[<i>Armeeliste</i>]<!----> Ein gedanke einer 1500P Tyraliste

Scimitar

Aushilfspinsler
11. August 2004
57
0
4.836
45
Hab mir mal ein paar gedanken zu einer eigenen Liste gemacht, die ich auch spielen würde.

HQ

Schwarmtyrant 167P
(+1I, +1KG, +1RW, +1S, Sensenklauen, Sensenklauen, Warpblitz)

3 Wachen 135P

Standart

10 Hormaganten (13P) 130P
(+1I, +1S)

10 Hormaganten (13P) 130P
(+1I, +1S)

10 Hormaganten (13P) 130P
(+1I, +1S)

13 Stachelfaustganten (5P) 65P

14 Stachelfaustganten (5P) 70P

Unterstützung

3 Zoantrophen (65P) 195P
(Synapsenkreatur, Warpblitz)

1 Carnifex 239P
(+1I, +1KG, +1W, +1BF, +1RW, +1LP, +1S, Hauer, Sensenschwanz, 2x Stachelwürger)

1 Carnifex 239P
(+1I, +1KG, +1W, +1BF, +1RW, +1LP, +1S, Hauer, Sensenschwanz, 2x Stachelwürger)

Gesamt 1500P 66 Modelle

Hoffe das die Liste interessant erscheint!

Scimitar
 
Ich find die liste recht interessant, sie glänzt zwar nicht mit massse, aber du hast die 6-9 dicken viecher, ich wüsste ehrlich gesagt auch nich auf anhieb, was ich dagegen machen würde..., aber ich denke ich werd es mir bald überlegen müssen...


hab aber nichts auszusetzen, klingt recht böse...
 
Um ehrlich zu sein, die Carnis sind gar nicht mein Fall. Mit 2A & synchr. Stachelwürgern sollen sie auf keinen Fall in den NK (wenn nicht gerade ein Panzer neben ihnen parkt), du kannst dir also die Pkte für KG, I & S (bei Würgern sowieso komplett nutzlos) sparen. Die 25Pkte (bzw. 50Pkte) für den 2+RW lassen sie auch anderweitig sehr gut verwenden, da die meisten Waffen, die auf ein W7-Viech losgelassen werden ohnehin DS2 haben - nur gegen Rakwerfer lohnt er sich, und die meisten SM verzichten auf diese.
Ich würde auch immer versuchen, einen Brutlord mit acht Symbos mit Schuppen zu spielen, da diese Einheit für einen moderaten Preis extrem austeilt und schon ein bischen einstecken kann...
Dem Schwarmi würde ich statt Warpblitz eine Biozidkanone und Der Schatten im Warp geben. Du hast schon drei Zoanthropen, da macht sich eine Biozidkanone wohl besser...

@Vortex
NK-Fexe sollten das I-Upgrade immer bekommen, damit sie vor EFäusten zuschlagen, dass kann deinem Carni die Haut retten 😉 !

@Schwarmbewusstsein
Was hat das mit den fünf Standardauswahlen auf sich? :blink:
 
Danke für eure Antworten!

Ramkare. Natürlich hast du recht was deine Ausführungen angeht! jedoch orientire ich mich für die Carnis in meinem Umfeld, wo es mehr Spieler mit Space Marines gibt als alles andere! Da darf ich nicht vergessen, das der Standart Bolter einen Carni auf die 6 wundet, was eine Warscheinlichkeit für den Gegner bietet und meine Wenigkeit geht da lieber sicher.

Weiterhin stehen die Jungs bei mir nicht in der letzten Reihe, sondern üben Druck nach vorne aus, wobei viele meine Gegner in den Angriff übergehen, deshalb das KG und so wenig Attacken jat er nicht. Gut er muss Angreifen, damit er auf 4 Attacken kommt und ja es müssen 4 oder mehr Gegner seien für den Sensenschwanz, aber im zweifelsfall kann er sich wehren. (Deshalb +1S wegen Stärke 5 für den Schwanz)

Jedoch bin ich ja noch in der Planung und du hast mir was zu denken gegeben!

Der Schwarmtyrant ist eine Geschmaksentscheidung und beabsichtigt so aufgebaut (ja, ich gehe dabei mehr auf den optischen Reiz). Was Der Schatten aus dem Warp angeht, so finde ich die Fähigkeit erst lohnenswert, wenn ich weis das ich mit Psyonikern zu rechnen habe, was nicht offt der Fall ist.

Der Broodlord und seine Jungs sind bei mir eher eine Überlegung für die Aufrüstung bis 2000P.
 
@ramkare: mann mann, daran hab ich gar net gedacht! es ist halt doch besser ideen zu diskutieren...

@topic:
zu den fexen... meiner sieht so aus:

+1 KG, +1Ini (gaaaanz neu dazu gekommen :lol🙂, +1RW, +1ST, Stachelporen, Hauer, Sensenschwanz, Scherenklauen, Biozidkanone 211P

ist halt ne mischung zwischen nah und fernkampf. da meine 1000P in sachen reichweite noch ein wenig "bumms" brauchen. und er ja auch net nutzlos übers feld humpeln soll

@nochwas:
irgendwie schad dass man den hive tyrant, weniger mutieren lassen kann als den fex - aber naja rocken tut er auch...
 
noch was:

die zwei stachelwürger zählen dann aber als synchronisiert, deshalb würd ich deinem fex zwei unterschiedliche fernKampfmutatoren geben (s.30 links oben) oder war das beabsichtigt?

das mit dem sensenschwanz ist, wie du sagst auch so ne sache aber spätestens in der 2 nk-runde wenn der gegner nachrückt hast du 4 modelle in kontakt und dann... naja dann gehts los - autsch (w6 10 + w3 S5)
 
Ja, der synchronierte Stachelwürgers ist beabsichtigt.

Auf den ersten Blick ist es eine teure Entscheidung, immerhin kostet die Kombi 50p, andererseits feuert er mit BF3, da will ich von seinen Grundkosten aus sicherstellen, das er besser trifft. (Früher hat es mich schon generft, wenn er daneben feuert!)

Wo der nutzen liegt ist die verherende Schlagkraft einer nicht abweichenden 5 Zoll Schablone. Stellt euch vor wie Gegener mit Imperialen Truppen (vor allem geschlossene Formation), Eldar Gardisten und DE Kriegern damit klarkommen müssen, selbst Space Marines haben damit ein Problem, trotz +3RW wurf, man trifft einfach genug. Modelle mit W4 und mehren lebenspunkte müssen sich so oder so in acht nehmen, genau so Necrons die nicht innerhalb des Regenerator Reichweite stehen. Mehr noch wird die Sache durch das Niederhalten sehr interessant.

Was die Biozidkanone angeht so ist es schön das man mit S10 feuert, aber 2 Schuss sind zwar gegen Panzer eine nette Sache, jedoch gegen Infanterie ein geringer Tropfen auf dem heißen Stein, natürlich können Kyborgs und Necron Destruktoren mit einer einzelnen Verwundung dahingestreckt werden, aber dafür sind die Rüstungswürfe einfach zu effektiv, um mit 2 Treffern viel anzurichten.

Andererseits werden die Arme so konzeptiert, dass ich sie auswechseln kann, wozu doch kleine Magnete alles gut sind. 😀
 
ich finde die liste nicht so stark, warum? weil du eigentlich nur eine einheit hast die wirklich was reißen kann, das HQ, fie fexe sind ja ganz nett aber nix halbes und nix ganzes vorallem wenn man sich anschaut was die kosten und wieviel die nur austeilen. die haben einiges an unützer ausrüstung dabei.

die hormas sind ganz nett werden dir aber auch leicht weggeboltert und der gegner bekomtm sogar ne ganze menge punkte, aber das größe problem ist, sobald die hormas angreifen sind sie aus der synapsenreichweite raus, sprich sie haben nur MW5 und um auch nur 3 marines im angriff zu killen brauchst du schon 12 dieser hormas und es müssen erstmal so viele ankommen in dem fall hat der gegner noch gute chancen zurück zu schalgen und dir 3-4 hormas zu killen (vorallem wenn da ein halbwegs vernünstiger champ, bzw. sergant dabei ist) schups hast du den NK verloren, bist vielleicht noch zahlenmäßig utnerlegen und darfst testen, rate mal was raus kommt. daher die hormas raus mehr stachelganten rein und noch etwas mit schlagkraft aufstellen z.B. krieger oder venatoren

meine aktuelle testliste sieht so aus

HQ:
tyrant S, BF, biozidkanone, stachelwürger, mentaler schrein 157 punkte = 247 punkte
+2 wachen

tyrant S, BF, biozidkanone, stachelwürger, mentaler schrein 157 punkte = 247 punkte
+2 wachen


Elite:
3 krieger, BF, S, chitin, zangenkrallen, 2 neuralfresser, 1 stachelwürger 115 punkte

3 krieger, BF, S, chitin, zangenkrallen, 2 neuralfresser, 1 stachelwürger 115 punkte


Standard:
13 stachelganten 65 punkte

13 stachelganten 65 punkte

12 stachelganten 60 punkte

12 stachelganten 60 punkte

12 stachelganten 60 punkte


Sturm:
2 Venatoren mit sensen und zangen 80 punkte

2 venatoren mit sensen und Zangen 80 punkte


Unterstützung:
3 zoas 3*warpblitz 3* mentaler schrei 195 punkte

carni LP, BF, biozid, stachelwürger, chitin 180 punkte

carni LP, BF, biozid, stachelwürger, chitin 180 punkte

1749 punkte

immerhin 83 modelle, wobei die ganten nur gegnerische trupps im NK binden sollen, die sollen niemanden besiegen. wärend der rest der armee sich auf einzelne trupps konzentriert bzw. versucht 2-3 gegnerische trupps nieder zu halten.