Da ich wieder Lust auf Warhammer bekommen habe (dank der neuen Skinkmodelle und Lustriabuch) habe ich mich entschlossen demnächst mal wieder an einem Turnier teilzunehmen um wieder ein wenig mehr Spielefahrung zu bekommen.
Ich hatte lange Zeit irgendwie keine Lust mehr Echsen zu spielen, aber nun kribbelt es ein wenig in den Fingern.
Bei diesem Turnier gibt es Missionen, leider weiß ich nicht genau welche Missionen gespielt werden, daher sollte die Armee ihre Stärken ausspielen können, aber trotzdem gegen fast jede Bedrohung eine Antwort finden.
Die aktuelle Armeeliste muss noch überarbeitet werden (und ein paar Punkte überdacht), aber ich werde wohl ein wenig magielastig spielen, da mit sehr magielastigen Armeen zu rechnen ist.
2150 Punkte Echsenmenschen (AB Echsenmenschen) v0.5b
Kommandant
Slann, 4. Generation, Diadem der Macht, Fluchschädel, Tafel des göttlichen Schutzes - 465
Der Slann wird alleine unterwegs sein (jedenfalls in der aktuellen Liste), benötigt daher ein wenig mehr Schutz gegen Beschuss, falls Spieler mit einigen Kanonen oder ähnlichen Kriegemaschinen aufwarten. Der Fluchschädel soll primär gegen Charaktermodelle auf fliegenden Monstern eingesetzt werden um sie mittels Magie zu besiegen (wenn das funktioniert, weiß da jemand was genaueres ?!). Diadem der Macht soll Würfel speichern, um flexibler gegen bestimmte Armeen vorgehen zu können (falls man mehr Bannwürdel braucht oder alles in die Energie pumpen kann). Armeestandarte wäre interessant, aber woher die Punkte ?
Helden
Skinkschamane, Stufe 2, Zeichen der Alten, Kubus der Dunkelheit - 175
Skinkschamane, Stufe 2, 2 Magiebannende Spruchrollen - 150
Der erste Schamane mit dem Zeichen der Alten soll mich eine Runde vor Khemri und anderen Magiephasen schützen, und daher das Zeichen der Alten als Absicherung. Magiebannende Spruchrollen sind ja leider Pflicht in Turnieren, ich würde zwar lieber andere Sachen mitnehmen, aber dann gehe ich sicherlich unter. Leider fehlt mir hier ein Saurusheld oder Skinkheld. Würde ich irgendwie gerne mit in die Liste nehmen, aber woher die Punkte.
Kerneinheiten
3 Dschungelschwärme - 180
2x 10 Skinkplänkler, Wurfspeer & Schild, Kundschafter - 140
2x 10 Skinkplänkler, Blasrohre - 120
Hier bin ich zur Zeit am überlegen, ob 2 Dschungelschwärme reichen, und ob eine Sauruseinheit lohnenswert sein würde, falls es eine Mission sein könnte, in der Gliederbonus von großer Hilfe sein könnte. Auch unnachgiebige Tempelwachen könnten durchaus gut den Gegner aufhalten können. Und irgendwie ist es eine Kundschafter Einheit zu viel. Ich überlege 1 Skinkplänkler mit Wurfspeeren (und eben 1 Schwarmbase) zu streichen.
Eliteeinheiten
4 Teradons - 140
3 Kroxigore - 174
3 Kroxigore - 174
Hier fehlen mir irgendwie die Chamäleonskinks, die den Gegner gut nerven können. Ist die Einheit Teradons zu groß und sollte man diese auf 3 Modelle reduzieren ? 2 Einheiten Kroxigore ? Fragen über Fragen 😉
Seltene Einheiten
3 Salamander - 195
1 Stegadon - 235
Salamander können auf fliegende Bedrohungen reagieren, während das Stegadon gut ist dank Speerschleuder, Unnachgiebigkeit in der Nähe des Generals (-> da vermisst man dann den AST) und vor allem Entsetzen. Aber: Tun es auch 2 Salamander gut gegen geflügeltes ?
Punkte die beachtet werden sollen:
Psychologie: Ich möchte durch die Einheiten und den Spielstil den Gegner mit Psychologie unter Druck setzen können. Dies soll mit Magie, Beschuss und Angst und Entsetzen geschehen.
Magie: Hier muss die Defensive stark genug sein um stärkste Magie auszuhalten und sollte auch flexibel genug sein um hart gegen bestimmte Armeen ohne genügend Magieabwehr sein um den Punkt Psychologie zu stärken. Magiebeschränkungen gibt es keine.
Nahkampf: Nahkampf soll dort stattfinden, wo ich ihn haben möchte. Ich habe leider wenig Einheiten, die den Gegner halten und binden können, aber 2 Kavalleriekiller mit den Kroxigoren. Mir fehlt auch ein potenzieller Kandidat für einen Spruch, wie das Schattenross. Da wäre ein Saurusheld nicht unbedingt Fehl am Platz und er wäre nicht auf die Schuhe angewiesen 😉
Ich würde mich freuen wenn einige Verbesserungsvorschläge geposten werden und eure Erfahrung mit zum Tragen kommen kann. Allerdings möchte ich wie gesagt den Fokus auf Psychologie und Magie legen. Übrigens kann ich auch die Lustria-Liste spielen, wenn mir die jemand empfehlen würde 😉
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich hatte lange Zeit irgendwie keine Lust mehr Echsen zu spielen, aber nun kribbelt es ein wenig in den Fingern.
Bei diesem Turnier gibt es Missionen, leider weiß ich nicht genau welche Missionen gespielt werden, daher sollte die Armee ihre Stärken ausspielen können, aber trotzdem gegen fast jede Bedrohung eine Antwort finden.
Die aktuelle Armeeliste muss noch überarbeitet werden (und ein paar Punkte überdacht), aber ich werde wohl ein wenig magielastig spielen, da mit sehr magielastigen Armeen zu rechnen ist.
2150 Punkte Echsenmenschen (AB Echsenmenschen) v0.5b
Kommandant
Slann, 4. Generation, Diadem der Macht, Fluchschädel, Tafel des göttlichen Schutzes - 465
Der Slann wird alleine unterwegs sein (jedenfalls in der aktuellen Liste), benötigt daher ein wenig mehr Schutz gegen Beschuss, falls Spieler mit einigen Kanonen oder ähnlichen Kriegemaschinen aufwarten. Der Fluchschädel soll primär gegen Charaktermodelle auf fliegenden Monstern eingesetzt werden um sie mittels Magie zu besiegen (wenn das funktioniert, weiß da jemand was genaueres ?!). Diadem der Macht soll Würfel speichern, um flexibler gegen bestimmte Armeen vorgehen zu können (falls man mehr Bannwürdel braucht oder alles in die Energie pumpen kann). Armeestandarte wäre interessant, aber woher die Punkte ?
Helden
Skinkschamane, Stufe 2, Zeichen der Alten, Kubus der Dunkelheit - 175
Skinkschamane, Stufe 2, 2 Magiebannende Spruchrollen - 150
Der erste Schamane mit dem Zeichen der Alten soll mich eine Runde vor Khemri und anderen Magiephasen schützen, und daher das Zeichen der Alten als Absicherung. Magiebannende Spruchrollen sind ja leider Pflicht in Turnieren, ich würde zwar lieber andere Sachen mitnehmen, aber dann gehe ich sicherlich unter. Leider fehlt mir hier ein Saurusheld oder Skinkheld. Würde ich irgendwie gerne mit in die Liste nehmen, aber woher die Punkte.
Kerneinheiten
3 Dschungelschwärme - 180
2x 10 Skinkplänkler, Wurfspeer & Schild, Kundschafter - 140
2x 10 Skinkplänkler, Blasrohre - 120
Hier bin ich zur Zeit am überlegen, ob 2 Dschungelschwärme reichen, und ob eine Sauruseinheit lohnenswert sein würde, falls es eine Mission sein könnte, in der Gliederbonus von großer Hilfe sein könnte. Auch unnachgiebige Tempelwachen könnten durchaus gut den Gegner aufhalten können. Und irgendwie ist es eine Kundschafter Einheit zu viel. Ich überlege 1 Skinkplänkler mit Wurfspeeren (und eben 1 Schwarmbase) zu streichen.
Eliteeinheiten
4 Teradons - 140
3 Kroxigore - 174
3 Kroxigore - 174
Hier fehlen mir irgendwie die Chamäleonskinks, die den Gegner gut nerven können. Ist die Einheit Teradons zu groß und sollte man diese auf 3 Modelle reduzieren ? 2 Einheiten Kroxigore ? Fragen über Fragen 😉
Seltene Einheiten
3 Salamander - 195
1 Stegadon - 235
Salamander können auf fliegende Bedrohungen reagieren, während das Stegadon gut ist dank Speerschleuder, Unnachgiebigkeit in der Nähe des Generals (-> da vermisst man dann den AST) und vor allem Entsetzen. Aber: Tun es auch 2 Salamander gut gegen geflügeltes ?
Punkte die beachtet werden sollen:
Psychologie: Ich möchte durch die Einheiten und den Spielstil den Gegner mit Psychologie unter Druck setzen können. Dies soll mit Magie, Beschuss und Angst und Entsetzen geschehen.
Magie: Hier muss die Defensive stark genug sein um stärkste Magie auszuhalten und sollte auch flexibel genug sein um hart gegen bestimmte Armeen ohne genügend Magieabwehr sein um den Punkt Psychologie zu stärken. Magiebeschränkungen gibt es keine.
Nahkampf: Nahkampf soll dort stattfinden, wo ich ihn haben möchte. Ich habe leider wenig Einheiten, die den Gegner halten und binden können, aber 2 Kavalleriekiller mit den Kroxigoren. Mir fehlt auch ein potenzieller Kandidat für einen Spruch, wie das Schattenross. Da wäre ein Saurusheld nicht unbedingt Fehl am Platz und er wäre nicht auf die Schuhe angewiesen 😉
Ich würde mich freuen wenn einige Verbesserungsvorschläge geposten werden und eure Erfahrung mit zum Tragen kommen kann. Allerdings möchte ich wie gesagt den Fokus auf Psychologie und Magie legen. Übrigens kann ich auch die Lustria-Liste spielen, wenn mir die jemand empfehlen würde 😉
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Liste in die Richtung entwickelt, die ich gedacht habe:
Slann, 4. Generation, Diadem der Macht, Fluchschädel, Tafel des göttlichen Schutzes, Armeestandarte - 490
Skinkschamane, Stufe 2, Zeichen der Alten, Kubus der Dunkelheit - 175
Skinkschamane, Stufe 2, 2 Magiebannende Spruchrollen - 150
Saurusheld (max. 141 Punkte)
2 Dschungelschwärme - 120
10 Skinkplänkler, Wurfspeer & Schild, Kundschafter - 70
2x 10 Skinkplänkler, Blasrohre - 120
3 Teradons - 105
3 Kroxigore - 174
Stegadon - 235
2 Salamander - 130
Irgendwie eine komische Liste, find ich...
[/b]