6. Edition [<i>Armeeliste</i>]<!----> Kult der Freuden

Erwählter Druchii

Testspieler
18. Oktober 2004
173
0
7.296
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
"Kult der Sinnesfreuden" - 2150 Punkte / 74 Modelle

Erzzauberin (Stufe 4)
Stab des Kharaidon
Sternenlichtmantel
Magiebannende Spruchrolle
Mal des Slaanesh
auf Slaaneshpferd
405 Punkte

Magierin (Stufe 2)
Magiebannende Spruchrolle
Mal des Slaanesh
auf Dunkelelfenross
187 Punkte

Aufstrebender Champion (Stufe 1)
Buch der Geheimnisse
Zweihandwaffe
Chaosrüstung
Mal des Slaanesh
144 Punkte

Magierin (Stufe 1)
Mantel Dunkler Seelen
Schattennetz
140 Punkte

12 x Bräute des Slaanesh
Herrin mit Flinkheit des Slaanesh, Musikerin
172 Punkte

6 x Schatten
Mal des Slaanesh
94 Punkte

6 x Schatten
84 Punkte

20 x Chaosbarbaren
Häuptling, Musiker
leichte Rüstung, Schild
155 Punkte

6 x Berittene Dämonetten
180 Punkte

6 x Berittene Dämonetten
180 Punkte

6 x Berittene Dämonetten
180 Punkte

6 x Schwarze Reiter
Repetierarmbrust
Mal des Slaanesh
154 Punkte

Slaaneshbestie
75 Punkte

11 x Energiewürfel
7 x Bannwürfel (+ 2 x Magiebannende Spruchrolle)[/b]

Ich möchte nächsten Monat mit meiner Kultarmee an einem kleinen Turnier teilnehmen.
Über Meinungen, Anregungen und KONSTRUKTIVE Kritik würde ich mich freuen.
Was läßt sich noch verbessern?

Habe die Armee übrigens bereits gegen Skaven und Gruftkönige erfolgreich getestet.
 
Auf jeden Fall ne sehr stylishe Liste. Aber eigentlich reichen 5 schwarze Reiter, und die brauchen auch nicht unbedingt das Mal, eher nen Musiker. Wenn du dann noch die Repetierarmbrüste, 2 Schatten und das Mal des einen Schattentrupps rausnimmst, könnte es noch für ne zweite Slaaneshbestie reichen.

Den Chaosbarbarentrupp find ich etwas widersinnig, entweder du gehst aufs Kampfergebnis, dann versteh ich aber nicht wieso du da keine Standarte reinpackst. Oder du lässt es sein, dann nimmste aber nur 12, evtl. mit Champion, und dann mit Flegeln oder Zweihandwaffen die Flanken bedrohen. Da du aber außer den Barbaren kaum ne Einheit hast die mal nen Angriff annehmen kann (vll. mit Ausnahme der Bräute, aber des sind relativ wenige für diese Aufgabe), solltest du die dann vll doch darauf auslegen. Ich würd dann vll eher den Champion rausnehmen und dafür Standarte rein, so läufst du nur in die Gefahr, herausgefordert zu werden.

Hm und der Erzmagierin würd ich eigentlich eher nen Pegasus geben...

Die Selbstmordbomber-Sorc mit Schattennetz und Mantel dunkler Seelen ist zwar ganz lustig, ich find aber irgendwie nicht dass die sich oft lohnt, kostet immerhin auch 140 Punkte. Da kannste vielleicht besser nen Adligen reinnehmen, entweder auf DE-Pferd (die lohnen sich fast immer wenn man bissl auf sie aufpasst, sehr nervig, und damit kannste auch sone Selbstmordaktion mit schieben wenns denn sein muss), oder sogar in die Bräute rein...
Oder alternativ verleih den Chaosbarbaren bisschen mehr Power, Aufstrebenden Champion mit Helm der vielen Augen rein, Champion rein, Flegel oder Zweihandwaffen rein, dafür den Trupp etwas kleiner.
 
Originally posted by Altschul@10. Feb 2005, 13:48
Auf jeden Fall ne sehr stylishe Liste.
Danke! 🙂

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber eigentlich reichen 5 schwarze Reiter, und die brauchen auch nicht unbedingt das Mal, eher nen Musiker.[/b]
Ja, schon. Aber sechs ist die Zahl von Slaanesh und das wollte ich unbedingt sooft integrieren wie möglich.
Durch das Mal fliehen sie nur noch evtl. aus Nahkämpfen, die ich soweit wie möglich mit ihnen vermeide. Daher kein Musiker.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn du dann noch die Repetierarmbrüste, 2 Schatten und das Mal des einen Schattentrupps rausnimmst, könnte es noch für ne zweite Slaaneshbestie reichen.[/b]
Die Repetierarmbrüste haben sich bisher als sehr nützlich erwiesen und ich würde sie daher nur ungern streichen. Das bißchen Beschuß, das ich aufbieten kann, möchte ich nicht wirklich weiter beschränken. Es ist ausreichend, um meine Nahkämpfer zu unterstützen.

Ich habe die Armee auf Geschwindigkeit ausgelegt. Die Schatten unterstreichen das durch ihre Kundschafterfähigkeit. Der eine Trupp hat das Mal erhalten, weil ich so einen sehr effektiven Geschoßschutz für z. B. die Bräute habe, falls das nötig sein sollte.

Eine zweite Slaaneshbestie wäre nicht schlecht. Die eine, die ich habe zieht viel Aufmerksamkeit auf sich, was ich immer wieder sehr amüsant finde. 😀

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Den Chaosbarbarentrupp find ich etwas widersinnig, entweder du gehst aufs Kampfergebnis, dann versteh ich aber nicht wieso du da keine Standarte reinpackst. Oder du lässt es sein, dann nimmste aber nur 12, evtl. mit Champion, und dann mit Flegeln oder Zweihandwaffen die Flanken bedrohen. Da du aber außer den Barbaren kaum ne Einheit hast die mal nen Angriff annehmen kann (vll. mit Ausnahme der Bräute, aber des sind relativ wenige für diese Aufgabe), solltest du die dann vll doch darauf auslegen. Ich würd dann vll eher den Champion rausnehmen und dafür Standarte rein, so läufst du nur in die Gefahr, herausgefordert zu werden.[/b]
Die Barbaren dienen in erster Linie dazu, den Gegner von den Bräuten abzulenken, was in meinen Spielen bisher sehr gut funktioniert hat. Durch die Größe der Einheit wird sie viel eher beschossen. Durch den Häuptling können sie auch recht gut austeilen, wenn sie mal die Gelegenheit dazu haben. Na ja, und der Musiker ist für den Fall der Fälle. Vorzugsweise, falls die Einheit flieht, um Gegner für einen Flankenangriff der Bräute anzulocken. In Kombination funktionieren die beiden Einheiten ganz gut. Aber ich überlege da immer noch, ob es nicht bessere Alternativen gibt.

Standarten sind nicht so mein Fall. Die bringen dem Gegner viel zuviel Siegespunkte ein. Ich versuche meine Kämpfe durch soviel Attacken wie möglich zu gewinnen. Ach ja, und durch Angst.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hm und der Erzmagierin würd ich eigentlich eher nen Pegasus geben...[/b]
Das erschien mir nicht sexy genug. B)

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Selbstmordbomber-Sorc mit Schattennetz und Mantel dunkler Seelen ist zwar ganz lustig, ich find aber irgendwie nicht dass die sich oft lohnt, kostet immerhin auch 140 Punkte.[/b]
Den Mantel habe ich ihr gegeben, damit sie sich der Schatteneinheit ohne Mal anschließen kann. Werde demnächst gegen eine Seegarde spielen und da wollte ich sie ungern allein lassen. So ist sie aber durch das Schattenross sogar noch schneller beim Gegner.
Ich finde, daß sie sich sehr oft lohnt. Das Schattennnetz habe ich für den berühmten Fall der Fälle. Aber ehrlich gesagt, liebe ich es, sie 1" vor eine gegnerische Einheit zu bringen. Das doofe Gesicht vom Gegner allein ist das schon wert. 😉
Falls er angreift, flieht sie. Er muß auf jeden Fall seine volle Angriffsbewegung durchziehen und kann so in eine Position kommmen, von der aus ich ihn zu meinen Bedingungen angreifen kann.
Manchmal macht er aber mit der Einheit auch gar nichts, weil er nicht einschätzen kann, was auf ihn lauert.
Und das ist mir auf jeden Fall 140 Punkte wert!
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ja, schon. Aber sechs ist die Zahl von Slaanesh und das wollte ich unbedingt sooft integrieren wie möglich.
Durch das Mal fliehen sie nur noch evtl. aus Nahkämpfen, die ich soweit wie möglich mit ihnen vermeide. Daher kein Musiker.

Die Repetierarmbrüste haben sich bisher als sehr nützlich erwiesen und ich würde sie daher nur ungern streichen. Das bißchen Beschuß, das ich aufbieten kann, möchte ich nicht wirklich weiter beschränken. Es ist ausreichend, um meine Nahkämpfer zu unterstützen.[/b]

Schön und gut, aber für den einen 6er Trupp mit Mal und Armbrüsten bekommst du fast 2 nackte 5er Trupps, die würd ich auf jeden Fall als besser einstufen. Nen Musiker würd ich auch als besser einstufen als des Mal, immerhin sind Schwarze Reiter der prädestinierte Lockvogel, und bei Flucht als Angriffsreaktion hilft dir auch immun gegen Psychologie nicht viel. Die Armbrüste sind auch gut, ich mag die ja selber auch, ich find die nur irgendwie arschteuer mit +6 Punkten pro Modell. Dann vielleicht doch lieber noch nen 10er Schützentrupp mit Schilden.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich habe die Armee auf Geschwindigkeit ausgelegt. Die Schatten unterstreichen das durch ihre Kundschafterfähigkeit. Der eine Trupp hat das Mal erhalten, weil ich so einen sehr effektiven Geschoßschutz für z. B. die Bräute habe, falls das nötig sein sollte.[/b]

Ich find nen Moralwert von 8 eigentlich ausreichend um mal nen Paniktest gegen Beschuss oder Magie zu bestehen. Wenn du die wirklich auf maximale Effizienz als Geschossschild trimmen willst, nimm zwei Fünfer-Trupps. Dadurch sparst auch nochmal fast 40 Punkte. Ja ich weiß, magische Zahl, aber immerhin es ist n Turnier...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Eine zweite Slaaneshbestie wäre nicht schlecht. Die eine, die ich habe zieht viel Aufmerksamkeit auf sich, was ich immer wieder sehr amüsant finde. 😀 [/b]

Siehste, die sind einfach cool für ihre 75 Punkte. Da kannst locker noch ne zweite reinnehmen wenn du die Punkte irgendwie aufbringen kannst, du wirst es nicht bereuen schätze ich.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Barbaren dienen in erster Linie dazu, den Gegner von den Bräuten abzulenken, was in meinen Spielen bisher sehr gut funktioniert hat. Durch die Größe der Einheit wird sie viel eher beschossen. Durch den Häuptling können sie auch recht gut austeilen, wenn sie mal die Gelegenheit dazu haben. Na ja, und der Musiker ist für den Fall der Fälle. Vorzugsweise, falls die Einheit flieht, um Gegner für einen Flankenangriff der Bräute anzulocken. In Kombination funktionieren die beiden Einheiten ganz gut. Aber ich überlege da immer noch, ob es nicht bessere Alternativen gibt.

Standarten sind nicht so mein Fall. Die bringen dem Gegner viel zuviel Siegespunkte ein. Ich versuche meine Kämpfe durch soviel Attacken wie möglich zu gewinnen. Ach ja, und durch Angst.[/b]

Naja ich weiß nicht, wenn du viele Attacken willst, warum nimmst dann nicht Speerträger? Und denen dann evtl. auch ne Standarte, wenn du die Flanken gescheit deckst wird so n Regiment nicht so schnell überrannt.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das erschien mir nicht sexy genug. B) [/b]

Na wenn dir dieses überdimensionierte Lust-Tentakel namens Slaaneshpferd besser gefällt, go for it 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Den Mantel habe ich ihr gegeben, damit sie sich der Schatteneinheit ohne Mal anschließen kann. Werde demnächst gegen eine Seegarde spielen und da wollte ich sie ungern allein lassen. So ist sie aber durch das Schattenross sogar noch schneller beim Gegner.
Ich finde, daß sie sich sehr oft lohnt. Das Schattennnetz habe ich für den berühmten Fall der Fälle. Aber ehrlich gesagt, liebe ich es, sie 1" vor eine gegnerische Einheit zu bringen. Das doofe Gesicht vom Gegner allein ist das schon wert. 😉
Falls er angreift, flieht sie. Er muß auf jeden Fall seine volle Angriffsbewegung durchziehen und kann so in eine Position kommmen, von der aus ich ihn zu meinen Bedingungen angreifen kann.
Manchmal macht er aber mit der Einheit auch gar nichts, weil er nicht einschätzen kann, was auf ihn lauert.
Und das ist mir auf jeden Fall 140 Punkte wert![/b]

Naja aber dann sag mir doch mal bitte was (außer ihn den Schatten anzuschließen) du von diesen Aufgaben nicht mit nem Adligen auf DE-Pferd mit Chaosrüstung, Lanze, Schild und DE-Pferd für 98 Punkte machen kannst? Und da haste dann immernoch 50 Punkte freie magische Auswahl wenn du da noch was ham willst...

just my 2 cents
 
Danke schon mal für Deine Mühen, Altschul!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich find nen Moralwert von 8 eigentlich ausreichend um mal nen Paniktest gegen Beschuss oder Magie zu bestehen. [/b]
Na ja, hast da schon recht, aber in letzter Zeit bin ich was Tests betrifft einfach unfähig, was gescheites zu würfeln. 🙁

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Siehste, die sind einfach cool für ihre 75 Punkte. Da kannst locker noch ne zweite reinnehmen wenn du die Punkte irgendwie aufbringen kannst, du wirst es nicht bereuen schätze ich.
[/b]
Schätze ich auch. Mal schauen, was sich da machen läßt...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Naja ich weiß nicht, wenn du viele Attacken willst, warum nimmst dann nicht Speerträger?[/b]
Weil Barbaren ein klein wenig billiger sind und dafür einen besseren RW haben. In erster Linie sind sie zum Schutz gegen Beschuß und Magie für meine Bräute da.
Aber wie gesagt, ich bin am überlegen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Na wenn dir dieses überdimensionierte Lust-Tentakel namens Slaaneshpferd besser gefällt, go for it[/b]
😀

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Naja aber dann sag mir doch mal bitte was (außer ihn den Schatten anzuschließen) du von diesen Aufgaben nicht mit nem Adligen auf DE-Pferd mit Chaosrüstung, Lanze, Schild und DE-Pferd für 98 Punkte machen kannst? Und da haste dann immernoch 50 Punkte freie magische Auswahl wenn du da noch was ham willst...[/b]
Das ist nicht schlecht...muß ich mal eine Nacht drüber schlafen.

EDIT

Ok, ich habe eine Nacht darüber geschlafen und die Liste ein wenig verändert.
Jetzt sieht sie so aus:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
"Kult der Sinnesfreuden" - 2150 Punkte / 92 Modelle

Erzzauberin (Stufe 4)
Stab des Kharaidon
Sternenlichtmantel
Magiebannende Spruchrolle
Mal des Slaanesh
auf Slaaneshpferd
405 Punkte

Magierin (Stufe 2)
Buch des Furion
Magiebannende Spruchrolle
Mal des Slaanesh
auf Dunkelelfenross
202 Punkte

Aufstrebender Champion (Stufe 1)
Buch der Geheimnisse
Zweihandwaffe
Chaosrüstung
Mal des Slaanesh
144 Punkte

18 x Bräute des Slaanesh
Herrin mit Flinkheit des Slaanesh, Musikerin
Standartenträgerin mit Kriegsbanner
281 Punkte

6 x Schatten
Mal des Slaanesh
94 Punkte

6 x Schatten
84 Punkte

16 x Chaosbarbaren
Musiker
85 Punkte

16 x Chaosbarbaren
Musiker
Flegel
101 Punkte

6 x Gargoyles
90 Punkte

6 x Berittene Dämonetten
180 Punkte

6 x Berittene Dämonetten
180 Punkte

6 x Schwarze Reiter
Repetierarmbrust
Mal des Slaanesh
154 Punkte

2 x Slaaneshbestien
150 Punkte

10 x Energiewürfel
6 x Bannwürfel (+ 2 x Magiebannende Spruchrolle)[/b]
 
Der eine Schwarze Reiter Trupp für 154 Punkte sticht mir immernoch ins Auge... des bringts net, da kannst dir doch besser 5 Echsenritter für holen. Allen Fluff in Ehren, aber ich glaub mit dem Trupp wirst net viel Spaß haben. Was willst denn mit denen machen? Nichtmal nen Musiker, können nicht von nem Angriff fliehen, willst nicht innen Nahkampf mit ihnen, dass heißt es ist quasi n Trupp mobiler Armbrustschützen für dich - nur das sind 154 Punkte in 6 Modellen mit W3 und 5+ Rüstungswurf. Die sind die schneller weggeschossen als du "Immun gegen Panik" sagen kannst.

Deine Infantrieblocks ... ich weiß net, die gefallen mir nicht. Die 16er Chaosbarbarentrupps sind entweder zu groß oder zu klein. Nimm meintwegen einen 24er mit Rüstung + Schild + Standarte + Musiker und einen 12er mit Champion, Flegeln. Macht mehr Sinn, dann hast nochmal nen zweiten harten Infantrieblock neben deinen Bräuten und trotzdem noch was nettes für die Flanke.

Najo zu den Schatten habsch ja vorher scho meine Meinung gesagt 😛

Ansonsten siehts gut aus 🙂
 
Originally posted by Altschul@11. Feb 2005, 21:31
Der eine Schwarze Reiter Trupp für 154 Punkte sticht mir immernoch ins Auge... des bringts net, da kannst dir doch besser 5 Echsenritter für holen. Allen Fluff in Ehren, aber ich glaub mit dem Trupp wirst net viel Spaß haben. Was willst denn mit denen machen? Nichtmal nen Musiker, können nicht von nem Angriff fliehen, willst nicht innen Nahkampf mit ihnen, dass heißt es ist quasi n Trupp mobiler Armbrustschützen für dich - nur das sind 154 Punkte in 6 Modellen mit W3 und 5+ Rüstungswurf. Die sind die schneller weggeschossen als du "Immun gegen Panik" sagen kannst.
Der Trupp ist in erster Linie dazu gedacht, die Berittenen Dämonetten zu unterstützen. Echsenritter sind dazu einfach nicht in der Lage, weil sie leider vieeeel zu langsam sind (habs oft genug versucht) und Blödheit manchmal einfach nur nervig sein kann.

Die zweite Aufgabe ist, als Leibwache für meine kleine Magierin zu dienen. Ich habe am am Sonntag ein Spiel gegen eine Seewache. Ja genau, das sind die mit der besonderen, zusätzlichen Schussphase. 😛h34r:

Das Mal für sie bleibt daher auf alle Fälle, damit sich die Kleine ihnen anschließen kann.
Aber die Repetierarmbrüste fliegen vielleicht raus. Mal schauen wie sie sich am Wochenende schlagen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Deine Infantrieblocks ... ich weiß net, die gefallen mir nicht.[/b]
Die Bräute finde ich jetzt richtig gut, aber bei den Barbaren hast Du schon recht. Mir gefallen sie auch noch nicht richtig. Ich werde sie jetzt erst ein paar Mal in die Schlacht führen müssen, damit ich weiß, was ich hier für Änderungen vornehmen soll.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Najo zu den Schatten habsch ja vorher scho meine Meinung gesagt[/b]
Ja, hast Du. 🙂

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ansonsten siehts gut aus[/b]
Danke! B)
 
Kurz und knapp. Hier meine neue Liste, die ich nun so auf dem Turnier einsetzen werde.
Nach drei Spielen gegen die Seewache, zwei Spielen gegen Zwerge und zwei gegen Tiermenschen am Wochenende, die ich alle (bis auf ein Unentschieden gegen die Seewache) gewonnen habe, bin ich von der überzeugt.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Kult der Sinnesfreuden" - 2150 Punkte / 90 Modelle

Erzzauberin (Stufe 4)
Stab des Kharaidon
Sternenlichtmantel
Magiebannende Spruchrolle
Mal des Slaanesh
auf Slaaneshpferd
405 Punkte

Magierin (Stufe 2)
Buch des Furion
Magiebannende Spruchrolle
Mal des Slaanesh
auf Dunkelelfenross
202 Punkte

Aufstrebender Champion (Stufe 1)
Buch der Geheimnisse
Zweihandwaffe
Chaosrüstung
Mal des Slaanesh
144 Punkte

18 x Bräute des Slaanesh
Herrin mit Flinkheit des Slaanesh, Musikerin
Standartenträgerin mit Kriegsbanner
281 Punkte

6 x Schatten
Mal des Slaanesh
94 Punkte

24 x Chaosbarbaren
Häuptling, Musiker, Standartenträger
leichte Rüstung, Schild
193 Punkte

12 x Chaosbarbaren
Musiker
Flegel
77 Punkte

6 x Gargoyles
90 Punkte

6 x Berittene Dämonetten
180 Punkte

6 x Berittene Dämonetten
180 Punkte

6 x Schwarze Reiter
Repetierarmbrust
Mal des Slaanesh
154 Punkte

2 x Slaaneshbestien
150 Punkte

10 x Energiewürfel
6 x Bannwürfel (+ 2 x Magiebannende Spruchrolle)[/b]
Wenn ich das nächste Mal gegen eine Seewache spielen muß, werde ich dem Spieler sehr wahrscheinlich vor dem Spiel eine reinhauen!

Danke für Deine Hilfe Altschul!!

Viele Grüße