[<i>Armeeliste</i>]<!----> Alpha Legion

JohnTallJones

Hüter des Zinns
07. Januar 2003
2.991
8
18.921
74906 Bad Rappenau
Da ich das letzte Tunier nicht sehr spannend fand ( da ich alles in Grund und Boden geballert habe) habe ich beschlossen eine Nahkmapfarmee zu spielen ich denke die Alpha Legion bietet mir dafür eine solide Grundlage.

1750 Punkte Alpha Legion

HQ 142

Chaos Leutnant 45 (142)
Zauberer 10
Dämonischer Flug 20
Wind des Chaos 20
Boltpistole 1
Nahkampfwaffe 1
Infiltrator 5
Nachtklinge 25
Rasender Angriff 15

Standard 1248

6 x 10 Marines 140 (208)
Champion 13
Energiefaust 15
Dämonische Stärke 5
Laserkanone 15
Infiltratoren 10
Melter 10
Nahkampfbewaffnung

Unterstützung 350

2 x Havoc Trupp 175 (350)
5 Havocs 70
4 Maschienenkanonen 80
Panzerjäger 15
Infiltratoren 10

Edit: gleich noch eine Frage enhält die Iron warriors box alles was auch in der Standard Chaos Box enthalten ist ?
 
Also die Liste ist "ungewöhnlich", deswegen etwas schwer einzuschätzen... ausprobieren wäre hier wohl das einfachste... Dennoch ist sie nicht wirklich nach meine Gusto. Hier ein paar Anmerkungen von mir:

1. Der Leutnant ist nicht so doll. Ihm fehlt däm. Widerstand und däm. Stärke (diese Dämonengaben sollten eigentlich IMMER mit), der Chaoswind wäre mir mit 30 Punkten doch zu teuer und ich würde einem 2 LP-Modell auch nicht unbedingt eine Dämonenwaffe geben (also durchschnittlich verliere ich mind. 1 LP pro Spiel durch die Dämonenwaffe). Ausserdem ist er mir einfach zu langsam. Ich würde ihm däm. Schnelligkeit geben, in Kombination mit Infiltratoren ist das einfach eine verdammt gute Sache. Ach ja, statt der Nachtklinge würde ich ihm ein E-Klauenpaar geben.

2. Also die Kombination "LK + Melter in NK-Trupp" ist normalerweise ziemlich scheisse. Aber weil Du bis auf die 2 kleinen Havoc-Trupps ja nichts anderes an Fernkampfqualitäten hast und weil Du 6 solcher Trupps hast, kann man das vllt. spielerisch noch einigermassen sinnvoll umsetzen... Ich würd's trotzdem nicht machen 😉 2 Melter rein und glücklich ist der Greg 😉

3. E-Fäuste sind beliebt und auch gut - aber die E-Waffe ist gegen Ottonormal-Nahkämpfer (also wenn man nicht unbedingt gegen Monster und Fahrzeuge kämpft) trotzdem die wesentlich bessere Alternative. Es rennt ja mittlerweile wirklich fast jeder mit E-Fäusten rum - und wenn Du da mit E-Waffen und grossen Trupps konterst, dann kommen die gegnerischen E-Fäuste eigentlich nie zum schlagen - und ob Du W4 jetzt auf 2+ oder auf 3+ verwundest, macht jetzt auch nicht den Riesenunterschied.
Also ich würde mind. 3 Trupp E-Waffen geben (zur Not einfach zusätzlich zu den E-Fäusten).

4. Bei so vielen Standardtrupps würde ich 2 Trupps mehr Feuerkraft geben. Also Bolter als Bewaffnung und PW als Spezialwaffe. Du hast immer noch 4 Trupps, die sich primär um Nahkämpfe kümmern, und mit den Boltern und PWern kannst Du deren Vormarsch vereinfachen.

5. Deine gesamte Armee ist mit infiltratoren ausgestattet - das ist in der Praxis einfach nicht umsetzbar (wenn Du sinnvoll spielen willst, musst Du mind. 2 Einheiten in der regulären Aufstellungszone aufstellen). Deswegen würde ich 2 Trupps Infiltratoren wegnehmen, damit hättest Du dann 20 Punkte für andere spielereien.

6. An den Havocs wirst Du keine Freude haben. Der Gegner schiesst Dir pro Mann durchschnittlich 35 Punkte weg - das tut weh und nimmt Dir viel von Deiner Feuerkraft weg - also so Havoctrupps sollten mind. 7 Mann haben (also 3 Mann als Puffer). Ausserdem wirde ich einen CSM zum CHamp befördern - es ist schon sehr ärgerlich, wenn Du auf einen gefährlichen Cybot schiessen willst, aber auf das näherstehende lahmgelegte Rhino schiessen musst, weil Du den MW verpatzt hast...


Also was mir jetzt aber allgemein nicht so gefällt ist die wenige Spezialisierung Deiner Trupps. Gerade das macht das Chaos doch so attraktiv, dass man sich Trupps für die verschiedensten Situationen zusammenbasteln kann. Ich würde 1 oder 2 Trupps Melter und "Panzerjäger" geben, dann 1 oder 2 Trupps melter und RA. "Durch Deckung" bewegen ist auch eine tolle Vetfähigkeit und vor allem sehr günstig. Den Havocs würde ich noch je eine LK verpassen, damit hättest Du auch was gegen Carnifexe und 14er Panzerung - usw. usf.. Es klingt paradox, aber eine gesunde Spezialisierung bringt Dir Flexibilität.


Zu der IW-Box, also der Inhalt ist gleich, bis auf:
- kein Mutationsgussrahmen
+ 1 Melter, 1 LK, ein paar IW-Bitz (Köpfe, Torsos etc.).

Greg
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1. Der Leutnant ist nicht so doll. Ihm fehlt däm. Widerstand und däm. Stärke (diese Dämonengaben sollten eigentlich IMMER mit), der Chaoswind wäre mir mit 30 Punkten doch zu teuer und ich würde einem 2 LP-Modell auch nicht unbedingt eine Dämonenwaffe geben (also durchschnittlich verliere ich mind. 1 LP pro Spiel durch die Dämonenwaffe). Ausserdem ist er mir einfach zu langsam. Ich würde ihm däm. Schnelligkeit geben, in Kombination mit Infiltratoren ist das einfach eine verdammt gute Sache. Ach ja, statt der Nachtklinge würde ich ihm ein E-Klauenpaar geben.
[/b]

Ist jetzt ein Lord mit Widerstand.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
2. Also die Kombination "LK , Melter in NK-Trupp" ist normalerweise ziemlich scheisse. Aber weil Du bis auf die 2 kleinen Havoc-Trupps ja nichts anderes an Fernkampfqualitäten hast und weil Du 6 solcher Trupps hast, kann man das vllt. spielerisch noch einigermassen sinnvoll umsetzen... Ich würd's trotzdem nicht machen wink.png 2 Melter rein und glücklich ist der Greg wink.png<!--QuoteEnd]3. E-Fäuste sind beliebt und auch gut - aber die E-Waffe ist gegen Ottonormal-Nahkämpfer (also wenn man nicht unbedingt gegen Monster und Fahrzeuge kämpft) trotzdem die wesentlich bessere Alternative. Es rennt ja mittlerweile wirklich fast jeder mit E-Fäusten rum - und wenn Du da mit E-Waffen und grossen Trupps konterst, dann kommen die gegnerischen E-Fäuste eigentlich nie zum schlagen - und ob Du W4 jetzt auf 2, oder auf 3+ verwundest, macht jetzt auch nicht den Riesenunterschied.
Also ich würde mind. 3 Trupp E-Waffen geben (zur Not einfach zusätzlich zu den E-Fäusten).

4. Bei so vielen Standardtrupps würde ich 2 Trupps mehr Feuerkraft geben. Also Bolter als Bewaffnung und PW als Spezialwaffe. Du hast immer noch 4 Trupps, die sich primär um Nahkämpfe kümmern, und mit den Boltern und PWern kannst Du deren Vormarsch vereinfachen.[/b]

Wenn ich davon ausgehe das ich 18" vor den Feindlichen Linen anfange, heisst das das ich eine Schussphase lang, (Wenn der Feind nicht flüchtet z.b. über die Spielfeldkante wink.png) einen Bolterschuss pro Modell verliere (6" Bewegung), ansonsten aber im Nahkampf immer eine Attacke, das war mein Gedanke dabei.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
5. Deine gesamte Armee ist mit infiltratoren ausgestattet - das ist in der Praxis einfach nicht umsetzbar (wenn Du sinnvoll spielen willst, musst Du mind. 2 Einheiten in der regulären Aufstellungszone aufstellen). Deswegen würde ich 2 Trupps Infiltratoren wegnehmen, damit hättest Du dann 20 Punkte für andere spielereien.[/b]

Es geht mir auch darum als letztes aufzustellen und der Feind tut sich viel viel schwerer wenn gar nichts auf dem Feld steht und ich habe auch im Fall der Havocs, die die Trupps sind die Du oben erwähnt hast, so eine bessere ausgangsposition.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
6. An den Havocs wirst Du keine Freude haben. Der Gegner schiesst Dir pro Mann durchschnittlich 35 Punkte weg - das tut weh und nimmt Dir viel von Deiner Feuerkraft weg - also so Havoctrupps sollten mind. 7 Mann haben (also 3 Mann als Puffer). Ausserdem wirde ich einen CSM zum CHamp befördern - es ist schon sehr ärgerlich, wenn Du auf einen gefährlichen Cybot schiessen willst, aber auf das näherstehende lahmgelegte Rhino schiessen musst, weil Du den MW verpatzt hast...
[/b]

Korrigiert

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Also was mir jetzt aber allgemein nicht so gefällt ist die wenige Spezialisierung Deiner Trupps. Gerade das macht das Chaos doch so attraktiv, dass man sich Trupps für die verschiedensten Situationen zusammenbasteln kann. Ich würde 1 oder 2 Trupps Melter und "Panzerjäger" geben, dann 1 oder 2 Trupps melter und RA. "Durch Deckung" bewegen ist auch eine tolle Vetfähigkeit und vor allem sehr günstig. Den Havocs würde ich noch je eine LK verpassen, damit hättest Du auch was gegen Carnifexe und 14er Panzerung - usw. usf.. Es klingt paradox, aber eine gesunde Spezialisierung bringt Dir Flexibilität[/b]

Ich hatte auch schon daran gedacht den Havocs 4 Plasmawerfer + Panzerjäger zu geben mich dann aber aus Reichweitengründen dagegen entschieden.

Aber vielleicht Nehme ich noch 2 Laskans + 2 Mks in die Trupps, momentan gefällt mir das nicht so, die Carnies sollen halt im Nahkampf platt gemacht werden.
 
1750 Punkte Alpha Legion

HQ 166

Chaos Lord 60 (166)
Zauberer 10
Wind des Chaos 20
Boltpistole 1
Infiltrator 5
Nachtklinge 25
Rasender Angriff 15

Dämonischer Flug 20
Dämonischer Wiederstand 10

Standard 1068

6 x 8 Marines 112 (178)
Champion 13
Energiefaust 15
Dämonische Stärke 5
Laserkanone 15
Infiltratoren 8
Melter 10
Nahkampfbewaffnung

Unterstützung 456

2 x Havoc Trupp 228(456)
8 Havocs 112
Champion 13
4 Maschienenkanonen 80
Panzerjäger 15
Infiltratoren 8
 
1) Lord
Also der ist jetzt natürlich besser 😉 Aber Chaoswind ohne däm. Schnelligkeit ist etwas unpraktisch, weil Du Dir die NK-Gegner killst und dann u.U. in der Schussphase des Gegners dumm in der Gegend stehst... Also ich würde den ganz weglassen, weil ich schwingen lieber mag 😉

2) Bolter vs. BP + NKW
Es ist richtig, dass Du im Idealfall einen Bolterschuss dazu bekommst und eine NK-Attacke verlierst. ABER, der Gegner muss ja nicht dumm sein, dieser kann sich auch zurückziehen, so dass Du in der dritten Runde gar nicht im NK bist. Zweitens gibt es Gegner, auf die WILLST Du gar nicht zurennen (ECs, DG, WEs, halt alle Kulte 😉), da tun die 24" der Bolter und des PWers schon ganz gut. Und drittens ist es manchmal besser, sich einiges Modelle wegzuschiessen, so dass von diesen weniger in den NK kommen (z.B. Massenorks) oder Dich nicht mehr so stark beschiessen (getrennte Imps kann man ja z.B. ganz nett auch morlaisch mit so leichtkaliberwaffen anschlagen).

Also für gewöhnlich nehme ich auch immer die BP + NKW Variante, aber bei 6 Trupps würde ich diese taktische für 2 Trupps aber trotzdem wahrnehmen.

3) Komplett infiltrieren
Das funktioniert nicht, glaube mir. Du hast 9 Einheiten und wenn Du Pech hast (will heissen, Gegner hat selbst auch Infiltratoren und gewinnt den Wurf für das zuerst aufstellen von Infiltratoren), dann stellt Dein Gegner die Platte so zu, dass Dein Vorteil zu einem Nachteil wird. Deswegen sollte man in 99% aller Fälle 2 Trupps in der regulären Aufstellungsphase aufstellen. Dann hast Du immer noch 7 Einheiten, die Infiltrieren können und hast 20 Punkte gespart (gut, mittlerweile sind's 16 Punkte).

4) Havocs mit Plasmawerfern
Ähm, na ja, die grillen sich doch bei den vielen Schüssen andauernd selbst... Nee, die taugen nichts...

5) 2x LK und 2x MK
Ist eigentlich eine gute Mischung, aber eben recht teuer - haut aber eben ziemlich gut rein gegen fast alles. Aber mind. 1 LK sollte es mMn doch sein, denn so S10 sind schon sehr nett...

6) Chaosmal
Haben Deine Jungs das mal des ungeteilten Chaos? Wenn nein, dann brauchen sie es... Übrigens komme ich mit Mal auf 186 Punkte pro Standardtrupp, ohne mal auf 178...

7) 200 Euro
- 1x Chaosgeneral + Flügel/Backpack --> ca. 15 Euro
- 8x IW-Box --> 200 Euro
- 8x MK --> 64 Euro

---> insg. ca. 280 Euro

Normalerweise kriegt man ja immer irgendwie Rabatt, bei Dark Scipios Sammelbestellung sind's ja z.B. 25%, bei Terra 10% - aber da es die IW-Boxen nur noch über die MO gibt, kriegt man die in anderen Shops gar nicht...

Greg
 
Originally posted by JohnTallJones@1. May 2005, 20:18
Wieso ist das Mal des Chaos nötig ?
Auch MW10 verpatzt Du oft genug, und genau dann ist es dämlich, Trupps für 200+ Punkte beim weglaufen zu haben. SM haben ihr DSKKF, CSM haben eines der Male, was die Moral hochhält.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
7) 200 Euro
- 1x Chaosgeneral + Flügel/Backpack --> ca. 15 Euro
- 8x IW-Box --> 200 Euro
- 8x MK --> 64 Euro

---> insg. ca. 280 Euro[/b]


8 x Iron Warriors box 200
8 x Mk 64

x .75 = 198 €

Das Sprungmodul habe ich mir mal geschenkt.[/b][/quote]
Lies halt nochmal, was ich geschrieben habe...