Hey Ritter,
was haltet ihr von meiner aktuellen Liste, eine Allroundliste:
Lilien de C'abonne 265P
Schlachtross
Gralsgelübde
Gralsschild
Tugend des Selbstvertrauens
Schwert des Champions
in:
- 8 Ritter des Königs 241P
Kom
Kriegsbanner
Jean "le petit" de C'abonne 124P
Schlachtross
Rittertugend
Mähne des Vollblutes
Drachenklaue
Madame Mireille de C'abonne 130
Schlachtross
2 Banrollen
STF1
in:
- 10 Fahrende Ritter 241P
Kom
Banner der Fahrenden
Madame Sophie Arielle de C'abonne 130P
Schlachtross
Rubinkelch
Kelch von Malfleur
STF1
in:
- 9 Gralsrtitter 364P
Kom
Banner des Schutzes
Ariston "Le sans peur" 172P
Pegasus
Gromrillvollhelm
Tugned der ritterlichen Verachtung
Questtugend
Zweihänder
- 3 Pegasusritter 175P
Musiker
- 5 berittene Knappen 75P
Schild
- Plänkler Schützen 70P
------------------------------------
1997 P
Was sagt ihr? Verbesserungen??? Was ist gut was ist schlecht?
Habe mir folgende dabei gedacht:
1.Plänkler,Knappen und Pegasi sollen lästige truppen festhalten oder weglocken,stören etc.
2. Der Pegasusheld (ich weiss er kann sich nicht anschließen, soll aber "mitfliegen") soll erstmal mit den Pegasi mitfliegen und sich dann auf lohnende Ziele stürzen
3. Rdk zusammen mit den Fahrenden angreifen lassen, dürften einiges Plattmachen. Durch jahres langes Bret. spielen habe ich die erfahrung gemacht dass die Pferde der wahre "Breaker" sind, deshalb erhält der Ast die Mähne des Vollblutes, Zusammen mit S6 durch das Banner der Fahrende meine stärkste Einheit.
4. Gralsritter sollen eigentlich von Fahrende und RDk ablenken. Sie stellen natürlich eine gefährliche Einheit dar, sind aber mit der Maid=Magieresistenz 1 und mit dem Banner denke ich ganz gut geschützt, zusätzlich der RET! Zusätzlich und nach meinen Erfahrungen kann der Rubinkelch ganz schön rocken. Damit sollte die Einheit recht widerstandsfähig sein, lasse mich da aber gerne eines besseren belehren
5. Maiden "sollten" blocken bis ich im Nahkampf bin, klar gegen extrem magielastige sieht nichts ganz so dolle aus wenn ich nach dem 2. SP nicht im Nahkampf bin, aber dafür ist es ja auch eine allaround Liste.... oder soll zumindest eine sein
6. Mein Herzog sollte es schon mit einigen Gegner aufnehmen können und nach Möglichkeit herrausfordern.Durch Tugend des Selbstvertrauens und in der Regel als Angreifer hat er 4 Attacken die ich 1x als TPW und VW wiederholen darf. Schwert des Champions hat sich bis jetzt ganz gut gemacht. Mit 4+ Ret und 2+ RW , dazu immun gegen Psycho, magischen Attacken ist er denke ich gegen das gröbste gewappnet, oder?
7. Rdk als seine Leibgarde gedacht verstärkt ihn mit +3 Gliedern und Kriegsbanner. In Kombo mit den Fahrenden und ein paar guten Würfen kann die Wirkung an toten gegnern sehr krass sein, auch bei W4!
So das wahren meine groben Gedanken zu der Armee.
Jetzt seid ihr dran 🙄 🙄
was haltet ihr von meiner aktuellen Liste, eine Allroundliste:
Lilien de C'abonne 265P
Schlachtross
Gralsgelübde
Gralsschild
Tugend des Selbstvertrauens
Schwert des Champions
in:
- 8 Ritter des Königs 241P
Kom
Kriegsbanner
Jean "le petit" de C'abonne 124P
Schlachtross
Rittertugend
Mähne des Vollblutes
Drachenklaue
Madame Mireille de C'abonne 130
Schlachtross
2 Banrollen
STF1
in:
- 10 Fahrende Ritter 241P
Kom
Banner der Fahrenden
Madame Sophie Arielle de C'abonne 130P
Schlachtross
Rubinkelch
Kelch von Malfleur
STF1
in:
- 9 Gralsrtitter 364P
Kom
Banner des Schutzes
Ariston "Le sans peur" 172P
Pegasus
Gromrillvollhelm
Tugned der ritterlichen Verachtung
Questtugend
Zweihänder
- 3 Pegasusritter 175P
Musiker
- 5 berittene Knappen 75P
Schild
- Plänkler Schützen 70P
------------------------------------
1997 P
Was sagt ihr? Verbesserungen??? Was ist gut was ist schlecht?
Habe mir folgende dabei gedacht:
1.Plänkler,Knappen und Pegasi sollen lästige truppen festhalten oder weglocken,stören etc.
2. Der Pegasusheld (ich weiss er kann sich nicht anschließen, soll aber "mitfliegen") soll erstmal mit den Pegasi mitfliegen und sich dann auf lohnende Ziele stürzen
3. Rdk zusammen mit den Fahrenden angreifen lassen, dürften einiges Plattmachen. Durch jahres langes Bret. spielen habe ich die erfahrung gemacht dass die Pferde der wahre "Breaker" sind, deshalb erhält der Ast die Mähne des Vollblutes, Zusammen mit S6 durch das Banner der Fahrende meine stärkste Einheit.
4. Gralsritter sollen eigentlich von Fahrende und RDk ablenken. Sie stellen natürlich eine gefährliche Einheit dar, sind aber mit der Maid=Magieresistenz 1 und mit dem Banner denke ich ganz gut geschützt, zusätzlich der RET! Zusätzlich und nach meinen Erfahrungen kann der Rubinkelch ganz schön rocken. Damit sollte die Einheit recht widerstandsfähig sein, lasse mich da aber gerne eines besseren belehren
5. Maiden "sollten" blocken bis ich im Nahkampf bin, klar gegen extrem magielastige sieht nichts ganz so dolle aus wenn ich nach dem 2. SP nicht im Nahkampf bin, aber dafür ist es ja auch eine allaround Liste.... oder soll zumindest eine sein
6. Mein Herzog sollte es schon mit einigen Gegner aufnehmen können und nach Möglichkeit herrausfordern.Durch Tugend des Selbstvertrauens und in der Regel als Angreifer hat er 4 Attacken die ich 1x als TPW und VW wiederholen darf. Schwert des Champions hat sich bis jetzt ganz gut gemacht. Mit 4+ Ret und 2+ RW , dazu immun gegen Psycho, magischen Attacken ist er denke ich gegen das gröbste gewappnet, oder?
7. Rdk als seine Leibgarde gedacht verstärkt ihn mit +3 Gliedern und Kriegsbanner. In Kombo mit den Fahrenden und ein paar guten Würfen kann die Wirkung an toten gegnern sehr krass sein, auch bei W4!
So das wahren meine groben Gedanken zu der Armee.
Jetzt seid ihr dran 🙄 🙄