6. Edition [<i>Armeeliste</i>]<!----> 2000 Punkte Blutdrachen

Aenuris Schattenpfeil

Blisterschnorrer
19. Juni 2005
449
0
8.936
38
Ok, hab mich nochmal an meinen Schreibtisch gesetzt und ein bisschen nachgedacht.

Also hier mal eine Blutdrachenliste von mir.
Kritik erwünscht, kann damit umgehen :lol:
Aber zieht nich so über meinen Fürsten her, der hat keinen Todesstoss, das weiß ich, denke dennoch der kann einiges metzeln

Dargon, Vampirfürst der Blutdrachen (285)
Stufe 3 (50)
Zweihänder (6)
Nachtmahr mit Harnisch (18)
Krone der Verdammten (30), Rote Wut (30), Klingensturm (25), Schmetterschlag (15)

459 Punkte

Lilian, Nekromantin (65)
Stufe 2 (35)
Magiehomunculus (50)

150 Punkte

Nerol, Nekromant (65)
Stufe 2 (35)
2 Bannrollen (2*25)

150 Punkte

5 Höllenbringer, Fluchritter (23)
Harnisch (2)
C,S,M (40)

165 Punkte

15 Höllensoldaten, Verfluchte (12)
Schilde (1)
C,S,M (30)

225 Punkte

20 Verdammte Seelen, Skelette (8)
leichte Rüstungen (2)
C,S,M (25)

225

20 Verfluchte Seelen, Skelette (8)
leichte Rüstungen (2)
C,S,M (25)

225 Punkte

20 Versklavte Seelen, Skelette (8)
leichte Rüstungen (2)
C,S,M (25)

225 Punkte

3 Boten der Nacht, Vampirfledermäuse (20)

60 Punkte

3 Boten der Dunkelheit, Vampirfledermäuse (20)

60 Punkte

6 Jäger des Fleisches, Ghoule (8)
Ghast (10)

58 Punkte



Macht dann 2002 Punkte.
Was denkt ihr wie schlägt sich die Liste. Ist sie zu langsam? Zuviel Infantrie? Zu wenig Power?
Also eure Meinung is gefragt.
 
Da musste aber einiges dran ändern (finde ich) :lol:

Also: Wenn du deinen Vampirfürst (bei 2000P reicht auch n Graf, wäre besser !!) ind die Fluchritter packst, sollte das schon ein recht stabiles Regiment sein. Würde daher 9 Fluchritter+Fürst machen. Ausserdem musst du den Fluchrittern unbedingt das Banner der Hügelgräber geben 🙂

Deine Einheit Verfluchte ist viel zu klein, die sollten aus mindestens 20 Mann bestehen.

Die 3 20er Skeletteinheiten würde ich umändern und zwar in 2 24er Einheiten und den rest der Punkte eben in Verfluchte und Fluchritter investieren.

Du solltest nur 1x 3 Vampirfledermäuse drin haben, die reichen schon.


Achja, wenn du jetzt den Fürst drinbehälst, dann würde ich dem keinen Zweihänder geben, sondern eher ne Lanze !

Hau den Ghast bei den Ghoule raus und pack dafür lieber nen normalen Ghoule mehr rein.

Also einige Punkte der Kritik, aber du kannst es ja vertragen ^_^
 
Ja sagt ich ja, Kritik is erwünscht.

Das mit den Fledermäusen hab ich mir auch schon überlgt.

Also die Viecher kick ich mal.

Die Verfluchten noch aufstocken, meinste, dachte eigentlich dass 15 echt reichen, aber ich weiß dass du mehr erfahrung hast, werd mal sehen wies läuft mit 20, aber diesesmal werd ich sie ganz aus der Armee schmeißen.

Banner der Hügelgräber is natürlich echt nett, aber lohnt sich das für 5 Attacken der Fluchis? Ich packs auchmal rein.

Lanze nehm ich allerdings nich, dagegen streube ich mich! FInd den Zweihänder für Vampire einfach hammer!

Dargon, Vampirfürst der Blutdrachen (285)
Stufe 3 (50)
Zweihänder (6)
Nachtmahr mit Harnisch (18)
Krone der Verdammten (30), Rote Wut (30), Klingensturm (25), Schmetterschlag (15)

459 Punkte

Lilian, Nekromantin (65)
Stufe 2 (35)
Magiehomunculus (50)

150 Punkte

Nerol, Nekromant (65)
Stufe 2 (35)
2 Bannrollen (2*25)

150 Punkte

9 Höllenbringer, Fluchritter (23)
Harnisch (2)
Banner der Hügelgräber (45)
C,S,M (40)

310 Punkte

20 Verdammte Seelen, Skelette (8)
leichte Rüstungen (2)
C,S,M (25)

225 Punkte

20 Verfluchte Seelen, Skelette (8)
leichte Rüstungen (2)
C,S,M (25)

225 Punkte

20 Versklavte Seelen, Skelette (8)
leichte Rüstungen (2)
C,S,M (25)

225 Punkte

3 Boten der Nacht, Vampirfledermäuse (20)

60 Punkte

5 Sucher der Nacht, Todeswölfe (10)
Warg (10)

60 Punkte

5 Sucher der Dunkelheit, Todeswölfe (10)
Warg (10)

60 Punkte

8 Jäger des Fleisches, Ghoule (8)
Ghast (10)

74 Punkte

Sind dann 1998 Punkte!

Und ich dachte es würde über meinen Fürsten gemeckert :lol:
 
Hi

also ih sehe das weitaus anders als Naggi


Als erstes den Fürsten duch nen Grafen erstezten, dann kannste besserr noch nene nackten necro mit nehmen!!

Dann nimm die kombo:
Lanze, Schild, TS, Klingensturm, krone der Verdammten und schmetterschlag, nehme ich eigentlich immer und die rockt auch recht gut, denn 4 attacken die auf die 3treffen wiederholt werde nkönnne und auf die 2 verwunden reichen vollkommen aus um das KE für dich zu enscheiden, aber deine kombo wäre auch ok, das ist meistens meine 2te variante ^^ sind beide recht effektiv, je nach dem ob du auch starke chars jagen willst, wie Chaosgeneräle, ist der TS ganz gut gegen regis ist die eine attacke mehr natürlich besser, also könnte der auch so bleiben, musste wie gesagt selbst wissen ^^!!


Die 9 Ritter runter schrauben auf 6-7 und nur ein Glied(dann kann auch ruhig mal einer fallen, denn wenn 5 in 2ter reihe sind hast du 125pkt die nichts tun können, das wäre etwas verschwendet, dafür denen das Kriegsbanner geben und schon haste dein +1 aufs KE wieder, dafür das Banner der Hügergräber bei denen raus das bekommen logischerweise die verfluchten, da die keinen Vampir zum unterstüzen haben und auf sich getstellt sind, die Fluchritter gewinne durch den vampir nicht durch die 5 attacken die sie haben!!
Wenn du hier wie gesgat ein paar Ritter weg läßt beommste dann auch locker noch einen necro mit rein für die Pkt der ritter und den weniger pkt des grafen!!

Bedenke jedoch das die Fluchritter recht fix sind und dein general dann sehr schnell von der armee weg ist, wodurch der rest dann nicht mehr marschieren kann!!!!!!


Die 20er Skelette sind absolut ok, die kannst du wärend des Spiels auffüllen!!

Bei den beiden Wolfseinheiten den Warg raus nehmen, der ist quatsch, dafür lieber einen Wolf mehr kostet das gleiche und ist weitaus effektiver!!

Die ghoule erstezten durch eine banshee, denn die paar werden es nicht bringen meiner meinung nach, knappste irgendwo noch 16 pkt weg dann passt das!!!
Wenn du sie unbedingt behalten willst, dann nimm wenigstens den ghast raus und nimm dafür einen normalen ghoul mit, bringt mehr!!


Ansonsten schon von der Grundüberlegung sehr gut!!!
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Als erstes den Fürsten duch nen Grafen erstezten, dann kannste besserr noch nene nackten necro mit nehmen!![/b]

Wie schon gesagt, so würd ich das auch machen, aber es ist einem selber überlassen. Vorallem wenn der Fürst gleich am Anfang von dem Rest der Armee getrennt ist, bringt er vll mehr......aber ich würd trotzdem nen Graf nehmen 😀

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die 9 Ritter runter schrauben auf 6-7 und nur ein Glied(dann kann auch ruhig mal einer fallen, denn wenn 5 in 2ter reihe sind hast du 125pkt die nichts tun können, das wäre etwas verschwendet, dafür denen das Kriegsbanner geben und schon haste dein +1 aufs KE wieder, dafür das Banner der Hügergräber bei denen raus das bekommen logischerweise die verfluchten, da die keinen Vampir zum unterstüzen haben und auf sich getstellt sind, die Fluchritter gewinne durch den vampir nicht durch die 5 attacken die sie haben!! [/b]

Ich hab mit meinem 9Ritter, mit Banner d. Hügelg +Graf immer sehr gute Erfahrungen gemacht, da sie zum einen eine hohe Einheitenstärke mitbringen, dann nochmal +1 auf KE durch Glied und die 5 Attacken der Fluchritter mindestens genausowictig sind, wie die des Grafen, da sie den Todesstoß besitzen (was Schattenpfeils Fürst nu nicht hat).

Ausserdem hat er in der jetzigen Armee keine Verfluchten mehr, da passt das Banner d. Hügelg. besser als das Kriegsbanner: Eine vergößerte Chance den Gegner bis zu 5 LP (durch besseren Wurf der Fluchritter) abzuziehen geht doch wohl vor dem +1 auf KE 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die 20er Skelette sind absolut ok, die kannst du wärend des Spiels auffüllen!![/b]

Es besteht eben immer die Gefahr, dass man nicht zum richtigen Auffüllen kommt, von daher würde ich generell mehr als 20 Skellis einpacken. 2 Regis Skellis reichen auch vollkommen aus, da du dann nämlich anstatt dazuzubeschwören Skelette hinter den feindlichen Linien beschwören kannst 🙂

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Bei den beiden Wolfseinheiten den Warg raus nehmen, der ist quatsch, dafür lieber einen Wolf mehr kostet das gleiche und ist weitaus effektiver!!

Die ghoule erstezten durch eine banshee, denn die paar werden es nicht bringen meiner meinung nach, knappste irgendwo noch 16 pkt weg dann passt das!!!
Wenn du sie unbedingt behalten willst, dann nimm wenigstens den ghast raus und nimm dafür einen normalen ghoul mit, bringt mehr!![/b]


Dito ^_^
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich hab mit meinem 9Ritter, mit Banner d. Hügelg +Graf immer sehr gute Erfahrungen gemacht, da sie zum einen eine hohe Einheitenstärke mitbringen, dann nochmal +1 auf KE durch Glied und die 5 Attacken der Fluchritter mindestens genausowictig sind, wie die des Grafen, da sie den Todesstoß besitzen (was Schattenpfeils Fürst nu nicht hat).

Ausserdem hat er in der jetzigen Armee keine Verfluchten mehr, da passt das Banner d. Hügelg. besser als das Kriegsbanner: Eine vergößerte Chance den Gegner bis zu 5 LP (durch besseren Wurf der Fluchritter) abzuziehen geht doch wohl vor dem +1 auf KE[/b]

Das stimmt so nicht, ob sie auf die 3 oder 4 treffen macht den braten nicht fetter, das KE gewinnen sie effektiv durch den Grafen/Fürsten NICHT durch die Ritter, das ist nur ein "kleiner" Zusatzbonus, darin das banner der hügelgräber zu packen wäre die absolute verschwendung!!
Das KB ersetzt , wenn du es so sehen willst, einen kill, der auch +1 auf KE geben würde somit ist schon rein logisch gesehen mein Vorschlag besser und nachvollziebarer als deiner ^^ (auch wenn das jetzt etwas besserwisserisch klingen mag, also bitte nicht auf die goldwage jetzt legen :lol: 😉 )



Leider muss ich zugeben das ich mich verguckt habe, dachte dass

20 Verfluchte Seelen, Skelette (8)
leichte Rüstungen (2)
C,S,M (25)

Verfluchte sind ^^

Somit sollte eine Einheit Skellies durch verfluchte erstezte werden, die restlichen pkt, erhälst du durch das weglassen der paar Ritter wie zuvor beschrieben!! Die Verfluchten brauchen das Banner der Hügelgräber, da sie, wie zuvor schon erwähnt, auf sich alleine gestellt sind, das wäre dann nurnmal fakt und ich denke jeder gute Spieler wird dir das gleiche sagen :lol:


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Es besteht eben immer die Gefahr, dass man nicht zum richtigen Auffüllen kommt, von daher würde ich generell mehr als 20 Skellis einpacken. 2 Regis Skellis reichen auch vollkommen aus, da du dann nämlich anstatt dazuzubeschwören Skelette hinter den feindlichen Linien beschwören kannst [/b]

Die besteht immer, wenn du jedoch meinen betrag vorherr richtig gelesen hast, sollte er noch einen weiteren Necro mit einpacken, dieser trägt zu noch mehr Magieeffektivität bei, wenn er also nicht jede runde als erstes einen Patzer wirft und die Magiephase endete, sollte das Auffüllen kein Problem darstellen, also warum unnötig pkt verschwenden wenn man es umsonst haben kann, dass ist der Vorteil der Untotenarmeen!!
 
ich finde deine nekros ziemlich schlecht ausgerüstet. das buch des arkhan und der stab der verdammnis sind besser; dazu noch eine bannrolle oder nen energiesten dürften reichen. falls du dich doch entschleißen solltest den fürsten zum grafen zu machen nimm noch nen nekro mit und gib dem dann den magiehommunkulus (der ist nicht so doll)



ich würde dir raten die skelettregis größer zu machen als 20 mann, ich nehm meist 24 oder 28 und den champ und musiker würde ich entfernen die sind zu nix nütze.


ritter 7 mann mit komm und dann den vamp rein - klar - das banner ist geschmackssache - ich liebe ja auch das kreischende banner <_< ansonsten nehme ich immer das kb - ist ne solide lösung und billiger


todeswölfe würde ich 6-7 pro regi nehmen die ziehen den leichten beschuß (bogen) eh immer auf sich, da sie numal schnell fallen.


-warg und ghast raus die sind unnütz


ach nebenbei die krone der verdammten kostet jetzt 35 Punkte insofern hat dein vamp 5P zuviel an mag. gegenständen - nimm den schmetterschlag und ersetz den durch ehre oder tod dann passt es wieder - oder lanze und verzauberter schild für den vamp statt schmetterschlag
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das stimmt so nicht, ob sie auf die 3 oder 4 treffen macht den braten nicht fetter, das KE gewinnen sie effektiv durch den Grafen/Fürsten NICHT durch die Ritter, das ist nur ein "kleiner" Zusatzbonus, darin das banner der hügelgräber zu packen wäre die absolute verschwendung!![/b]

Wie kannst du nur sagen, dass das auf 3 Treffen sogut wie nix bringt? guck mal:

5 Attacken vom Vampir: Treffen auf 3+, verwunden auf 2+
5 Attacken von Fluchrittern: Treffen auf 3+, verwunden auf 2+ (Lanzen), besitzen Todesstoß

Wie du siehst sind im endeffekt die Fluchritterattacken eigentlich effektiver. Der Vampir ist nur deshalb so gut, weil er allein 5 Attacken bringt, aber wenn du sagst, dass die 5 Attacken der Fluchritter nix bringen, kannst du genausogut sagen, dass die 5 Attacken des Vampirs nix bringen 🙂

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die besteht immer, wenn du jedoch meinen betrag vorherr richtig gelesen hast, sollte er noch einen weiteren Necro mit einpacken, dieser trägt zu noch mehr Magieeffektivität bei, wenn er also nicht jede runde als erstes einen Patzer wirft und die Magiephase endete, sollte das Auffüllen kein Problem darstellen, also warum unnötig pkt verschwenden wenn man es umsonst haben kann, dass ist der Vorteil der Untotenarmeen!! [/b]

Nagut, ich gehe jetzt davon aus, dass er einen Fürsten beibehält 😎
 
Originally posted by ></span><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>[b
QUOTE </td></tr><tr><td id='QUOTE'><!--QuoteEBegin-->Wie kannst du nur sagen, dass das auf 3 Treffen sogut wie nix bringt? guck mal:

5 Attacken vom Vampir: Treffen auf 3,, verwunden auf 2+
5 Attacken von Fluchrittern: Treffen auf 3+, verwunden auf 2+ (Lanzen), besitzen Todesstoß

Wie du siehst sind im endeffekt die Fluchritterattacken eigentlich effektiver. Der Vampir ist nur deshalb so gut, weil er allein 5 Attacken bringt, aber wenn du sagst, dass die 5 Attacken der Fluchritter nix bringen, kannst du genausogut sagen, dass die 5 Attacken des Vampirs nix bringen 
<!--QuoteEnd]Wie kannst du nur sagen, dass das auf 3 Treffen sogut wie nix bringt?[/b]

Wie gesagt, das habe ich NIE!!! gesagt, es lohnt sich nur einfach nicht bei den Fluchrittern wenn sie einen Vampir bei sich haben, wenn die Fluchritter ohne Vampir wären, der stattdessen bei den Verfluchten mitlaufen würde, dann wäre das natürlich wieder andersrum!!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ach nebenbei die krone der verdammten kostet jetzt 35 Punkte insofern hat dein vamp 5P zuviel an mag. gegenständen - nimm den schmetterschlag und ersetz den durch ehre oder tod dann passt es wieder - oder lanze und verzauberter schild für den vamp statt schmetterschlag [/b]
Aha das wusste ich garnicht, seit wann sit das denn, dann würde sie zumindes noch bei meinem ersten vorschlag mit passen, wären dann genau 100 pkt!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ich würde dir raten die skelettregis größer zu machen als 20 mann, ich nehm meist 24 oder 28 und den champ und musiker würde ich entfernen die sind zu nix nütze.


ritter 7 mann mit komm und dann den vamp rein - klar - das banner ist geschmackssache - ich liebe ja auch das kreischende banner  ansonsten nehme ich immer das kb - ist ne solide lösung und billiger


todeswölfe würde ich 6-7 pro regi nehmen die ziehen den leichten beschuß (bogen) eh immer auf sich, da sie numal schnell fallen.


-warg und ghast raus die sind unnütz
[/b]

Das hatten wir schon alles ^^ siehe Posts davor!!!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ich finde deine nekros ziemlich schlecht ausgerüstet. das buch des arkhan und der stab der verdammnis sind besser; dazu noch eine bannrolle oder nen energiesten dürften reichen. falls du dich doch entschleißen solltest den fürsten zum grafen zu machen nimm noch nen nekro mit und gib dem dann den magiehommunkulus (der ist nicht so doll)
[/b]

Oh siehste das hatte ich ganz vergessen, sehe gerade das ich das bei meinem ersten post vergessen hatte ^^

Den Necros gibste:
-Buch des Arkhan + MB (wie extremor schon richtig vorgschlagen hat), dem anderen entweder periapt+ MB, oder Stab der verdammnis, solltest du die graf variante nehmen und noch einen necro mit nehmen (was besser wäre 😉 ), gibst du dem dann die variante davor die du nicht gewählt hast ^^ also entweder dem den Stab der verdammten oder periapt + MB!
 
Originally posted by Extremor@4. Jul 2005, 17:48
ist ne aktualisierung von gw:

Krone der Verdammten: 35 Punkte
Stab der verdammnis: ich glaub 40 Punkte
schwert der unheiligen macht: 40 Punkte

kannste runterladen unter der gw homepage: errata 05
Thx @ Extremor, nornmalerweise entgeht mir nichts und ich bin über alles aufgeklärt (zumindest bei Fantasy ^^) aber das wusste ich wirklich nicht ^^ werde es mir gleich mal anschauen ^^

Nochmals danke!!