6. Edition [<i>Armeeliste</i>]<!----> Allroundliste (1000)

dawnbringer

Aushilfspinsler
09. Februar 2005
26
0
6.196
44
chaos.serverside.at
Ich habe versucht eine Druchii Allrounderliste für kleinere Turnier zu machen. Diese konkrete Liste hat sich ausgezeichnet bewährt und sich bisher gegen Imperium, Hochelfen und Vampire durchgesetzt. Stärken sind die Flexibilität und Schnelligkeit.

Grundlegende Taktik dieser Liste: Speerträger und RXB's stehen zentral, decken sich jeweils die Flanke und versuchen den Gegner auf sich zu ziehen. Der Noble in den Speerträger sorgt dafür, dass auch etwas Schaden angerichtet werden kann (S5). Der Magier bleibt in der Nähe dieser 2 Regimenter - Schwarze Magie hat bei allen Spielen bisher gute Ergebnisse geliefert, man sollte hoffen die billigeren Zauber zu bekommen 😉

Die Speerschleuder hat eher einen psychologischen Effekt, sie spielt selten ihre Punkte ein, aber entweder zieht sie die Gegner magisch an oder alle machen einen Bogen herum 😀

Die Kundschafter und Schwarzen Reiter sind primär zum verwirren des Gegners eingebaut. Hauptziel der Schwarzen Reiter wird hier aber das Angreifen der Flanken des Gegners sein, vor allem wenn dieser sich mit den Kernregimentern beschäftigen will. Die Echsenritter sind als schwere Kav universell einsetzbar, sollten aber ebenfalls die Flanken des Gegners attackieren.

Und jetzt zur Liste:

1 Noble (HA/Shield/Halberd/General)
1 Sorceress (L2/Dispell Scroll)

Core:

17 Warriors (Full Command/Shields)
12 Warriors (Standard/Shields/RXB)
5 Dark Riders (Mu)

Special:

5 Cold One Knights (Champion/Standard)
5 Shades

Rare:

1 Rep. Bolt Thrower

998pts...

Schwächen: Keine magischen Waffen (hab ich vor allem gegen Vampire bemerkt) und die Armee braucht Gelände, vor allem in der Mitte des Schlachtfelds.

Was meint ihr B) ?
 
Originally posted by dawnbringer@14. Feb 2005, 17:22
Zauberin ist absichtlich zu Fuß weil ich finde dass sie so weniger Aufmerksamkeit auf sich lenkt. Aber zum überlegen ist es.
Das ist schon richtig, aber durch das relativ günstige Dunkelelfenross erhöht sich die Reichweite ihrer Sprüche um lockere 18". Aus dem Grund verwende ich sie (egal ob Kult- oder gewöhnliche Dunkelelfenarmee) eigentlich nur so.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Danke ich werds auf jeden Fall bedenken.
[/b]
Nichts zu danken. 🙂

Viele Grüße
 
@dawnbringer

was meinst du denn bitte mit:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Speerträger und RXB's stehen zentral, decken sich jeweils die Flanke [/b]

?

ach, und wie sieht es mit heftigen gegnern aus (echsen brets)? gerade gegen die echsen sehe ich große probleme! (ist nicht als kritik gemeint, ich bin neu bei den druchii und echsen und brets sind meine standardgegner und mich interessiert wie du die klein kriegen würdest, da ich noch nicht weiß wie ich das anstellen soll 😉 )
 
Guter Punkt 😉

Ich hab noch nie gegen Echsen und Brets gespielt (abgesehen von Ogern waren das die 2 Armeen die nie einer meiner Freunde hatte) und kenne praktisch nichts bei dieser Armee. Ich kann dir nur sagen dass ich gegen Hochelfen mit 2 Regimentern Silberhelmen gewonnen habe.

Aber poste bitte ein paar Vorschläg, vielleicht muss ich ja doch noch gegen diese Armeen ran 😀
 
Also gegen Echsen rennst de einfach mit MAsse an Korsaren/Hexen in NK. Die haben bestenfalls 'nen 4+RW (Standardkrieger). Musst nur mit den Kroxigoren aufpassen. Aber dafür hat man ja RSS. Wo du auch sehr aufpassen musst sind deren Charaktere, da man die recht schnell auf B9 bringen kann. Am besten mit Schatten oder so anschießen bis der in Angriffsreichweite is und dann blocken. Nutz es einfach aus, dass Saurüssel 'ne verdammt geringe Initiative haben. Du wirst immer zuerst zuhauen und musst deshalb viele Attacken einbringen um den W4 zu knacken (Hexen!!!!! Keine Henker!!!!). Magie musst du schaun ob dein Gegner lieber mit Slaan (dann defensive Magie) oder Hornnackenveteran (dann offensive Magie) spielt. Bei zweiterem solltest du Schatten und Harpien nutzen um den Carnosaurus (wenn denn einer da is) in Fressrausch zu locken und den dann von deinen einheiten wegziehen (Harpyen sind dafür ideal).

Soviel dazu
 
Bei Bretonen sollt man nach allen Kräften verhindern, daß sie angreifen. In der Defensive und vor allem ohne den Stärkebonus ihrer Lanzen sind sie nämlich nicht besonders. Locke die Ritter durch billige Ködereinheiten an geeignete Stellen, um selber Angriffe mit Deinen harten Einheiten (Echsenstreitwagen, Echsenritter etc.) zu starten. Das klappt bei mir bisher recht gut.