite 4 Scouts mit 2 Boltpistolen, 1 Melter, 1 Plasmapistole, 4 Melterbomben,4 Frags (Feindliche Linien)
Elite 4 Scouts mit 2 Boltern, 1 Scharfschützengewehr, 1 Raketenwerfer (Infiltratoren)

Unterstützung Landraider mit Panzerung und Nebelwerfer (Runenpriester Blutwolftrupp)
Unterstützung Annihilator mit Laserkuppeln, Panzerung

Genau 1850 Punkte

Taktik:

Infitrationsscout werden nach Möglichkeit in Deckung gestellt und bekommen einen eingeschränkten Feuerwinkel (Maximal 2 Einheiten des Gegners dürfen sie sehen und die sollten min 34" weg sein). Die Landspeeder unterstützen ab den 1ten Zug die Scouts und sorgen dafür das schnelle Infantrie nicht so leicht antrabt um den Sektor besser halten zu können.

Die Rhinos fahren mit den Landraider in eine Flanke und sorgen für die nötige Firepower. Nebelwerferzündung nach der ersten Bewegung auch beim Landraider. Rhinos schirmen den Landraider nach der 2ten Bewegung vor Feindfeuer ab. Scouts erscheinen hoffendlich in der 2ten oder 3ten Runde und beschäftigen die Unterstützungseinheiten. Runenpriester nutzt Sturmbringer (hoffendlich), der Rest des Blutwolftrupps verzichtet auf Schusswaffeneinsatz. Multipler Nahkampf durch die Blutwölfe wenn der Gegner eng genug steht. Graumähen schwächen Einheiten in der Nähe der Rhinos durch massiven Schusswaffeneinsatz.

Cybot in völliger Deckung. Cybot rückt mit der ersten Bewegung der Rhinos vor und versucht ein nicht all zu großes Feuerfeld der Gegner zu bekommen.

Cybot sorgt vielleicht für den ersten Spielzug. Rhinos und Landraider in Deckung. Sollte zu wenig Deckung vorhanden sein, wird ein Rhino quer gestellt um Feuermöglichkeit auf den Landraider zu verhindern. Notfalls wird der Cybot als Damenopfer genutzt.



Bin für ein paar Ideen und Anregungen anfällig 🙂
 
Handelt es sich bei dem turnier zuverlässigerweise um "Nordmanöver"?



Die Liste ist fast tadellos.
Die Taktik dazu ebenso.
die Infiltrationscouts sind ansichtssache.
Eine Leistungarmee mit ziemlich viel Masse.(also nicht ganz mein Geschmack)


Nun zu meiner Meinung:

- 8 Mann für die Graumähnen , naja , eine ungerade Zahl ist doch grundsätzlich besser.
so muss der Gegner nur 4 Modelle ausschalten so dass du keine Viertel mehr besetzen kannst.

- warum kriegt der Wolfspriester keine einzelnen Wolf? Auf diese Weise besetzt er doch Viertel oder etwa nicht mehr?

- Plasmk beim Cybot war früher das non plus ultra.
Jetzt zwingt uns aber GW dank der Regeln auf stärkere LK und die verbessert Sturmkanoen umzusteigen
 
Mit 50% Sollstärke kann die Einheit noch Punkten, es müssen 5 Graumähnen ausgeschaltet werden. Laut Regelwerk Seite 85 zumindest.

Das mit dem Wolf wäre noch ne Überlegung wert 🙂

Habe nur einen Ehrwürdigen Cybot mit Plasmakanone, daher ist dieser in der Liste.


Jo, ich fahre zum Nordmanöver 🙂 und vielleicht vorher noch zum DaConflikt XIX mal schaun.
 
ahh ein teilnehmer des nordmanövers!

wir sehen uns!!!!

lang lebe das chaos :chaos: :tzeentch:


aber zu deiner liste:
wie irnist schon sagt, dem cybot solltest du keine plasmakanone geben. die ist in der neuen edi nicht mehr wirklich toll. besser ne sturmkanone oder ne laserkanone.
der annilahtor sollte schwere bolter in den seitenkuppel bekommen, damit er mobiler ist.

sonst finde ich die armeeliste sehr schön. würde ich gern als gegner haben!
 
Meinen Cybot den Arm abbrechen ... das tut mir in der Seele weh...
Der Anni mit Laser ist schon gut. Eine Schussphase mit 3 Lasern kommt immer gut beim Gegner an. Dafür fliegen ja zwei Sturmeinheiten mit Bolter umher, die sind ein bissel flexibler. Für die Punkte (Landspeeder) bekommt man zwar einen Destruktor, aber der besetzt nicht so schnell Spielfeldviertel und ist meistens auch schneller verschrottet.