6. Edition [<i>Armeeliste</i>]<!----> 2000 Punkte Fantasy Blutdrachen

Bern1cornfield

Codexleser
17. März 2005
215
0
7.081
36
Also hier mal wieder ne Liste

Charaktermodelle:
Vampirgraf P.519
2. Stufe, Zweihandwaffe, Plattenrüstung,
Geflüglter Nachtmahr, Todesklaue,
Rote Wut, Klingensturm

Nekromant P.150
Buch des Arkhan, 2. Stufe,
Spruchrolle

Nekromant P.140
Schwarzer Peripat, 2. Stufe,
Spruchrolle

Kerneinheiten:
1. Skelett Regiment P.205
volle Kommandoeinheit,
20 Skelette mit Handwaffe,
Speer und Schild

1. Meute Todeswölfe P.50
5 Todeswölfe

2. Meute Todeswölfe P.50
5 Todeswölfe

Elite Einheiten:
1. Regiment Verfluchte P.380
volle Kommandoeinheit, Banner der Verdamnis
20 Verfluchte mit voller Ausrüstung

1. Regiment Fluchritter P.165
volle Kommandoeinheit,
5 Fluchritter mit voller Ausrüstung

2. Regiment Fluchritter P.165
volle Kommandoeinheit,
5 Fluchritter mit voller Ausrüstung

1. Meute Vampirfledermäuse P.80
4 Vampir Fledermäuse

Seltene Einheiten:
Banshee P.90

Gesamt: 1994

Naja also viel Spaß beim zerreissen.
 
Hi

Als erstes die Todesklaue raus und dafür dem Vapir nene ReW verpassen z.b. Krone der Verdammten, sowie auf ST 2 aufwerten, und ich würde den gef. Nachtmahr raus nehmen, ich setzte den meist erst bei 3000 pkt ein, denn wenn er zu weit weg ist, kann deine ganze armee nicht mehr marschieren, und alleine auf der seite des gegners kann der auch nichts reissen ^^ ebenfalls sind gef. nachtmahre sehr anfällig für beschuss!! Am besten wäre er in einer Einehit reiter oder bei den Skeletten aufgehoben, denn die verfluchten kommen auch gut alleine klar ^^

Bei den Skeletten die Speere raus, Hdw. + Schild ist meist besser als Speere, den groß austeilen sollen die eh nicht, die sollen ehr mehr ausshalten ^^

Bei den Verfluchten das Banner der Verdammnis raus, dafür das banner der hügelgräber geben, dann kommen sie auf jeden fall alleine klar, das sie immer auf 3+ treffen!!


Eine Einheit Fluchritter raus und die anderen um einen oder zwei vergrößern!

Die Wölfe jeweils auf 6 vergrößern!

Für die Restpunkte holst du dir noch einen necro St2!!

Eine weitere einheit skelette mit ca. 20 mann kannste dir dann auch noch leisten, habs jetzt nicht genau ausgerechnet, nur gob, müsste aber passen! Dann wäre es auch sinnvoll den Vampir auf einen nachtmahr in die Fluchritter zu packen, dann haste 2 breaker einheiten, 2 mal 6 Wölfe für die Flanke, 2 ordentliche Blöcke Skelette und eine Banshee zum Spass haben ^^!
 
wie Robenklopfer es sagt. geflügelten nachtmahr raus, außer du weißt der gegner hat wenig beschuß und magie.
das haut dir den general auseinander. ebenso wird der rest der armee zu langsam ( skelette udn verfluchte )

wichtig ist immer, das alle angreifen können dun nicht alles schubweise zum gegner kommt.

dafür die möglichkeit eines dritten nekors.

und die ritter sind mit 5 wohl zu klein ..

oder du verzichtest auf infantrie.. skelette raus, verfluchte raus.
keinen dritten nekro sondern berittenes gespenst ( entsetzen ) evtl verfluchtes buch.
general und nekros auch auf reittier.

ritter vergrößern udn noch wöfle dazu
 
@etepetete:
nein eine untotenarmee ohne infantrie, das grenzt doch schon fast an ketzerei 😀 .

@ topic:
Vampirarmeen leben (<- haha witz verstanden untote leben <_< nich witzig ok) von ihren Chars, also um himmels willen nutz die volle anzahl an chars aus die du mitnehmen kannst.
Also noch nen nekro rein oder gleich nen fürsten mitnehmen, egal was du dafür kürzen musst.
Speere reißen es nicht wie robe schon gesagt hat, kannst vergessen!
Geflügelter Nachtmahr? Bah weg damit! Punkteschlucker bei 2000 Punkten, bei 3000 schon manchmal ok auch wenn ichs nich achen würde sonder eher bei 3500 wenn nich sogar bei 4000 aber nich bei 2000, niemals nein!
Warum Todesklaue? Warum, ok der Gegenstand is nich der schlechteste, aber bei dem Vampir wirklich fehl am platze. Der braucht die nich! Weg damit und dann mach nen richtigen Fürsten der Blutdrachen, guck dazu mal in den anderen thread in dem es sich um 3000 Punkte Blutdrachen handelt da sind ein paar nette weiter unten gepostet, kannste dich mal umgucken!
Todeswölfe fid ich so ok, kannst noch 6 draus machen wenn du willst, muss aber meiner meinung nich.
Dann ein fluchritter regi raus.
Ich nehm sogar nur 15 Verfluchte mit in einem regi, aber das ist geschmackssache! Die brauchen aber das Banner der Hügelgräber.
Nun kannste noch einen nekro aufstellen, einen fürsten aus dem grafen machen und du musst noch irgendwie ne Skeletteinheit unterbringen!
Kannst auch die Baanshee rauslassen (ich mag die auch, aber die is echt riskant zu spielen, kommt halt echt auf den gegner an)
 
todesklaue + gefl nachtmahr ist imo verdammt stark... hatte diese kombi 1x und die war spitze...

leider saß auf dem gef.nachtmahr ein necrarchvamp der die schlacht nicht überlebt hat (rett fehlte) aber die kombi ist klasse. dafür würde ich die rote wut rausnehmen und nen rett rein - oder das juwel

aber das modell ist klasse - haste denn den alten oder neuen nachtmahr?




1. zu den skeletten volle komm ist nicht gut - std reicht... speere ebenfalls raus, wie die anderen schon sagten

2. 2 reis ritter sind def zu viel die punkte kannse besser brauchen z.b. 3. nekro - alle stufe 2

3. verfluchte + fr bei 2000p sind zuviel nimm viel mehr skelette (ich liebe 24-28 mann mit std - das perfekte infanterieregiment)
 
Originally posted by Aenuris Schattenpfeil@15. Jul 2005, 10:17
Ich find die Skelette bei 20 mann schon genug, man kann die ja noch vergrößern, aber du hast mMn insofern recht, als dass man die verfluchten, auch wenn sie ne hammer einheit sind ruhig zuhause lassen könnte und dafür mehr skelette.
Auf den Skeletthauptmann würde ich allerdings nich verzichten!
Also einen Einheit verfluchte mit dem Banner der Hügelgräber gehört mMn in jede Vampirarmee rein, da sie auch gut was reissen können, ohne einen vampir und das ist gerade bei skeletten nicht so!

Der vorteil von skeletten liegt klar auf der hand sie haben eine 4+RW im nahkampf und man kann so viele dabei beschwören wie man will bzw. an zaubern durchbekommt 😉

Den Skeletthauptmann kann man mMn auch zuhaue lassen, dafür kann man lieber einen Skelett mehr mit nehmen, und sind wir mal erlich meistens bringt das dem gegner nur Overkill und fürle Gegner töten sind skeltte auch nicht bekannt, somit reichent eingentlich nur dir STandarte musiker ist geschmacksache!
 
skelette müßen musiker dabei haben.. immer an das kampfergebnis denken, hat der gegner keinen musiker ist das ein weiterer punkt im kampfergebnis ;o) und das zählt.

hauptman ist für den allerwertestesten, lieber ein sklette mehr udn speere sidn auch für den eimer, da die skelette eh nie was wirklich umhauen, lieber schild udn handwaffe.


und die skelette sidn hefitge nahkämpfer, sie werden nur immer wieder unterschätzt.
1. vorteil sie rennen nie
2. sie bleiben immer stehen, udn sind 100% zuverläßig
3. sie lassen sich immer wieder aufstocken
4. es ist demotivierend für den gegner nur lächerliche skeltte erledigen zu können
5. psychologie macht die skeltte zum fürchten
6. sie werden immer wieder unterschätzt

und in kombination mit einem beschworenen flankenangriff bekommtman jeden!! gegner in die knie. Sogar auserwählte khornchaoskrieger mit 2 handwaffen haben ihre probleme ( wohl aber etwas würfelabhängig )
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
skelette müßen musiker dabei haben.. immer an das kampfergebnis denken, hat der gegner keinen musiker ist das ein weiterer punkt im kampfergebnis ;o) und das zählt.
[/b]

Wie gesagt in einem musiker und Standartenträger sollte man immer investieren!!


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
und die skelette sidn hefitge nahkämpfer, sie werden nur immer wieder unterschätzt.
1. vorteil sie rennen nie
2. sie bleiben immer stehen, udn sind 100% zuverläßig
3. sie lassen sich immer wieder aufstocken
4. es ist demotivierend für den gegner nur lächerliche skeltte erledigen zu können
5. psychologie macht die skeltte zum fürchten
6. sie werden immer wieder unterschätzt
[/b]

Also sie sind auf jeden fall sehr gut gegen andere infantrie, die selbst nur eine attacke hat, dann verliert man nicht so viel und kann gut wieder beibeschwören, sie bekommen viele probleme gegen gegner mit vielen attacken, da diese manchmal gut das KE für sic hentscheiden und beim umzingeln dann zu viele attacken einfach haben und man mit dem auffüllen nicht immer gut nachkommt, und vergessen wir nicht, skelette sind auch nicht wirklich billig mit 10pkt, aber sie sind ihre pkt wert mMn, dafür siehe die 6 aufgezählten pkt von Etepetete!
 
zum beschwören kommen immer nur zombies heran.. da gibt es einfach mehr.. udn masse allein ist das was zählt ... vor allem in den flanken um später noch bonies zu bekommen...

ansonsten kämpferisch taugen sie genauso wenig wie skelette *g* nur der RW ist so mies.. deswegen in der grundaufstellung doch eher skelette.
aber je nach punkten zumindest ein größeres regiment zombies in der flanke .. es duert bis da wer durch ist.


und was die gegner mit vielen attacken angeht... da muß man schon vorsichtig rangehen, ist schon richtig... aber es ist schaffbar.

man muß irgendwie den gegner stoppen udn dann alles in die flanke bewegen.
den vorderen block abnutzen lassen udn die seite oder rücken aufstocken. im ersten moment hat man wegen der verluste vorne und in der flanke schlechte karten, es lösen sich eine menge ausf.. aber sobald die front aufgebraucht ist, lößt sich das auch *g*
und wenn nciht.. der trupp ist zumindest für den rest des spieles gebunden.. udn das ist viel wert...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
man muß irgendwie den gegner stoppen udn dann alles in die flanke bewegen.
den vorderen block abnutzen lassen udn die seite oder rücken aufstocken. im ersten moment hat man wegen der verluste vorne und in der flanke schlechte karten, es lösen sich eine menge ausf.. aber sobald die front aufgebraucht ist, lößt sich das auch *g*[/b]

Richtig und stoppen sollte doch mit Untoten KEIN PROBLEM sein! 😀
Dafür haben wir doch schließlich unsere kleinen Gammler :lol:
 
naja also selbst billiger gobbos machen zombies locker fertig aufgrund hirnlos und keine Rüstung!!

Als ich bin der absolute anti Zombie mitnehmer, da ein Skelett einfach mehr als doppelt so lange aushält wie ein zombie aufgrund der Rüstung, und sind wir mal erlich im durschnitt beschwärt man 2 W6 sagen wir man würfelt sieben, dann halten die 7 Skelette 1000mal besser auf als 9 Zombies, ein block zombies muss dauernd aufegüllt werden, so dass man sich komplett auf sie beschränken muss, skelette können ruhig mal eine runde überdauern, ohne gleich komplett durchs KE vernichtet zu werden!

Also ruhig am anfang ein paar Skelettblöcke nehmen und die jeweils einmal bissel auffüllen, das bringt mehr, als eine etwas größeren block zombies, den aber ständig auffüllen ^^

Für flankenangriffe gehen die wohl, das stimmt, aber dort tendiere ich auch zu skeletten, da sie wenigstens zuerst schlagen dürfen, wenn sie angreifen und standartmäßig noch einen 5+ RW haben im Nahkampf, somit fallen die auch nicht unbedingt sofot!
 
Originally posted by Aenuris Schattenpfeil@17. Jul 2005, 13:41
Also ich bin gar nich unbedingt so gegen Zombies, aber was Robe sagt stimmt so schon.

Ich nehm fast auch nie mehr welche mit seitdem die mich mal so derbe gegen Tiermenschen enttäuscht haben.

ES IST EINFACH NICH LUSTIG VON GORS UND UNGORS ZUSAMMENGESCHLAGEN ZU WERDEN. SKELETTE WERDEN DAMIT SCHON EHER FERTIG!
genau sowas ähnliches ist mir auch schon passiert, also ich kann jedem nur zu skeletten raten, macht beim beschwören nur einen minimalen unterschied, dafür können die einfach mehr als zombies!
 
Also beim beschwören ist es eigentlich klar, da muss man Skelette nehmen. Die reißen wirklich mehr für den SPieler raus.
Ich finde dass vor allem wenn man sie in die Flanke hauen will sollte man Skelette nehmen, da die nich so schnell zusammenklappen.
Wenn man schon eine Einheit für nen Flankenangriff beschwört, so muss einem klar sein, dass man jetzt eine weitere Einheit hat um die man sich kümmern muss, und Zombies werden einfach zu schnell zusammengeschlagen!
 
Originally posted by Aenuris Schattenpfeil@17. Jul 2005, 14:13
Also beim beschwören ist es eigentlich klar, da muss man Skelette nehmen. Die reißen wirklich mehr für den SPieler raus.
Ich finde dass vor allem wenn man sie in die Flanke hauen will sollte man Skelette nehmen, da die nich so schnell zusammenklappen.
Wenn man schon eine Einheit für nen Flankenangriff beschwört, so muss einem klar sein, dass man jetzt eine weitere Einheit hat um die man sich kümmern muss, und Zombies werden einfach zu schnell zusammengeschlagen!
Da kann ich nur sagen Amen!! so ist es!!