6. Edition [<i>Armeeliste</i>]<!----> 2000 Punkte

Belannaer

Erwählter
19. November 2003
539
0
7.351
38
Moinsen,

ich stell hier mal 2 Druchii Listen rein, da ich noch nicht so eine große Erfahrung mit denen habe hoffe ich das ihr mir helfen könnt 😉

Liste 1:

1 Highborn, Cold one, Blade of Ruin, Shield of Grhond, Heavy Armour, Sea Dragon Cloak = 259 Punkte
Mage, Lvl 2, Darkstar Cloak, Dispel Scroll = 175 Punkte
Mage, lvl 2, 2 Dispel Scrolls = 180 Punkte

2*10 X-Bows = 220 Punkte
2*5 Dark Riders, X-Bows, Musicans = 254 Punkte

10 Cold One Knights, KDO, War Banner = 360 Punkte
9 Cold One Knights, KDO = 306 Punkte

2 RSS = 200 Punkte

Gesamt: 1954 Punkte

________________

Liste 2:

Highborn, Black Dragon, Blade of Ruin, Enchanded Shield, Heavy Armour, Sea Dragon Cloak, Black Dragon = 520 Punkte
Sorceres, Darkstar Cloak, Seal of Ghrond, LvL 2 = 175 Punkte
Sorceres, LvL2, 2 Dispel Scrolls = 180 Punkte

2*20 Corsairs, KDO = 450 Punkte
2*10 Xbows = 220 Punkte
2*5 Dark Riders, Musican, X-Bows = 154 Punkte

2 RSS = 200 Punkte

Gesamt: 1999 Punkte


SO, hier sind mal meine 2 Listen. Und nun zerreißt sie 😉
 
mmmhhh .. naja .. beide listen sind nciht so der bringer

2 lvl 2 zauberinnen sind eigentlich nciht sooo schön .. entweder 2 stufe 1er oder gleich richtig auf magie ... die 2 1er dann aber als caddys, heißt 3 rollen und siegel ..

der HB in der 2. ist ok .. vllt ne stimmigere ausrüstung .. ich schlage da immer gerne den handschuh der macht vor (praktisch ne energiefaust) udn den 5+ rew .. das füllt genau die 100pts, was heutzutage auch häufig gesehen wird und auch sinnvoll ist, ist der draich der dunklen macht und das nachtherz

die rxbs mit schildern .. 4+ save im NK ist sehhhhhr nützlich

die BR ohne rxb ... die sollten ja in den NK und glieder nehmen .. den bisschen beschuss kann man knicken .. das sind schlichtweg verschwndete punkte...

wenn du coldones einsetzen willst, dann mit ast zusammen .. dann banner des mordens und hydrabanner .. das haut böööööööööööööö se rein ...


so .. mal ein paar tippa .... mach was draus

ps: die reste der listen sind ok
 
Ok, also eine kleine Randinformation wäre hier noch gut: Gegen welche Gegner willst du diese Armee einsetzen?

Du gibst in Liste 2 sehr viele Punkte für den HB aus. Das kann problematisch sein, wenn du gegen Imperium spielst - die Kanonen zerlegen dich sobald du dich zeigst, denn der Rüstungswurf vom HB ist gut, aber der Drache wird unter ihm weggeschossen. Naja genauer gesagt nützt ihm der Rüstungswurf eigentlich auch nix 😉 Ich würde an deiner Stelle zwingend einen Ward-Save einbringen - Heart Stone of Darkness für 45 pts (aus der Kult-Liste). Die Waffe ist gut wenn der Gegner viel Rüstung hat, ansonsten rate ich zum Draich of Dark Power (50pts). Oder dem Gauntlet of Power wenn du auf Stärke 8 gehen willst.

Den Punkt mit den Magiern kann ich ikildkenny nur zustimmen. Entweder gleich L4 oder nur scroll caddies. Es sei denn du spielst gegen jemanden der selbst wenig Magie verwendet, dann könnten die Magier was bringen.

Dark Riders eher ohne RxB. Außer gegen Gegner mit wenig Rüstung.

In deiner 1. Liste werden die RXB als einzige Einheit niemals mit den anderen mitkommen, der Rest ist ja beritten.

Grundsätzlich ist Liste 2 gut - obwohl ich selten Drachen einsetze - vor allem wenn der Gegner wenig Kriegsmaschinen hat.

Liste 1 ist sehr nahkampfstark und konzentriert sich auf die CoK - wenn diese weit genug nach vorne kommen dann sollte alles gut gehen.
 
Originally posted by Belannaer@13. Feb 2005, 22:32
Liste 1:

1 Highborn, Cold one, Blade of Ruin, Shield of Grhond, Heavy Armour, Sea Dragon Cloak = 259 Punkte
Mage, Lvl 2, Darkstar Cloak, Dispel Scroll = 175 Punkte
Mage, lvl 2, 2 Dispel Scrolls = 180 Punkte

2*10 X-Bows = 220 Punkte
2*5 Dark Riders, X-Bows, Musicans = 254 Punkte

10 Cold One Knights, KDO, War Banner = 360 Punkte
9 Cold One Knights, KDO = 306 Punkte

2 RSS = 200 Punkte

Gesamt: 1954 Punkte
Ich fang mal von hinten an.

Die beiden RBT kannst Du drin lassen.

19 COK? Für meinen Geschmack zu viele und schlecht aufgeteilt.
Wie wäre es mit 5-6 und dem Kriegsbanner sowie 2 Chariots?

Die Dark Riders und RXB sind gut. Vor allem die DR sind Pflicht finde ich. Aber je eine Einheit reicht normalerweise.

Der einen Zauberin würde ich statt einer zweiten scroll lieber das seal of ghrond geben.

Ändere die Items des HB! Du gibst viele Punkte für Sachen aus, die meiner Meinung nach wenig bis gar nichts bringen. Zu empfehlen wäre z. B. enchanted shield, heartstone of darkness, wand of kharaidon, lifetaker etc.

Zur 2. Liste komme ich später.

Viele Grüße
 
@ dawnbringer

sry, geht jetzt nicht direkt gegen dich, aber ich finde des mal sowas von erbärmlich und schei.ße antilisten zu schreiben ... warum?? ich kann auch immer ne liste gegen nen bestimmten gegner aufstelle und brauch dann nur noch zu würfeln ...

gerade bei DE ist es schwer ne allg. liste zu schreiben, weil diese auch seeeeeehr viel taktisches geschick erfordert ... mit harten einheiten ist es da nciht getan...

nochmal zur liste von ED:

kannst du bitte sagen, wofür die 2 lv 2 leute gut sein sollen .. vA mit einem würfel weniger ... ... wenn, dann zum bannen .. die 70 pts brauchst du ohnehin anderswo

sehe ich richtig, das die SR immernoch armbrüste haben ... rechne mal selber, wie viel du damit triffst bzw verwundest...

der HB ist so ein streitpunkt .. wie dawnbringer schon vorgeschlagen hat .. diese ausrüstung ist eigentlich klasse und vielseitig.,.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
sry, geht jetzt nicht direkt gegen dich, aber ich finde des mal sowas von erbärmlich und schei.ße antilisten zu schreiben ... warum?? ich kann auch immer ne liste gegen nen bestimmten gegner aufstelle und brauch dann nur noch zu würfeln ...

gerade bei DE ist es schwer ne allg. liste zu schreiben, weil diese auch seeeeeehr viel taktisches geschick erfordert ... mit harten einheiten ist es da nciht getan...[/b]

Ja ne is klar. Wenn man anfängt sind Antilisten das beste um die Armee kennen zu lernen. Sowohl die einzelnen Einheiten (man benutzt einfach viel mehr) als auch die DE als ganzes (auf welche Arten man DE alles spielen kann).

Achja... zügel dich mal in deinem Ton. Sowas ist einfach nur unhöflich und alles andere als konstruktiv.


Zu den Listen:

Bei beiden sind zuviele RxB drin. Die bringen es einfach nicht. Sind zu teuer für das was sie können (entweder trifft man nun absolut wenig, hat aber viele Schuß oder man trifft relativ sicher, hat aber wenig Schuß. In beiden fällen wird die Rüstung des Gegners nedmal beeinflust). RxB bei schwarzen Reitern und Schatten in Ordnung, sonst einfach nur Müll.
Magie kann man in beiden Fällen auch sehr viel effektiver nutzen. Nimm Lvl4-Magier mit Buch des Furion. Das ist einfach nur mächtig, durch die Anzahl der Sprüche (5 aus 6).
Was auch bei beiden Listen auffällt, sind die Breaker. Viel zu teuer. Sobald dein Gegner die wegballert kannst du einpacken. Nimm lieber mehr Einheiten mit minimal weniger Schlagkraft (Hexen+Korsaren+Echsenritter in einer Armee [ER als Flankeneinheit]). Damit gibst du deinem Gegner viel mehr Ziele und er ist gezwungen alles abzudecken, was die Überlebenchance der einzelnen Truppen imens steigert.

Nun mal zu den listenspezifischen Sachen:
Bei der ersten Liste fehlt ein AST mit Hydrabanner für die Echsen. Nimm einen kleinen Trupp Echsen und benutz den als Flankenunterstützung, das bringt's (hast de bei mir ja selbst gesehn😉). Mehr Infanterieeinheiten, da es dir an Masse fehlt (nimm Hexen/schwarze Garde/Korsaren, aber KEINE Henker). Den Highborn zum Adeligen machen und als Kommandant 'nen LvL4-magier mit Buch und Bannrolle.

Bei der zweiten Liste den Drachen raus. Der wird garnix reißen, da man dir den einfach wegbolzt. Es fehlen Eliteeinheiten. Die bringens, wenn man die richtigen benutzt (welche s.o.). Dazu dann noch wie schon gesagt die Schützen raus und die Charakterriege ändern.


Soviel dazu... denke mal, dass de erstmal was zu tun hast 😀
 
Originally posted by ikildkenny+15. Feb 2005, 20:42--><div class='quotetop'>ZITAT(ikildkenny @ 15. Feb 2005, 20:42)</div>
ich kann auch immer ne liste gegen nen bestimmten gegner aufstelle und brauch dann nur noch zu würfeln ...[/b]
Herzlichen Glückwunsch! :clap:
Das habe ich noch gegen keinen Gegner geschafft. Egal wie sehr ich mich auf ein bestimmtes Volk spezialisiert habe, es war fast immer ein spannendes Spiel. Aber vielleicht würfel ich auch einfach schlecht.

Originally posted by kenny's killer@
nochmal zur liste von ED:

Liste von ED? :blink:
Ich nehme mal an, Du ergänzt einfach nur die Punkte, die ich bereits angesprochen habe, oder?
Es ist immer noch einer der Listen von Belannaer. Genauer gesagt, die erste Liste von ihm.


kannst du bitte sagen, wofür die 2 lv 2 leute gut sein sollen .. vA mit einem würfel weniger ... ... wenn, dann zum bannen .. die 70 pts brauchst du ohnehin anderswo

Einen Würfel weniger? Verstehe ich nicht.

sehe ich richtig, das die SR immernoch armbrüste haben ... rechne mal selber, wie viel du damit triffst bzw verwundest...

Ist in dem Fall wirklich Quatsch, den Dark Riders RXBs zu geben, weil schon mehr als genug zum ballern da ist.

der HB ist so ein streitpunkt .. wie dawnbringer schon vorgeschlagen hat .. diese ausrüstung ist eigentlich klasse und vielseitig.,.

Finde die Ausrüstung immer noch nicht so berauschend.

<!--QuoteBegin-Belannaer

Liste 2:

Highborn, Black Dragon, Blade of Ruin, Enchanded Shield, Heavy Armour, Sea Dragon Cloak, Black Dragon = 520 Punkte
Sorceres, Darkstar Cloak, Seal of Ghrond, LvL 2 = 175 Punkte
Sorceres, LvL2, 2 Dispel Scrolls = 180 Punkte

2*20 Corsairs, KDO = 450 Punkte

Corsairs eignen sich für den Angriff in die Flanke des Gegners. Aber für die frontalen Geschichten sind meiner Meinung nach Warriors besser (und billiger).

2*10 Xbows = 220 Punkte

Schilde wären nicht schlecht. Dann können die, im Fall der Fälle, auch Angriffe annehmen.

2*5 Dark Riders, Musican, X-Bows = 154 Punkte

Den DR kannst Du die RXBs ruhig abnehmen. Du hast genug zum schießen. Setz sie lieber als Köder ein oder fall Deinem Gegner damit in die Flanke.

2 RSS = 200 Punkte

Gesamt: 1999 Punkte

Gute Nacht
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
sry, geht jetzt nicht direkt gegen dich, aber ich finde des mal sowas von erbärmlich und schei.ße antilisten zu schreiben ... warum?? ich kann auch immer ne liste gegen nen bestimmten gegner aufstelle und brauch dann nur noch zu würfeln ...[/b]

Nur mehr zu würfeln? Also das würde ich gerne sehen - die Dunkelelfen sind nicht grade ein Volk welches ohne Taktik am Spielfeld auskommt - "Antiliste" oder nicht.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
gerade bei DE ist es schwer ne allg. liste zu schreiben, weil diese auch seeeeeehr viel taktisches geschick erfordert ... mit harten einheiten ist es da nciht getan...[/b]

Eine Antiliste und eine Liste die an einen Gegner angepasst ist würde ich nicht gerade gleichsetzen! Ich schreib Allroundlisten gerne aber für einen Anfänger sind sie doch fast unspielbar. Und jetzt sag mir EHRLICH: Wenn du weißt dass du gegen einen Spieler antreten wirst der in 2000 Punkten 20 Chaosritter (keine Ahnung ob sich das ausgeht) und schwer gepanzterte Truppen aufstellt - nimmst du wirklich auch nur einen RXB? Hast du noch NIE die Deathmask oder etwas vergleichbares gegen Skaven eingesetzt? Wenn ja hast du sie jemals gegen Slaneesh eingesetzt - oder gegen Zwerge?

Nochmals zur Liste: Ich würd auch den Drachen rausnehmen es sei denn du hast wirklich was sehr bestimmtes damit vor - die meisten Gegner schießen ihn dir vom "Himmel".

Die Punkte mit den Magiern wurden oft genug erwähnt und was die COK-Einheiten von Liste 1 betrifft dann würde ich sagen sie sind riskant weil extrem teuer aber auch sehr kampfstark. Wenn der Gegner - welcher auch immer - nur 2 Speerschleudern/RBT/Jezzails hat könntest du ernsthafte Probleme bekommen. Aber das ist vermutlich zu sehr "Antilistendenken"...
 
Originally posted by Belannaer@16. Feb 2005, 0:56
So, hab mir mal alle eure Posts dcurchgelesen. Werde die nächsten Tage mal eine neue Liste schreiben und sie euch zeigen 😉
Dann bin ich mal gespannt. B)

Übrigens bin ich ein Drachenfan. Bei meiner aktuellen 2000 Punkte großen Liste ist ein Schwarzer Drache dabei. In den letzten zehn Spielen wurde er mir genau einmal (!) abgeschossen. Von einer ZENSIERT Seewache!!
 
Originally posted by Erwählter Druchii@16. Feb 2005, 9:05
Übrigens bin ich ein Drachenfan. Bei meiner aktuellen 2000 Punkte großen Liste ist ein Schwarzer Drache dabei.
Einen Drachen auf 2000 Punkten einzusetzen finde ich ehrlich gesagt, unpassend. Er ist zwar ziemlich stark und ich denke mal, dass das keiner verneinen kann, mit 320 Punkten ist er aber auch nicht gerade billig. Du hast zwar dann ein sehr starkes Charaktermodell, das unter Umständen das ganze Feld aufräumen kann, doch ich denke, dass dabei die Regimenter, der Rückhalt jeder Armee, nicht genug berücksichtigt werden. Für diese 320 Punkte könntest du schöne Regimenter wie Schwarze Korsaren, die viel besser z.B. als Speerträger sind und echt gute Rüstungswürfe und 2 Attacken haben oder Hexen- kriegerinnen mit hineinnehmen, die deinem Gegner echt gut zusetzen können.
Sicher, jeder muss immer selbst wissen und entscheiden, was er gerne einsetzt und was nicht, doch ich denke, dass ein Drache sich erst auf Listen mit 3000 Punkten oder mehr lohnt, wenn du einen guten Augleich zwischen Charaktermodellen und Regimentern hast.
Zudem dürfte ein Drache auf 2000 Punkten nicht gerade viele Fairness-Punkte auf Turnieren ernten 😉

just my 2 cents


@ ikildkenny:
Bitte mäßige deinen Ton. Es mag immer Situationen geben, wo die eigene Meinung nicht mit der von anderen Personen übereinstimmt. Das Schreiben von Antilisten aber gleich als erbärmlich und sch**** darzustellen, halte ich aber hier für eine zu deftige Wortwahl. Folglich kritisierst du ihn damit selbst, obwohl du, wie du es gesagt hast, ihn nicht persönlich meinst. Ich möchte hier keine Moralpostel sein, aber ich als Moderator muss auch darauf achten und zugleich gewährleisten, dass es hier friedlich zugeht und sich keiner diskriminiert fühlt. Immerhin soll jeder Spaß an diesem Forum haben...
(huch, gar nicht gesehen dass TTW auch schon sowas geschrieben hat...)

Und jetzt: Weitermachen 🙂
 
Hallo Leute,

ich habe meine Drachenliste eigentlich nicht für ein Turnier geschrieben, sondern in erster Linie, um Spaß damit zu haben.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Für diese 320 Punkte könntest du schöne Regimenter wie Schwarze Korsaren, die viel besser z.B. als Speerträger sind und echt gute Rüstungswürfe und 2 Attacken haben oder Hexen- kriegerinnen mit hineinnehmen, die deinem Gegner echt gut zusetzen können.[/b]

Wer sagt denn, daß ich keine schönen Regimenter mit dabei habe? 😉
Ich habe die Liste um den Drachen herum geschrieben und ihn nicht einfach in eine bereits bestehende Liste eingefügt. Das ist meiner Meinung nach ein entscheidender Unterschied.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Also Fairnesspunkte bekommt man vom Gegner bestimmt hinterher geworfen, für die Punkte die man dem schenkt[/b]
Könnte man annehmen. :lol:

Aber das ist leider Theoriehammer und nicht Warhammer.
Ich habe immer wieder gehört, daß ein Drache zu teuer ist, daß er nie seine Punkte einspielt, daß er viel zu schnell rausgeschossen wird etc. Genau deshalb habe ich mich dazu entschlossen, es mal selbst herauszufinden. Und bisher bin ich sehr zufrieden mit ihm.

Viele Grüße
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Moinsen,

ich stell hier mal 2 Druchii Listen rein, da ich noch nicht so eine große Erfahrung mit denen habe hoffe ich das ihr mir helfen könnt 😉[/b]

Jopa, dazu simma da.
Fang ich ma an:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Liste 1:

1 Highborn, Cold one, Blade of Ruin, Shield of Grhond, Heavy Armour, Sea Dragon Cloak = 259 Punkte
Die Ausrüstung gefällt mir nit. Von der Blade of Ruin halte ich allgemein nicht soviel, da die Stärke des Highborn zu niedrig ist um dann noch gescheit zu verwunden. Dann nimm lieber nen Draich of Dark Power (okay kein Schild mehr, aber auf ner Echse ist dein Rüstungswurf eh gut genug) oder nen Crimson Death, und hol dir für die vom Schild gesparten Punkte nen Rettungswurf.

Allerdings finde ich eigentlich nen Highborn in soner großen Echsenrittereinheit sowieso übertrieben, ich würd hier wahrscheinlich gar keinen Char reinnehmen, die sind schon so stark genug. Sonst evtl. einfach nen Adligen mit Lanze oder Schwert der Macht und verzaubertem Schild oder so.

Mage, Lvl 2, Darkstar Cloak, Dispel Scroll = 175 Punkte
Passt.
Mage, lvl 2, 2 Dispel Scrolls = 180 Punkte
3 Bannrollen bei 4 Bannwürfeln in 2000 Punkten halte ich für übertrieben. Schmeiß entweder eine Bannrolle raus und hol dir des Buch des Furion dafür, oder schmeiß beide raus und nimm noch n Siegel des Ghrond dafür.
Alternativ, wenn du selber nicht zaubern willst, schmeiß die eine Zauberin komplett raus, gib der anderen Lvl1 und 2 Bannrollen, und geb dem Adligen in den Echsenrittern das Siegel. Sind immernoch 2 Bannrollen und 4 Bannwürfel, des reicht in 2000 normalerweise.


2*10 X-Bows = 220 Punkte
Gib denen Schilde, mit solchen Trupps kann man gut mal nen Flankenangriff starten oder so, und dann zahlt sich der 4+ Save schon aus.
2*5 Dark Riders, X-Bows, Musicans = 254 Punkte
Passt, aber evtl. die Armbrüste raus, hast eigentlich mit 20 Armbrüsten und 2 Schleudern schon genug Beschuss. Sparste immerhin 60 Punkte durch, mit dem was du am Highborn, den Zauberinnen (evtl.) und den Echsenrittern (s.u.) sparst, kriegst da noch n schönes Regiment oder sogar zwei.

10 Cold One Knights, KDO, War Banner = 360 Punkte
Viel zu groß. Für nen Gliederbonus von +1 bezahlst du hier ganze 145 Punkte, des lohnt sich nicht, vor allem wo der auch noch ziemlich einfach negiert werden kann. Wenns sein muss gib ihnen nen Kriegsbanner, ich würd hier einfach 5 Ritter mit Champ + dem Adligen aufstellen, Standarte kannst auch noch wenn du keine Regis hast die dir schon nen Standartenbonus geben, Musiker brauchst netmal, Mw9 reicht auch so zum sammeln, und wenne den NK nicht so gewinnst dann haste eh n Problem.
9 Cold One Knights, KDO = 306 Punkte
Lass die am besten ganz raus, schnapp dir dafür noch nen Adligen und zwei Echsenstreitwägen, auf einem davon der Adlige.

2 RSS = 200 Punkte
Passt.

Gesamt: 1954 Punkte
Da fehlen ja immernoch über 40 Punkte ... wenne alles oben gesagte machst, hast noch Punkte für 2 Regimenter aus Speerträgern oder Korsaren, die würd ich dann auch nehmen, sowas fehlt dir in deiner Armee. Die stellste dann in die Mitte, deine schnellen Sachen an die Flanke, die Schützen dazwischen. Damit nimmst den Gegner dann in die Zange.
[/b]


So, dann mal zur zweiten:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Liste 2:

Highborn, Black Dragon, Blade of Ruin, Enchanded Shield, Heavy Armour, Sea Dragon Cloak, Black Dragon = 520 Punkte
Ich mag Drachen 🙂 Lass ruhig drin, aber gib dem Highborn andere Ausrüstung. Draich der dunklen Macht und Nachtherz sollten es mehr bringen. 2+ Save gegen Beschuss haste mit Seedrachenumhang sowieso, da brauchst kein verzauberten Schild. Wenn du meinst nicht auf den Rüstungswurf verzichten zu können, kannst auch den Panzerhandschuh und nen 5+ Rettungswurf nehmen.

Sorceres, Darkstar Cloak, Seal of Ghrond, LvL 2 = 175 Punkte
Passt.
Sorceres, LvL2, 2 Dispel Scrolls = 180 Punkte
Siehe Liste 1, eine Bannrolle raus, Buch des Furion rein.

2*20 Corsairs, KDO = 450 Punkte
Sieht gut aus, aber evtl. in einem der Regimenter 2 Korsaren raus und Kriegsbanner rein. Ich würd die ausser gegen *richtig* harte Armeen (Chaos etc.) mit ner Frontlinie von 6 Mann aufstellen, sonst hast net viel von deinen ganzen Attacken.
2*10 Xbows = 220 Punkte
Nochmal 2 Korsaren raus, Schilde für die Trupps, s.o.
2*5 Dark Riders, Musican, X-Bows = 154 Punkte
Da musst dich verschrieben haben, die kosten 254 Punkte. Wenn du das mit eingerechnet hast nimm ruhig rein (evtl. aber X-Bows rauslassen), ansonsten reicht auch 1 Trupp.

2 RSS = 200 Punkte
Passt.

Gesamt: 1999 Punkte

Etwas riskante Liste, kann aber auf jeden Fall Spaß machen denke ich. Sieh zu dass du den Gegner mit deinen Korsaren innen Nahkampf kriegst, dann räum mit dem Drachen und den Reitern von der Flanke auf.
[/b]
 
ich wollte keinen beleidigen .. sry, aber nach ner zeit und dieser ewigen fragerei (speziell bei 40k) nach dem gegner ist mir der kragen geplatzt ..

und ja, ich habe noch NIE eine antiliste eingesetzt .. ich schreibe meine listen immer so, als ob ich sie auf ein turnier mitnehmen würde ... da kommt auch mal vor, dass ich ne bannrolle drinne hab, auch wenn ich ggn zwerge spiele ... und das schon seit wochen weiß...

desweiteren .. gerade als anfänger ist es eher ungünstig mit antilisten einzusteigen .. da kaufst du dir ne liste zusammen und merkst dann, dass du ggn nen anderen gegner andere sachen brauchst ... allgemeine listen sind schwerer zu spielen .. stimmt .. aber als anfänger hast du so "mehr für dein geld"

darum würde ich als anfänger mit noch wenig minis in ner best. armee auch mit ner allg liste anfangen, weil man so dann gegen mehrere gegner erfolg haben kann


so .. nochmal zur klarstellung, entschuldigung, rechtfertigung .. weiter im text

PS: ich bin auch ein drachenfan!
 
Ok beiseite mit dem Streit. Wobei ... Bannrollen gegen Zwerge ist interessant.
:huh: B)
Ich bin ja noch auf der Suche nach einer 2000er Turnierarmee, mal sehen was in dem Forum noch auftaucht wenn wir schon beim Thema sind.

Was am Rande noch zu diesem Thema gehört weil die magischen Gegenstände hier alle angesprochen wurden:

Was denkt ihr bringt den besten Nutzen wann und warum:

Blade of Rhuin
Gauntlet of Power
Draich of Dark Power

Natürlich bei einem HB denn den GOP kann ja ein Nobler leider nicht nehmen. Ich war bis der DODP rausgekommen ist sehr vom GOP angetan aber außer in Extremfällen scheint mir der DODP jetzt die bessere Lösung.

Und wenn wir schon mal bei magischen Gegenständen sind... Rüstungen und Rettungswürfe: Hat irgendwer schon mal die wirklich teuren 2 Rüstungen der Standardliste eingesetzt? Wenn ja wie sind die Erfahrungen damit?
 
Die Regenerationsrüstung *kann* es bei nem Auserwählten Druchii bringen, da der auch ohne magische Waffe gut abgeht, was man vom Highborn leider nicht behaupten kann. Der Gauntlet of Power ist sicherlich gut, allerdings nervt es mich ziemlich dass er damit zuletzt zuschlägt. Ich nehm dann meistens doch den Draich rein, der ist offensiv fast immer genausogut, kostet weniger Punkte, und man schlägt mit ner Mörder-Ini zu. Die Blade of Ruin mag ich nicht besonders, dafür ist mir die Stärke von 4 einfach zu mickrig, ich mag Verwundungswürfe auf die 4 nicht besonders 😉
Lohnt sich wenn schon sowieso nur gegen Kavallerie, mit dem Draich hast auch nen gescheiten RWM.
 
Ich nehme fast nie magische Waffen oder magische Rüstungen.

Der DODP ist von den drei oben erwähnten Waffen meiner Meinung nach noch am nützlichsten. Den größten Vorteil hat Altschul schon angesprochen. Man kann immer noch von der hohen Initiative profitieren.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich bin ja noch auf der Suche nach einer 2000er Turnierarmee, mal sehen was in dem Forum noch auftaucht wenn wir schon beim Thema sind.[/b]
Auf dem nächsten Turnier trete ich zwar mit meiner Kultarmee an, aber ich werde mal im Lauf des Tages meine 2000 Punkte Dunkelelfenturnierliste posten. Und nein, es ist eine ohne Drachen! 😉
 
Ich war mit dieser Liste hier in letzter Zeit recht erfolgreich.
Die könnt ihr übrigens auch gerne kritisieren 🙂

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Charaktere:
Erzzauberin auf Dunklem Pegasus, Stab des Kharaidon, Buch des Furion, Nachtherz
Level 4, Dunkle Magie
(410 Punkte)

Zauberin zu Fuß, Sternenlichtmantel, Magiebannende Spruchrolle
Level 2, Schattenmagie
(175 Punkte)

Adliger auf Dunklem Pegasus, Drachenzahnschleuder
Hellebarde, Schild, Schwere Rüstung, Seedrachenumhang
(171 Punkte)

Adliger auf Streitwagen (Armeegeneral)
Hellebarde, Schwere Rüstung, Seedrachenumhang
(84 Punkte)


Kern:
16 Schwarze Korsaren, Kriegsbanner
Standarte, Musiker, Champion
(220 Punkte)

16 Speerträger
Standarte, Musiker, Champion
(143 Punkte)

10 Repetierarmbrustschützen
Schilde
(120 Punkte)

5 Schwarze Reiter
(90 Punkte)


Elite:
6 Echsenritter
(174 Punkte)

Echsenstreitwagen
(95 Punkte)

9 Harpien
(117 Punkte)


Selten:

2 Repetierspeerschleudern
(200 Punkte)[/b]

Die Liste ist eigentlich recht straight, die beiden "großen" Regis inner Mitte aufgestellt, Speerschleudern und Schützen aufn Hügel, schnelle Elemente an die Flanken, die Erzmagierin mit ihrer Leibwache (den Harpien) irgendwo da wo sie am meisten Verwirrung und Stress stiften kann, normalerweise auch in der Mitte.

Ganze Armee rückt nach vorne (außer den Schützen halt), selbige versuchen die Flanken freizuhalten. Dann wird in einem Zangenangriff der Gegner frontal von der Infantrie und über die Flanke von den schnellen Elementen, namentlich Echsenrittern, Schwarzen Reitern und Streitwagen, eventuell auch von dem Adligen auf Pegasus angegriffen. Mit dem 4+ Rettungswurf, Seelensauger und der Harpienleibwache hat die Erzzauberin bisher jedes Spiel überlebt, und jedesmal eine Menge Schaden angerichtet.
Die Drachenzahnschleuder hat sich bisher meist als sehr nützlich erwiesen, indem sie durch ausschalten eines Modelles oft schon immerhin einen Punkt Gliederbonus abgezogen hat, außerdem ist die ganz nett um auf Magier zu schießen, so dies denn möglich ist. Außerdem lassen sich mit dem Adligen ganz gut Kriegsmaschinen, Plänkler, Schützen, und sonstiges lästiges Gesocks jagen.
Die Regimentsgröße von 16 Modellen hat mich bisher eigentlich auch überzeugt, man ist so sehr flexibel in der Aufstellung. Gegen harte, aber beschussschwache Gegner (Chaos fällt mir da jetzt spontan ein) bekommt man mit einer 4*4 Aufstellung vollen Gliederbonus, gegen schwächere Gegner wo sich durchaus einige Verluste verursachen lassen (einer meiner Hauptgegner spielt Imps) bringt einem eine Aufstellung von 6-6-4 in der Regel immerhin 4 Attacken mehr, bei einem Verlust von nur einem Glied. Eine Aufstellung von 5-5-5-1 wäre ein Kompromiss, hier hat man immerhin 2 Puffermodelle bevor man seinen Gliederbonus verliert, und immernoch 11 Attacken mit Champion.

Die Speerschleudern müssen sich in der Regel hauptsächlich um gegnerische Kavallerie kümmern, da es gegen die in der Armee sonst doch recht mau aussieht. Die Schützen sollten reichen um die Schleudern zu bewachen (hey, 4+ RW im Nahkampf rockt 😀), und zur Not kann ja auch einer der Pegasusreiter recht schnell eingreifen.

Soviel von meiner Seite, eure Meinungen? 🙂