6. Edition [<i>Armeeliste</i>]<!----> 2000 Punkte ungeteiltes Chaos

Aenuris Schattenpfeil

Blisterschnorrer
19. Juni 2005
449
0
8.936
38
Hier mal wieder ne Liste von mir!

Zwar werden sich einige wieder drüber aufregen ich hätte zu wenig Kavallerie, aber ich hab diesmal nen Plänkler Schutzschirm dabei!
Außerdem stürmen Gargs ganz gut KM!

Chaosgeneral (210)
Zweihandschwert (6), CHaosross mit Harnisch (24)
Helm der vielen Augen (25), Auge des CHaos (30)
295 Punkte

Erhabener CHampion (100)
zusätzliche Handwaffe (4)
Rüstung der Verdamnis (30)
134 Punkte

Tiermenschenschamane (75)
2 Bannrollen (50)
125 Punkte

14 Chaoskrieger (14)
Schilde (1)
C,S,M (30)
240 Punkte

2*20 Chaosbarbaren (5)
Schilde (1)
C,S,M (25)
2*145
290 Punkte

5 Chaosbarbarenreiter (13)
Flegel (2)
C,S,M (30)
105 Punkte

5 Chaosritter (33)
CHosen (12)
C,S,M (50)
Kriegsbanner (25)
300 Punkte

2*12 Gors und 8 Ungors (7 und 4)
C,S,M (35)
2*151
302 Punkte

10 Gargoylen (15)
150 Punkte

2*5 Chaoshunde (6)
2*30
60 Punkte

Macht dann 2001 Punkte!

Was sagt ihr dazu?
 
Ich denke, die Liste eignet sich gut für ein Turnier.
Du hast nicht zuviele Punkte für Charaktermodelle ausgegeben und klare Prioritäten gesetzt. Viele Punkte in Truppen zu investieren halte ich für eine gute Idee, besonders auch, weil du sehr verschiedene Truppentypen gewählt hast.

Was ich nicht so gut finde sind die Auserkorenen Chaosritter, denen du wahrscheinlich den General anschliessen wirst. Die Einheit ist dann ein bisschen teuer. Es gibt zwar nicht sonderlich viel, das sich ihr entgegenstellen könnte, allerdings hast du ein Problem, wenn der Gegner 2 Kanonen bzw. Speerschleudern hat und diese an verschiedenen Orten aufstellt. Aber wenn du den Angriff mit deinen Gargoylen schlau kombinierst sollte auch das kein Problem sein. Dennoch hängt sehr viel an dieser Einheit und eine zweite Einheit mit grosser Schlagkraft, wie etwa Minotauren oder andere Monster, fehlt eigentlich.
Die Liste ist eigentlich schon ziemlich gut, für mich wäre sie allerdings nichts, weil ich mich im Angriff nicht gerne auf eine einzelne Einheit verlasse, auch wenn sie extrem hart ist.
 
Schlagt mich, wenn ich dennoch Kritik üben will ..ich bin selbst nicht erfahren und kann nur das sagen, was ich bisher gelernt oder hier eindeutig begründet und einleuchtend gesehen habe ..

Die Gargoyles kann man eigentlich auf 6 reduzieren, womit du wieder 60 Punkte gespart hast.
Dann nimmst du den Barbarenreitern ihre Standarte weg und hast wieder 12 Punkte frei ..

Davon kannst du den Barbaren dann noch leichte Rüstungen kaufen .. wäre dann ein 4+ Rüstungswurf, der nicht zu verachten ist. Somit hättest du dann 40 Punkte verbraucht ..bleiben noch 32 ..da weiß ich nicht so recht, was du damit dann anfangen sollst, um ehrlich zu sein. Bei Chaos kriegt man dafür leider wenig, eventuell hier und da ein bischen Menge aufstocken, etwa bei den Gorherden ..oder einen der Helden weiter ausrüsten .. vielleicht fällt dir ja etwas ein.

Wobei ich auch finde, dass du wenige richtig schlagkräftige Einheiten hast, eine komplette Umstruckturierung der Liste will ich aber jetzt nicht vornehmen ..

Ich hoffe, ich konnte dir trotzdem irgendwie behilflich sein.
 
Ich rate davon ab, bei den Gargoyles Punkte sparen zu wollen. Im Normalfall setzt man sie zwar als relativ kleine Einheit ein, um Kanonenbesatzungen oder Kundschafter zu jagen, aber in dieser Liste erfüllen sie wahrscheinlich die Funktion einer Unterstützung für die Chaosritter, die sonst ja als einzige schnelle Angrifftruppe zu schnell isoliert würden (leichte Kavallerie ist ja eher nicht für einen direkten Angriff konzipiert und die Chaoshunde werden relativ schnell weggeschossen).
Bei den Barbarenreitern könnte man eventuell die Standarte weglassen, aber das hängt ganz davon ab, wie du sie einsetzen willst.

Ich würde die Sparzange bei den Chaosrittern ansetzen. Auserkoren weg, das Kriegsbanner kann aber bleiben. Die gesparten Punkte würde ich dann, wie Einherjer vorgeschlagen hat, in leichte Rüstungen für die Barbaren investieren, und was noch übrig bleibt in die Tiermenschen.
 
Was mich ein bisschen stört sind wohl die 7 Standarten, da kannst du ne Menge Punkte abgeben, ich würde den drei Barbarentrupps ihre Standarte wegnehmen, da ich diese für zu schwach halte. Deine Barbtrupps bestehen nur aus 20 Mann ohne Held, die reissen gegen nen gescheiten Gegner einfach nix.

Der erhabene Champion wird wohl mit den Kriegern in 3x5-Formation marschieren, ich denke man könnte da evtl sogar auf 11 auserkorene Krieger mit HW/Schild übergehen, da deine Armee ja eigentlich kein Masse-Problem hat mit den ganzen Gorherden und Barbaren.

Ich würde den General so lassen, aber ich würd ihn evtl alleine rumlaufen lassen, kleine-mittelgroße Trupps kann er zur Not auch alleine kleinhacken, bzw. andere Trupps (Gors, Barbs) unterstützen. Ändern würd ich aber nix an ihn, er is stark genug und relativ günstig.

Auserkorene Ritter: Schwierig, ich denke so wie sie da stehen haben sie grade so ne Chance gegen starke Nahkampfgegner (Bspw. Andere Ritter, Imps mit Greifenbanner, Pikeniere...), wenn du da kürzt schaffen sie solche Gegner nimmer alleine, dessen solltest du dir bewusst sein. Man könnte schlichtweg den Champion weglassen, der bringts nicht wirklich für seine Punkte, ansonsten wäre alles weitere eine recht starke Schwächung.

Banncaddy: Hmm, du hast 3 Bann-Würfel und 2 Rollen, gegen starke Magie reicht das genau 1 Runde lang, aber besser als nix isses allemal. Gib dem armen Kerl zumindest nen Schamenstab, ja?
 
Der Schamanenstab is doch völlig überflüssig!
Der soll eh nich in den NK und was bringt mir dann der Stab??
Wenn der in den Nk kommt is der Schamane eh Geschichte, da wird ein Schamanenstab auch nich mehr viel reißen!

DIE STANDARTEN RAUS? No Way!
Ich weiß gar nich was einige Leute gegen Barbaren haben. Wenn ihr euch mal die Standarttruppen anderer Völker anguckt, dann muss einem eigentlich auffallen, dass die Barbis für ihre Punkte doch recht gut sind! Sie sollen nich meinen kompletten Nahkampf für mich entscheiden, sondern einfach nur die Nahkämpfe stützen!
Die Regis die die Nahkämpfe für sich entscheiden müssen und hoffentlich auch werden, so sind das die Ritter und die Krieger. wenn nun die Barbis noch die Nahkämpfe stützen und die Gegner dann hoffentlich noch von Reitern flankiert werden, dann sollte der Nahkampf eigentlich lustig für mich ausfallen, und dabei is noch ganz außen vor, dass ich auch noch Herden habe, die den Beschuss überleben könnten!


Ich hab mir jetzt mal ein paar Gedanken gemacht und mal die LIste überarbeitet!

Chaosgeneral (210)
Zweihandschwert (6), CHaosross mit Harnisch (24)
Helm der vielen Augen (25), Auge des CHaos (30)
295 Punkte

Erhabener CHampion (100)
zusätzliche Handwaffe (4)
Rüstung der Verdamnis (30)
134 Punkte

Tiermenschenschamane (75)
2 Bannrollen (50)
125 Punkte

14 Chaoskrieger (14)
Schilde (1)
C,S,M (30)
240 Punkte

2*20 Chaosbarbaren (5)
Schilde (1), leichte Rüstungen (1)
C,S,M (25)
2*165
330 Punkte

5 Chaosbarbarenreiter (13)
Flegel (2)
M (6)
81 Punkte

5 Chaosritter (33)
C,S,M (50)
Kriegsbanner (25)
240 Punkte

2*12 Gors und 8 Ungors (7 und 4)
C,S,M (35)
2*151
302 Punkte

8 Gargoylen (15)
120 Punkte

2*6 Chaoshunde (6)
2*36
72 Punkte

Chaosbrut (60)

Macht dann 1999 Punkte!

Hab jetzt halt die Gargs bisschen gekürzt (was mir imo echt schwer viel!!!!!!!!), dann den Rittern das Chosen genommen, weil ich denke die werden mit dem General auch so genug reißen! Dann ne leichte Rüsse für die Barbis und bei den Reitern nur noch musiker rein, das muss reichen! dann die Hunde auf 6 hoch und da hatte ich noch punkte für ne CHaosbrut zur zusätzlichen unterstützung und zum binden!

Hoffe die Liste macht sich nun noch ein bisschen besser!
 
Ok, eine zweite Liste ist schon etwas besser, doch es ergeben sich einige Fragen:

Warum haben die Chaoskrieger ( <_< ) nur 14 Mann? Also entweder 12 (=3x4) oder 16 (=4x4).
14 ergeben irgendwie keinen Sinn.

20 Barbaren sind zu wenig. Mach 25 drauss, da hast Du zwei anständige Blöcke die mit einem Helden
drin sogar was reissen. Denk dran, Du möchtest mit dem sicheren Fünfer Kampfergebniss in den NK
gehen, und bei 20 Barbaren sin Dir ruck-zuck zwei Mann weggeschossen un dann sind es nur noch
vier.

Ich tendiere persönlich zu sechs oder sieben Gargoyles, Sie haben bei mir aber auch primär die KM und
Magierjagd als Aufgabe und kommen nur nach erledigtem Job als NK Unterstützung in Frage.

Betreff TM Herden:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der Grund, dass ich den Barbaren den Gliederbonus zugestehe und den Gors nicht ist folgender: Barbaren haben im nNhkampf einen 4+ Rüstungswurf und können selbst sogut wie gar nichts ausschalten. Mit Gliederbonus, Überzahl und Standarte haben sie aber doch immerhin einen Bonus von +5 auf das Nahkampfergebnis.
Gors erleiden oft Verluste durch Beschuss, weil sie tendenziell weiter vorne stehen als Barbaren. Die Einheit wird also kleiner sein und deshalb wahrscheinlicher überrannt werden. Gors können aber eine Menge austeilen. Wenn sie also an einen Gegner geraten, dem sie überlegen sind, schalten sie ausreichende Modelle aus, um den Nahkampf zu gewinnen, dann brauchen sie keine Standarte. Wenn sie aber unterlegen sind, und sie eine Standarte gut gebrauchen könnten, ist es zu wahrscheinlich, dass der Trupp ohnehin ausgelöscht wird und der Gegner mehr Siegespunkte erhält. Einmal schlecht gewürfelt bei den Attacken und schon ist der Trupp weg.
Die Barbaren stehen normalerweise in der Hauptlinie der Armee. Wenn der Gegner dort durchbricht und die Standarte erobert, ist die Schlacht meistens ohnehin gelaufen.[/b]

Das könnte evtl mal ein kleiner Anstoss an Dein "Banner-Denken" sein 😉
 
Originally posted by Aenuris Schattenpfeil@28. Jul 2005, 17:56
Also es sind natürlich 14 Chaoskrieger, weil ich sie in fünfer reihen aufstellen will und ich noch den Erhabenen dazupacken will!
So müsste der Trupp echt gut sein und genug reißen!

Jap, die Barbis auf 25 aufstocken, schön und gut, aber woher Punkte nehmen wenn nicht stehlen!
Brut und die Banner bei den TM Herden weg = frei Punkte für die Barbaren!

3 x 5 finde ich keine gute Aufstellung, zwei Mann weg (geschossen/ gezaubert)
und schon hast Du nur noch ein Kampfergebnis von zwei, Standarte und ein Glied,
denkbar schlechte Vorraussetzungen um einen NK zu Gewinnen, auch mit einem
Helden drin - wenn er den noch drin ist, ich würde den als erstes raussnipen (ent-
schuldigt den unmöglichen Ausdruck, wie würde es den auf "Gut Deutsch" heissen?).
Wenn Du noch um zwei Gargoyles kürzt kannst Du Sie auf 16 aufstocken...
 
Originally posted by Aenuris Schattenpfeil@28. Jul 2005 - 22:15
Wie willst du denn den Erhabenen aus der einheit heraussnipen?
Das versteh ich nich!
Das musst du mir erklären!
Kanonen und Steinschleudern können den genauen Punkt bestimmen auf den Sie
zielen - und in dem Fall wäre das der Erhabene. Die stört auch ein Plänklerschrim
nicht sonderlich.