[<i>Armeeliste</i>]<!----> Iron Within...

Archon

Tabletop-Fanatiker
26. Juli 2002
9.104
17
59.421
Schön guten Abend allerseits! äh ich mein: Death to the False Emperor

ja - schon wieder eine Armeeliste, aber die erste von mir! Vorweg gesagt - diese Armeeliste ist zwar auch für ein Turnier gedacht, aber es keine Turnierarmee im üblichen Sinne (Power wo nur geht und so), nein einfach nur meine IWs wie sie werden sollen und zum größten Teil schon sind.
Hatte einfach nur mal das Bedürfnis die hier rein zu stellen und ab und an mal zu lesen, was der Rest der GWFW Chaoten dazu zu schreiben hat...
...man könnt auch sagen - die Liste geht eher in Richtung des allseits beliebten Style 😉

HQ

Warsmith mit Mal, Fragmentgr., Bolter/Melter, EWaffe, Servoarm (oder Eklaue und Däm. Mut.), Aura und ggf. Bionics

Elite

Gefolge aus 6 Auserkorenen, davon 3 Temis davon einer Champ mit Bolter-Flamer, einer mit Faust und einer mit MK und Kettenfaust - die Servos mit BP und NKW und ein Melter

1 ganzer Kyborg

Standard

9 IW mit PW und SB - Champ mit PP und 2HWaffe

9 IW mit PW und SB - Champ mit Bolter-Flamer

6 IW mit NKW & BP - 2 Melter - Champ mit EFaust - Rhino mit NW, ZP & InfernoRW

Sturm

Hab ich nicht - Bikes finde ich nicht so IW-Like und Raptoren eigentl. auch nicht, die zumind. sehen wenigstens cool aus, aber sind auch teuer also lass ich es erstmal

Unterstützung

9 Havocs inkl. Champ 2 LK, 1 RW, 1 MK und Panzerjäger

1 LR mit Inferno und Nebel (damit er nicht so billig ist 😉 ) als Tranportmittel vom WS nebst Gefolge

1 Vindi mit Schaufel, ZP, NW

1 Basi mit indirektem Feuer und NW

ach ja alle haben das mal des unget.Chaos und alles zusammen kommt auf ca. 1850 Pts. (einge Sachen sind noch offen, z.B. wird der InfernoRW des Rhinos wahrscheinlich gegen Rasenden Angriff fürs Gefolge getauscht)

Hab auch ein verwackeltes Bild gemacht - ist leider zu groß, so dass ich nur einige Schnipsel zeigen kann
 
wom styl her nicht schlecht, aber warum setzten alle iw-spieler nen basilisken ein? kann mir das mal einer verraten? basilisken sind in meinen augen einer der schlechtesten geschützpanzer in diesem spiel. besonders wenn es auf turnierpaltten 48x48 zoll geht!

ich persönlich würde die iw ein wenig anders spielen, nach hintergrund!
general, nachtklinge, däm. schnelligkeit, däm. rune, däm. aura, däm. wiederstand und stärke, nkw.

2-3 kyborgs

4-5 mal 6 chaos space marines mit laserkanone

1 vindicator

1 geißel

1 havoctrupp mit 4 schweren boltern

1 havoctrupp mit 4 maschinenkanonen und panzerjägern
 
also ich würde, wenn ich schon termis einsetze, an deiner stelle auch so richtig auf die kacke hauen getreu dem motto, hier wird nicht gekleckert, hier wir geklotzt und ganz einfach mal dem termi-kriegsschmied gleich ein gefolge von 9!!! termis mitgeben, dabei dann 3 maschienenkanonen, 1-2 kettenfäuste und dann einfach als schocktruppen kommen lassen... ich weiß, is sauteuer, taktisch wahrscheinlich so mit einer der dümmsten ideen, die man haben kann, aber gerade desswegen könnte man damit erfolg haben... zumindest halte ich es für taktisch klüger als 4 termis und 3 servomarines in nen 300-punkte-landraider zu stopfen und zu hoffen, das er vorne ankommt... der schreit ja förmlich: schieß mich ab

aber alles in allem würde ich viel viel mehr kyboborgs aufstellen 3*1 oder 3*2 solltens schon sein gerade bei ner liste, die nahe den 2000 punkten ist....

und ansonsten halt viele kleine standards mt schweren waffen, nen vindicator, ne geißel und predator oder cybot oder sowas... wenn havocs, dann nur infiltrtoren mit spezialwaffen, schwere waffen sind eigendlich zu teuer bei denen... wenn schwere waffen, dann nur schwere bolter oder maschinenkanonen, also mehr als infanterie-jäger....35 punkte für 1 lk sind einfach zu teuer...
 
Originally posted by Crazy Gringo@8. Feb 2005, 10:09
wom styl her nicht schlecht, aber warum setzten alle iw-spieler nen basilisken ein? kann mir das mal einer verraten? basilisken sind in meinen augen einer der schlechtesten geschützpanzer in diesem spiel. besonders wenn es auf turnierpaltten 48x48 zoll geht!
naja...vielleicht , weil manche von uns aauf "nicht-turnier-platten" spielen , die etwas größer sind , und auf denen es sogar gelände gibt 😛

der Basilisk ist eine ideale waffe , um den gegner aus der defensive zu treiben....außerdem fächern gegner meist ihre truppen auf , wenn sie ihn sehen .....was heißt , man sieht sie eher mit der infantrie 😉



@Archon...das mit dem Kyborg geht in ordnung....sag dem gegner einfach vorher DEUTLICH , dass du IWs spielst....dann geht dein verzicht auf die 9 Kyborgs als überraschungsmoment durch ^^ (oder auch : schön , dass endlich einer mal die RARE-Unit als solche behandelt)
 
Originally posted by Koala@8. Feb 2005, 12:06
oder auch : schön , dass endlich einer mal die RARE-Unit als solche behandelt
Die Kyborgs sind laut Hintergrund keine Rare-Units:

Codex S. 41
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Iron Warriors machen umfangreichen Gebrauch von Kyborgs, zu denen sie eine spezielle Verbindung haben.[/b]
Greg
 
Thx für die ersten Komments - da lacht das eiserne Herz!

@Crazy Gringo: zum Basi - weil sie es dürfen - und er den Zweck einer indirekt feuernden Geissel günstiger erfüllt und nicht zuletzt, weil IWs sich ja durch schweres Gerät definieren - sie sind die Kings of Belagerung und zum Belagern gehört Artillery - das war schon im Mittelalter so. Außerdem hoffe ich auf Glückstreffer bei gegnerischen hinten-stehen-und-schießen-einheiten.

Was den Hintergrund angeht - wo hast du den denn her? Also ich bin schon der Meinung, dass die Liste Hintergrundgetreu ist. Deine kleine Liste erinnert mich eher daran wie die meisten Leute IW spielen - mMn langweilig - sprich: immer das Gleiche. Obwohl ein 2ter Havoc Trupp ist schon in Planung 6-9 Mann mit SBs.


@Essentia Negotii: von der Effektivität her hast du wahrscheinlich in allen drei Punkten recht, nur liegen zwischen Therorie und Praxis eine Menge Euros - die ich nicht bereit bin auszugeben. Ursprünglich wollte ich gar keine Termis - doch einen LR wollte ich schon immer mal haben und kam mir halt die 50/50 Idee (wo ich eh noch einen "Fehlkauf" (Termi mit MK) rumliegen hatte.) Eigentlich schreit jeder LR danach abgeschossen zu werden ... das Risiko wollte ich halt mal eingehen bzw. ich finde den LR halt ziemlich cool und wollte mir eben auch mal einen gönnen ...

Die Kyborgs waren auch mal zu 3 Stück geplant und werden es auch irgendwann mal werden. Nach und nach hab ich dann immer mal einen weggestrichen... 3 x 1 finde ich aber unstylish, wenn dann wirds eine 2er oder 3er Einheit.

Genau die kleinen Standards mag ich halt nicht - mag ja effektiv sein, da der Gegener viele kleine Einheiten beharken muss - aber ich will eben etwas mehr Style, Fluff oder wie auch immer. Das läuft eben auf den üblichen IW Einheitsbrei hinaus. Geissel, Predi und Dreadnought kommen auch irgendwann ... habe ich aber z.Zt. nicht zur Verfügung. Außerdem glaube ich daran, dass sich größere Einheiten länger halten. Ja - LKs bei Havocs sind A....teuer!

@Koala: wenn man entlang der Diagonale schießt, schollte man sogar bei den sog. Standard-Turnier-Platten das ein oder andere Ziel haben 😉
Irgendwann muss er halt aus der Deckung raus und auf direktes Feuer umschalten - bis dahin sind hoffentlich die meisten potentiellen Bedrohungen schon Asche.

Das mit den Rare-Units hat sich ja erledigt - aber 9 werde ich mir NIE und NIMMER kaufen.

@Greg: oooch - nur eine Richtigstellung von dir?! Kein Kommentar?! Übrigens: S.41 CSM Codex - woanders ist das aber nicht zu lesen, oder?
Ich mein, dass hat sich GW neu ausgedacht - in "Storm of Iron" kommt nicht ein einziger Kyborg vor - nur sowas ähnliches, das aber mehr ein mutierter Techpriester ist und btw. Defiler werden da auch nur am Rande erwähnt.

___

Komisch - keiner beschwert sich über die fehlende Sturmauswahl...

Im Allgemeinen ist es mir schon klar, dass die Liste einige "uneffektive" Punktefresser enthält - als alternative kann ich folgendes bieten:

kein LR, keine Termis

dafür 6 Raptoren mit Melter, Flamer, PP und Champ mit 2 EKs

2te Havoc Einheit mit 4 SB

+1 Kyborg
 
@Archon :
ich glaube inzwischen nurnoch , dass es passend/unpassend gibt..nicht zu teuer^^

@Greg :
stimmt schon , und ist mir auch beswusst , dass Kyborgs bei IWs "häufiger " sind ...nur was heißt das ???
Es ist inzwischen so weit , dass eine IWs Armeee mit WENIGER als 3Kyborgs automatisch ein : "Mehr Kyborgs!!!" zugerufen bekommt.... und obwohl sie zugegebennermaßen schon ganzschön stark im spiel sind , finde ich das übertrieben....in "dead Sky Black Sun" donnern 3 (!!) großlegionen aufeinender und man liest nicht einmal folgendes Wort: "obliterator" 😉
 
@ Koala: naja beim LR ist das schon so ein Ding: ein Schuß aus ner LK z.B. und der kann Asche sein ... aber manchmal halten die Dinger doch ne Menge aus und wenn er ankommt und unterwegs ein paar Sachen zerdeppert ist umso besser 😉 Naja für die finde ich ihn "passend".

@Inqui R: ja vielleicht - ist schon bekannt, wieviele Punkte? bei 1,5 ist der LR nicht dabei, aber vielleicht probier ich auch was dämonisches mit den EC. Du bist mit DG dabei?
 
@archon
na ja, auch wenn du ihn über die diagonale schießen läßt, kann man als gegner locker seine aufstellung danach ausrichten, dass der basilisk nur einen schuß abgeben kann, bevor er sich bewegen muß.
wie gesagt ich finde deine liste ja im grunde nicht schlecht, nur in meiner sichtweise ist ein basi punkteverschwendung. klar wenn man auf großen platten spielt ist der basi sau gut, aber nicht auf standart-turnierplatten!
zum hintergund: ich kenn den hintergrund insoweit: iw sind belagerungsmeister, die viel wert auf schweres material (panzer) und schwere waffen legen. um dies zu gewährleisten setzte ich mehr auf kleine trupp , um so mehr schwere waffen bekomme ich! klar ist das langweilig irgendwann, aber um diesem punkt aus dem weg zu gehen, spiele ich oft andere armeen.

zum fehlenden sturm:
vielleicht sagt keiner was dazu, weil viele auch auf sturmeinheiten verzichten. ich persönlich habe in den letzten 2 jahren nur dann sturm aufgstellt, wenn ich meine sw in die schlahct geführt habe, und dann war ein einzelner landspeeder mein sturm.
 
@crazy gringo

tja das mit der Mindestreichweite ist natürlich auf Turnieren so eine Sache... aber ich finde nach wie vor, dass der einfach dazu gehört. Das Buch "Storm of Iron" zähle ich mit zum Hintergrund der IW - da dort sehr schön dargestellt wird, wie sie funktionieren. In den 40K Maßstab kann man das allerdings nicht umsetzen (da laufen die z.T. in 30 - 40 Mann Trupps rum)... grob sind sie immer noch Space Marines, nur ein bisschen fieser. Aus dem anderen Fluff - CSM Codex 3te, Index Astartes Eintrag geht halt nur hervor, dass sie angeblich gerne im Vielfachen von 3 agieren, weswegen viele IW Spieler auf die 6er Einheiten setzen und ich auf 9er.

sturm: das hab ich mir fast gedacht... 😉 für mich ist im mom. das Rhino der Strumtrupp...
 
@archon: nein, punktzahl ist noch nicht bekannt, aber ich rechne wieder mit 1500P, allein schon aus dem grunde, dass die spiele sonst länger werden würden, welches schlecht wäre, da es beim letzten mal schon zeitbegrenzungen geben musste.

aber ich werde wieder antreten, wieder mit der death guard, aber ich tüftle derzeit an nem neuen konzept, um mir (und meinen gegnern), mehr abwechslung zu bieten, nachdem ich 2x mit fast der gleichen armee angetreten bin!
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
naja..... von der "technikfreaks"-Seite her passen Bikes besser.......
Raptoren wären ja "nur" söldner.....[/b]

ja gerade raptoren sind technik pur... schließlich war die anti-grav-technologie noch in den kinderschuhen in der zeit des bruderkrieges... da waren die ersten sprungmodule ziemlich seltene artefakte... und wer außer technik freaks ist wohl am besten dazu geeignet, diese dinger in relativ großer zahl zu horten? (außer night lords natürlich noch)
 
Das habe ich auch vor kurzem irgendwo gelesen ... mit den Sprungmodulen. Rein optisch gefallen mir Raptoren auch wesentlich besser und sie sind halt Infantrie. Sprungmodule sind auch etwas mehr Hightech als so ein Bike.

Fluffmäßig wären Standards mit Rhino eine Sturmauswahl - ähnlich wie bei der DG.

Apropos Fluff - war das mit dem "Raptorenkult" eigentlich schon in den alten CSM Codizies (2te Ed. z.B.) so?
 
Also ich spiel auch Dark Eldar ohne Sturmauswahlen, von daher macht der Verzicht eigentlich nix. Aber so ne mobile Einsatztruppe um den Kampf zum Gegner zu bringen und dir mehr Möglichkeiten für Beschuss zu besorgen ist nie schlecht. Ich denke Bikes stehen jedem taktisch versierten Spieler gut (ausser meiner DG) :-( Auf dem nächsten Turnier spiel ich mal ungeteilt, damit ich endlich Biker einsetzen darf. Kyborgs sind klasse, Havocs auch, die 6er Trupps mit Laserkanone sind auch fein. Der Dämonenprinz ist auch ne gute Auswahl, wenn er hinten als 1-Man-Army rumläuft und Angreifer in die Flucht schlägt. Dafür braucht er zwingend ein Bewegungsupgrade (Däm. Geschwindigkeit) und Rasender Angriff. Solche Armeen hab ich schon oft auf Turnieren gesehen, auch wenn sie selten gewinnen konnten haben sie doch jedem Gegner das maximum abgefordert und nicht selten gewonnen.
 
DE können gut auf Sturm verzichten, da Truppen auf Barken diesen Zweck sehr gut erfüllen. Wie schon gesagt reichen mir pers. ein- zwei Standars mit Rhino für den "Sturm" aber das ist halt nichts offizielles. Bikes würde ich für die IW aber max. 3 nehmen. 6 wären eher was für die EC - hehe mit Sonicblastern. Tja und Mobil ist in obiger Liste das HQ und der NK Trupp im Rhino - da IW nicht die Angriffsarmee-par-exellance sind....ists ok.

Wie auch schon erwähnt halte ich nicht viel von diesen 6 Mann und LK Trupps... mMn nicht sonderl. fluffig. Bei knapp 2 K könnte man gut nen DP mit rein nehmen, aber ersten ist der noch lang nicht fertig und 2.ten will ich erst mal den Lord.

PS: finde ich auch schade, dass Nurgel keine Bikes mehr darf ...