[<i>Armeeliste</i>]<!----> Aus 500 wurde 1500 Punkte

Omega

Aushilfspinsler
30. September 2004
71
0
5.226
Da ich jetzt bald mit Tyraniden anfange (sobald die Streitmachtbox zu kaufen ist) hab ich mir gedanken über den Aufbau meiner Armee gemacht, angefangen mit 500 Punkten, dann 1000 und zum schluß (erstmal vorerst) 1500 Punkten.
Hier mal die der Listen, die immer aufeinander basieren.
Ich würde echt gerne wissen, was ihr davon haltet.
Die einheiten würden Farblich gekennzeichnet, um schneller zu erkennen seit wann sie in der Liste sin, also ab wie vielen Punkten.

500 Punkte:

HQ
3 Tyranidenkrieger, 2 mit Zangenkrallen und Sensenklauen einer mit Stachelwürger und Sensenklauen, alle mit Chitinschuppen und Sprungangriff =109

Standard
6 Symbionten mit Sensenklauen, Chitinschuppen und Pirscher=162

8 Hormaganten = 80

8 Termaganten = 48


___________________________________________________________________________________________


1000 Punkte:

HQ
1 Schwarmtyrant mit Hornschwert & Tentakelpeitsche, Sensenklauen, Adrenalindrüsen (KG), Bioplasma, Toxinkammern, Toxisches Misma und Flügeln =168

Elite
3 Tyranidenkrieger, 2 mit Zangenkrallen und Sensenklauen einer mit Stachelwürger und Sensenklauen, alle mit Chitinschuppen und Sprungangriff =109

Standard
6 Symbionten mit Sensenklauen, Chitinschuppen und Pirscher=162

16 Hormaganten =160

16 Hormaganten =160

16 Termaganten =96


8 Termaganten = 48

Sturm
8 Gargoyle =96

___________________________________________________________________________________________


und zum schluß 1500 Punkte:

HQ
1 Schwarmtyrant mit Hornschwert & Tentakelpeitsche, Sensenklauen, Adrenalindrüsen (KG), Bioplasma, Toxinkammern, Toxisches Misma und Flügeln =168

Elite
3 Tyranidenkrieger, 2 mit Zangenkrallen und Sensenklauen einer mit Stachelwürger und Sensenklauen, alle mit Chitinschuppen und Sprungangriff =109

3 Tyranidenkrieger, 2 mit Zangenkrallen und Sensenklauen einer mit Stachelwürger und Sensenklauen, alle mit Chitinschuppen und Sprungangriff =109

Standard
6 Symbionten mit Sensenklauen, Chitinschuppen und Pirscher=162

16 Hormaganten =160

16 Hormaganten =160

16 Termaganten =96


16 Termaganten =96

Sturm
8 Gargoyle =96

3 Giftgas-Sporenminen = 30

Unterstützung
1 Carnifex mit Scherenklauen, Sensenklauen, Keulenschwanz, Hauer, gehärtetes Chitin, Regeneration, Chitinschuppen, verstärktes Exoskelett, Dornenpanzer, KG-Adrenalindrüsen und Bioplasma =250

1 Zoanthrop mit Warpblitz und Synapsenkreatur




Gegner wird alles sein, die Liste sollte also gegen alles bestehen können.
 
Was soll man denn bittschön dazu sagen? 😉

Na ok... 11 Leute sind nicht viel. (Und es schauen auch Leute rein, die keine/kaum Ahnung von Tyras haben, z.B. (Themen-)Mods anderer Foren...)

Also bei 500 Pkt kann man nicht viel anders machen, es ist immerhin ein Anfang. (Hast schon damit angefangen zu spielen? :huh🙂
Bei 1000 Pkt muss ich sagen, dass die 8er Rotte Termaganten unnütz ist, die werden 1. viel zu schnell weggeballert, 2. hauen sie dir zu schnell ab.
Ich würde stattdessen die Anzahl der Symbionten auf 8 hochschrauben, denn 6 Symbionten überleben keinen schweren Beschuss. Richtiger Pluspunkt: Geflügeter Hive und Gargoyles 🙂 (Find ich stylisch, da Gargoyles sich womöglich auch noch zu so einem Monster weiterentwickeln)

Die beiden Carnis sind zu fett. Auch wenn sie viel aushalten, bis die ankommen ist der ganze Spaß vorbei. Da ist wieder die Sache mit den 8 Termaganten/6 Symbionten: Auffüllen oder abschaffen, denke kaum das einer von beiden lange überlebt.
Durch das streichen von Termaganten kannst du mehr Gargs/Symbs anschaffen.

Ach ja, Stadard mit d 🙄
 
Mir gefallen die Listen schon relativ gut,
nur wie HTP schon gesagt hat, finde ich auch die beiden Carnifexe etwas zu dick ausgerüstet. Wenn du sie auf Nahkampf trimmst, dann überlege dir was er wirklich braucht. Hauer und ein Schwanzbiomorph finde ich überflüssig, wenn, dann nur eines von beiden. Scherenklauen sehen stylisch aus, aber man braucht ein wenig Glück, damit sie auch etwas bringen.
Für meinen Geschmack sollten die Carnis in deiner Liste eher als Feuerunterstützung dienen. Kaum eine Einheit in deiner Armee kann Panzern aus Entfernung besiegen.
Ich würde daher beide Carnis schlanker machen, mindestens einer sollte für den Fernkampf ausgerüstet werden.
Wenn du vor hast, die Gargoylen zu schocken, dann nimm doch noch nen Liktor mit, der stellt sicher, dass die auch wirklich früh kommen (mit Glück) und er kann beim Gegner auch Verwirrung im Schlachtplan auslösen. Alleine reißt er zwar nicht viel, aber er kann für die Ganten eine große Hilfe im Nahkampf sein.

Du kannst auch noch einen Zoantrophen überlegen. Dieser könnte mit Synapsenkreatur die Carnifexe davor bewahren sich instinktiv zu verhalten und darüber hinaus mit Warpblitz Panzer jagen. Und wenn der Gegner auf den Zoantroph schießt, dann freuen sich deine Carnis 😉
 
also ich würde auch einen der fexe schlanker machen und auf schuss trimmen mit einem stachelwürger am besten

scherenklauen lohnen sich auf alle fälle, klar man braucht nen bisschen glück dabei aber das braucht man bei Warhammer immer.
der fex hat nur 2 attacken im profil und mit sensenklauen 3 das ist definitiv zu wenig, wenn er wirklich mal mit nem trupp in den nahkampf kommt braucht der einfach zu lange, und so hat man wenigstens ne chance mehr zu töten und jeder S10 rüstungswurfignorierender schag ist wichtig

ich würde die 8 einzelnen termaganten auf alle fälle streichen und dafür auch lieber die symbionten aufstocken
zoantrophen mit warpblitz und synaps würden der armee auch gut tun
oder du nimmst biosäure sporenminenschwärme dann hättest du auch was gegen weit entfernte panzer