[<i>Armeeliste</i>]<!----> Hexenjäger

BlackLotos

Aushilfspinsler
11. Juli 2005
16
0
4.766
35
Ich sammle Hexenjäger, habe zwar noch keine sehr große Armee aber immer hin :


Hq:
1x Großinq. (Gefolge:1Begleiter 1Weiser 1Begleiter)
1xPrediger

Elite:
1xInq
1xDominatris + 12x Repetia
1xVindicare Assassine

Standart:
2 Trupps à 9 Sororita und 1 Veteranenprioris (evtl. je 1 Flammenw.)

Sturm:
4xSeraphim und 1 Veteranenprioris

Unterstützung:
9x Retributor (2x schw. Bolter 2x Mutimelter evtl. 1schw Flammenw.)
und 1 Veteranenprioris

1xImmulator
1xExorzist
1xLandraider
1xLäuterer

was ich nun gerne wüsste ist was ich noch bräuchte um flexibel genug zu sein um gegen die meisten Völker spielen zu können ohne das ich in einem Massaker untergehe (von meinem taktischen Gegschick mal abgesehen)

und haben Arcor-Flagellanten sinn (so wie ich das verstehe sind des
sauteure Einheiten die sich warscheinlich selbst zerhaun haben bevor sie den feind erreicht haben (fals sie ihn aber erreichen sollten 😛h34r: aber mir is die Gefahr zu groß mit einer 6 35 Punkte zu verkloppen)
also ich bitte euch hiermit um konstruktive Vorschläge 😀

Ps.: Vielen Dank im Vorraus
 
Ich würde läuterer nur im verbund einsetzten aber selbst dann sterben sie einfach zuschnell im eneffekt komplett rauslassen. Du hast bereits nenn Großinqui da brauchst denn normalen nichtmehr und denn prediger eigendlich ach nicht. Würde dir zu nenn weiteren exorcisten raten. Nenn weiter standard aus inquisitionsgardisten ist auch immer nett. Der Sturm is eigendlich ok so, kenn aber leute die spielen mit 2 seraphintrups und nicht mal schlecht wenn die würfel stimmen, vorallem wenn ne Principales mit sprungmodul dabei ist. Bis auf die assasine find ich deine eliteauswahl nicht so spitze, da würd ich eher auf celestias setzen, alle mit flammenwerfer ausn rhino raustürmen ^^.
 
Also, die Arcoflagellanten halte ich persönlich für ratsam, sind sehr gut im Nahkampf, besser eigentlich als die Repentias (die ja ohne weiteres weggeholzt werden können)

Ich würde fast noch einen Trupp Sororitas reinnehmen, mit 2 Meltern; der Trupp hält sehr viel aus und die Melter kommen fast immer zum Zug. Den dann in ein Rhino rein wenns die Punkte erlauben: Gut ists...

Ich würde den Retributortrupp nicht so stark aufteilen, wenn schon, denn schon heißt die Devise: Schwere Bolter sind zwar schön auf (etwas) längere Reichweite und haben ohne jeden Zweifel das Potential, Trupps arg zu dezimieren aber Multimelter passen da einfach nicht rein;
Mit einem Trupp, der 2 Mutimelter und 2 Schwere Bolter hat, hast du 2 MM gegen Panzer, die möglichst nah ran müssen oder Waffen gegen schwer gepanzerte Infanterie/Tyranidenmonster darstellen.
Mit den SB dagegen hast du Wafffen, die es eher gegen mittelmäßig gepanzerte Infantrie oder im Zweifelsfall noch gegen leicht gepanzerte Fahrzeuge wie Landspeeder/Buggy etc. bringen --> hier empfehle ich dir, nicht zweigleisig zu fahren, da ein Teil deiner Punkte immer verschwendet sein wird!

Läuterer alleine sind Punkte(und auch Geld-)verschwendung, da er viel zu leicht gepanzert ist, als dass man ihn nicht aufhalten könnte. Also mindestens 2 In einem Verband zusammennehmen, dann halten sie mehr aus

Hat dein Inquisitor im Elite-Bereich denn auch ein Gefolge??

Im HQ Bereich gehört auch noch eine Heldin des Adeptus Sororitas dazu, sie steigert deine Glaubenspunkte um 2 weitere und kann mit Heiliger Waffe ausgerüstet auch im Nahkampf zuhauen, dass dem Gegner jedenfalls ein paar Fetzen um die Ohren fliegen 🙂

Hoffe ich konnte dir helfen...
 
danke an alle die mir bis jetz geschrieben haben (wollte nur bemerken das so die trups nich zwangsläufig aussehen also mit Mulitmeltern und schw. Boltern in einem Trupp...klar is des schwachsinn. Wollte damit nur die verfügbarkeit ausdrücken)

und der Prediger den hab ich für den Repentias gedacht da sie zwar gute Stärke haben aber verhältnismäßig mieses Kg (und ich den trefferwurf ja durch den Prediger wiederholen darf (außerdem gefallen die mir :wub: )