6. Edition [<i>Armeeliste</i>]<!----> Helft ihr mir?

GrandMasterDoom

Hüter des Zinns
09. April 2001
2.803
0
7.566
38
Moin!
Also ich bin mit den neuen Echsenmenschen ziemlich unerfahren (noch kein Spiel, da ich kaum Modelle besitze). Und da wollte ich fragen, ob ihr mir helfen würdet eine Armee aufzustellen. Soll gegen Chaos sein und es werden 2000 Punkte gespielt. Also wie würdet ihr die Armee aufbauen? Ich würde als Helden und Komms ja schonmal 1 Veteranen mit schick Ausrüstung, dem Zeichen des Sotek und einem Trupp Sauruskrieger mit dem Zeichen des Sotek und des Quetzl aufstellen und dazu noch 3 Skink Schamanen. Oder doch lieber einen berittenen Veteranen? Oder lieber einen Slann? (bei 2000 Punkten ist der sehr riskant würde ich sagen) Ok, so ganz sicher bin ich mir doch nicht 🙂
Eigentlich würde ich ja gut 1/4 der Punkte für einen Slann der 2. Generation ausgeben, aber bringt es das? (dazu 2 Skink Schamanen).

Welche Erfahrungen habt ihr so gemacht? Eher Magie oder eher Nahkampf?
 
Moin!
Mh.. er hatte bisher Khorne und er will nun ungeteilt spielen. Sagen wir es so: Gegen Khorne habe ich im Nahkampf mit meinen Tiermenschen gewonnen 🙂 (ach was liebe ich Pestigors und die ganzen fetten Viecher 😉 ), also sollte ich das mit den Echsenmenschen auch schaffen.

Sollte ich die Hornnacken (mit Außnahme des Veteranen) in Sauruskriegerregimenter stecken oder lieber in Echsenreiterregimenter?
Und wie stehts mit den seltenen Auswahlen? Würden sich 2 Stegadons gut machen?

Wie gestaltest du sonst deine Armee?
 
Auf ner Echse hätte n Hornacken einen Rüstungswurf von -1 , was schon ziemlich bitter sein kann falls man keine Waffen hat, die Rüstungswürfe ignorieren. Gegen S7 nen 3+ RW einfach nur Göttlich. Vielleicht einen auf Carno, einen in die Echsenreiter und noch einen in die Sauruskrieger. Piranhaklinge und Klinge der Alten sollte auf jedenfall auch dabei sein, am besten in kombination mit dem Fluchschädel. Eine nicht verhinderte Verwundung und 4LP sind wech 😉 .
Mein Vorschlag für den Hornackenveteran auf Carnosaurus:
leichte Rüstung, Verzauberter Schild, Aura des Quetzl, Piranhaklinge oder Klinge der Alten , Fluchschädel
Mal des Itzl, Mal des Sotek, Mal des Quetzl
Mit dem Kerl kann man so einige Charaktermodelle weghauen.
Bei den seltenen bin ich mir nicht ganz sicher. Falls dein gegner n paar Barbaren hat, könnte sich ein Salamander jagdrudel lohnen. 2 Stegas sind allerdings auch nicht ohne, vor allem wenn dein gegner von ner magielastigen Echsenarmee ausgeht. Ein Carno flankiert von 2 Stagas, wow 😉

PS: wenn du mir noch n paar mehr infos über die Gegnerarmee gibst mach ich mir gerne noch genauere Gedanken
 
Moin!
Ich kann ja nur von Khorne ausgehen im Moment 🙂
Er hat:
1 Khorne Kommandant auf Ross (als Modell Archaon)
1 Khorne Helden
3-4 Trupps Chaoskrieger (a ca. 12-15 Mann)
1-2 Trupps Chaosbarbaren (je 16 Mann glaube ich)
5 Chaosritter

So schaut seine 2000 Punkte Armee aus, soweit ich mich erinnern kann. Also er steht nicht so auf Dämonen, aber er spielt mit dem Gedanken Drachenoger oder nen Shaggoth in die Armee zu nehmen.

Zu dem Echsen-Hornnackenveteran: Gibts einen RW von -1? War nicht 1+ das Maximum? Und darf ein Modell nicht nur eine magische Waffe tragen?
Wenn nein, finde ich die Klinge des ehrwürdigen Tzunki und den Fluchschädel zusammen besser. Es ist 20 Punkte billiger und dem Gegner steht kein Rüstungswurf zu. Gegen einen Khorne General ist das sicherer.
 
Die Klinge des Tzunki mag ich nicht, kostet einfach zu viel. Man kann bei Fantasy den RW so weit modifizieren wie man es schafft. 2 magische waffen geht nicht, ich meint das alternativ. Wenn er keine Dämonen drin hat nimmst halt die Piranhaklinge. Ich hab übrigens schon häufiger gegen nen Chaosgeneral mit meinem Hornackenveteran gekämpft und dieser ist einfach am besten gefahren. ICh geh ausserdem mal davon aus, dass dein gegner seine Charaktermodelle auf möglichst viel Schaden auslegt, sowas ist für diesen Hornackenveteran einfach ein gefundenes Fressen 🙂
 
Moin!
Ja.. S7, immer zuerst zuschlagen, Raserei ... finde ich schon gut (für den Khorne Kommandant).
Aber einen Rettungswurf gibt der dem Ding glaube ich nie. Deswegen würde ich eher auf die Klinge setzen.
Ich habe ja dann die Wahl zwischen Verwundung auf 4+(oder 3+) -2RW und 4 LP Verlust oder Verwundung auf 3+(oder 2+), kein RW und 2LP Verlust.
Ich denke das werde ich erstmal im Kampf austesten müssen, weil es beides seine Vorteile hat und gut ist.
 
Nur das der Fluchschädel halt nur gegen ein Charaktermodell wirkt und die Piranhaklinge gegen alle, dass heist du haust seine Helden mit einem Schlag tot. Kein Rettungswurf??? Dann ist die Idee mit der nahkampflastigen Echsenarmee auf jedenfall die richtige.
Wenn du die Klinge des Tzunki nimmst hast zudem nurnoch n 3+ rüstungswurf, was den General meiner meinung nach zu anfällig macht, vor allem da man entweder nur n 4+ RW gegen s5 Attacken oder n 5+Rw erhalten kann.
 
Moin!
Ok, ich versuche es mal mit einer konkreten Liste 🙂
Daran können wir ja dann feilen:
Kommandant
Slann der 3. Generation/Tafel der Herrschaft/Tafel des Tepok/Feuerfroschgift
490 Punkte
Helden
Skinkschamane/+1 Zauberstufe/Kubus der Dunkelheit
140 Punkte
1 Skinkschamane/Gewitterstab
100 Punkte
Kerneinheiten
16 Sauruskrieger/Musiker/Standartenträger/Bruterster
222 Punkte
16 Sauruskrieger/Musiker/Standartenträger/Bruterster
222 Punkte
21 Skinks
126 Punkte
Eliteeinheiten
4 Kroxigore
232 Punkte
Seltene Einheiten
Stegadon
235 Punkte
Stegadon
235 Punkte

GESAMT: 2002 Punkte (liegt noch im Rahmen)
 
Da du ja extra die Armee für deinen Chaosgegner kaufst kann man eigentlich davon ausgehen, dass er deine Armee kennt, richtig?? Ich würd entweder sowohl Carno als auch Slann kaufen oder ihm nicht verraten, welchen du hast. Meiner Meinung nach besteht einer der grössten vorteile darin, sich für seinen gegner unberechenbar zu machen.
Jetzt nochmal zur Armeeliste: ich find die mag. Geg. der Hornacken noch nicht optimal. Der Hornacken zu Fuss ist mit nem Verzauberten Schild und dem Schimmernden Talisman des Chotek glaubsch effektiver.

Ich mach mich jetzt mal kurz ans ausrechnen einer Armee.
 
ok leude 🙂

also einen slann würde ich bei 2000 punkten nie reinnehmen...mir is der zu teuer...der holt seine punkte niemals rein

zu der armee:

ich finde die is ein bisschen zu sehr auf charaktermodelle gelegt...aber vielleicht is das bei khorne auch sinnvoll...
alle chars mit zweihandwaffe ausrüsten, 3x20 regis saurus mit armeestandarte sind schon ordentlich da die helden rein und in einer reihe losmarschieren und dann passt dat 😀
 
Moin!
Wie spielen meistens in Vierteln 🙂 (allerdings gegenüberliegend)
Da ist leider nix mit 3 dicken Regimentern losmarschieren 🙂

@Cell: Ich würde auch lieber auf Magie spielen als auf Nahkampf. Und der Gegner kennt meine Armee nicht. Er hat keine Ahnung von Echsenmenschen 🙂
Nur das ich einen Slann habe, weiß er. Aber das ist ja nicht so tragisch, denn er kennt seine Regeln nicht. Und er spielt ja ab sofort ungeteiltes Chaos, deswegen muss ich mich auch ein kleines bisschen auf Magie seinerseits einstellen. Also es geht nicht nur um Khorne, sondern allgemein ums Chaos.

Ich habe die Armeeliste mal so geändert, wie ich sie eigentlich haben wollte (so schick mit Magie).
 
ich würd den Slann auf keine fall Feuerfroschgift geben... 🙂
dafür eher 2 Skinks mehr ... und ich würd auch 2 Skinkeinheiten nehmen, bzw. die die du haben willst aufsplitten in 2 ... Skinks sind genial und wirksam... aber du must schaun ob du Doppelschuss (blasrohre) also bei einer 10 Skink einheit 20 schuss auf 5+ mindestens Treffen und verwunden auch auf 5+ oder ob du 10 Skinks mit Wurfspeeren nimmst, also 10 schuss auf 4+ mindestens Treffen aber verwunden ab 4+ und RwM von 1 🙂

(also bei ne 6 verwundest du ja sowieso automatisch 🙂 )