Hallo zusammen, ich gehe demnächst mal wieder auf ein Tunier. Gespielt wird nach Schweizer System 1850 Punkte
HQ Runenpriester mit Frostaxt, Runenstab, Bote der Gefallenen, Wolfspelz, Wolfszahnkette, Gürtel des Russ
HQ Wolfspriester mit Plasmapistole, Rosarius, E-Waffe, Wolfspelz, Wolfszahnkette, Heiltränke und Salben
HQ Ehrwürdiger Cybot mit Plasmakanone, Panzerung, Nebelwerfer
Standard 8 Graumähnen mit 5 Boltern, 2 Plasmapistolen, 1 E-Faust, 1 Plasmawerfer, Rhino mit Panzerung und Nebelwerfer (Wolfspriestertrupp)
Standard 8 Graumähnen mit 5 Boltern, 2 Plasmapistolen, 1 E-Faust, 1 Melter, Rhino mit Panzerung und Nebelwerfer
Standard 9 Blutwölfe mit 8 Boltpistolen, 1 Flammenwerfer, 2 E-Fäusten
Sturm Typhoon Landspeeder mit Sync Raketenwerfer und schweren Bolter
Sturm Landspeeder mit schweren Bolter
Elite 4 Scouts mit 2 Boltpistolen, 1 Melter, 1 Plasmapistole, 4 Melterbomben,4 Frags (Feindliche Linien)
Elite 4 Scouts mit 2 Boltern, 1 Scharfschützengewehr, 1 Raketenwerfer (Infiltratoren)
Unterstützung Landraider mit Panzerung und Nebelwerfer (Runenpriester Blutwolftrupp)
Unterstützung Annihilator mit Laserkuppeln, Panzerung
Genau 1850 Punkte
Taktik:
Infitrationsscout werden nach Möglichkeit in Deckung gestellt und bekommen einen eingeschränkten Feuerwinkel (Maximal 2 Einheiten des Gegners dürfen sie sehen und die sollten min 34" weg sein). Die Landspeeder unterstützen ab den 1ten Zug die Scouts und sorgen dafür das schnelle Infantrie nicht so leicht antrabt um den Sektor besser halten zu können.
Die Rhinos fahren mit den Landraider in eine Flanke und sorgen für die nötige Firepower. Nebelwerferzündung nach der ersten Bewegung auch beim Landraider. Rhinos schirmen den Landraider nach der 2ten Bewegung vor Feindfeuer ab. Scouts erscheinen hoffendlich in der 2ten oder 3ten Runde und beschäftigen die Unterstützungseinheiten. Runenpriester nutzt Sturmbringer (hoffendlich), der Rest des Blutwolftrupps verzichtet auf Schusswaffeneinsatz. Multipler Nahkampf durch die Blutwölfe wenn der Gegner eng genug steht. Graumähen schwächen Einheiten in der Nähe der Rhinos durch massiven Schusswaffeneinsatz.
Cybot in völliger Deckung. Cybot rückt mit der ersten Bewegung der Rhinos vor und versucht ein nicht all zu großes Feuerfeld der Gegner zu bekommen.
Cybot sorgt vielleicht für den ersten Spielzug. Rhinos und Landraider in Deckung. Sollte zu wenig Deckung vorhanden sein, wird ein Rhino quer gestellt um Feuermöglichkeit auf den Landraider zu verhindern. Notfalls wird der Cybot als Damenopfer genutzt.
Bin für ein paar Ideen und Anregungen anfällig 🙂
HQ Runenpriester mit Frostaxt, Runenstab, Bote der Gefallenen, Wolfspelz, Wolfszahnkette, Gürtel des Russ
HQ Wolfspriester mit Plasmapistole, Rosarius, E-Waffe, Wolfspelz, Wolfszahnkette, Heiltränke und Salben
HQ Ehrwürdiger Cybot mit Plasmakanone, Panzerung, Nebelwerfer
Standard 8 Graumähnen mit 5 Boltern, 2 Plasmapistolen, 1 E-Faust, 1 Plasmawerfer, Rhino mit Panzerung und Nebelwerfer (Wolfspriestertrupp)
Standard 8 Graumähnen mit 5 Boltern, 2 Plasmapistolen, 1 E-Faust, 1 Melter, Rhino mit Panzerung und Nebelwerfer
Standard 9 Blutwölfe mit 8 Boltpistolen, 1 Flammenwerfer, 2 E-Fäusten
Sturm Typhoon Landspeeder mit Sync Raketenwerfer und schweren Bolter
Sturm Landspeeder mit schweren Bolter
Elite 4 Scouts mit 2 Boltpistolen, 1 Melter, 1 Plasmapistole, 4 Melterbomben,4 Frags (Feindliche Linien)
Elite 4 Scouts mit 2 Boltern, 1 Scharfschützengewehr, 1 Raketenwerfer (Infiltratoren)
Unterstützung Landraider mit Panzerung und Nebelwerfer (Runenpriester Blutwolftrupp)
Unterstützung Annihilator mit Laserkuppeln, Panzerung
Genau 1850 Punkte
Taktik:
Infitrationsscout werden nach Möglichkeit in Deckung gestellt und bekommen einen eingeschränkten Feuerwinkel (Maximal 2 Einheiten des Gegners dürfen sie sehen und die sollten min 34" weg sein). Die Landspeeder unterstützen ab den 1ten Zug die Scouts und sorgen dafür das schnelle Infantrie nicht so leicht antrabt um den Sektor besser halten zu können.
Die Rhinos fahren mit den Landraider in eine Flanke und sorgen für die nötige Firepower. Nebelwerferzündung nach der ersten Bewegung auch beim Landraider. Rhinos schirmen den Landraider nach der 2ten Bewegung vor Feindfeuer ab. Scouts erscheinen hoffendlich in der 2ten oder 3ten Runde und beschäftigen die Unterstützungseinheiten. Runenpriester nutzt Sturmbringer (hoffendlich), der Rest des Blutwolftrupps verzichtet auf Schusswaffeneinsatz. Multipler Nahkampf durch die Blutwölfe wenn der Gegner eng genug steht. Graumähen schwächen Einheiten in der Nähe der Rhinos durch massiven Schusswaffeneinsatz.
Cybot in völliger Deckung. Cybot rückt mit der ersten Bewegung der Rhinos vor und versucht ein nicht all zu großes Feuerfeld der Gegner zu bekommen.
Cybot sorgt vielleicht für den ersten Spielzug. Rhinos und Landraider in Deckung. Sollte zu wenig Deckung vorhanden sein, wird ein Rhino quer gestellt um Feuermöglichkeit auf den Landraider zu verhindern. Notfalls wird der Cybot als Damenopfer genutzt.
Bin für ein paar Ideen und Anregungen anfällig 🙂